Elternforum Aktuell

Was macht ihr mit Hochzeitszeitungen ... ?

Was macht ihr mit Hochzeitszeitungen ... ?

Mehtab

Beitrag melden

Hallo, bei uns liegt so viel Zeug rum. Ich lege einen Ordner nach dem anderen an. Was macht ihr mit solchen Erinnerungen wir Hochzeitszeitungen ... ? Wie lange bewahrt ihr die auf? Viele Grüße Mehtab


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Gar nicht


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Kaufst du die erst gar nicht, oder entsorgst du sie dann gleich wieder?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Da es sich i.d.R. um EINE handelt, würde ich die für immer aufbewahren. Es sei denn die Ehe ist schon geschieden ;-) Also wenn es die Zeitung für MEINE Hochzeit ist. Bei Hochzeitszeitungen von Leuten, wo ich mal eingeladen war, hm gute Frage.... Die meiner besten Freundin bewahre ich auf. Andere entsorge ich spätestens ein Jahr später. Oder meinst du so Hochzeits-Zeitschriften? Die kämen schnell ins Altpapier.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich meine die Hochzeitszeitung, die ich gerade vor einem Monat bei der Hochzeit meiner Nichte gekauft habe, dann habe ich noch eine von einer Hochzeit, bei der wir vor drei Monaten waren. Das sind die aktuellen.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich hab sowas wie eine "Erinnerungsschublade"; da kommt sowas rein, angefangen von meiner Abizeitung über diverse Hochzeitszeitungen bis zu besonderen Einladungs- und Dankeskarten. Vielleicht wird daraus mal eine Erinnerungskiste, die auf den Dachboden wandert, aber wegschmeißen würde ich das nur, wenn wir uns radikal verkleinern müssten. Oft gucke ich nicht rein, aber wenn ich nach Jahren mal wieder drin stöbere, tauchen weitere schöne Erinnerungen aus meinem Gedächtnis auf, und unsere Kinder mögen solche Reisen in die Vergangenheit ab und zu sehr gerne.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei mir nahestehenden Leuten, meine Nichten würde ich dazu zählen, würde ich sie erstmal aufbewahren und nochmal drüber nachdenken, wenn sie mir das nächste Mal in die Hände fallen ;-) Bei Hochzeiten von netten Kolleg*innen oder gar Kolleg*innen meines Mannes würde ich die relativ schnell entsorgen. Kommt ja irgendwie auch drauf an, was ich persönlich damit verbinde.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Was soll ich sonst damit? Da gucke ich doch nie wieder rein, war ja nicht meine Hochzeit und hängt somit auch kein Erinnerungswert mit dran bei mir.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

...kaufen würde ich die sicher nicht. Ich schenke eh schon Geld auf Hochzeiten, da muss ich nicht noch mehr zuschießen. Ist nicht so meins.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

...kaufen würde ich die sicher nicht. Ich schenke eh schon Geld auf Hochzeiten, da muss ich nicht noch mehr zuschießen. Ist nicht so meins.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Was soll ich sonst damit? Da gucke ich doch nie wieder rein, war ja nicht meine Hochzeit und hängt somit auch kein Erinnerungswert mit dran bei mir.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Also ...ich verwahre so etwas. So ein Andenken schmeißt man in der Regel in weg ( also ich jedenfalls nicht )


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Kommt darauf an , wie wichtig mir die Leute sind. Für die enge Familie oder z.b. ganz liebe Freunde , hab ich eine " Erinnerungsbox" da kommt so was rein. Diverse Bekannte, entfernte Verwandtschaft, Kollegen ect .pp------> Müll!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hochzeitszeitungen kenne ich gar nicht.... Oder meint ihr das Heft, in dem die zu singenden Lieder stehen?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Nein Camar, die Hochzeitszeitung machen Freunde des Brautpaares, und da sind dann z. B. Kinderfotos des Brautpaares, Geschichten über über Braut und Bräutigam, evtl. wie sie sich kennen- und lieben gelernt haben ...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe auf Hochzeiten bisher nur Hefte erhalten/gesehen mit dem Ablaufplan und den Liedern. Oft ist eine Person abgestellt für ein Fotobuch. Die Person fotografiert alle Gäste und sorgt in einem Album dafür, dass auf der Feier an Ort und Stelle ein paar nette Worte geschrieben werden und der Platz für das gerade gemachte Foto wird darin über dem Text reserviert. Ich hebe das Dankesfoto (Brautpaarfoto) auf, was meistens nach der Hochzeitsfeier kommt. Das nimmt ja nicht viel Platz weg. Solche Zeitschriften würde ich wahrscheinlich wegwerfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich selber bin geschieden und habe unschönen Kontakt zum exmann aber nichtsdestotrotz ist die hochszeitszeitung ein wichtiger Bestandteil und auch Synonym für einen bestimmten Lebensabschnitt. DAS muss man einfach behalten, das ist kein Plunder, niemals nie.. Wenn sie nicht gerade ein eigenes Zimmer braucht, kann man sie irgendwo immer hinschieben. Von Dingen an denen meine Seele und Vergangenheit weniger haengt, kann ich mich schnell und schmerzlos trennen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach einiger Zeit schmeiß ich immer alles weg....


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe "Hochzeitszeitungen" geschrieben, und es geht um die Hochzeitszeitungen, die ich als Gast gekauft habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich wusste gar nicht das man die kauft!?!?und vor allem warum?? also die würde ich nicht aufheben wollen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich wusste gar nicht das man die kauft!?!?und vor allem warum?? also die würde ich nicht aufheben wollen .


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ein paar Tage nach dem Event und dann kommt es in den Müll. Mal ehrlich wie oft schaut man da noch einmal rein? Bei eigenen Sachen hebe ich sehr ausgewählte Teile auf. Aber von unserer Hochzeit habe z.B. ich noch zwei Fotoalben und einen Film. Kaufen würde ich sicherlich keinerlei Hochzeitszeitung.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Ich habe sie bisher immer gekauft, damit die Kosten für die Zeitung, Druckkosten ..., bezahlt werden konnten, und am Tag der Hochzeit und danach zu Hause ist es noch ganz lustig, die Zeitung anzuschauen, aber nach zwei Monaten?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Die liegen im Schrank und das schon seit über 20 JAhren. Wenn ich den Schrank sauber mache, dann gucke ich mal wieder rein.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Kaufen würde ich gar keine. Falls ich eine geschenkt bekomme, ansehen, vielleicht 4 Wochen aufheben und dann in die Papiertonne.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gekauft werden mußten die damals aber nicht, da lag für jeden Gast(bzw Paar) eine am Platz


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich bewahre Hochzeitszeitungen, Hochzeitseinladungen und Dankkarten, etc. in einem Karton im Spreicher auf. Ich mag diese Erinnerungen gern. Allerdings hab ich im Frühjahr den Karton mal durchgesehen und mit Entsetzen festgestellt, dass nahezu ein Drittel meiner Sammlung reif für die Tonne ist, da die Paare schon geschieden oder in Scheidung leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich kenne es so, das einfamilienmitglied diese zeitung ohne wissen des brautpaares macht oder machen lässt und dieses auch bezahlt das ist dann eben das geschenk von dem jenigen dann auch nur noch exemplare für die eltern und eventuell noch 3 oder 4 mehr , für die, die sie unbedingt haben wollen.. mir reicht meine , was möchte ich mit anderen bei mir daheim?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Außer von unserer eigenen Hochzeit habe ich keine aufgehoben. Geht ab in den Müll. Silvia


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Wir hatten keine. Zum Glück unsere Freunde/Verwandte/Bekannte auch nicht. Da ich auch die Einladungen und Dankeskarten nicht ewig aufbewahre, würde ich die Zeitung vermutlich wegschmeißen. Nicht gleich am Tag nach der Hochzeit, aber ein paar Wochen später dann. Aufbewahren würde ich da maximal die von Junior, meinen Patenkindern und Nichten. Da kenne ich ja auch die ganzen Geschichten und war sozusagen live dabei. Für diese speziellen Personen gibt es aber auch ein Hochzeitsbild an der Wand.