Elternforum Aktuell

Was benutzt Ihr für Trinkflaschen?

Was benutzt Ihr für Trinkflaschen?

Butterflocke

Beitrag melden

Ich suche nach neuen (und leichten!) Trinkflaschen für die Kinder, finde aber nichts ohne Weichmacher. Vor ein paar Tagen habe ich eine Lieferung bekommen: 2 süße Flaschen, die laut Versandshop "frei von Phthalaten und PVC" sind. Auf der Flasche und dem beiliegenden Zettelchen stand aber dann nichts mehr davon. Als ich nachfragte, erfuhr ist, dass die Flasche hauptsächlich aus Polycarbonat besteht. Ist da nicht immer(?) Bisphenol A enthalten....?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo, ich meine, Polycarbonat kann, muss aber nicht Bishpenol A enthalten. Zumindest für Babyflaschen ist es in Europa ja auch verboten. I.d.R. würde es sich erst bei Erwärmung aus dem Material lösen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. D.h. bei einer Trinkflasche, in die du v.a. Wasser oder kühlen Tee füllst, dürfte nicht viel passieren. Mein Sohn (5) hat eine SIGG-Trinkflasche.


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Wir haben für die ganze Familie die hier - gibt&7; in vielen Farben, ist unglaublich praktisch - man kann den Deckel abschrauben und hat ein Trinkgefäß und der Rest der Flasche passt unter jeden Wasserhahn zum Nachfüllen! Nicht nur Schadstofffrei sondern unterstützt noch Projekte... http://mygoodevent.files.wordpress.com/2011/03/dopper_trilogie_final_dim_klein.jpg google dich mal rein! lG, Anne


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hab auch noch nicht Gescheites gefunden. Für mein Kindergartenkind sollte die Flasche leicht zu öffnen sein, auslaufsicher und natürlich bruchsicher. Momentan hat er eine wo so ein Trinkhalm dabei ist, der dann einknickt und die Flasche dicht bleibt. Für mein Schulkind habe ich die vom Schultaschenset, von Scout. Die ist okay. Emil die Flasche soll ja gut sein, ist halt Glas. melli


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

doch ganz gut sein. Aber ob die gut ist? Hab noch nicht bestellt.... bin aber am Überlegen. melli


3klang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir verwenden seit Jahren ausschließlich große und kleine Isybe-Flaschen für Schule/Sport und sind sehr zufrieden. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Meine Tochter hat verschiedene Flaschen. Tupper Eco und Sportfreund, und eine Alfi-Flasche (aus Edelstahl, ohne Beschichtung innen). Wieviel die wiegt, könnte ich nachher testen. Die Alfi ist super. Absolut dicht und eine große Öffnung zum Befüllen und vor allem Reinigen.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

und die Dinger nicht lange dichthalten, nur noch Plastikflaschen. Die "Nalgene Everyday" (BPA-frei) ist super. Stinkt nicht, ist dicht, auch bei sprudeligen Getränken. http://www.amazon.de/Nalgene-Everyday-OTF-transp-Deckel/dp/B004LO7G5S/ref=pd_sim_sg_1


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Voll praktisch....


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Jaspermama...;-) Ansonsten lieben Dank!!! Alfi hatte ich auch schon im Hinterkopf, aber die sind nicht wirklich leicht...oder? Von all den anderen Namen (bis auf Sigg natürlich) habe ich noch nichts gehört. Danke:-)


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jaspermari

Die sind gar nicht praktisch, zwar leicht, aber man kann sie nicht wiederverschließen ;-) Ich hab auch nix wirklich tolles gefunden, ist aber auch egal, denn meine kinder nehmen sowieso keine flaschen mit. Und in der schule gibt es zur not einen wasserhahn. Lg


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Dann doch lieber Cola


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich hab unsere Flaschen jetzt mal gewogen. Auf der uralten Waage, also nicht 100%ig genau. Die Plastikflaschen (Eco 500ml, Sportfreund 400ml) wiegen ca. 60g. Die 750ml-Alfi wiegt ca. 150g. Die gibt's auch in kleiner. Und als Isoflaschen.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wir benutzen seit Jahren nur noch Edelstahlflaschen von Klean Kanteen. Es gibt aber inzwischen auch andere gute Hersteller. Siehe hier http://www.kivanta.de/


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Nach jahrelangen schlechten Erfahrungen mit diversen Marken gibt es hier keine speziellen Flaschen mehr, sondern nur noch Mehrweg- oder leider auch mal Einweg-Mineralwasserflaschen. Der Umweltnachteil dabei liegt auf der Hand (obwohl : Das Ausspülen von Mehrwegflaschen verbraucht ja auch ganz schön ...), aber der unschlagbare Vorteile für meine Kinder ist, dass sie damit klaglos Mineralwasser trinken. Bei uns gibt es überhaupt kein Getränk außer Mineralwasser; keinen Saft, keine Schorle, lediglich morgens Milch. Dafür dürfen die Kinder beim Essen gehen gerne und ohne Streit Cola und Fanta trinken. Ich jedenfalls halte von dem dauernden Saft(schorle) trinken nichts. Gruß Anna


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

... wiederverwendet, ist es doch ökologisch vertretbar, finde ich. Meine Jungs haben die auch und sie halten i.d.R. echt lange. Es kommt nur Wasser rein - also kein Problem beim Spülen usw.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

uns Trinkflaschen aus Holland mitgebracht, kunterbunt/durchsichtig mit einem Drehverschluß, PET frei, Dieses Jahr fahren wir wieder und ich werd sehen, ob ich nochmal die Flaschen bekomme. Nix läuft aus oder sonstwas, hab hier lange danach gesucht.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich kauf einmal pro Woche so einen 6er Pack 0,5 Liter Mineralwasser Mehrwegflaschen. Die werden erst normal ausgetrunken und dann 1 Woche lang mit Wasser oder Miwa aus dem Sprudler aufgefüllt und mit zur Schule gegeben. Danach ab in den Pfandautomaten. Passen perfekt links und rechts in die Schultasche bzw den Schulrucksack Lg reni


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

so mache ich das auch


3klang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

wurde mir gesagt. Viele PET-Flaschen sollen offenbar innen mit einer hauchdünnen Glasschicht versehen sein, die beim Wiederbefüllen und Drücken der Flasche zusehends zerbröselt und dann im Getränk landet. Ob da was dran ist? LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3klang

Ui, das klingt ja unheimlich. Ich meinte, man soll sie wegen möglicher Verkeimung nicht wieder verwenden, da man sie ja schlecht spülen kann. LG Muts


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3klang

... ich denke das stimmt wohl eher nicht. Wer hat dir denn das gesagt? Dann könnte man die Flaschen ja auch nicht in den Plastikmüll zum Recycling geben. Kommt mir komisch vor... Bzgl. Verkeimung: Es ist doch kein Problem, sie einfach mit sehr heissem Wasser auszuspülen. So machen wir das. Und da wir zum Trinken nur Wasser reinfüllen, haben wir kein Problem mit Schimmel etc.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

nalgene grip n gulp. https://www.globetrotter.de/shop/outdoor-kueche/flaschen-thermokannen/nalgene-grip-n-gulp-131161/ seit kindergartengebinn haben wir so einige durch... jako-o sportflasche (mundstück zu schnell zerbissen, dichtungsring fliegt nach ein paar runden spülmaschine raus, flasche dann undicht), jakoo strohalmflasche (schlecht zu reinigen, schimmelt), decathlon bibida (undicht), tupper sportfreund (mundstück wird zu schnell zerbissen, eine wurde uns gar geklaut), einwegflaschen jedesmal 3, 4x weiterverwendet (umweltsau, ich MAG keine plastikeinwegflaschen...), emil (hat mein sohn probleme draus zu trinken) .... und ich muß sagen: ich bin TOP zufrieden! sie hat nen silikontropfstop drin, den ich bei meinen söhnen ruasmache, da sie die flasche in den KiGa ohnehin stehend transpotieren im seitenfach rucksack, und die flasche nur beim draußenspielen im kiGa brauchen (im gruppenraum wird aus bechern getrunken, vom KiGa ausgeschenkter tee oder wasser). meine kleine tochter (sie ist 1 1/2) hat die flasche acuh, in lila, die trinkt mit dem tropfstop raus, auch problemlos, habs selber getestet, ist nicht zu schwer.


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Tupperware Sportsfreund...


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Auch Nalgene. Superdicht, nach langer Suche das Allerbeste!


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

meine Grundschulkinder nehmen die Emil-Flaschen, die sind zwar nicht leicht, aber halt aus Glas. Das größe Kind die nicht unbedenklichen Pet-Flaschen. Da führt fast kein Weg dran vorbei.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Sigg. l Alle Flaschen schon über 6 Jahre alt und keinerlei Ausfallserscheinungen. Im Ranzenset war zwar eine dabei, aber Junior mag sie nicht mehr. Für die Großen gibt es schon ewig Sigg.