Elternforum Aktuell

wann muss eine Wunde genäht werden?

wann muss eine Wunde genäht werden?

RR

Beitrag melden

Hallo unser Sohn (9) musste mal am Fuß genäht werden da hatte er mit einer Gartenharke reingehauen ..... hörte nicht auf zu bluten.... Mein Mann musste letztes Jahr am Arm genäht werden (Spitze Enden des Gartenzaunes eingerammt).... Nun hat unser Sohn sich letzten Samstag im Hof an einer Glasscherbe (durch Hose u. lange U-Hose) das Knie ca. 3 cm lang aufgerissen). Es blutete ca. 10 min lang, dann hörte es auf. Wir haben Verband angelegt, es hat abends nochmal ein bisschen geblutet u. das wars bisher, heute kann der Verband weg u. ein normales Pflaster drauf.... Wunde ist so gut wie zu u. sieht alles normal aus...... Nun meinen meine Schwiegis es hätte dennoch genäht werden müssen??? 3 cm ist schon lang u. es stand auch etwas auseinander aber nach dem Verbinden hat es sich rasch wieder "zugemacht"..... woran merke ich ob nähen o. ob nicht? viele Grüße


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

die länge ist denk ich nicht so entscheidend, ich würde zum nähen fahren, wenn es erstens nicht zu bluten aufhört udn wenn es weit auseinanderklafft. Jetzt ist eh zu spät.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Drei Tage danach kann man sich die Frage sparen. Auch wenn es hätte genäht werden müssen, ist es jetzt eh zu spät.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

rr war unabkömmlich in der firma, deswegen konnte sie nicht nähen fahren....


nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte für Platzwunden immer die Strei-strip im Notfalkoffer . ich würde eher mal nach schaune wie es steht mit der Starkrampfimpung wie lange hält eine solche an.. 10 Jahre oder nur 5J wenn die Wunde gut aussieht , kan man eh nichts mehr tun.. NG


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nugginuggi

Meine Mutter hatte mal eine Türkannte gestreift Pflaster drauf am nächsten Tag wollten wir wechseln und das Blut spritzte. Sie wurde mit fünf Nähten genäht war also wirklich nur die Oberhaut die abgegeangen ist. Ob es nun wirklich nötig war keine Ahnung aber man sieht nichts mehr. Ich denke lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu weinig LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... von daher kann ich zum Nähen mit ihm fahren bei Bedarf... wäre nicht das 1. Mal gewesen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mein Sohn hatte vor Kurzem eine Platzwunde am Kinn, Inder Klinik sagte der Arzt, wir sollten das besser nähen. Kind hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, sodass der Arzt schließlich aufgab und meinte, dann müssten wir eben mit einer hässlicheren Narbe leben. Da es auch schon nicht mehr blutete, war es wohl eher eine kosmetische Frage.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nicht aufhört zu bluten und für Steristrips oder Kleber zu sehr klafft. Oft auch Riss und Quetschwunden. LG


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Narbe am Ellenbogen, weil ich mich standhaft geweigert habe, mich in Kuala Lumpur in einer winzigen Klinik nähen zu lassen - irgendwie habe ich denen nicht getraut, und ich bin sowieso ein Schisser mit Nadeln. Sie haben dann so Strips drauf, jetzt ist da eine Narbe. Zwei Tage später in Singapur hätte ich es nähen lassen, aber da war es zu spät. Nähen muss man entweder sofort oder gar nicht. Der Gag war, dass ich vorher zwei Wochen mit Freundinnen durch Borneo getrampt bin - folgenlos. Aber kaum waren wir in Kuala Lumpur, fiel mir das Zahnputzglas (mit Gin drin - gegen Malaria *gg*) runter und zersplitterte an meinem Ellenbogen. Jetzt habe ich ein Andenken daran. Auch okay.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo aber es war ja auch kein Bedarf in dem Falle.... Ich dachte nur es gibt einen Richtwert.... Hätte es nicht aufgehört zu bluten wären wir gefahren - ganz klar (so war es damals am Fuß.... ). Aber wegen einer Schnittwunde die aufhört zu bluten kommt wohl dann drauf an ob man pingelig ist mit evtl. Narbenbildung so wie ich jetzt ergoogelt hab.... viele Grüße


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mein best behueteter Schatz waehrend meiner Zeit als Affenforscherin im ecuadorianischen Regenwald war ein Plastikcontainer mit Schweizer Keksen. Als sich eines nachts ein Nasenbaer daran vergreifen wollte, haute ich ihm mit der flachen Hand auf die Nase. Leider hat er seinen Eckzahn rausgestellt und mir damit die Fingerbeere aufgeschlitzt. Am Vortag war der einheimische Verwalter der Tierauffangstation in der Klinik gewesen, um seine Wunden vom Angriff eines Ozelots naehen zu lassen (er wollte den im Kaefig zur Behandlung einfagen). Nachdem er erzaehlt hatte, WIE die genaeht hatten (z.B. ohne lokale Betaeubung), wickelte ich meinen Finger gaaanz fest in ein Tuch und sagte keinem Menschen ein Wort von meinem naechtlichen Zwischenfall. Die Wunde ist gut zusammengewachsen und kaum noch sichtbar. Eine aktuelle Starrkrampf- und Tollwutimpfung hatte ich uebrigens. Bin darum auch der Meinung: wenn man das Blut stillen kann und die Wunde nach ein paar Tagen von alleine zusammenwaechst, ist naehen nicht noetig resp. eine kosmetische Frage.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wenn ihr die Wunde gesäubert habt und sie aufhörte zu bluten, dann ist doch alles ok. Ich war mit meinem Kind vor nicht allzu langer Zeit mit einem klassischen aufgeplatzten Kinn im Krankenhaus. Von der Tiefe her war es grenzwertig, die Chirurgin fand nähen überflüssig und klebte die Wunde. Die Narbe ist noch deutlich sichtbar und rot. Ich bin mal mit einer aufgeplatzten Lippe im Krankenhaus gewesen, auch da sagte man, dass Nähen nicht notwendig sei, was eindeutig verkehrt war. Jahre später habe ich mir die Lippe per kosmetischer Chirurgie wieder herstellen lassen. Man weiss es nicht. Aber am Knie wäre es mir sowieso egal. Die Schwiegereltern haben ein Recht auf ihre eigene Meinung, lass sie doch denken was sie wollen. Knie ist jetzt ok? Dann ist alles gut.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo ja Knie ist o.k. - schneller als ich es erwartet hätte..... Und es scheint - wieder Erwarten der Schwiegis - keine große Narbe zu bleiben..... viele Grüße


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Gesicht ist einfach etwas, wo man nunmal zuerst hinschaut. Da sieht eine dicke, vielleicht wulstige Narbe einfach nicht schön aus. Knie ist was anders, da ist es nihct sooo schlimm. Abhängig machen würde ich es, wenn es mit einem Klammerpflaster immer noch nicht aufhört zu bluten. Klammerpflaster sind das A udn O bei mir. Kleben ist auch prima, geht aber nur beim Arzt. melli


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Moin, Faustregel ist: eine besonders verschmutzte oder bereits gerötete infizierte Wunde wird i.d.R. eh nicht vernäht. Wenn sie älter als 6Std ist näht man auch nicht mehr, da sich dann schon zu viele Keime angesiedelt haben...ich würde prinzipiell alles was "klafft" (also wenn z.B. schon Muskel oder Sehnen...zu sehen sind) zum Begutachten/nähen bringen, generell alles über 1cm im gesicht, und alles was nach 60 min in Ruhe und leicht verbunden, noch blutet. Steri-strips sind klasse....gibt´s hier zuhause auch! Finde die gehören in jede Hausapotheke... LG Patty