Elternforum Aktuell

weintrauben

weintrauben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die sind ja so doll gespritzt, nützt es was, wenn ich sie vor dem essen ins wasser lege. sind sie dann weniger gespritzt oder ist das naiv gedacht ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Marion! :) Ich wasche die immer mit gut warmen Wasser ab (ich gebe die in ein Sieb)! Aber ich kaufe Trauben grundsätzlich eher selten, weil die meisten nicht gut sind. WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bei uns gibt es die auch eher selten +flüster+, schön, dich mal zu lesen. DU FEHLST HIER


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ob das hilft, aber ich würde eher vermuten, dass durch das wässern die dann im Wasser gelösten Giftstoffe eher von den Trauben "aufgesogen" werden. Um mir ein besseres Gefühl zu verschaffen lasse ich sehr warmes/heißes Kranwasser über die Trauben laufen u. hoffe, dass sich dadurch die Giftstoffe von den Trauben lösen und weggespült werden. Wenn ich ganz hart drauf bin, dann trockne ich sie im Abschluss auch noch weitestgehend ab. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber löst warmes wasse eher die pestizide ? das bezweifle ich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, er wird so oder so keine großen Vergiftungen erleiden, M.! Ich wage zu behaupten, dass in 90 % der LM die wir im SM kaufen, irgendwelche komischen "Zutaten" enthalten sind.... Finds auch schön, dass wir uns hier mal wieder treffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mag der herr nicht. und ich ehrlich gesagt auch nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe halt, dass es sie löst :-). Ich meine auch, ich hätte das mal irgendwann irgendwo gelesen. Und ich trockne sie ab, in dem ich die Traube (nicht die einzelnen Trauben!) vorsichtig in einem Trockentuch hin und her rolle oder damit "abreibe". Aber das auch nur manchmal und rappeltrocken werden sie damit natürlich auch nicht. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe halt, dass es sie löst :-). Ich meine auch, ich hätte das mal irgendwann irgendwo gelesen. Und ich trockne sie ab, in dem ich die Traube (nicht die einzelnen Trauben!) vorsichtig in einem Trockentuch hin und her rolle oder damit "abreibe". Aber das auch nur manchmal und rappeltrocken werden sie damit natürlich auch nicht. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur ins Wasser legen nützt nix. Mir wurde von meinem Ex-Schwiegeronkel das hier empfohlen: https://www.vitalversand.de/?artid=2830&deep=1 Das Zeug ist KLASSE! Die Oberfläche von Obst und Gemüse fühlt sich echt anders an nach dem Waschen. Der "schmierige" Belag ist weg. greetz, amadeus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde ich mal probieren, danke dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? Ich weiche sie ca. 30 min in heiß Wasser mit Spüli ein und wasche sie danach gründlich kalt ab - warm schmecken sie mir nicht so gut ;-( LG.