Jayjay
Eins vorab: Ich bin nicht neidisch auf iphone-Besitzer, habe selber keins und auch kein wirkliches Interesse daran (was daran liegt, dass mich diese technischen Dinge nicht interessieren). Was mich nur manchmal wudnert: Wenn ich eine Mail bekomme, steht darunter: "von meinem iphone gesendet". Warum? Ich tippe mal, dass es eine Standardeinstellung vom iphone ist. Kann man die nicht entfernen? Will man die nicht entfernen? Ich finde, dass es immer ziemlich abgehoben klingt, wenn unter einer Mail (meist von irgendwelchen Müttern) eben dieser Satz steht. Geht es nur mir so? Bin jetzt einfach mal neugierig. VG Jayjay
hab aber noch nie gefragt ob die das mit absicht machen
Hallo, ja das ist eine Standardeinstellung, aber ich pers. hab sie gelöscht, da ich das auch ziemlich "abgehoben" finde.
Ist ne Standarteinstellung und kommt immer
Das ist wohl eine Standardeinstellung. Ich betrachte das immer als Entschuldigung für die Worterkennung, die gelegentlich erheiternde Blüten erzeugt.
joop das ist standart. viele sind sicherlich nur zu faul um es zu löschen. ich find es oft gar nicht schlecht das zu wissen, damit kann man sich a. die rechtschreibfehler erklären die oftmals drin sind, b. die kiurzen antworten und c. weiß man das die person vermutlich gerade unterwegs ist *g* lg y von meinen samsung gesendet;-)
Ist für mich eher eine Entschuldigung für kompakteren Schreibstil und mangelnde Groß- und Kleinschreibung. Manche fassen es als Angeberei auf. Aber Apple ist nicht der einzige Hersteller der solche Sätze mitsendet. Bei Windows-Phone und Android ist das auch dabei. Man kann es in der Signatur abändern oder rausschmeißen, aber ich denke, dass die meisten User das nicht machen, weil sie garnicht wissen, dass es geht. Die meisten haben ein Iphone oder ähnliches ohne auch nur annähernd zu wissen was man damit wirklich alles anstellen kann. Bei Kleidung würde man sagen sie sind total "overdressed". Ich habe keine Iphone, kein Android und kein Windows-Phone. Mir reicht mein 5 Jahre altes Klapphandy.
Warum klingt das für Dich abgehoben?
ich bin besser als du, denn ich habe ein i-phone...
Ich habe so ein Teil auch nicht (meide Apple grundsätzlich) aber damit machen die und andere Hersteller ja nichts anderes als aufdringliche Werbung. Zumindest empfinde ich es immer so, wenn ich den Satz lese und denk dann meistens an den berühmten Sack Reis in China... .
LG
Kerstin
Das liegt doch aber rein an der Interpretation der Empfängerin der Email. Ich habe bisher erst einmal eine Mail mit diesem Satz erhalten, meine Interpretation war schlicht: "XY ist nicht zu Hause". Mir ist völlig schnurz, womit jemand seine Emails verschickt (oder was für ein Auto er oder sie fährt oder welche Schuhe er oder sie trägt).
es hat doch inzwischen aber jeder zweite ein I-phone... Ich hab ein Samsung Galaxy S2 und wusste beim bestellen gar nicht, was ich da so tolles bestelle. Das hab ich erst mitgekriegt, als ich die Reaktion meines Mittleren (14) sah, als ich ihm das sagte.... *hihi Also, ich denke, keiner will mit seinem I-Phone angeben und keiner ist wegen eines I-Phones was besseres (ich hab, wie gesagt laut meinem Sohn eh ein besseres ;-))
Wie schon die anderen schrieben: es ist eine Standarteinstellung. In unserer Firma ist sie "Pflicht", um dem Kunden ggf. mitzuteilen, dass man eben nicht im Büro ist. Bei meinem Blackberry stand vorher "gesendet über Blackberry" drunter. Abgehoben ist für mich etwas anderes.
Ja, das ist standardmäßig eingestellt, kann aber leicht rausgelöscht werden. Ich lösche den Text bei privaten Emails raus. Wenn ich unterwegs auf geschäftliche Mails antworte, lasse ich ihn lieber stehen weil das gleichzeitig erklärt warum die Email dann anders formatiert ist als normal und der Firmen Email Footer fehlt etc.
Kann man selbsverständlich löschen. Unter Einstellungen --> Mail, Kontakte --> Signatur. Ich finde es peinlich so eine Signatur mitzusenden.
für Rechtschreibfehler, Missachtung von Groß- und Kleinschreibung und aus Nötigste beschränkten Inhalt. Über "abgehoben" hab ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht.
Also, als Entschuldigung habe ich das noch nie betrachtet. So gesehen nutzt sie auch nix :-). Bin aber auch der Meinung, dass man die Rechtschreibung und Zeichensetzung grds. beachten sollte, auch wenn ich da wahrlich nicht perfekt bin. Aber ich gebe mir Mühe. Ich finde es erschreckend, was da, ohne es Korrekturzulesen, in die Welt geblasen wird. Wenn dienstl. Gründe dafür sprechen, die Signatur mitzusenden, von mir aus. Obwohl ich's auch seltsam finde. Aber von privat an privat hat das fùr mich noch immer was von Profilneurose ;-).
hat nichts mit angeben zu tun und peinlich wäre es mir auch nicht, warum auch. Ist völlig egal ob da steht mit I-Phone oder Android Handy. Worüber sich so manche Gedanken machen oder was manche als störend empfinden, kann ich so gar nicht nachvollziehen. LG
@mialu0409, du hast mir die Worte zwar nicht aus dem Mund, aber aus der Tastatur genommen. Genau das habe ich mir auch gedacht. LG
Ist auch völlig egal, ob überhaupt mit Handy, IMHO. Und wenn's egal ist, warum wird die Signatur dann nicht gelöscht? Ich meine, es kann jeder halten wie er will. Aber, ich lächel immer ein wenig über die Absender, wenn ich E-Mails mit einer solchen Signatur bekomme.
ich hab mich auch schon gefragt ob man es abschalten kann....
kann man(n)
ich selbst finde es "süß" / zum schmunzeln wenn einem knallharte geschäftsleute etwas senden und die signatur drunter steht...
egal ob geschäftlich oder privat...
Mangels iPhone - oben schrieb jemand, dass eine ähnliche Signatur auch an Mails, die vom iPad geschickt werden, drangehängt wird. Und ja - ich habe schon Mails von meinem iPad versandt und nein, ich wusste bislang nicht, dass da eine Signatur drangehängt wird.
Das sieht man spätestens, wenn man eine direkte Antwort erhält in der der eigene Mailtext noch unten steht... Und: gerade bei Geschäftsleuten macht dieser Anhang Sinn, wie gesagt. Das heißt doch bloß, dass sie irgendwo von unterwegs mailen und eben gerade nicht gut erreichbar im Büro sitzen. Warum man darüber lächeln muss, erschließt sich mir nicht.
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Vielleicht weil ich meine Mails in der Antwort nicht nochmals lese...
aber ich stecke das für mich in die Schublade "Werbung" rein.
Also ich finde das nicht "abgehoben". Das ist eine Information und mehr sehe ich darin nicht. Ich glaube, dass weniger der Sender das Problem hat als der Empfänger wenn er sich daran "stört"... Natürlich gibt es auch Angeber... aber die tun mir dann eher leid.. ;-)
ich habe es bisher für eine Entschuldigung gehalten, weil das Ding keine vernünftige Tastatur hat und einige Leute total verdrehte Wörter schreiben....
wenn es Angeberei sein sollte, dann machen wir halt mit und schreiben jetzt hier immer "von meinem iphone gesendet"
lg Feuerpferdchen
von meinem iphone gesendet
Ja, das ist eine Standard-Einstellung, und ja, die kann man ändern. Meist zeigt man damit aber doch an, dass man eben nicht im Büro/Zuhause ist, und der Empfänger einen dort auch nicht erreicht/ versuchen soll zu erreichen. Ob da jetzt iphone, android handy oder sonst was steht, ist doch egal... wieso ist das für dich abgehoben? Das liegt meines Erachtens eher am Empfänger, wenn er das so empfindet, als am Sender. (Ja ich habe ein iphone und nein, ich halte mich nicht für was besseres als andere Leute.. so außergewöhnlich ist das ja auch nicht, so ein Ding zu haben, die kosten ja nun nicht gerade den Gegenwert eines Eigenheims)
Groß- und Klienschreibung sowie Interpunktion besser in den Griff bekommen als vom altsn Tastenhandy. Ist also keine Entschuldigung für Schlamperei. Trini vom Familien-DELL-Notebook gesendet
Erst mal zum Thema "abgehoben": Es wirkte auf mich immer ein wenig wie "Guck mal, was ich alles Tolles habe"... Und zwar habe ich diesen Zusatz vor allem bei denen wahrgenommen, die garantiert nicht beruflich oder so unterwegs waren, und die ich auch in eine ganz bestimmte Ecke schiebe... Beruflich genutzt, kann ich so was durchaus verstehen, wobei ich mich immer über dieses "mein" wundere. "vom iphone gesendet", ohne Possessivpronomen also, wäre ja eigentlich auch gegangen. Und ob ein Privatmensch nun unterwegs ist ode rnicht, wenn er mailt, ist doch eigentlich egal. Nun ja, ich wollte eigentlich einfach mal wissen, wie das so gehandhabt wird/werden kann. Und ich denke, dass ich da einige interessante Antworten bekommen habe. Als Entschuldigung für Tippfehler? Hm, weiß nicht. Hab so ein Teil ja nie genutzt. Allerdings achte ich beim Tippen grundsätzlich und auch beim Simsen (noch mit Tastatur) darauf, dass möglichst keine Fehler drin sind. Und grobe Tippfehler sind mir eigentlich bei den eingegangen Mails vom iphone auch noch nicht aufgefallen :-) VG Jayjay
Das iPad ist großartig - aber ein iPhone vermisse ich nicht.
Geschmackssache. Ein ipad brauche ich nicht, aber mein iphone mag ich sehr. Mit iphone, Laptop und PC bin ich ausreichend ausgerüstet.
Jeder hat da andere Vorlieben. Ich nutze selbst nur ein Bruchteil der Möglichkeiten meines iPads - aber die möchte ich nicht mehr missen. Für mich sind das technische Errungenschaften, die mein Leben etwas schöner machen. Aber der Besitz macht doch nicht mich zu etwas "Tollerem".
war der Satz "Gruß von der Blaubeere". Und ich hab immer gedacht, warum grüßt der Absender mich immer so komisch?! Bis ich mir den Zusammenhang zwischen Blueberry und Blaubeere überlegt hab... Aber dazu muss man natürlcihauch erst einmal wissen, dass der Absender über so ein Teil verfügt.
Ich wüsste gar nicht, ob mein handy auch so was Blödes mitschickt?! Hab glaube ich noch nie jemanden eine Email damit geschrieben. Un dbei SMS ist es glaube ich nicht. Oder?
Wenn ich eine kostenlose SMS von meinem e-mail-Anbieter verschicke, gibt es auch "Werbung" dazu.
Ich hab's bei mir mal rausgemacht, aber irgendwie ist das wiedergekommen (vielleicht nach einem Software update???) und dann habe ich es drin gelassen. Da heute so viele Leute ein Iphone o.ä. haben, würde ich das auch nicht als Statussympol sehen, sondern als neutrale Mitteilung, dass man von unterwegs schreibt bzw. dass man in Eile ist und nicht den Computer hochgefahren hat um eine ausführliche Mail zu schreiben. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?