almut72
Mein letztes Paar ist schon lange im Eimer, seitdem kauf ich die Derivate von Deichmann oder Aldi. Nun halten die aber genau 2 Jahre. Frage an euch: Wie lange halten die echten Birkenstock, nicht Betula, nicht Heidi-Klum-Design etc.? Danke!
10 Jahre bei täglichem Gebrauch als Hausschuhe. Zur Zeit habe ich allerdings Fell-Crocs als Hausschuhe.
Mein Mann uralte, aber wie alt kann ich Dir nicht sagen. Sie sehen aber alt aus.... plattgetreten, ausgelatscht usw. Meine Birkis hätten sicher noch länger gehalten, aber modisch wie ich in der Arbeit sein wollte, habe ich mir jährlich neue Schlappen gekauft bzw. vom Chef kaufen lassen. melli
...ich habe meinen Mann jetzt gut 11 Jahre und ihm mittlerweile das zweite Paar richtige Birkenstocks (als Hausschuhe und Sommerschlappen genutzt) geschenkt. Allerdings hat er mit dem letzten Paar auch kräftig mit am Haus gebaut im Sommer... (und sie leben auch nur, als "Gartenschuhe"). Ich würde sagen - einigermaßen anständig sehen die vielleicht auch 4 bis 5 Jahre aus. (Kaputtgegangen ist aber nur das allererste Paar, mit dem ich ihn übernommen habe, da brach dann das Leder am Rand, die anderen waren einfach nur "runtergelatscht" und mir nicht mehr so richtig pricklig.)
Ich habe in 12 Jahren 2 paar Birkenstock Latschen gekauft und diese ausschliesslich auf der Arbeit getragen, also 40 Stunden die Woche, 160 Stunden im Monat usw.... Die Sohlen sind jetzt sehr abgelaufen, da sehr beansprucht und werden jetzt zuhause weiter getragen.
Dieses Jahr habe ich mir neue gegönnt.
ich muss sagen, die richtigen Birkenstock halten wirklich was aus. Die Billigdinger haben nicht mal ein Jahr gehalten.
Ich habe hier ein paar stehen, die schon über 20 Jahre alt sind. Früher habe ich ständig Birkis getragen, heute nur noch zu Hause, wenn ich kalte Füße habe. LG Schräubchen
Also unsere Birkenstocks halten hier nie so lange. Meinem Mann kaufe ich alle 2-3 Jahre neue Birkenstocks, wenn der Kork langsam wieder überall rausbröckelt. Bei mir war es ähnlich, bin daher auf eine Billigvariante umgestiegen und dieses Exemplar hält jetzt auch schon gut zwei Jahre und die Sohle ist noch gut. Ach übrigens nutzen wir die Schuhe als Hausschuhe und für kurze Wege im Garten (Post holen etc.) LG Capeke
Ich habe welche und liebe sie. Sie werden überwiegend im Haus getragen, mal kurze Wege durch den Garten (wenn es trocken ist) oder in die Garage. Sie sind jetzt ca. 19 Jahre alt und noch absolut in Ordnung. Nicht mehr hübsch, aber es ist nichts daran kaputt. Es geht nichts ab, bröckelt nix oder so. Irgendwie unkaputtbar! Jule
vor empfundenen 100 jahren, als ich noch kinderkrankenschwester war, hatte ich in den klinikjahren genau 1 paar. die hielten demnach, rechne, rauch, grübel, 6 jahre. hatte sandalen mit dunkelblauen riemchen. und natürlich ne tiegerente am blau-weiß-gestreiften kasack. meine güte, lange her... ich möchte nieeeeeeeeeee wieder birkenstöcke an meinen füßen sehen müssen.
Das entgeht mir gerade ein bisschen... Meinst du, weil viele, die damals Birkenstocks trugen, auch Janosch mochten...?
Ich hatte auch vor eeeewigen Zeiten mal Birkenstock-Sandalen, aber weiss leider nicht mehr, wohin sie abhanden gekommen sind... Evtl. irgendwo im Haus meiner Eltern...?
Schade eigentlich - ich denke heute hätte ich durchaus Verwendung dafür... :-)
sind geschlossene birkenstock. sie halten nun schon 14 jahre. ich muss sie nun nur mal neu besohlen lassen. lg
...wie oft du die trägst- aber ich finde die dinger sehr haltbar und praktisch. selbst trage ich sie bei der arbeit (pflege ) und zuhause vor allem im sommer. ich finde,dass günstigere ähnliche schuhe mit birkenstock keinesfalls mithalten können. vg,iris
ich hab meine 2006 in florenz (ja, ich weiß... bescheuert, 48 EUR statt hier 28...) gekauft, zwei paar, und halten immer noch. hab aber nen riesenschuhschrank aus dem ich wählen kann... trage sie also nicht täglich.
Hallo, ich hatte schon früher am liebsten Birkenstock, vor allem auf der Arbeit, da für mich am bequemsten. Meist haben die auch trotz täglich mind 8 Stunden tragen mind. 3 Jahre, manchmal auch mehr gehalten. zu Hause hatte ich dann einige Zeit immer billige von Deichmann oder so, aber die haben oft nur ein halbes Jahr gehalten, obwohl ich sie nur abends und am WE zu Hause anhatte. Daher habe ich jetzt seit drei Jahren auch zu Hause nur noch Birkenstock. Die trage ich dann auch im Sommer viel draußen, habe dann auch gerne mal bunte Modelle. ich habe sowohl mit original Birkenstock als auch mit Papillio (da gibt es halt schöne bunte Modelle) gemacht. LG
Ich hatte immer die "normalen" Birkenstockschuhe, die haben immer so an die 4-5 Jahre gehalten, vor zwei Jahren habe ich mir die "Luxusvariante" mit Weichfußbett gegönnt, die sind leider schon jetzt hinüber- die Riemchen sind fast durchgerissen. War bei den Normalen nie ein Problem. Meine uralten birkenstock-Sandalen sind schon 20 Jahre alt und die trage ich noch immer als Hausschuhe im Kindergarten ( arbeite 1-3 Tage dort) Nun habe ich- nach der schlechten Erfahrung mit den "Weichfußbett-birkis" mal andere Hausschuhe geholt, Marke Rhode, aber da habe ich ständig kalte Fußzehen. LG Muts, die beim nächsten mal wieder Birkenstock nimmt.
Meine Birkenstock-Hausschuhe sehen dieses Jahr ihren 6. Sommer. So wie sie aussehen sehen sie bestimmt auch noch den 7. und 8. Meine Zehentrenner Birkenstock habe ich *grübel* in den 90ern gekauft. Die werden natürlich nur im Sommer getragen, sind aber auch noch top!
Mein Mann, hält ewig. Ich nicht, weil sie mir zu teuer sind und ich immermal andere möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen
- Nicht einfach
- Krimi-Dinner
- Was ist das
- Wie höflich seid ihr im Umgang mit KI?
- Urlaub in der Ukraine?
- Die Welt ist echt ein Irrenhaus