alphafrau1
Hallo, wir fahren dieses Jahr nach Bibione und wollen von dort aus einen Tagesausflug nach Venedig machen. Hat das jemand von Euch schon gemacht und kann Tipps geben, wie man da am besten vorgeht und wie es nicht so teuer kommt (Parkhaus, Wassertaxi, Toilettenbenutzung etc)?? VG pali
Wir sind mit der Fähre meistens gefahren, da sparst du dir das irre Parkenim Parkhaus! Das ist nämlich schon eine Tortour an Sich! Du musst auch den Schlüssel im Auto stecken lassen, damit die parkhaus Leute es umparken können. Allein der Stau vorm parkhaus ist riesig! Und dann muss man noch über unzählige Brücken ne ganze Strecke laufen um endlich an den wichtigen Orten anzukommen! Mit der Fähre landet man direkt in der Nähe vom markus Platz. Zwar auch ein bisschen laufen, aber nicht so weit! Kosten weiß ich nicht genau, ich meine CA 20 euro pro person, da es die letzten jahre ziemlich teuer geworden ist. Noch ein Tipp: so früh als möglich los fahren, auch mit der Fähre! Je später umso größer ist der Andrang und auch die Wärme! Dann muss man eventuell bei der Überfahrt stehen :-)
Hallo,
wir waren schon mit dem Auto in Venedig und ich fand jetzt das Parkhaus nicht so schlimm - eher ungewöhnlich :-)
aber die letzten Jahre sind wir nur noch Tages-Ausflugsmäßig mit dem Bus gefahren. Man kann vor Ort "geführte" Reisen in einem Bus buchen (so Pauschalangebote) oder mit dem ganz normalen Linienverkehr fahren. Ist dann nicht so teuer, aber du musst dich dann halt um alles selber kümmern. Bequemer ist der Tagesausflug.
Alles Schöne in Venedig
Vivaldia
Wir sind mit dem Zug gefahren, dass war ganz bequem. Geführte Reisen mag ich nicht so, gerade venedig findest du die schönsten ecken, wenn du mal 5m von der Touristenroute abbiegst. da gibts tolle Seitenstraße, plätze etc, die ganz ruhig sind und nicht überlaufen
nimm dir wenn es irgendwie geht etwas zu essen mit. die preise dort sind mehr als unverschämt. Wenn du irgendwo Kaffee trinken usw willst dann geh abseits der Routen. Ich hab vor 2 jahren Nähe markusplatz 9 euro für einen Capuccino bezahlt *örks* Sicher dein Handgepäck, Kamera, geldbörse....in dem gedränge wird viel geklaut. Taubenfutter (Markusplatz) ich weiß nicht ob es noch verkauft und erlaubt ist , ist dort sauteuer...kaufs im Supermarkt und nimms mit falls deine kinder da scharf aufs füttern sind. Lg reni
das man den Schlüssel im Auto stecken lassen MUSS! Das haben sie bei uns auch versucht, wir haben uns geweigert, letztendlich durften wir halt nicht IN der Garage parken, weil kein Platz, sondern mussten aufs oberste Deck in die Pralle Sonne. Nun ja, besser als den Schlüssel stecken zu lassen.
Hmm, kann sein. Ich bin grundsätzlich ein Autoritäts- Annehmer und nehme alles als gegeben hin. Wehre mich in solchen Dingen selten. Hab es also nicht aus probiert. Auf dem obersten Deck mussten wir allerdings auch so parken, da das PArkhaus um die Zeit schon sehr voll war. Beim Abholen mussten wir nochmal gut ne Stunde warten, bis wir unser Auto hatten :-) Ich jedenfalls würde, und gerade mit Kinderwagen, NIE MEHR mit dem Auto nach Venedig rein fahren. Jedesmal über die Brücken schleppen....puh!
Hi, s. http://www.sueddeutsche.de/reise/vogelfrei-in-venedig-tauben-fuettern-verboten-1 .227084 LG Fiammetta
der Link geht leider nicht..ich glaubs dir aber trotzdem..ist ja auch schon ein paar jährchen her dass ich dort gefüttert habe. damals gabs da noch taubenfutter vor ort zu kaufen..für das gleiche gewicht kaviar hätte man nicht mehr bezahlt...
vor zwei Jahren war da so ein Mann der hatte jede Menge Futter dabei und hat es den Leute in die Hand gedrückt....innerhalb von Sekunden war man voller Tauben... Wir haben auch noch Grissini dabei gehabt - ich wusste gar nicht, dass es verboten ist - hat kein Mensch was gesagt...

wir sind vor 3 Jahren auch mit dem Zug reingefahren- war nicht teuer und wesentlich entspannter und Züge fahren immer man muss nie lange warten. Was ich noch empfehlen kann: Wenn Du was siehst was dir gefällt dann kaufe es gleich denn ob Du den Laden nochmal findest steht in den Sternen. Ich war damals alleine mit meinem Männe und wir sind ohne Stadtplan einfach so drauflosmaschiert und ich habe gleich zu Anfang eine wunderschöne Kette gesehen die auch gar nicht teuer war und dachte mir - mach es nachher - aber es gibt so viele kleine Sträßchen die nur wenig voneinander abzweigen - ich habe den Laden nicht mehr gefunden leider. Direkt am Markusplatz was zu trinken ist sehr teuer was und allerdings nicht davon abgehalten hat einen teuren Capuccino für €5,00 zu trinken - ist ja nur einmal im Leben - voraussichtlich. Gruß Birgit
Wir waren auf dem Lido di Jesolo und sind dann täglich zum Punta Sabbioni gefahren. Da parkst du für ca. 6 Euro einen ganzen Tag (genug Plätze, oft beschattet und bewacht) und fährst mit Fähre oder privater Schiffsgesellschaft (die oft fast genauso günstig und nicht so überladen sind) in ca. 1/2 Stunde für - ich weiß nicht mehr - 20 Euro für die ganze Familie? - rüber. Von Bibione natürlich eine längere Anfahrt, aber recht stressfrei und nicht zu teuer. Essen gehen empfand ich in Venedig gar nicht soo teuer, man braucht mittags ja bloß was Kleines. Trinken nimmst viel mit. Venedig ist aber seeeeehr voll.....
Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps!! LG pali
von Bibione aus gehen Fähren bis nach Venedig. Es gibt auch organisierte Ausflüge dorthin. Ich weiß nicht wieviel die Fähre kostet, kann dir aber sagen, dass allein die Parkgarage vor zwei Jahren 25€!!! gekostet hat, und zwar egal ob du 2std. oder einen ganzen Tag dort bleibst! Ich weiß auch nicht wo sie anlegen, aber allein der Weg vom Parkhaus zum Markusplatz dauert min. 30min WENN du dich nicht verläufst. Wir sind zum Markusplatz 1,5Std. gelaufen bei brütender Hitze, zurück 1/2 Std.... Wenn ich nochmal fahren würde, dann nur mit der Fähre....
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung