Mitglied inaktiv
...und NEIN, ich gehe damit NICHT ins Weihnachtsforum! Mein Sohnemann und ich haben heute in den Lorbeer im Vorgarten eine Lichterkette gehängt und diese Aldi-Lichterpflöcke in den Boden gerammt. Zeitschaltuhr dran und um 18 Uhr haben wir uns wie die Blöde über unser Werk gefreut. Da sagt doch mein Egon: "Ihr seid auch die ersten, die bei 15 Grad und Anfang November auf diesem Planeten die Weihnachtsbeleuchtung anschmeißen". Könnte mich bitte jemand retten und mir sagen, daß wir NICHT allein auf diesem Planeten sind?
...ich beherrsche mich NOCH! In Weihnachtsstimmung bin ich allerdings schon gewaltig. Jeden Abend gibts Kerzen und irgend einen schrecklich schädlichen Duft....dazu Lebkuchen! Und mein Mann freut sich schon wie ein kleines Kind auf SEINEN Weihnachtsbaum! Klar auch! Als Kind hatte er ja nie einen....*g* LG Flocke
Paßt doch :-))
meine nachbarn waren schneller , die haben schon vergangene woche also noch im oktober ihren lichterschlauch und die sterne drangehängt. bei uns fängt es erst mit dem 1. dez, bzw 1. advent an, wenn dieser noch in den nov. fällt. lg schnuffelente
... den ersten Lebkuchen habe ich auch schon letzte Woche "zelebriert"! *ggg* Wie lange ich die Deko-Kartons noch auf dem Dachboden lasse... na mal sehen... Allerdings habe ich die Adventkalender schon in Arbeit und zum Bestücken bereit gelegt. Wie die neue Behausung genau dekoriert werden soll, weiß ich noch nicht so genau, aber den Stenkelfeldern werde ich garantiert wieder eine sportliche Mitbewerberin im harten Wettkampf der vorweihnachtlichen Energieverschwender sein! LG, W
Stenkelfeld..? (grübel) Sind das DIE aus dem NDR... wo alle Namen ein Ü enthalten?
Nein, ich halte mich zurück. Vorfreude ist die schönste Freude. Und außerdem verbinde ich das mit einem Großputz, weil ich den dann bis zum Abdekorieren nicht mehr machen will. Zimtkerzen *schmacht*
Sach mir mal bitte, watt ich jetzt groß putzen soll... *grübel* Da kann ich doch gleich in die Vollen gehen und direkt aufrüsten! *ggg* LG, W
Kennst du die? http://www.stenkelfeld.de/ LG, W
Ich hab da so ein paar CDs noch rumliegen, aber lange nicht reingehört. Das ist mal eine gute Idee, die wieder auszugraben. Ausserdem war es wohl immer ein "ö".
... war's! Die Geschichten sind doch wirklich noch Kult... *seufz* LG, W
neeee, bei uns leuchtet noch nix *g* wir hängen die lichterketten freitag vor dem 1. Advent auf. vor dem Totensonntag sollte man das auch nicht machen, finde ich. aber jedem das seine +g+
25.11.2007 ist totensonntag ;-)
Ja Christine, habe auch gerade auf dem Kalender egschaut und entsetzt mal gleich den Schalter für die Außensteckdose bedient!
ich wollte dir jetzt kein schlechtes gewissen einreden *grins* ich selber bin auch nicht sehr christlich. allerdings denk ich, würde ich hier im ort wahrscheinlich als bekloppt hingestellt, wenn ich jetzt schon lichter anmache *hehe* oder sie bestellen gleich die männlein mit den weißen turnschuhen und ich darf einstein-mama besuchen gehen *loool*
Die ham doch keine weißen Turnschuhe *g*, aber komm ruhig, ick freu mir (bekommst auch eine Sonderbehandlung). Ähh, was muß man denn am Totensonntag machen?
Ich habe das sonst IMMER am 1. Adventswochenende gemacht und es war IMMER totaler Streß, weil, wie es ja dann ist, Kinder oder man selbst krank, alle meckern und dekorieren wird zur Pflicht. Habe heute mit dem Großen die Blätterflut aus dem Garten geharkt, die Rosen noch ein bißchen gepflegt, Unkraut gejätet und mir halt eben gedacht, was ich habe, hab' ich. Wobei ich, wie gesagt, nur weiße Lichterketten habe, jetzt keine bunt blinkenden Sterne oder sowas. Aber wir sind ja auch katholisch und haben unser Allerheiligen bereits hinter uns *ätsch*. Aber ich seh's ein: ich lasse die Finger bis Ende November vom Schalter (außer vllt. am Dienstag, wenn wir zum St. Martin gehen).
aufgestellt noch nciht, damit warte ich auch noch bis nach totensonntag . blöderweise hab ich die woche vorher urlaub udn könnte da so schön alles machen, aber naja. aber lichterketten kauf ich jetzt auch schon oder schöne schmuckstücke für den baum. denn wenn ich da erst dezember losgehen würde gäbe es nix mehr. genauso horte ich hier schon die alnatura-schokomänner, weil die auch bald ausverkauft sind. und geschnekeideen schwirren auch schon im kopf rum, muss nur noch warten bis madame ebaykäuferin ihr zeug abholt, dann geh ich einkaufen. und an die fotobücher als "geschenk" für omas mach ich mich auch bald ran. duftkerzen hab ich noch sommerliche erdbeergeschmack udn kokos hier. sollte wohl öfter mal ein lichtlein anzünden *g*, damit bratapfel udn co rauskönnen LG EL
Ich habe unseren grossen Kerzenleuchter, der über unserem Esstisch hängt, zur Gärtnerei gebracht damit die den wieder weihnachtlich dekorieren (mit Kugeln, Grünzeug etc). Am Dienstag kann ich ihn abholen. Den Rest werden ich allerdings erst nächste Woche dekorieren weil meine Tochter am 13.11. Geburtstag hat und ich es blöd finde wenn an ihrem Geburtstag schon weihnachtlich dekoriert ist. Schliesslich soll sie wie ihre Bruder auch ihre Geburtstagdekoration bekommen. LG! P.s. Danke für die Bewertung! :-)
Sorry, hab' zwar immer wieder daran gedacht, aber es dann doch vergessen! Ich freue mich schon wieder auf unseren riesengroßen Adventkranz, den wir, rundgebunden, unter die Decke hängen. Ganz schlicht: vier dicke rote Kerzen, 4 schöne Schleifen, kein Schnick-Schnack... Und dieses Jahr habe ich zum ersten Mal ein ganzes Haus, das ich dekorieren kann. Da habe ich doch gerade mal eben bei Impressionen noch was dazu bestellt *lach* Und übrigens: wie dekoriert man ein Beetle Cabrio weihnachtlich?
in die Blumenvase stecken. Oder ? Eine Amaryllis ? Zu groß, oder ? Misteln ??? Irgendwie so was, denke ich. Und natürlich einen tanzenden Weihnachtsmann auf die Hutablage. Oder so ....
Danke ;-) War allerdings primär an Krueml gerichtet, weil wir uns kürzlich über unsere "neuen" Autos ausgetauscht haben und ich noch nicht wußte, was ich nehme. Wobei ich die Idee mit dem Mistelzweig echt witzig finde. Weniger für die Vase als für das Heckfenster *lach* Oder ich hole mit so eine Plastikweihnachtsstern-Blüte... Gibt's sowas überhaupt?
sorry, wollte mich nicht einmischen. Ich würde ja die Misteln entweder an den Rückspiegel oder über die Türen hängen. Je nach persönlicher Situation. LG Susu
Neee, war auch nicht als "Zurechtweisung", sondern als Aufklärung gedacht :-) Meine persönliche Situation läßt leider keine "Mistelexperimente" zu *lach*. Dann schon eher ins Heckfenster in der Hoffnung, daß es meine Söhne veranlasst, nett zueinander zu sein, wo sie dann im Auto enger zusammenrücken müssen.
Ihr Lieben, alle Jahre wieder lese ich das aus gegebenem Anlass und kann jedes Jahr wieder darüber lachen (und JA ich gucke jedes Jahr wieder Dinner for One!!) http://www.familie-ahlers.de/witze/stenkelfeld/weihnachten_im_oktober.html http://www.oberthal-online.de/stenkelfeld_weihnachten.html aber mit der Deko warte ich noch so ca. 2 Wochen.... Liebe Grüße aus HH Susu
Herzlichen Dank für das vorgezogene Weihnachtsgeschenk! Super zum Nachlesen, hach... ist das schön.
Ist es nicht immer wieder schön ? Wobei meine Lieblingsgeschichten eigentlich diese hier sind: http://www.oberthal-online.de/stenkelfeld_weihnachten.html http://www.familie-ahlers.de/witze/stenkelfeld/das_elefantenrennen.html Leider haben die seit Jahren nichts Neues mehr rausgebracht. Finde ich sehr schade. Münte aktuell auf NDR2 ist einfach keine Alternative !!! So. Ich muss jetzt Elektrokabel für das Rentiergespann entwirren. Bevor jemand schneller ist.... LG aus Schnelsen Susu
Was meinst du... kann ich das denn hier am Grindel noch leuchten sehen??
http://www.sauerbrey.com/mb/mbstenk.htm#adventseniorenheim
Bestimmt. In Wirklichkeit sträubt sich mein Mann ja komischerweise gegen kletternde Weihnachtsmänner, Rentiergespanne usw. Ich verstehe das gar nicht !!!! Da gibt es so was Schickes, mal ehrlich. LG Susu
daß ich am 27.12. am liebsten alles wieder runterreißen will, denn dann ist Weihnachten für mich einfach gelaufen. Dann geht mir der Baum auf den Keks, ich kann kein rot mehr sehen (o.k., wird dieses Jahr schwierig, wir haben im WohnZi eine rote Wand) und ich "darf" nicht, weil es "Nach-Weihnachten" doch "Vor-Weihnachten" ist (wobei ich jedes Jahr überlege, die Krippe nach dem Leerräumen nicht in den Keller zu stopfen, sondern Osterhasen reinzusetzen).
Ab 27.12 ist Schluß mit lustich und ich hätte am liebsten den ersten Strauß Tulpen auf dem Tisch. Aber ich liebe es nach der Abdeko ein fast leeres, steriles Haus zu haben.
Stimmt! So bauhausmäßig, schlicht, ohen jegliche Aussage... Das hat was... bis Ostern ;-)
ich kann mich im Gegensatz dazu nicht von der Deko trennen. Bei mir wird nichts vor dem 6.1. abgenommen (und ich bin noch nicht mal getauft und komme aus dem eher evangelischen Norden). Ich liebe die Vorweihnachtszeit mit der Deko, den Gerüchen, den Geheimnissen, der Gemütlickeit. Naja. Das hat sich aber auch erst mit meinem zunehmenden Alter und auch dem meiner Tochter so rausgebildet. Sie ist jetzt 4 Jahre und freut sich noch richtig auf den Weihnachtsmann UND sie liebt Deko !!! Sie ist die einzige, der ein neuer Blumenstrauß o.ä. überhaupt auffallen und ich freue mich jetzt schon darauf, mit ihr zusammen ihr Zimmer zu dekorieren. Außerdem beginnt in Hamburg nächstes Wochenende auch wieder der Winterdom (-kirmes, für alle südlich der Elbe). Dann fängt für mich definitiv die Vorweihnachtszeit an. Was ich krass fand: als wir Mitte September aus unserem Sommerurlaub wiederkamen, gabs bei Aldi wirklich schon die Spekulatius etc. Ohne Worte ! Nochmals Moin Susu
ich war auch schon nah dran alles hochzuholen... die 4 kerzen habe ich schon gekauft.. aber in 2 wochen da gehts ran an die sach....
Vor Dezember wird bei mir nichts weihnachtlich dekoriert. Bis dahin genieße ich den Herbst. Mal ganz abgesehen davon, dass ich draußen sowieso nichts dekoriere, weil ich es schöner finde, wenn man durch die Straßen geht und man sieht es drinnen heimelig... Als ich gestern durch unsere hießige Einkaufsmeile schlenderte, überkam mich sowieso so ein Anti-Kram-Gefühl. Es gibt doch tatsächlich so viele Läden in bester Lage, die nichts als Tüttelkram und Plunder anbieten, und das ganz unabhängig von Weihnachten... Und ich habe das Gefühl, dass es immer mehr solche Läden gibt.
Aldi-Prospektausgabe liebäugele ich mit dem sofort am Montag Morgen zuschlagenden Kauf eines aufblasbaren Weihnachtsmannes, den ich neckisch im Bodentiefen Küchenfenster mit Direktblick auf die Sackgasse und dahinter liegende abgeerntete Spargelfelder (in die sich aber leider nur der Postbote bzw. Prospektausträger verirrt, wenn überhaupt) drappieren möchte. Oder soll ich einfach den fetten ca. 1 Meter hohen Brummbär des Großen hernehmen, ordentlich ausstaffiert mit Zipfelmütze und einem mit Watte drangepäpptem Bart? Weiß noch nich so recht. ABer irgend etwas werde ich nun wohl tun müssen. Schließlich haben die Nachbarn 10 Häuser weiter hinten schon seit zwei Wochen verdächtige kleine Lämplein an einer höheren Pflanze im internen Eingangsbereich ihres Hauses angebracht. Das sieht verflixt nach Weihnachtsdeko aus ;-)) Lg JAcky
Also ich glaube, das muss man klotzen und nicht kleckern !!! Nimm lieber eins mehr, man möchte ja nicht knauserig dastehen, oder ? Ist es nicht wieder herrlich, diese Zeit ? Wir hatten übrigens (insofern aktuell aber trotzdem im falschen Forum) einen super-leckeren, gut vorzubereitenden Nachtisch, den wir jetzt aus dem Teststadium für Heiligabend auserkoren haben. Bei Interesse: ich habe mal die eMail hinterlegt. Lg Susu
Hallo! und NEIN! keine Weihnachtsdeko vor Totensonntag *lächel* allerdings hab ich fast alle Geschenke für die Mädels! Adventskalender sind auch schon gekauft, bzw. die "Füllung" für die selbstgefüllten! Deko ist auch alles da....... aber, alles hat seine Zeit...! an Weihnachten bzw. an die Deko denk ich erst nach Totensonntag! zuerst werde ich das Grab von meinem Papa "schmücken" (an Totensonntag) bevor ich mein Haus weihnachtlich schmücken werde! (zum ersten Advent) lg, Andrea
hallo kann mich nur finfant anschließen nicht vor totensonntag - danach ja und zwar sehr gerne aber nicht vorher - alles hat seine zeit mfg mma
.....Wisst ihr wieviel Strom (hier in Dlt. nicht ganz so schlimm) aber in Amerika horrend) deshalb zusätzlich nötig ist? Ich höre mich wahrscheinlich jetzt wie eine Grünenpolitikerin an, aber ich schone meine Umwelt indem ich sivielen ich kann das ausrede. Bei uns gibt es den Weihnachtsbaum mit Lichterkerzen (echte sind mit ein em 4,5 jährigen Kind etwas unangebracht. Aber der leuchtet genau 3 Std. und zwar am hl. Abend von der Bescherung bis zum Bettgehen. Das wars. Der BNaum steht länger und am liebsten hätte ich so nen Kunstbaum, damit die wunderschönen jungen Bäume nicht dran glauben müssen. Letztes Jahr war meine Tochter noch nicht so auf dem Trip, aber vor ein paar Monaten sage sie zu mir, als sie vom Spaziergang kam: "Mama ich wollte dir Blumen mitbringen, aber dann wären die doch tot gewesen und das magst du nicht. Dasselbe empfinde ich bei den Bäumen. Meine Mutter zu Hause hat immer eine Topffichte/Tanne etc gekauft, die dannn im Frühjar in die Erde klamen. Die größ te von allen ist jetzt 35 Jahre alt, riesig und steht an einer laaaangen Reihe von Tannen auf unser Wiese. Nur eine (und das Loch blieb frei) hat es nicht überlebt-keine Ahnung warum. liebe Grüße Johanna
eßt Ihr zu Weihnachten dann auch Tofu, damit kein Tier dran glauben muß? Die Tannen werden für Weihnachten gezüchtet, das "wilde" Fällen im Wald ist verboten. Kaufst Du auch eine Schnittblumen im Blumenladen, sondern verschenkst Platistikblumen? Und was den Strom angeht: meine Kinder bekommen keinerlei Technikkram, wir haben überall Energiesparlampen, achten darauf, daß Licht nur dort brennt, wo es gebraucht wird und heizen vornehmlich mit unserem Kamin (und da war er wieder, Dein Freund, der Baum), da werden wir wohl die fünf Lichterketten verkraften können. Übrigens habe ich auch bei zwei Kindern keinen Trockner.
Ohne Worte jovi... dann mal schöne Weihnachten
wenn ich Blumen verschenke, dann in einem Topf mit Erde! Es mag dich vielleicht erstaunen einen Wäschetrockner hab ich auch nicht, da muss die gute alte Leine herhalten. Das Problem mit den Tieren schleicht sich langsam bei uns ein, denn wenn es Fleisch gibt (mind 5x/Woche) fragt Isabella schon "was ist das ich will nicht das Tiere sterben". Ein paniertes Schnitz6el kann ich gerade noch tarnen, oder einen bereits in der Küche für sie zubereiteten Entenschlegel, denn ich halte es gerade für Kinder wichtig Fleisch zu essen. Mein persönlicher Fleischkoonsum ist so drastisch gesunken. Wenn es hoch kommt, 1x/oche. Gut meine Mann kann ich dahingehend nicht beeinflussen, aber immerhin 2/3 unserer Familie versuchen sich gesund und ohne Tiere zu töten zu essen. Mit den "extra für Weihnachten" gezogenen Tannen ist es doch genau wie mit dem "extra gezogenem Schwein, Rind.... . In meiner Familie hat auf soetwas keiner wert gelegt und ich auch gaaanz lange nicht. Mittlerweile denke ich aber, dass wir MUT beweisen sollen (MUT = Mensch, Umwelt, Tier- eine Zeitschrift (auf Recyclingpapier). Ich wasche die Wäsche mit nur 30 Grad : da wird sie auch sauber und so stinken wir nun auch nicht, dass ich alles auskochen muss. Ich könnte noch lang so weitermachen, aber 3.30h ist selbst für mich jetzt spät. Gute Nacht und behängt von mir aus alles was ihr wollt mit Lichtern- deshalb werden wir auch nicht heiliger, ich tue es nicht. Das war lediglich meine Meinung die ich hierzu kundgetan habe. liebe grüße Johanna
.....selbst wenn wir mal nicht einer Meinung sind brauchst du nicht so zynisch zu werden, ich hab nach deinen vielen "Deko postings" schon kapiert, dass du definitiv nicht darauf verzichtest.
Außer Dir wollte keine, die, die eine Lichterkette ihr eigen nennen "umstimmen" und hier einen auf Öko-Apostel machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag