AriesChica
Hallo, wir ziehen um und haben bis jetzt fürs Wohnzimmer eine Velour Couch in Rost Farben. Was für Möbel passen da dazu? Einfach weiße? Weil der Boden ist dunkelgrau, Ich finde nicht das da braun so gut dazu passt an Möbel.

Ich würde Naturholz nehmen, am besten Eiche
Dem stimme ich zu! Vielleicht sogar in Richtung Loftstyle (Holz mit dunkler Metall-Kombi).
Glückwunsch - Sofa ist hübsch ! Weisse Möbel finde ich nicht hübsch, würde definitiv zu Holz tendieren abhängig vom Geldbeutel... Da Ihr ja nicht richtig arbeitet oder vermute ich es wird eher knapp, als meine Tochter die Studentenbude bekam lief das auf Ikea schauen raus und in Kleinanzeigen schauen was es aus der Serie gut erhalten gebraucht gab
Mein Freund hat ne Arbeit und ich bin in Elternzeit.
Ich persönlich finde, dass Holz sehr gut zu der Farbe des Sofas passt, noch viel besser als weiße Möbel. Ohne den Boden zu sehen ist es aber schwierig zu beurteilen wie dann das Gesamtbild aussieht.
*dunkles Holz meinte ich :))
In einem Farbton ( Rost oder grau bleiben). Kastanie passt evtl.?
Das Sofa ist wirklich schön! Ich bin da ehrlich und nicht der Meinung wie viele hier, da ich ein eher klassischer Mensch bin. Wenn Farbe, dann sollte das drum herum möglichst "neutral " sein. Da der Boden dunkelgrau ist, würde ich weiß oder Glas dazu nehmen. Schlicht, einfach, neutral. Mit Dekoelementen wie Vasen, Kerzen, ggf. Tischsets, etc könntet Ihr die Farben der Sofas und des Bodens wieder aufgreifen. Wenn ich mir Holz vorstellen könnte, dann ein ganz Helles, fast weiss... Weiß nicht, ob Dir das gefallen könnte? Viel Spaß bei der Auswahl Vg Charty
Ich mag Glas und weiß als Einrichtung nicht - zu kalt. Ich würde helles Holz und eine beige/Sandfarbene Farb-Palette nehmen.
Wir haben ein Schlafsofa in einer ähnlichen Form in Jeansblau, die sind sehr bequem...
Zur Farbfrage: Zu Rost- oder Orangetönen passen für meine Begriffe kühle Nuancen gut, weil sie einen Kontrast bilden, also Grautöne, Türkis, Petrol oder ein klares Blau, als Tisch Glas oder Plexiglas, an Holz bestenfalls Birke oder Bambus, nichts dunkleres. Ich bin kein Fan von weißen Tischen und fände den Kontrast sehr hart, aber ein No Go wäre das für mich nicht. Ein Eicheton, wie jemand schrieb, wäre für mich aber eine schauderhafte Vorstellung, obwohl wir hier viel Eiche haben. Echtholzfurnier oder echte Eiche dunkelt aber grau-gelblich nach, das beißt sich dann irgendwann.
Nee Hase, du denkst an Eiche rustikal glaub ich. Ich meine Eiche natur, geölt halt. Ich hatte in meiner Wohnung eine Couch in der Farbe, die Wand davor ein helles Grau dann halt Laminat (lag schon drin) und ich hab meine Eichenmöbel aus den Haus mitgenommen (Royal oak Serie vom dänischen Bettenlager) TV Board und einen kleinen schmalen Kommodenschrank in weiß . In meinem Wohnzimmer ist auch das Esszimmer integriert, da ist die Wand Petrol der große Esstisch wieder Eiche, dazu zwei Eichenbänke mit grauen Polstern drauf. Das sah eigentlich sehr gut aus. Allerdings war die Couch so unbequem, dass ich sie ausgetauscht habe. Die jetzige ist grau. Wichtig ist, dass man nicht alle Wände grau oder bunt streicht, sondern auch weiße Wände lässt. Ich lasse bei meinen farbigen Wänden auch immer einen weißen Absatz, ich streiche also nie irgendeine Farbe bis zur Decke hoch. Wichtig ist bei so krassen Farben wie Petrol und orange, dass man mit der Deko nicht zu sehr übertreibt. Und bloß nicht alles mit Möbeln zustellen, wenn’s nicht sein muss. Hach, ein Thread über Einrichtung ist auch mal schön….
Mich erschüttert gerade, dass du mir zutraus
t, zu Hause mit Eiche rustikal eingerichtet zu sein.
Wir sind eigentlich so halb Midcentury/halb skandinavisch (vom großen Schweden, aber auch mit dänischen Sachen) eingerichtet. Trotzdem hat z. B. unser Fußboden gegenüber Rost einen Gelbstich, der ist aus geöltem und gewachstem Eicheindustrieparkett, ich hänge mal ein Bild an (mit Eichen-Bein von einem Sessel im Wohnzimmer).
Wildeiche ist noch mal anders, die ist rötlich. Ich kenne die Royal Oak-Serie vom dänischen Bettenlager aber nicht...

Nee, ich dachte du denkst ICH hätte Eiche rustikal. Ich häng mal ein royal oak Bild ran

Nein, ich meinte diesen typischen Gelbstich, den Eiche (also echte Eiche) irgendwann unter Lichteinfluss bekommt. Im Gegensatz zum Beispiel zu Buche, die so einen Roséton hat. Wildeiche und Wildbuche sind wieder anders von den Farben und auch anders gemasert. Und bei den hellen Hölzern ist Birke ja dann auch wieder anders als Bambus, das auch einen Gelbstich bekommt, während Birke eher kühl bleibt... Sorry für den Exkurs, ich hatte früher ewige Diskussionen über die Farbschattierungen von Holzsorten mit meinem Ex, der Schreiner ist.
Habt ihr auch so einen dekorativen Klebefleck unterm Sessel, weil eure Tochter Nektarinen am liebsten im Lesesessel ihrer Mutter isst?
Ich glaube aber, dass Eiche-Industrieparkett sehr verbreitet in Neubauten ist...
Gibt doch jetzt überall so grau Ton "Beton" Möbel. Das kann ich mir gut vorstellen.
Dunkelbeton, wie hier in der Praxis meines Lieblingsbloggers müsste passen (auch wenn es jetzt keine Möbel sind, die muss man sich vorstellen)

Weil Rost eine warme Farbe ist, würde ich bei warm bleiben. Helles Holz finde ich gut, oder, wenn es weiß sein muss, ein naturweiß.