peekaboo
An der Schule wurde gesagt, man kann sich mit dem vorläufigen Abizeugnis bewerben, da die Bewerbungsfrist für die Uni am 15.07. geschlossen wurde. Dies tat er dann am 5 oder 6. Juli. Am 18.07.22 bekam er eine Mail, dass er vorerst ausgeschlossen ist, das die Bewerbungsfrist abgeschlossen ist. Er fand heraus, dass das vorläufige Abizeugnis nicht zählt lt Uni und die die Urkunde brauchen, die am Abiball ausgegeben wurde. Nachreichen darf er die nicht mehr und wird auch für das Wartesemester komplett ausgeschlossen... Das ist Deutschland. Letztendlich *büsst" er, weil das Gymnasium falsche Auskünfte gegeben hat und die Sachbearbeiter der Uni erst nach der Ablauffrist schreiben das Dokumente fehlen (hier die Urkunde) und er diese nicht mehr nachreichen darf. Ich könne echt kotzen
Das ist merkwürdig. Meine Tochter hat sich an mehreren Universitäten beworben und jede dieser Universitäten hat genau angegeben, welche Unterlagen bis wann benötigt werden. Wenn du auf jemanden wütend sein kannst, dann auf deinen Sohn. Das Abitur heißt nicht umsonst auch “Reifeprüfung”. Ein zukünftiger Student sollte meiner Meinung nach so viel Lebenskompetenz besitzen, dass er sich nicht auf eine Aussage eines Lehrers verlässt, sondern sich bei so etwas Wichtigem selber ausführlich und gründlich informiert!
Ich wette, dass es die Information seitens der Universität gab, dass das originale Abiturzeugnis nach Erhalt umgehend einzureichen ist. Das war bei allen meinen drei Mädels so und das waren unterschiedliche Universitäten und einmal drei ZVS.
Natürlich. Als Elternteil bin ich bei solchen fristkritischen Sachen aber auch extrem hinterher und gucke lieber selbst auch noch mal nach. Auch volljährige und vernünftige Kinder machen diese Sachen ja zum ersten Mal, sind sich unsicher und machen Fehler. Manchmal bringt aber auch hinterhertelefonieren und persönlich vorsprechen etwas, wenn man den Sachverhalt erklären kann.
Natürlich unterstützt man als Eltern sein Kind dabei, wenn es unsicher ist. Wobei ich von einem zukünftig Studierenden erwarte , dass er Eigeninitiative zeigt und bei Unsicherheiten dann seine Eltern oder Freunde fragt. Bei Universitäten herrscht normalerweise “Bringschuld”. Warum sollten die Universitäten bei so zahlreichen Bewerbern denen hinterherrennen, die noch nicht einmal so organisiert sind, sich korrekt bewerben zu können? Das ist das erste “Aussiebkriterium”.
Er schrieb gestern nach Erhalt der Mail sofort an die Uni und bekam keine Antwort.... und ich drüber geschaut und konnte auch keinen Fehler erkennen... oder ich bin sau blöd....
Ich würde an seiner Stelle im Studiensekretariat anrufen oder gucken, ob er auf der Website der Uni einen Ansprechpartner findet. Es ist nicht garantiert, dass er damit Erfolg hat, aber eine E-Mail wäre mir für diesen Fall zu unpersönlich.
.
Da hatte ich wohl nicht richtig gelesen, tut mir leid.
will sagen er hat das Zeugnis vorgelegt und auf der Uniseite steht nichts von Urkunde... auf seinem eingereichten Zeugnis steht auch nichts von "vorläufigem Zeugnis"... Kopiert aus den Uni Vorgaben... Sie benötigen folgende Unterlagen Hochschulzugangsberechtigung Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend. Zur Einschreibung benötigen Sie eventuell eine amtlich beglaubigte Kopie. Wenn Sie ein ausländisches Zeugnis haben, brauchen Sie in der Regel eine Anerkennung des Zeugnisses durch die Zeugnisanerkennungsstelle. EIngereicht wurde am 5 oder 6 Juli Dies wurde eingereicht: das steht auf seinem eingereichten Zeugnis.. "ZEUGNIS DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE" und genau das steht auch auf der "Urkunde" nur das da noch das Wappen des Bundeslandes dabei ist... und darunter bzw. auf dem 2. Blatt ist dann d dann genau das von meinem Sohn eingereichte Zeugnis.
Fühl dich gedrückt. Nicht förderlich für das Bild des öffentlichen Dienstes.
und das steht auf seinem eingereichten Zeugnis...ZEUGNIS DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE.... also wie bitte soll man da erkennen, dass die Original Urkunde benötigt wird..: Kläre mich bitte auf... und genau das steht auch auf der "Urkunde" nur das da noch das BaWü Wappen dabei ist... darunter steht dann genau das eingereichte Zeugnis.... Baden-Württemberg Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife Sie benötigen folgende Unterlagen Hochschulzugangsberechtigung Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend. Zur Einschreibung benötigen Sie eventuell eine amtlich beglaubigte Kopie. Wenn Sie ein ausländisches Zeugnis haben, brauchen Sie in der Regel eine Anerkennung des Zeugnisses durch die Zeugnisanerkennungsstelle.
Ich geh mal davon aus, dass das eigentlich unter die wilden Hühner sollte. Ich hab dich bloß gedrückt und versteh dich total.
.
Nö. In diesem Fall wurde doch nach den Vorgaben gehandelt und die Ablehnung kam sehr kurzfristig nach Ende der Bewerbungsfrist... Der ÖD gibt oft kein gutes Bild ab, aber hier nicht, finde ich... Als angehender Student sollte man in der Lage sein, sich vorher zu erkundigen, welche Unterlagen man wann einreichen muss. Und zwar selbst... Das würde ich von einem angehenden BWLer, der später Unternehmen führen möchte aber auf jeden Fall erwarten.
Das ist sehr ärgerlich. Aber ich kann mich wildehühner nur anschließen. Dein Sohn hat es vermasselt, niemand sonst. Er „büßt“ für seine eigene Dummheit, um in deinem Jargon zu bleiben. Er hätte sich informieren müssen, welche Frist mit welchen Unterlagen eingehalten werden muss. Das ist heutzutage online doch leicht zu machen. Vielleicht hat ja das Ärgerliche auch Gutes, und dein Sohn bekommt in Frankfurt einen Studienplatz und ist dort absolut froh.
06.07.... Die Information der Uni dass die Unterlagen so nicht gehen kam erst am 18.07... ALso wo ist das bitte sein Fehler? Klärt mich bitte auf, bevor ihr alle draufhaut (Siehe auch meine Antwort an 3 Wilde Hüheer)
Hallo, Hatte dein Sohn die Hochschulberechtigung fristgerecht hochgeladen oder nicht? Siehe Zitat. Hochschulberechtigung, nicht das vorläufige Abi-Zeugnis. Wenn ja, dann verstehe ich deinen Unmut und dein Sohn (nicht du) sollte das reklamieren. Falls nicht, dann liegt der Fehler tatsächlich bei deinem Sohn. Dann bliebe noch die Learnings für ihn aus dieser Erfahrung mitzunehmen, auch für seinen weiteren Weg an einer großen Uni wie Mannheim oder Frankfurt. Da schickt keiner Reminder oder Infos über fehlende Dokumente. Bin selbst Uni Mannheim BWL Absolventin aus dem Jahr 2001. Alles Gute für deinen Sohn. Zitat: „Sie benötigen folgende Unterlagen Hochschulzugangsberechtigung Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend. Zur Einschreibung benötigen Sie eventuell eine amtlich beglaubigte Kopie.„
.
Genau lesen ist in dem Zusammenhang irgendwie witzig. Gefordert war bis zum 15.7. eine Bewerbung mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife, nicht mit einem vorläufigen Zeugnis. Das hat dein Sohn versäumt. Natürlich kann nicht jede Uni vor Ablauf der Frist kontrollieren, ob die Unterlagen aller vielen tausend Bewerber korrekt für das Auswahlverfahren sind und rechtzeitig Bescheid geben. Ich weiß gar nicht, machen das welche? Es ist dumm gelaufen, ohne Frage, aber bei Unklarheit wäre eine Mail oder ein Anruf beim Sekretariat klug gewesen. Hatte dein Sohn denn bis zum 15.7. das offizielle Abiturzeugnis?
.... Das was am Abiball ausgehändigt wurde ist das gleiche Zeugnis bestehend aus 2 Teilen... 1. Blatt Wappen Bundesland schule und auf dem 2. Blatt ZEUGNIS DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE sprich er hat die Allgemeine Hochschulreife eingereicht... Oder Interpretieren wir "Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend"... falsch...
mit dem Vermerk, dass am 15. die Frist abgelaufen war... Er sprach heute mit einem netten Mitarbeiter, der ihm sagte, er kann leider nichts tun und das die Gymnasien hierr oft eine Falsche Auskunft geben. Aber wenn das doch bekannt ist, könnte man das doch auch auf die Bewerbungkriterien dazuschreiben... oder?
Sein bzw. dein Fehler ist, zu erwarten, dass die Universitäten dafür zuständig sind, fehlende Unterlagen einzufordern. Das ist nicht Grundschule, sondern das Erwachsenenleben.
oder gibt das Dein Wortschatz nicht her...
Dass du angefressen bist, ist nicht meine Schuld. Du bist scheinbar wenig kritikfähig. Deine PN habe ich beantwortet. Du kannst die Fotos hier dich auch einstellen. Meine Meinung dazu: Das Zeugnis auf Bild 222 ist NICHT die offizielle Hochschulzulassung. Das ist Definitiv nur das richtige Zeugnis auf Bild 333. 222 ist doch nur ein Papier und nicht das Zeugnis mit Deckblatt, Stempel und Wappen.
aber genau das liegt lose im Original Zeugnis bei... genau das gleiche... Naja es ist rum... Für mich ist es aus den Uni Kriterien nicht ersichtlich, dass man das Deckblatt benötigt, zumal auf dem 2. Blatt nichts von "vorläufigem Zeugnis steht... Wie man die Vorgaben liest ist m. E. Auslegungssache...zumal er sich ja erkundigt hat, ob das Zeugnis genügt... er hat es nicht einfach blind getan... Heute konnte er einen freundlichen Mitarbeiter erreichen, der leider nichts für Ihn tun kann.. dieser teilte ihm mit, dass die Schulen - Studienberater hier falsche Auskünfte geben und die das Problem öfters haben... Das Kotzt mich so an... Bewerbung war rechtzeitig eingereicht... nach der Bewerbungsfrist wurde mitgeteteilt oh, fehlt noch was, aber du kannst es nicht nachreichen, da die Frist rum ist und Du hast verkackt.... EGAL.. jetzt muss Plan B hoffentlich greifen....
aber genau das liegt lose im Original Zeugnis bei... genau das gleiche... Naja es ist rum... Für mich ist es aus den Uni Kriterien nicht ersichtlich, dass man das Deckblatt benötigt, zumal auf dem 2. Blatt nichts von "vorläufigem Zeugnis steht... Wie man die Vorgaben liest ist m. E. Auslegungssache...zumal er sich ja erkundigt hat, ob das Zeugnis genügt... er hat es nicht einfach blind getan... Heute konnte er einen freundlichen Mitarbeiter erreichen, der leider nichts für Ihn tun kann.. dieser teilte ihm mit, dass die Schulen - Studienberater hier falsche Auskünfte geben und die das Problem öfters haben... Das Kotzt mich so an... Bewerbung war rechtzeitig eingereicht... nach der Bewerbungsfrist wurde mitgeteteilt oh, fehlt noch was, aber du kannst es nicht nachreichen, da die Frist rum ist und Du hast verkackt.... EGAL.. jetzt muss Plan B hoffentlich greifen....
Alles frustrierend, ich verstehe ja die Wut. Nochmal: Hatte dein Sohn denn bis zum 15.7. das offizielle Abiturzeugnis und hätte es fristgerecht online an der Uni einreichen können?
so weit ich weiß... Das ist so ein Bewerbungsportal, wo man auch seine Unterlagen hochladen muß... dort gibt es dann ein Punkteverfahren... LG Peeka
"An der Schule wurde gesagt, man kann sich mit dem vorläufigen Abizeugnis bewerben..." Ehrlich gesagt, ich glaube, der Fehler war, dass Dein Sohn bei der falschen Stelle gefragt hat - die Schule kann nicht wirklich zuverlässig wissen, welche Uni vorläufige Abi-Zeugnisse anerkennt / nicht anerkennt. Und erst recht kann die Schule da verbindliche Auskünfte erteilen. Dein Sohn hätte also Anfang Juli nicht in der Schule fragen sollen, sondern direkt beim Sekretariat der verschiedenen Wunsch-Unis. Jetzt zu sagen, wenn die Leute an der Uni wissen, dass die Gymnasien bei Euch oft falsche Auskünfte geben, könnten sie das doch auch auf ihre Homepage schreiben - das ist zwar menschlich verständlich, aber schon etwas viel verlangt, oder..? Als Bewerber hat man ja quasi eine "Bringschuld". Dass Bewerbungen nicht unbedingt innerhalb von 2 Wochen gesichtet werden können, ob alle Unterlagen vorliegen oder nicht, kann ich verstehen, dazu sind es im Zweifelsfall einfach viel zu viele. Und wer weiß, was die Bearbeiter da noch alles zu tun haben... Dazu kommt noch - wir hatten z.B. letztens in unserem Bereich einen Krankenstand von 50%. Da zeitnah vor Fristablauf zu prüfen, ob auch wirklich alle Unterlagen vorliegen - das ist nicht leistbar. Und, wenn man es leisten kann, wäre es zwar "nett" von der Uni, aber "erwarten" kann man das nicht. Tut mir leid für Deinen Sohn, dass es jetzt so gelaufen ist!
Die URKUNDE ist der Beweiss der erreichten Hochschulreife. Das Zeugnis ist die Detailausführung.
Das Dokument „Beleg der allgemeinen Hochschulreife“ ist aber die Urkunde! Das Zeugnis ist ein Bestandteil der Urkunde! Ergo - nicht vollständig!
Mein Sohn hat sich für dieses Semester auch beworben - es ist gar nicht zu glauben, wie unklar das alles formuliert ist und wie wenig Rücklaufinformationen man bekommt. Er weiß immer noch nicht, bei welche Unis er nun eigentlich im Bewerbungsverfahren ist. Er hat einen IB Abschluss, wodurch es nochmal etwas komplizierter ist - aber kann man das nicht bitte einmal klar und deutlich irgendwo schreiben?
Wie frustrierend! Hat er einen Plan B?
aber MA; FFM; München und Köln sind da wohl die besten (lt. seinen Recherchen).... LG Peeka
Gut, dann vielleicht ein Uniwechsel nach 1-2 Semestern?
probieren..
Heute angefressen sein - ok. Ab morgen, ganz sachlich reflektieren: - Was hätte dein Sohn aus der jetzigen Perspektive anders machen sollen? Nicht sich selbst rechtfertigend und vorwurfsvoll und genauso wenig die „Schuld“ (ich hasse dieses Wort) bei anderen suchend - Falks ihr morgen noch nicht so weit seid, auch ok, aber hilf deinem Sohn zeitnah dabei das Positive für sich selbst aus dem Ganzen mitzunehmen. - Raus aus der „Opferrolle“ In meiner Muttersprache gibt es ein Lied: „Ich habe auf dich gewartet“, das Message einer Mama zu seinem Kind. Eine Textpassage habe ich verinnerlicht und hat mir oft geholfen, meine Kinder durch schwierige Situationen zu begleiten. „Ich kann die Welt nicht für dich verändern, aber ich werde immer da sein, um dir die Hand zu reichen“. Kommunikation und Auswahlverfahren an den Unis = die Welt Learnings und das Positive gemeinsam mit deinem Sohn herauszuarbeiten / Alternativen = die Hand reichen By the way: Ich habe noch zwar auf Diplom studiert, aber zum Hauptstudium kam immer ein großer Schwung an Studenten aus anderen Unis, viele von denen bewusst erst zum Hauptstudium, da damals bekannt war, dass das Grundstudium in Mannheim knochenhart mit erschreckend hohen Durchfallquoten war. Dein Sohn kann vielleicht zum Master nach Mannheim wechseln. Alles Gute für deinen Sohn
... und wartet auf die andere Antwort..: Plan C ist dann Praktikum, was für uns vollkommen in Ordnung ist... mehr Lebenserfahrung für ihn
Wenn es DIE Uni ist, warum hat er sich denn so wenig um seine Bewerbung gekümmert? Wenn ich dort unbedingt hinmöchte, würde ich mich im Vorfeld schon mehr kümmern. Das hat er komplett selbst vergeigt...
Aber wenn da doch eindeutig steht er muss seine Hochschulzugangsberechtigung hochladen, warum macht er das nicht? Da steht ja nicht 'vorläufige Hochschulzugangsberechtigung'. Ich finde schon dass man von einem erwachsenen Menschen der einen Universitätsabschluss anstrebt erwarten kann dass er lesen kann. Da kann die Universität nun wirklich nichts dafür. Ist deutlich höherer Anspruch als Grundschule. Hat er seine Hochschulzugangsberechtigung hochgeladen? Nein. Er hat die vorläufige hochgeladen. Also wird er bei der Bewerbung nicht berücksichtigt. Das finde ich fair und konsequent denjenigen gegenüber die besser qualifiziert sind und sinnerfassend lesen können.
Genau so ist es! Auf die Universität und “das System” zu schimpfen ist aber natürlich leichter als Selbstreflexion.
"Vorläufigem Zeugnis"... Genau das Zeugnis eins zu eins wurde (allerdings dieses mal mit Deckblatt und Wappen des Bundeslandes) am Abiball ausgegeben... Habe gerade an 3 Wilde Hühner geschrieben.... Er konnte heute jemanden an der Uni erreichen, der Ihm sagte, dass Gymnasien und Studienberater hier oft falsche Auskünfte geben und sie viele Bewerber mit dem gleichen Problem haben... Ergo könnte man das doch auch auf den Bewerbungskriterien angeben oder? ZEUGNIS DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE inkl. Noten hat er eingereicht.. aber halt ohne das BaWü Wappen Deckblatt... (Genau das gleiche Zeugnis wurde auch am Abiball ausgegeben, halt nur mit BaWü Wappen Deckblatt) Sie benötigen folgende Unterlagen Hochschulzugangsberechtigung Für die Bewerbung ist ein Upload Ihrer Hochschulzugangsberechtigung ausreichend. Zur Einschreibung benötigen Sie eventuell eine amtlich beglaubigte Kopie. Wenn Sie ein ausländisches Zeugnis haben, brauchen Sie in der Regel eine Anerkennung des Zeugnisses durch die Zeugnisanerkennungsstelle.
Jetzt sei doch mal ehrlich. Es ist schief gelaufen, auch weil dein Sohn und sicher auch du die Vorgaben nicht richtig gelesen und euch bei Unklarheit nicht erkundigt habt. Dein Sohn hat sich auf die Aussage des Lehrers verlassen, der sagte, das vorläufige Zeugnis reicht. Nun schreibst du, es stünde gar nirgends „vorläufiges Zeugnis“. Ja was denn nun? Ich kann dir nur raten, das alles nicht zu überdramatisieren. Auch auf das Gerede von „bester Uni“ kann man nicht so viel geben. Es kommt auf so viele Umstände an, hauptsächlich aber auf den Studenten selbst. Und der Karrierewege ist sicher dauerhaft ebensowenig vom Abschluss auf DER Uni abhängig.
Zu einem Zeugnis gehört aber nun mal das Deckblatt mit Wappen, Stempel und Unterschrift. Den Rest könnte man sich ja sonst auch selbst zusammenbasteln… Trotzdem finde ich die Angaben der Uni auch etwas unklar, willkommen in der Uni-Bürokratie… Zu denken, das vorläufige Zeugnis, egal was draufsteht, sei ausreichend, ist aber dennoch etwas naiv.
Sie bekamen das Zeugnis ohne Deckblatt "vorab" mit dem Vermerk, dass sie sich hiermit bewerben können.... genau das dleiche Zeugnis (gleiches Datum, gleiche Unterschrift) bekamen sie dann noch mal am Abiball... Es ist rum leider
Verstehe doch bitte: das Dings ohne Wappen ohne nix ist eine Art Infozettel. Keine Hochschulzugangsberechtigung!!! Wie kann man nur so engstirnig sein?
Also ich muss jetzt auch Mal was dazu sagen weil ich auch immer wieder mit sehr unselbständigen Studenten im Praxissemester oder Werkstudententätigkeit zu tun hab.... Man muss wirklich genau lesen und wenn man nicht sicher ist, sehr wichtig: fragen! Da steht Hochschulzugangsberechtigung und nicht Zeugnis der allgemeine Hochschulreife... Da hätte ich schon Mal angerufen und gefragt was die jetzt genau meinen..und dann stand da noch was mit "eventuell Dokumente beglaubigen lassen", auch da hätte ich gefragt was die zum Beispiel meinen. Er hat es jetzt leider auf die harte Tour gelernt in Zukunft immer an der richtigen Stelle zu fragen was die wollen. Lieber gleich am Anfang, ich weiß es nervt, aber durch diese Erlebnisse wird man klüger und reifer. Ihr seid von einer falschen Annahme ausgegangen, richtig blöd gelaufen aber nicht schlimm. Wenn Plan B nicht klappt, dann soll er jetzt das halbe Jahr was soziales machen, oder ein ganzes FSJ, oder im Diakonie laden jobben, bei der Tafel oder oder oder... Das kommt gut im Lebenslauf und zeigt er hat seinen Horizont erweitert. Das ist nicht schlimm ein verlorenes Semester, die Jungen Erwachsenen sind so jung akuell beim Abi und so unerfahren.. alles liebe
anrufen, haha schonmal probiert? Entweder Endlosschlange oder Auflegen nach langer Bandnachricht. Wenn man tatsächlich eine lebende Person erreicht, wird woanders hin verwiesen.
Ne, ich bin schon fertig mit dem Studium ;) Dann eine Mail schreiben... Probieren probieren, es schenkt einem niemand was... Auch ne Lektion. Er ist ja sicher in Kontakt mit seinen anderen Abiturienten, wie ist es denn bei denen gelaufen? Haben die jetzt auch Absagen oder andere Anmeldefristen?
Ja, es wird wohl auf ein Praktikum oder eine andere Uni hinauslaufen... Allerdings hat er halt auch falsche Infos vom Studienberater Seitens seiner Schule bekommen.... schade eigentlich und wie schon gesagt, wenn an den Unis bekannt ist, dass Schulen und Studienberater diese Auskunft geben, wäre meine Anmerkung dies im Portal hinzuzufügen....
Bzw hier nir von 10 bis 11 erreichbar, wo man dann auf win Band geleitet wird versuchen sie es später noch mal
Das interessiert die Unis leider nicht, aber wenn der Studienberater da falsche Infos rausgegeben hat würde ich dem das zurück spiegeln, dass er vielleicht Lieber immer mit den Studenten die Zulassungsvoraussetzungen durchgeht... Es ist wirklich so, man muss immer selber kucken, verlass dich nicht auf andere wenn es um so wichtige Sachen geht. Alles liebe
Krone richten und weiter machen
Die Uni Mannheim schreibt sogar, dass sie keine Unterlagen nachfordern!

O

da habe ich nicht gelesen"grummel" LG Peeka
Unter www.Hochschulstart.de, dem Bewerbungsportal, steht etwas zum Thema Beglaubigung. Ihr habt doch mit dem Zeugnis auch das beglaubigte Zeugnis bekommen, oder etwa nicht? Hier in NRW erhält man mehrere Beglaubigungen dazu.

Ich wollte DICH auch nicht angreifen, sondern lediglich auf den Boden der Tatsachen bringen. Sieh es so: wer weiß, warum es so gekommen ist! Dein Sohn hat jetzt auch schon eine wichtige Lektion gelernt.
In NRW gibts Beglaubigungen so? In Hamburg musste man damals zurück zur Schule oder zu einer Behörde rennen und für jede Kopie bezahlen (Schule damals 4€ pro Kopie, meine ich. Behörden oder Ähnliches erheblich mehr). Wenn einem das erst zu Ferienzeiten einfiel war das auch nicht so richtig toll, wie ich hörte.
Ich habe vor 24 Jahren zusammen mit dem Zeugnis drei beglaubigte Kopien für Behörden und Universitäten bekommen. Meine Töchter vor zwei Jahren und dieses Jahr ebenso. Ich dachte deshalb, dass es Usus und nicht NRW-spezifisch ist,
Meine Tochter hat ihr Abitur in Hessen gemacht. In der Mappe mit dem Zeugnis waren auch drei oder vier beglaubigte Kopien. Fanden wir super. Bei mir gab's das damals nicht.
Ich wohne auch in NRW und hier ist es nicht üblich, Beglaubigungen dazu zu bekommen. Vielleicht habt ihr eine nette Schule?
Ich war auf einem ganz anderen Gymnasium als meine Kinder und meine Geschwister auf noch einem anderen. Wir haben immer die beglaubigten Kopien dazu bekommen. Übrigens auch die Tochter meiner Bekannten auf der Gesamtschule und eine Freundin meiner Tochter auf einem noch mal anderen Gymnasium hat direkt Beglaubigungen mit in der Zeugnismappe gehabt. Das sind fünf verschiedene Schulen in unterschiedlichen Städten/Gemeinden. Es ist doch auch ein Aufwasch, diese Beglaubigungen schnell hintereinander für alle zu erstellen, als dass die arme Schulsekretärin ständig während des Tagesgeschäfts unterbrochen wird, weil immer wieder Abiturienten Beglaubigungen ausgestellt bekommen wollen.
Meine Kinder hier in NRW haben ebenfalls einige beglaubigte Kopien im Abiturzeugnis gehabt. Ich hatte vor Jahrzehnten in Baden-Württemberg zumindest noch eine Beglaubigung dabei. Das scheint also eher üblich zu sein als keine zu bekommen.
Er muss „büßen“, weil andere Fehler gemacht haben? Tolle Einstellung, die Schuld immer bei anderen zu suchen Klar, ist es ärgerlich, wenn die Schule oder der Berufsberater eine falsche Auskunft gegeben hat (das ist auch nicht ok, dann sollten sie lieber keine Auskunft geben oder eben darauf hinweisen, dass man sich an der Uni erkundigen muss, wenn sie es nicht sicher wissen) Trotzdem finde ich es eindeutig beschrieben was die Uni an Unterlagen verlangt, im Zweifelsfall muss man sich bei der Uni selbst erkunden und nicht bei Dritten Die Uni hat auch nicht die Kapazitäten alle Bewerbungen vorher zu sichten und allen Unterlagen hinterher zu laufen An einer Uni muss man sich selbstständig um alles kümmern, da wird einem nichts hinterhergetragen Hakt es einfach als Erfahrung ab Dann muss er eben an einer anderen UNI studieren oder eben zur Überbrückung etwas anderes machen
Wenn er alt genug ist - wovon ich bei einem Abiturienten ausgehe - um sich an einer Uni zu bewerben, dann ist er auch alt genug zu lesen, was dafür wann notwendig sein wird.
Kein Wunder, dass eine Generation von snowflakes herangezogen wird, wenn jetzt auch schon Elternabende an den Unis und Fachhochschulen veranstaltet werden...
Tough luck für deinen Sohn, peeka. Aber wenn die Welt eine Sache nicht braucht, dann ist es noch ein BWL-Student mehr...
Also, wer weiß wofür es gut ist.
Genau der Eine . Egal, aufgeben gilt nicht.... und wie andere schon schrieben "life can only be understood, if you could live it backwards". Wer weiss für was es für ist...
Ich verstehe die Aussage nicht: Unternehmen managen sich in Zukunft von selbst? Oder warum braucht "die Welt" keinen BWL-Studenten?
“Aber wenn die Welt eine Sache nicht braucht, dann ist es noch ein BWL-Student mehr... “ Das kommt immer auf den einzelnen Studierenden an und welche berufliche Zukunft ihm vorschwebt. Ich habe im Freundeskreis drei Personen, die BWL studiert haben und danach sehr erfolgreich Steuerberater geworden sind. Natürlich gibt es auch die, die das BWL Studium mit “ausreichend” abschließen und danach Taxi fahren.
Ich kenne einige sehr erfolgreiche BWL-Studenten.
Mein Kind ist gerade auf dem Wirtschaftsingenieurstrip. Das sind gefragte Leute.
> Aber wenn die Welt eine Sache nicht braucht, dann ist es noch ein BWL-Student mehr...
Gelegentlich sind wir wundersamerweise auf einer Linie. Ja, ein paar braucht man wohl - aber nicht die Massen, die von diesem Studiengang angezogen werden (sind es die schicken Anzüge und der geldige Touch? ´Glorified grocers` fällt mir immer ein...)
Also auch hier - vielleicht hat die geschlossene Tür einen besseren Weg freigemacht. Etwas Handfestes, mehr MINT-Anteil, wenigstens Wirtschaftsingenieur? Die können ja in Ansätzen Mathe, Physik, Informatik...
Ich fahre sehr häufig Taxi und wäre sehr überrascht, wenn dort ein Absolvent der Uni Mannheim führe. Oder überhaupt einer deutschen Uni.
Daffy - unglaublich! Ich bin mit Dir einer Meinung!
Ich finde es befremdlich, dass sich hier einige arrogant anmaßen, einem ihnen fremden Abiturienten sein Wunschstudium schlecht zu machen. Die beste Abiturientin (16 und 1,0 natürlich) im Jahrgang meiner Tochter hat übrigens Kunstgeschichte studiert.
> ...einige arrogant anmaßen, einem ihnen fremden Abiturienten sein Wunschstudium schlecht zu machen. Wir teilen hier unsere Gedanken - die frei sind. Was ich davon tatsächlich ggü. einem fremden jungen Mann äußern würde, ist eine andere Frage. > Die beste Abiturientin (16 und 1,0 natürlich) im Jahrgang meiner Tochter hat übrigens Kunstgeschichte studiert. Schönes Studium. Aber wenn Dein Sohn Kunstgeschichte studieren wollte, hättest Du keine Bedenken? Mädchen dürfen alles studieren; für eine Person reicht das Gehalt immer irgendwie. Je weniger sie verdienen, umso geringer der Druck, Baby nach spätestens einem Jahr in die Krippe zu geben.
Wenn mein Sohn so leidenschaftlich und interessiert an Kunst und Kunstgeschichte wäre wie diese inzwischen junge Frau und ebenso ehrgeizig und fleißig, hätte ich keine Sorge, dass er auch als Kunsthistoriker ein gutes Einkommen und dazu berufliche Zufriedenheit haben würde. Im Umfeld meiner Kinder habe ich keineswegs den Eindruck, dass die weiblichen Altersgenossen eher etwas Brotloses studieren. Aber es ist schon richtig, ich bin froh, dass meine Kinder sich beruflich alle für etwas, mit dem sie auch in kommenden schlechteren Zeiten ihr Geld verdienen können, entschieden haben.
was macht er jetzt ? Wie soll man sich denn bewerben wenn man noch kein Abizeugnis hat ?
Er hat das Abiturzeugnis innerhalb der Frist erhalten, hat aber das falsche hochgeladen. Statt dem offiziellen mit Deckblatt, Stempel und Siegel das Blatt nur mit den Noten. Ich hoffe, er hat für die andere Bewerbung das richtige Zeugnis geschickt. Anderseits ist ein Praktikum auch wertvoll für die Zukunft!
ärgerlich - ich dachte er hatte es noch nicht. Vielleicht klapps es ja an der zweiten Wunschuni oder hat er das Zeugnisproblem überall ?
„oder hat er das Zeugnisproblem überall ?“ Das weiß ich nicht. Ich wünsche ihm, dass er an die andere Uni das richtige Zeugnis geschickt hat.
Noch kein Zeugnis angeben nur erst mal hinschreiben... er hatte eine "Bufti" Stelle bei uns an der Schule... Die haben schon vor drei Monaten angefragt, ob er das machen möchte.
An welcher Universität in Frankfurt möchte er denn studieren? Hat er sich dort nicht über hochschulstart.de beworben, sondern direkt an der Universität?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Studienberater über Formalien abschliessend berät. Wie Einschreibevoraussetzungen. Bewerbung mit vorläufigem Abi finde ich auch schwierig bei NC Fächern. Oder übernachgefragten Fächern. Da ist nunmal die Note entscheidend. Deshalb- weisst Du selber genau, dass ihm der Studienberater falsche Auskünfte gegeben hat oder ist die einzige Quelle dafür Dein Sohn? Ich meine, Du hast ja richtig Wut im Bauch, vielleicht hielt der Filius es für schlau, nicht zu sagen, dass er die eigene Recherche verschlampt hat? Mein Jüngster hat im übrigen auch Schwierigkeiten gehabt und fand vieles verwirrend. Der hat sich von seiner Schwester helfen lassen. Also, Deiner ist nicht der Einzige mit Problemen. Ich würds machen wie mehrfach beschrieben- woanders anfangen, dann wechseln.
Nein war ich nicht.... viele Sachen mag er alleine machen und wenn er Fragen hat kommt er.... wieso sollte ich meinem Sohn nicht glauben... es war ja seine Wunschuni und nicht meine... für mein/unser Dafürhalten muss er nicht unbedingt studieren... es ist sein Wunsch.... es ist sein Leben und er kümmert sich weitest gehend selber drum.... LG
Wie gesvhrieben, ich finde es absolut untypisch, dass sich Studienberater so kleinteilig zu Formalien äußern wie Einschreibungsprocedere. Zumal mir überhaupt nicht klar ist, wie man sich mit einem vorläufigen Zeugnis für nc Fächer bewerben kann. Das wäre ungeheuer zeit und arbeitsaufwändig, Du musst dann ja doch alle um das richtige Zeugnis bitten. Sonst klagt sich noch einer ein.
Meine ist leider nicht daheim aber ich kann mich nicht erinnern dass wir sowas bekommen hätten da gabs ne Art Auflistung der Noten und Prüfungsergebnisse, dann standen Punkte und man konnte sich die Punkte dann zu einer Note zuordnen, aber ein Zeugnis über dem vorläufiges Zeugnis stand ?
Ich habe es so interpretiert, dass der „Studienberater“ ein Lehrer der Schule war, der einfach etwas Falsches zur Bewerbung von sich gegeben hat.
Das kenne ich aus NRW auch nicht. Hier gab es ein "Zulassungszeugnis", auf dem alle Noten aus 2 Schuljahren standen. Das war aber noch vor der Abiturprüfung. Das Abiturzeugnis gab es bei der Schulentlassung. Zur AP: wer weiß, wofür es gut ist. Mein Mitgefühl habt ihr. Mein K2 hat sich auch bei einer Uni für ein duales Studium beworben. Das kostet uns alle unendliche Nerven....
bei uns geht duales Studium über einen Arbeitgeber ist schon so lange her wie das mit der Großen lief aber als der AG zugesagt hatte lief der Rest automatisch Aber immer mehr stimmt der Spruch mit kleine Kinder kleine Sorgen große Kinder... Man macht sich doch immer einen Kopf und ist dann froh wenn sie später mal vernünftig in Lohn und Brot sind
Vom Arbeitgeber hat er die Zusage und den Vertrag unterschrieben. Bei der Uni muss er sich selbst einschreiben. Dazu musste er sich online registrieren, dann ausdrucken, dann mit beglaubigtem Abiturzeugnis und Nachweis der gezahlten Semestergebühren und Lebenslauf abschicken. Dann online Passfoto einreichen. UND, das ist unser Drama: Krankenkasse muss online die Krankenversicherung melden.... Haben schriftlich, dass die Krankenkasse ihn gemeldet hat. Uni behauptet, fehlt noch (schaffen die Zuordnung nicht aufgrund der Masse an Bewerbungen). Ohne Versicherungsnachweis keine Immatrikulation möglich. Arbeitgeber wartet dringend auf Immatrikulationsbescheinigung.... Den ganzen Urlaub in Albanien haben wir versucht, alles zu regeln. Nervig. Kind 2 hat ein sensationelles Abitur, aber ich glaube, das bekäme er alleine nicht auf die Reihe.... Da ist Mama noch unterstützend und beratend gefordert.
oh Gott, das ist so typisch Semestergebühr zahlt doch der AG, und Krankenkasse müsste doch eine Versicherungsbescheinigung reichen was für ein Affenzirkus immer wieder, wie einfach war noch die Anmeldung im Kindergarten damals
E muss sich kümmen. Nicht du als Hlicopter. Die Zeiten sind vorbei. Schrieb ichncht das er echt sehr leitsinig ist sich nur so wenig zu bewerben. Einfahc mehr bewerrbungen rushaun dann kappt auch was. Seid ich mein Heicoptern aufgehörrt habe. Siehe da mein Sohn schafft des echt selbst. Gut wir haben ihrn mit den ganezne wichtigen Utnrlagen die4 im Orginal vozulegen sind zur Uni gefahren. Hack es ab. Sein Ding sein Studium. Halt dich einfach mal raus.
Nun wenn da steht eine Hochschulzuganhsberecutigung ist doch ganz klar dass die das Zeugnis mit Stempel und allem meinen? Verstehe das Problem nicht. Da habt ihr einfach nicht richtig verstanden.
Ein Abizeugnis ist eben nur gültig mit Wappen und Siegel. Der Fehler liegt bei euch, dass ihr euch nicht umfassend informiert habt bzw ihr etwas missverstanden habt.
Hallo, ich find die ganze Diskussion recht seltsam. Ja, es ist doof nicht an der Wunsch-Uni angenommen zu werden - man darf es auch doof finden da nicht die richtigen Informationen bekommen zu haben. Wobei man sich da auch an die eigene Nase fassen darf, im Zeitalter von Internet kann man sich auf vielen Wegen Informationen bekommen. Aber auch sonst - es wird noch ganz oft vorkommen das man einen Wunschtraum nicht erfüllt bekommt. Überleg mal wie oft man sich noch auf eine Wunschstelle bewerben wird und man bekommt dann keine Zusage - vielleicht auch weil eine Kleinigkeit in der Bewerbung einfach nicht so ist wie sie der Personaler gerne gehabt hätte. Da kann es noch so sehr die Traumstelle sein, man kann sich noch so sehr für den geeigneten Kandidaten halten... es hat halt nicht geklappt Dann muss man auch neue Wege gehen, eine andere gleichwertige Stelle suchen, die eigene Bewerbung das nächste Mal optimieren, schauen was man noch tun kann.... Sprich aufstehen, Krönlein richten und aus dem was ist das Beste machen. Haben meine Söhne alle schon erleben müssen - mein Großer hätte auch von einem bestimmten Praktikum geträumt, das ihm nach dem Studium richtig viel gebracht hätte.. nur hat er den Platz halt nicht bekommen und er musste eine Alternative finden. Und ja, auch hier war es ein "Fehler" der durch eine falsche Information die den Ausschlag gab das er die Absage bekam. Auch etwas das man einem jungen "Berufsanfänger" mitgeben kann. Gruß Dhana
Mir gehen eher die erhobenen Zeigefinger hier auf die Nerven. Sie hatte zuerst gefragt, ob jemand Erfahrung mit den Unis Mannheim und Frankfurt und dem Studiengang BWL hat und hat jetzt ihren Frust über die Falschauskunft des Bewerbungsberaters in der Schule geteilt, wegen der es mit der Traumuni nicht geklappt hat. Verständlicherweise fühlt sie mit ihrem Sohn mit, vielleicht ist er ihr erstes oder einziges Kind, das studiert. Er hat sich das erste Mal um einen Studienplatz beworben und sich scheinbar allein gekümmert, dabei ging unter, dass er auch das Deckblatt vom Zeugnis hochladen muss. Dass einem Studienanfänger im ersten Anlauf Fehler passieren, ist doch ganz normal. Genauso normal ist es, als Eltern nicht immer auf dem Laufenden zu sein, weil das Jungvolk sich selber kümmern will, trotz mangelnder Lebenserfahrung (zum Beispiel, dass zu einer gültigen Urkunde ein Stempel und eine Unterschrift gehört). Den Ärger über die verpasste Chance finde ich komplett nachvollziehbar. Wieso bekommt sie deshalb Kommentare wie "So was weiß man doch, wir/unser Kind hat da alles richtig gemacht", "Wahrscheinlich fehlt deinem Sohn doch die nötige Reife" oder "Gewöhnt euch schon mal dran, Enttäuschungen gehören zum Leben"? Solche Ratschläge und Binsenweisheiten helfen doch keinem, am allerwenigsten Peeka selbst.
Lesen ist wichtig. Auf der Webseite steht nicht „Zeugnis“, sondern „Beleg für die allgemeine Hochschulreife“. Der Beleg ist die Urkunde. Das Zeugnis ist ein Teil der Urkunde. Und ja - wenn ich irgendwo unbedingt hin will, finde ich vorher heraus, was es dafür braucht.
Wenn ein Fehler vorliegt, dann kann man ja wie folgt vorgehen. Ich würde jedenfalls nicht Kopf in den Sand stecken und über die deutsche Uni-Bürokratie schmollen. Besser aktiv werden, ihr könnt nur gewinnen. 1. Widerspruch mit Begründung schreiben. 2. Falls die Uni recht hat, um Kulanz bitten. Da man ja willens und nach bestem Kenntnis die Anmeldung fristgerecht eingereicht hat. Das muss aber schnell gehen. 3. Mal darauf hinweisen, dass die genannten Sanktionen in keinem Verhältnis zum möglichen Fehler stehen und noch mal seine hohe Motivation für genau dieses Studium darlegen (und warum die Uni somit einen High Potential an eine andere Universität verlieren würde). Solchen Auswahlverfahren sind niemals fehlerfrei und da kann man durchaus noch was machen. Gern auch mal in der Hierarchie hoch eskalieren lassen. Und immer mit Plan B, Uni Frankfurt ist super (wäre mir immer lieber als Mannheim). Und wenn es schon so blöd anfängt, hätte ich gar keine Lust mehr dort ein ganzes Studium durchzuziehen.
Tut mir leid zu hören für Ihren Sohn, jedoch ist dies keineswegs die Schuld der übrigens sehr kompetenten Uni Mannheim. Uns wurde ebenso diese falsche Information gegeben, dass eine Bewerbung mit dem Vorläufigen Zeugniss möglich wäre. Jedoch haben wir anscheinend im Gegenteil zu Ihrem Sohn die Infos die Fettgedruckt in der Bewerbungssatzung standen gelesen. Dort stand das Schülerzeugnisblätter (das sind die vorläufigen Zeugnisse, auf denen steht auch als Überschrift Schülerzeugnissblatt) nicht als Zeugnis akzeptiert werden können. Und es ist zwar Schade das man sich da auf die Infos der Schule nicht verlassen kann jedoch ist die Bewerbungsinfos zu lesen nunmal einfach die Pflicht eines jeden Bewerbers und damit liegt die Schuld allein bei ihrem Sohn, kein Grund sich hier so zu echauffieren. Gruß Simon Jabs
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?