Elternforum Aktuell

Was hilft bei Feuchtigkeit im Auto?

Was hilft bei Feuchtigkeit im Auto?

anbin39

Beitrag melden

Guten Tag an alle, die Autoscheiben sind zur Zeit innen gefroren. Besonders die Frontscheibe. Isoliermatte außen bringt nichts. Bodenmatten sind nicht sehr feucht. Wahrscheinlich zieht die Karre Feuchtigkeit von außen. Das Auto 7 Jahre alt. Angeblich soll es helfen ein Fenster immer einen Spalt geöffnet zu lassen. Bei der Kälte ist das für mich keine Option. Was saugt am besten Feuchtigkeit im Auto auf? Salz? Katzenstreu? Oder Pingi-Luftentfeuchter? Sehr dankbar für Hilfe wäre Anbin39.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

ein bißchen feuchte Fußmatten reicht aber schon, ich nehme im Winter nur Gummimatten und lege bei Schnee abends eine Zeitung auf die Fußmatten, dann sind sie morgens trocken und ich werfe die Zeitung weg. Dann kann es noch sein, dass im Motorraum(unter den Scheibenwischern) vom Herbst Blätter liegen, dann läuft Regenwasser nicht ab und kann in den Innenraum oder ganz wichtig, die Fenster müssen von innen sauber sein, ein (auch noch unsichtbarer) Dreckfilm zieht Feuchtigkeit an und die Scheiben beschlagen schneller. Falls Du eine Klimaanlage hast, mach sie morgens an, eine Klimaanlage trocknet die Innenraumluft, die Scheiben sind dann schneller frei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nämlich schon mal einen Winter ohne funktionierende Heizung gefahren, beim Ausatmen den Kopf zur Seite drehen + kaltes Gebläse auf Höchststufe hält die Windschutzscheibe sogar dann einigermaßen frei


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

salz zieht feuchtigkeit und bindet das wasser


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es erinnert mich außerdem an mich selbst, als ich eines Tages im Winter ebenfalls den Kopf verdreht habe, beim Autofahren. Allerdings musste ich ihn zum SEitenfenster raushalten, um überhaupt was zu sehen. Als mir dann die Nachbarin in einer scharfen Kurve mit ihrem Auto entgegenkam, staunte sie nicht schlecht, von mir höchstpersönlich mit aus dem FEnster rausgestrecktem Kopf begrüßt zu werden. Die Frontscheibe war natürlich komplett dicht, also vollkommen vereist und innen beschlagen. Da hat nicht mal mehr das Gucklochhauchen geholfen. Lg Jacky


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Mein Mann meint dass man die Klimaanlage 10 Minuten vorm Abstellen des Autos ausmachen soll. Ausserdem sobald mal ein Tag Sonne ist alle Türen und Fenster auf und einheizen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Reisbeutel als Feuchtigkeitsfänger.


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

unter die Fußmatten zeitung legen und immer wieder mal austauschen (saugt die nässe mit auf) und salz ins Auto...ich glaub grillkohle soll auch helfen....


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel123

im sommer wurde die scheibe von carglass ausgetauscht. alles super, bis der winter kam. die scheibe war innen ständig gefroren. ich rief carglass an. die neue scheibe war irgend wie beschichtet, der typ von carglass kam und behandelte sie mit einem spez. mittel. jetzt ist alles gut. lg v.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Du musst das Auto mal komplett trocknen innen, irgendwo hast du da ein leck wo die Nässe reinkommt. Also in die Garage damit, Heizlüfter rein und trocknen. Scheiben mit putzen und Fussmatten trocknen. Zudem fahr ich immer miot Klimaanlage an weil das die Feuchtie auch rauszieht. Schau auch mal ob im Kofferraum was undicht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

wi machen das wir viele menschen seit zig jahrzehnten. wir leben unter die fußmatten zeitungspapier. das saugt die feuchtigkeit auf und wir wechseln das täglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Hier das hilft, habe ich bei mir im Auto: http://www.amazon.de/ThoMar-5217007-Air-Dry-Auto-Entfeuchter/dp/B000XUPEJY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1328018516&sr=8-1 alsame


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Heizlüfter habe ich nicht. Ich versuche es nun mit Zeitungen und Salz. Katzenstreu sah ich nur in ca. 100-Kilo-Säcken Das Auto ist immer leicht feucht. Da Mitfahrkinder und meinereiner oft vergessen die Schneematschschuhe vor dem Reinsetzen abzuklopfen.


pivi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Kaffeepulver in Leinen oder Baumwollsäckchen oder Aktivkohlefilter. LG pivi