Badefrosch
Sohnemann kommt im September 2014 in die Schule. Da ich aufs Geld schauen muss, muss ich Angebote nutzen. Wann gibt es die besten? Jetzt? Im neuen Jahr?
Hallo, Dezember oder dann ab Mai oder ganz nah amEinschulungstermin, wenn der Größte Ansturm rum ist. LG maxikid
schau ruhig jetzt schon. ich habe einen für meine jetzt gekauft, auch sommer 2014 statt für 109 euro für 40!!! Euro. war ein Auslaufmodell.
genau, mein sohn braucht auch einen neuen und jetzt sind die super günstig, weil nach weihnachten kommen die neuen ranzen, die alten müssen jetzt nach schulanfang raus. jetzt sind die supergünstig.
Mein Sohn kommt auch nächstes Jahr in die Schule. Wir werden den Ranzen in den Sommerferien kaufen. Angebote gibts da immer wieder. Und vor allem, wenn man den Ranzen jetzt schon kauft, dann kann es sein, dass er nächstes Jahr nicht mehr dem Kind gefällt. Man kann ja auch schon Geld zurücklegen dafür oder? Lg RR
naja, das ist aber reine erziehungssache. wenn ich einen ranzen kauf und er nach einem halben jahr nicht mehr gefällt, dann kann dir das auch mit einem neuen modell nächstes jahr passieren. was, wenn du im august einen kaufst und weihnachten gefällt er nicht mehr? kaufst du dann einen neuen? geld zurücklegen ist das eine, aber ob ich nun 220 euro ausgebe oder nur 100 eur weil es das vorjahresmodell ist, ist für manch einen schon ein unterschied.
Stimme Dir zu.
Der erste Ranzen ist ja was ganz besonderes. Und es ist ein Unterschied, ob der Ranzen nach einer Weile des Gebrauchs nicht mehr gefällt oder schon vor Schulbeginn.
Zur Einschulung möchte das Kind den Ranzen doch voller Stolz tragen.
Unsere Kinder haben eine Weile nach der Einschulung das Aussehen des Ranzens dann gar nicht mehr so wichtig genommen. Er ist ein Alltagsgegenstand. Der Ruf nach was Neuem kommt bei unseren immer so im Laufe der dritten Klasse.
Wir kaufen die Schulranzen immer so im Mai/Juni. Da ist die Vorfreude auf die Schule meist am größten und die Zeit bis zur Einschulung nicht mehr so lang.
Allerdings haben wir auch das Glück einen Lagerverkauf um die Ecke zu haben.
Ansonsten würde ich aber auch lieber monatelang Geld für den Ranzen zurücklegen als irgendein Auslaufmodell besonders günstig zu kaufen.
Wenn dem Kind ein Auslaufmodell besonders gefällt ist das natürlich ideal.
LG
Jessi
Naja, wer sagt denn, dass ich für einen Schularanzen 220 Euro ausgeben möchte. Es gibt auch sehr schöne und gute für unter 100 Euro und das sind keine Vorjahresmodelle. Wir kaufen unseren erst in den Sommerferien wenn er gebraucht wird. Wenn andere den jetzt schon für 2014 kaufen wollen, ist doch ihre Sache. Lg RR
sie schreibt aber, dass sie aufs geld gucken muß. da ist es egal, ob du 220 euro ausgeben willst.
klar gibts auch ranzen für unter 100 euro, aber taugen die was? Man kann einen No name für unter 100 euro kaufen, der nach einem jahr kaputt ist, oder man kauft einen markenranzen vom vorjahr für 100 euro, der 4 jahre hält.
Im Juni ist es schon zu spät. Da ist der Schultütenbasteltag und da soll der Schulranzen mitgebracht werden. Dann gibts die Übernachtung. Bei einem teuren Ranzen muss er die Grundschulzeit halten. Bei. Einem Ranzen für 50 Euro kann man nach 2 Jahren mal wechseln. Herlitz habe ich günstig gesehen für um die 60 Euro, oder doch besser Scout? Ich bin von Ergobag angetan, Junior bisher weniger, liegt aber an der Farbe vermute ich, er steht auf Orange.
ich habe den letzten im mai gekauft, war auch reduziert ( aber von 200€ runter auf 140€ ) und hält/gefällt immer noch ( 4.klasse jetzt ). beim großen kind wurde er schon in der 3. klasse zu klein, weil sie rasant gewachsen ist. würde nicht extrem sparen, vll können die großeltern zuschießen? scout, an die erste marke erinnere ich mich nicht mehr.
Meine Tochter hat einen Ergobag. Den haben wir schon im Januar des Einschulungsjahres gekauft. War ganz gut so, weil sie sich für das Vorjahresmodell entschieden hat, das später dann vergriffen war (und günstiger war es auch noch). Wir haben übrigens die als Zubehör erhältlichen orangefarbenen Flächen angebracht. Vielleicht gefällt das deinem Sohn. Aber anprobieren müsst ihr die Ranzen eh. Ich war überrascht, wie schlecht manche (teure) Modelle saßen. Bei einem längeren Schulweg quälen sich die Kinder ganz schön ab, wenn der Ranzen drückt.
Hier Scout, tragen hier fast alle. Meine Tochter ist immer noch sehr zufrieden. Wir waren in einem Fachgeschäft. LG maxikid
Ich würde nur noch Scout nehmen... Für Kind 1 hatten wir damals Herlitz! Total schön und sass perfekt. Eigentlich war der wirklich super... nur ging nach einer Weile der Boden ab... Herlitz war wirklich sehr kulant und hat uns einen neuen Ranzen zukommen lassen. ABER auch bei diesem hatten wir das Problem nach einer Weile wieder. Es sind wirklich schöne Ranzen, aber sie halten sicherlich nur dann wenn das Kind behutsam mit seinem Ranzen umgeht. Kinder die den Ranzen mal schnell vom Rücken holen und ihn etwas ruppiger abstellen haben nicht lange Freude an dem Ranzen. Unsere Scout Ranzen dagegen sind noch immer tip top.
Die Geschäfte hier verkaufen gar keine Herlitz Ranzen, wg. der Qaulitaet. LG maxikid
Das Geschäft aus dem wir den Ranzen hatten hat ,kurz nach dem ersten Ranzen, auch keine mehr verkauft, wegen zu vieler Reklamationen. :-(
......damals den Ranzen im Januar gekauft. War das Vorjahresmodell, ein Scout und Mäppchen, Schlampermäppchen und Sporttasche waren dabei. Das Ganze kostete 90 Euro anstelle von wahrscheinlich 190. Hat die vier Jahre Gehalten und würde wahrscheinlich auch noch länger halten. Sohn wollte aber mit dem Ding nicht auf die weiterführende Schule. Verständlicherweise... Gruß rox
Also Schulweg ist nicht lang. Sollte es Förderschule werden, würde er vermutlich mit dem Bus abgeholt werden, da ist die Bushaltestelle nicht weit, vielleicht 5 Minuten.
Wir haben unseren im Nov. gekauft, was aber Zufall war. Im Nov. kommt bei uns in den Kiga immer jemand, der unterschiedliche Modelle/Marken zum Anprobieren und Angucken mitbringt. Das war sehr aufschlußreich, denn es wurde eine ganz andere Marke als ich eigentlich gedacht hatte... Wir hatten auch Glück und der größte Wunsch meines Kindes war ein älteres Modell, was natürlich viel günstiger zu bekommen war ;-)
Mein Schwager hat einen Gutschein gewonnen, den hat er mich geschenkt. Den habe ich jetzt eingelöst für einen Galeria Kaufhof Gutschein über 60 Euro. Und Paybackpunkte habe ich auch noch für 20 Euro. Das wird dann wohl für einen vernünftigen Schulranzen reichen, den Rest zahle ich drauf. Die hatten ja alles mögliche da von Scout, Der Die Das, Ergobag, und und und.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung