Elternforum Aktuell

Wer backt mit Pottasche? warum muss man die erst in Wasser aufloesen?

Wer backt mit Pottasche? warum muss man die erst in Wasser aufloesen?

SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Ist das schlimm, wenns trocken ins Mehl gemischt wird? Funktioniert sie dann nicht? Oder ist es ungeniessbar? Macht es ueberhaupt einen Unterschied? Wuerde mich mal interessieren...wer kennt sich aus? Bei google hab ich nix gefunden. Danke!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

ich löse pottasche immer in etwas warmem wasser auf, weil durch die flüssigkeit die "treibende" wirkung der pottasche richtig rauskommt.` wenn sie aufgelöst ist, verteilt sie sich einfach besser im teig. es kann sein, dass das ergebnis ohne auflösen incht so prickelnd ist.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich bereite es auch so vor,wie auf der Packung beschrieben.Klingt nach Lebkuchen...


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Pottasche=Kaliumcarbonat ist ziemlich stabil (Schmelzpunkt >800°C). Durch das Lösen in Wasser erhältst Du Kaliumhydrogencarbonat, das schon beim Backen zerfällt, wobei CO2 frei wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Kaliumcarbonat


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

hat, wenn mzn es nicht vorher aufloesen wuerde. Reine Neugier.:-) Darueber hab ich nix bei Google gefunden. Solang es dann einfach nur 'nicht wirkt', passt ja alles. Und ja, es werden Lebkuchen/Pfefferkuchen. Eigentlich ist das Rezept mit Backpulver, aber ich dachte, ich probier mal Pottasche. Und eigentlich wollte ich nur ne kleine Ladung fuer den Kiga backen (Laternenumzug) aber meine Kinder sind ueber die Pfefferkuchen hergefallen, und mein Mann...und ich....und naja, so dezimieren sie sich rasend schnell.*gg* Jetzt hab ich nochmal ne grosse Ladung vorbereitet. Lg und Danke!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

hat, wenn mzn es nicht vorher aufloesen wuerde. Reine Neugier.:-) Darueber hab ich nix bei Google gefunden. Solang es dann einfach nur 'nicht wirkt', passt ja alles. Und ja, es werden Lebkuchen/Pfefferkuchen. Eigentlich ist das Rezept mit Backpulver, aber ich dachte, ich probier mal Pottasche. Und eigentlich wollte ich nur ne kleine Ladung fuer den Kiga backen (Laternenumzug) aber meine Kinder sind ueber die Pfefferkuchen hergefallen, und mein Mann...und ich....und naja, so dezimieren sie sich rasend schnell.*gg* Jetzt hab ich nochmal ne grosse Ladung vorbereitet. Lg und Danke!


Ilwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich habe ein Lebkuchenrezept mit Pottasche. Die mische ich dabei einfach unter die Zutaten. Allerdings werden die Lebkuchen steinhart nach dem Backen. Vielleicht ist das die Auswirkung, wenn man es nicht auflöst. Nach ein paar Wochen in einer Blechdose sind meine Lebkuchen dann auch weich.