Elternforum Aktuell

Vielleicht habt ihr ja auch Lust...Katzennamen

Vielleicht habt ihr ja auch Lust...Katzennamen

Kikilotta

Beitrag melden

Ja, Monsieur und ich werden bald zwei kleine rote Katzen haben - wir haben unser Herz an sie verloren *hüpf*. Noch wohnen sie bei meinem Freund in der WG, ab Juli aber in unserer gemeinsamen Wohnung. Geboren sind die beiden am 10. Mai und wir sind jetzt auf der regen Suche nach Katzennamen. Gerne würde ich mir von euch einige Vorschläge wünschen...natürlich wird dann über das Ergebnis berichtet. Was mir/uns NICHT gefällt: - "edle" Namen (Götternamen, edle Namen aus Fantasyromanen wie Legolas oder Eragon,) - es sei denn sie lassen sich lustig abkürzen wie Maximus = Max - Allerweltsnamen (Namen, die momentan vergeben werden wie Luca, Nina, Leonie oder so...oder zu "menschlich" sind) - Namen wie Wuscheli, Darling, Putzlein etc. *g* Ansonsten...näheres wird weiter unten erläutert

Bild zu Vielleicht habt ihr ja auch Lust...Katzennamen - Aktuelles

Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

So, zuerst zum Mädchen. Für dieses Kätzchen habe ich ja vor einiger Zeit den perfekten Namen Iggy bzw. Igor gefunden - leider aber ist der rote Kater (obwohl das unglaublich selten sein soll) tatsächlich ein WEIBCHEN!!!! *grml*, ich, die so gerne Mädchennamen sucht..... Sie ist sehr kuschlig, sieht aus wie ein Plüschtierchen, hat einen grossen Wuschekopf, ist ein Tollpatsch und ein bisschen dumpfbackig, meist hält sie den Kopf schräg und hört zu und ist doch eher ruhig...aber einfach zuckersüss!!! Von dem her würde ein eher lustiger Name zu ihr passen oder ein etwas schrulliger, so ala Rosie, Trudi oder Ida/Idi (anstatt Iggy? Da gäbe es noch eine Geschichte dahinter...)...aber es dürfen natürlich auch sonstige Namen sein, was euch so einfällt.

Bild zu

Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

....vieleicht Klärchen ?


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Sooo, der Herr ist der Liebling von meinem Monsieur. Das Katerchen hat eine aussergewöhnliche Stirnzeichnung (kommt auf dem Bild nicht sooo gut zur Geltung) ,einen schmalen Kopf, sieht ein bisschen aus wie ein Löwe, hat riesige Tatzen *g* und ist ein kleine wilder Kerl. Ein neugieriger, raufender kleiner Kater. Ich hätte Rufus toll gefunden - mag Männe aber nicht so (weil er eine blöde Assoziation damit hat). Zu ihm passt wohl eher ein etwas männlicher, frecher Name...darf gern auch eine Geschichte dahinter haben, wie auch immer. momentan heissen sie ja noch Käptn Haddock und Pippi...mal schaun *g*

Bild zu

nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Huhu, Junge: Brüller Lion Simba Ole Floh (ham sie schon mal hin und wieder) Samson Herr Bert Herr von Bödefeld Kater Mädel: Mauz Miez Kitten Coraline Mafalda Tiffy Barbarella Fienchen Katze Katzennamen sind echt schwör... Unsere heissen Ernie und Kasimir von der Eika (Zuchtnachwuchs mit Stammbaum, haben wir bekommen, da war er schon ein Jahr) lg nonna


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nonna

Hallo, mein Kater hiess Pinky (!!!!) und meine Katze Miss Lucie, ich kenn noch einen Mr. Perkins, oder wie wärs mit Miss Marple. Lieben Gruss Pinky


schatzisheena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Süüüüß sind die beiden So ganz spontan würde mir jetzt Frida und Anton einfallen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Damit würde ich warten bis sie da sind, sowas entwickelt sich erst ..., unsere hieß Hope als sie zu uns kam, darauß wurde Hoppe, ...und Nudel und Putzfrau sind so Namen die sie hin und wieder bekommt..., ich denke da kommen auch noch welche dazu! Heut hab ich sie schon Schnuddel gerufen ..., also du siehst --> to be continued! Katzen kennen ja eh ihre Namen nicht, von daher ist es egal! Wait and see...


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

denn man muß sie sehen - beobachten - dann kommt´s von ganz allein! unsere waren wuschelig - main coon mix - da alles hängen blieb, wurde daraus automatisch: swiffer und pronto


Philia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

wenn man erzählt, man holt jetzt erstmal den Swiffer raus:-) Unsere Mietz heißt Shiva, Tierheimkatze, den Namen hat sie behalten. Wir hatten ein Katzenpärchen Minnie und Mickey. Daisy und Donald würde auch gehen. Mir fallen Hunde ein, die nach Alkoholika benannt wurden Sherry, Whisky, dritte fällt mir gerade nicht ein, find ich auch mal anders, zumindet so als Pärchen, einzeln Sherry kommt ja öfter vor. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philia

also unser kater heißt SAM. wurde im tierheim so genannt. ich hatte eine katze die hieß LILLY


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philia

nannte ich batida und coco. prost! die neuen besitzer haben sie aber umbenannt - hmm, dabei war das so passend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Ich weiß, völlig abgelutscht, aber ich finde, ein roter Kater muss Felix heißen. Oder Samson. Unsere Katzen damals hießen Frechdachs, die nächste Raggie und der letzte Carlo. Mein Hund heißt Emmy - geht auch gut für eine Katze. Die Katzen meiner Freundin heißen Monty und Fanny. Fanny finde ich auch richtig klasse für ne Katze. Also, Felix und Fanny.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für ein Pärchen finde ich auch Namen von berühmten Paaren ganz süß ... Caesar + Cleopatra (Cleo) Bonnie + Clyde Tarzan + Jane Samson + Tiffy Heino + Hannelore Romeo + Julia ... kann unendlich ergänzt werden LG Samsine die auch ein seltenes rotes Katzenmädchen hat


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Ruby und Mr. Higgins


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Cinnamon and Apricot : )


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

..heißt eigentlich "Arizona". Gerufen wird er schlicht "Kater" (weil er einer ist) oder "Swiffer" (wegen seines buschigen Schwanzes). Die Katze (überwiegend grau) heißt "Grey C" ( gesprochen "Gracy") für "grey cat". Gerufen wird sie meist "Grauenhafte" (weil grau und unerträglich anhänglich) oder "Stinkefellchen" (weil übelriechend nach Katzenklobesuch). Der Hund heißt in den Papieren "Nick" und wird "Ölpel" gerufen (weil er einer ist). Unsere Ponies (beides Islandstuten) "Hrima" und "Lif" werden als liebevolle Steigerung ihrer Namen "Hrimster" und "Lifster" genannt. Hrima trägt außerdem den liebevollen Beinamen "Euer Pestilenz", da sie äusserst dominant ist. Namen ergeben sich.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

unser katze heisst frau antje, manchmal einfach nur mietz gerufen und unsere kater hiessen otto und bruder grimm, weil er so geschwätzig war. wie amadeus schon sagte, namen ergeben sich, wenn man den charakter und die eigenheiten näher kennenlernt. mein eines pferd heisst eigentlich jim beam, genannt jimmy, jimbo oder dicker. nennt die kleinen doch fritz und frieda, fände ich jetzt ganz niedlich.


Murmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

"Löwi". Passt total gut. Meine Schwester hatte eine rot/weiße Katzendame namens "Blanca" Löwi und Blanca? oder wie wäre es mit Barni und Dori?


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmi

Unsere Katzen und Kater hießen/heißen: Béla, Farin und Sahnie (Mädchen). Wir sind "Die Ärzte" Fans... Ich kenne einen Kater, der heißt "Schewardnadse" Gruß, Katja


SteffiSt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka-altmark

hieß Pumuckl, so wurde er im Tierheim genannt, wir haben es beibehalten. Nach recht kurzer Zeit wurde er nur noch "Pu" bzw. "Stinker" *lach* genannt. Er hat immer reagiert.......


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Unsere hießen Susi und Strolchi und das passte auch wie die Faust aufs Auge