MeineZweiSüßen
Hallo! Ich hab mal eine Frage, wer wohnt neben/unter/Nähe einer Hochspannungsleitung? Oder kennt ihr jemanden? Wenn ja, wißt ihr wieviel 110 kV, 220 kV, 380 kV, ..... Leitung? Wir haben eine super Wohnung in Aussicht. Der einzige Negativpunkt: in ca. 50 m Entfernung geht eine Hochspannungsleitung (220 kV) vorbei. Es wurde bereits durch einen Baubiologen eine Messung durchgeführt. Die "magnetische Belastung" beläuft sich nach Langzeitmessung (über 5 Tage) auf ca. 70 bis 85 nT. Alles zwischen 20 - 100 nT bezeichnet der "Fachmann" als "schwache Anomalie". Sagt euch das alles was? Kennt sich jemand aus. Anscheinend hat man auch intern in der Wohnung magnetische Strahlung, sei es durch Fernseher, Radio, CD, etc. Vielleicht hat jemand schon mal so eine Messung durchführen lassen und hat Vergleichswerte. Sind wirklich um jeden Hinweis dankbar. Bei einer anderen Wohnung verläuft eine 110 kV-Leitung direkt über dieses Wohnhaus. Ist dies dann wohl noch stärker oder? Danke schon mal an alle die mir antworten! Schöne Grüsse, Nici!
ihr habt ja auch pcs und sicher auch handys. ich frag mich gerade, wieso man sich an einer hochspannungsleitung stört, wenn man im haushalt stark strahlende geräte hat. dazu gehört auch eine mikrowelle, ein schnurloses telefon, handys, pcs usw. radio ist da noch harmlos. aber gehört auch zum elektrosmog.
mich persönlich würde eher ein handymast neben dem haus stören...
>mich persönlich würde eher ein handymast neben dem haus stören... Und selbst die stellen eigentlich kein Problem dar. Deren Strahlungswerte sind oft geringer als die Emissionen des eigenen Handys. Die Anzahl der Basisstationen wird ja in Zukunft auch noch steigen. Neben vielen neuen Anwendungen für Privat- und Fimennutzer rüsten ja auch die Polizei und die Feuerwehr ihre Funktechnik auf.
Deine Argumentation ist nicht ganz stimmig. Rauchst Du auch im Auto? Rauchst Du überhaupt? Denn, warum regen sich manche Menschen darüber auf, wenn mit KIndern im Auto geraucht wird? Bei der Abgasbelastung während einer Autofahrt macht das bißchen Rauch auch nichts mehr aus. Isst Du bewusst giftiges? also, jetzt z.B. Dioxineier? Warum denn nicht? Bei den ganzen Umweltgiften im Essen, was macht da noch das bißchen Dioxin aus? Es geht um die Gesamtheit. Natürlich können wir uns nicht vor allen Dingen schützen. Aber deshalb müssen wir sie nicht noch zusätzlich bekommen. ICH habe z.B. keine Mikrowelle zu Hause, auch kein kabelloses Telefon. Tagsüber ist mein Handy an, nachts ist es aus. Wie toll muss es sein, ständig unter einer 110 KV Leitung (die surrt auch richtig klasse) zu schalfen. Krankheiten wir Leukämie und Gehirntumore werden zunehmen, bzw tun es jetzt schon. Bei den einen wird eventuell schon das Benützen von Handys ausreichen, bei anderen ist es erst noch die zusätzliche 110 KV Leitung überm Haus. Ganz zu schweigen von den vielen Handymasten, gegen die man sich nun gar nicht schützen kann. Un ddann gibt es auch noch eine natürlich Erdstrahlung... Ich denke, man darf sich nicht verrückt machen, aber was sich vermeiden lässt, sollte vermieden werden. (wir haben z.B. im ganzen Haus Lehmputz. Da dies die Strahlung etwas abschirmt)
>wir haben z.B. im ganzen Haus Lehmputz. Da dies die Strahlung >etwas abschirmt Wo hast du denn den Blödsinn her?
Nur, weil Du Dich mit sowas natürlich noch nie beschäftigt hast, ist es noch lange kein Blödsinn. Aber das past mal wieder zu Dir: selber keine Ahnung haben, aber dafür die anderen runtermachen.
Warum muss ich da nur an Komissstrukturen denken????
>Nur, weil Du Dich mit sowas natürlich noch nie beschäftigt hast, >ist es noch lange kein Blödsinn. Gut, daß du mein Leben so gut kennst. >Aber das past mal wieder zu Dir: selber keine Ahnung haben, aber >dafür die anderen runtermachen. Wo hab ich dich denn runtergemacht? Ich habe nur darauf hingewiesen, das das von die propagierte absoluter Humbug ist. Und das sag ich, weil ich gerade Ahnung habe. >Warum muss ich da nur an Komissstrukturen denken???? Sag mal, gehörst du auch zu denen die gegen jeden Hetzen, der mal gedient hat?
owt
Wir - aber wir haben jede Menge Elektronische Sachen zu Hause, wie fast jeder andere auch. Ich finde die Masten nur unheimlich, wenn Nebel aufzieht oder es sehr neblig ist, weil die dann durch die Feuchtigkeit knistern.
ich hab mal nachgelesen... die stromleitungen, die oben genannt werden, sollten etwa 100 m von häusern entfernt stehen. und das mit dem lehmputz stimmt wirklich. genauso lassen gemauerte häuser die strahlung schlechter durch als fertighäuser oder holzhäuser.
>und das mit dem lehmputz stimmt wirklich. Mal zu dem Lehmputz: Lehmputz kann bei entsprechender Dicke aufgrund des Feuchteanteils im gewissen Rahmen wirklich ein wenig die Strahlungsstärke Strahlung dämpfen ABER: 1. Reiner Lehmputz bräuchte dafür eine Stärke von gut 5cm oder mehr. Dies ist technisch nur schwer realisierbar. Daher gibt es Anbieter, die den Lehm mit Carbonfasern strecken, was zu höherer Festigkeit bei geringfügig niedrigeren Schichtstärken aber sehr hohen Preisen führt. 2. Lehm hilft allenfalls gegen HF-Strahlung (Handys & Co) nicht gegen NF-Strahlung (Hochspannungsleitungen). 3. Der Lehm bzw. der Lehm/Carbon-Putz als solches mag zwar die Strahlung im Laborversuch dämpfen, in einem real existierenden Objekt gibt es jedoch genug Durchdringungsmöglichkeiten (Fenster&Co). Damit ist die praktische Dämpfung nur minimal. 4. Werden Handys&Co. in solchen geschirmten Objekten betrieben, so schrauben diese ganz schnell ihre Leistung hoch um den Netzerhalt zu sichern. Ist irgendwie kontraproduktiv. Letztendlich hilft der Lehmputz nur vier Personengruppen: 1. der Industrie, die den Lehm los wird. 2. den Händlern, die daran gut verdienen 3. den Bauunternehmen, die es nur nutzen um ihre leichtgläubige Kundschaft nicht zu verlieren. 4. Den Spinnern, die auch aus Alufolie Strahlenschutzhelme basteln.
ich würde niemals mit Kindern in dieser Entfernung zu Stromleitungen wohnen wollen. Pferdeställe unter Stromleitungen weisen eine deutliche Fehlgeburtsrate bei Fohlen auf und es gibt Kinder die durch Stromleitungen krank werden. Je jünger, je gefährlicher. In ganz Europa werden Stromtrassen weg von Wohngebieten gelegt oder verlaufen teils unterirdisch, nur in Deutschland geht das Interesse der Stromkonzerne vor, die Gesundheit der Bevölkerung hat das Nachsehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag