Elternforum Aktuell

Warze bekämpfen...

Warze bekämpfen...

spiky73

Beitrag melden

Hallo an alle, seit längerer Zeit schon habe ich am Zeigefinger (an einer für mich doofen Stelle) eine Warze. (Aber bei Warzen sind gewöhnlich alle Stellen doof... Seufz) Vor längerer Zeit - da war sie noch recht klein - habe ich sie mit Duofilm behandelt, die Haut ging ab, ich hatte da ein Loch, das natürlich schmerzte, es heilte ab, Warze schien weg, nach einiger Zeit war sie dann aber wieder da und am Ende größer als je zuvor (es handelt sich eher um eine Dornwarze, weil sie eher nach innen wächst als nach außen). Jetzt wurde es mir zu bunt und ich habe erneut behandelt, diesmal mit Clabin (Duofilm gibt es wohl nicht mehr). Wieder das gleiche Spiel: Die Haut hat sich in einer Art Blase abgelöst, jetzt tut es weh, ich hab da eine offene Stelle, aber so wie es ausschaut, ist da immer noch ein Zipfelchen von der Warze zu erkennen. Daher meine Frage: Gibt es - außer besprechen, Schnecken drüber kriechen lassen und nackt im Mondschein tanzen - noch andere wirkungsvolle Methoden, das blöde Ding loszuwerden? Lasern vielleicht? Würde ich u.U. auch aus eigener Tasche zahlen. Hauptsache, ich bin das blöde Ding endlich los... Für Tipps bin ich schon jetzt sehr, sehr dankbar und schicke an alle liebe Grüße, Martina


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

hallo, also wir tun hier immer vereisen mit wartner. klappt meistens, aber der hautarzt macht sowas auch weg!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Mir hat mal eine Italierin erzählt, ihre Mutter musste den Finger in den Morgenurin halten. Ob es etwas genützt hat, weiß ich leider nicht.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Mir hat mal eine Italierin erzählt, ihre Mutter musste den Finger in den Morgenurin halten. Ob es etwas genützt hat, weiß ich leider nicht.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Unser Kinderarzt hat uns erklärt (Kind hatte min. 2o Warzen an Händen und Füßen). Das es sich im eine Infektion handelt und die durchschnittliche Warze eine Lebenszeit von 2 Jahren. Dann geht sie von alleine weg, d.h. die Infektion ist überwunden. Wenn man Warzen innerhalb ihrer normalen Lebenszeit entfernt, können die jederzeit wiederkommen (die Infektion ist ja noch aktiv), oft ganz in der Nähe der ursprünglichen Stelle. Er hat daher zum Abwarten geraten. Bei uns waren die Warzen tatsächlich irgendwann weg. Ist zwar keine schnelle Lösung für dich, aber Licht am Ende des Tunnels ...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Meine Tochter war auch mal ne Weile Dornwarzen geplagt. Wartner kannste vergessen, das wird nicht so kalt wie beim Hautarzt. Was uns sehr geholfen hat war Teebaumöl. Draufmachen, mit nem Pflaster abdecken, das ganze 3-4 mal am Tag wiederholen. Stinkt zwar ohne Ende, funktioniert aber.


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich habe vor kurzem eine Warze am Zeh weglasern lassen beim Hautarzt. Vorher auch Pflästerchen & co. probiert ohne Erfolg. Ich habe gleichzeitig noch 2 Leberflecke lasern lassen. Kurz, schmerzlos (ausser feines picksen)...danach normale Wundversorgung, Ende. Ich bin froh und kann es empfehlen. Vor 16 Jahren hat mir ein Hautarzt eine Warze am Zeigefinger weggeschnitten - vorher vereist. Ist nicht mehr zurückgekommen, war schmerzlos. Also ab zum Hautarzt.


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileen

....sämtliche unchirurgische Empfehlungen ausprobiert. Ausser Zeitverschwendung und Ärger kam nichts dabei raus. Seither übe ich mich in Geduld, warte die 2 Jahre ab und weg sind sie. Sobald ich dann wieder, was ich seltenst tue, ein Schwimmbad betrete, hab ich neue LG carmen


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, bei mir hat schon mal Verrumal geholfen, ist allerdings verschreibungspflichtig, was aber auch der Hausarzt verschreiben kann. Ist aber auch eine sehr langwierige Sache. Eben dauernd einspinseln.... Im Moment habe ich super Erfahrungen mit dem Warzen-Vereiser von Heltiq gemacht. Im Gegensatz zu anderen Vereisern wird das direkt auf die Warze gesprüht. Damit habe ich tatsächlich einige Warzen am Fuß mit ein oder zweimal behandeln wegbekommen.


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Bei meiner Tochter hat Thuja-Urtinktur geholfen. http://www.warzenentfernen.com/thuja-gegen-warzen/


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo Martina, warst du schon beim Hautarzt? Bist du dir sicher, dass es sich tatsächlich um eine Warze handelt? Ich hatte eine Dorsalzyste, die wurde auch von vielen als Warze abgetan. Viele Grüße Mehtab


Wurzelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, meine Tochter hatte auch schon eine Warze am Mittelfinger. Der Chirurg hat sie entfernt, nach ca. 1 Woche war sie wieder da. Wir haben dann täglich die Warze morgens und abends mit Urin betupft, Pflaster drauf und nach einer reichlichen Woche war sie für immer weg. LG Katrin


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich finde Endwarts praktisch. Muss nur einmal pro Woche angewendet werden und meistens ist die Warze nach 2 Behandlungen (spätestens 5) weg.


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich finde Endwarts praktisch. Muss nur einmal pro Woche angewendet werden und meistens ist die Warze nach 2 Behandlungen (spätestens 5) weg.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Google mal danach, die Pflanze wächst jetzt überall als Unkraut. Einfach im Vorbeigehen einen Zweig abreißen, gelben Saft auf Warze tupfen, täglich, ein bis zwei Wochen. Hat hier bei noch jeder Warze funktioniert.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Mein Sohn hatte vor Jahren den ganzen Hals voller Dellwarzen. Zu der Zeit war er ohnehin in der Uniklinik, da wurde das mit behandelt - war sehr langwierig und er hat davon heute viele Narben . Jetzt hat er seid über einem Jahr zwei DornwRzen am Fuß. Sehr schmerzhaft für ihn. Vereisen, bepinseln, mit Pflastern alles versucht - Erfolglos ! Waren im Frühjahr beim Hautarzt, der hat auch vereist, aber es hilft nix :-(


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Schöllkraut gemacht - bei Mensch und Tier


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Muss man das dann täglich neu pflücken? Vermutlich schon ...


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich bin auch - leider - geplagte Dornwarzenbekämpferin bei mir selbst und bei meinen Töchtern. Wir holen uns die scheiß Dinger aus dem Schwimmbad, trotz Schuhen. Ich habe auch ALLES versucht. Mit mehr oder weniger Erfolg. Ich kann nicht DAS EINE Mittel empfehlen. Ich habe das Gefühl, dass alles ein bisschen hilft, aber es braucht eine Menge Glück dabei, damit die Dinger endgültig fern bleiben. Ich hatte auch eine Dornwarze am rechten Zeigefinger. Das ist eine ungewöhnlich Stelle, ja. Und es tut meist sehr weh, da die Fingerkuppe empfindlich ist. Bei mir hat nur der Gang zum Hautarzt und unter Betäubung rausschneiden geholfen. Nach einwöchiger Behandlung mit Guttaplast, um die obersten Hautschichten zu entfernen. Zum Glück kam die Warze nicht wieder, allerdings habe ich eine unangenehme Narbe. Das Rausschneiden hatte bei mir alles in allem den besten Erfolg. Etwa 50-70%. Bei Kindern macht man das aber noch nicht. Ich hatte auch heftige Schmerzen an den Füßen. Im Moment habe ich keine einzige - einige sind auch einfach von selbst verschwunden.