Elternforum Aktuell

Treppenhaus sichern Vorschläge gesucht

Treppenhaus sichern Vorschläge gesucht

tanzmit

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich poste das mal hier und im Rund-ums-Baby bzw Aktuell. Wie ihr vielleicht noch wisst, sind wir jetzt unter die Spießer gegangen mit Eigenheim. Nun würden wir gerne am Sonntag, wenn alles klappt mit unseren Umzugshelfern, mit Kind und Kegel umziehen. Folgendes Problem haben wir aber: Im Bild seht ihr das wirklich wunderschöne Treppenhaus. Das Problem dabei: Wir haben Treppengitter gekauft, die sich aber nicht befestigen lassen daran. Auf der einen Seite könnte man die in die Wand dübeln und mit etwas Liebe und zwei oder drei Verlängerungen bekäme man auch die Breite hin - aber wie befestigt man die nur an dem Geländer? Hat irgendjemand eine Erleuchtung, wie wir das Treppenhaus kindersicher bekommen? Der Große ist leider nicht so treppensicher wie erhofft und in einem Jahr ist ja noch ein Krabbelkind dabei...Die jetzige Planung sähe vor, sämtliche Zimmer einzeln mit Gittern auszustatten, aber soooo toll ist die Lösung auch nicht... Irgendjemand eine praktikabele Lösung, die nicht vorsieht, ein geschlossenes Treppenhaus daraus zu bauen? Liebe Grüße

Bild zu Treppenhaus sichern Vorschläge gesucht - Aktuelles

silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

hast pn


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Hallo, die Treppe nach unten würde ich ein Treppengitter mit Verlängerung nehmen. Einmal an die Mauer dübeln und andere Seite mit Kabelbindern sichern. Für die obere Treppe würde ich sowas vorschlagen, so haben wir ein ähnliches Treppenproblem gelöst: http://www.amazon.de/Impag%C2%AE-Absperrgitter-Kaminschutzgitter-Ofenschutzgitter-Automatik/dp/B0090LGH2A/ref=sr_1_17?s=baby&ie=UTF8&qid=1391808483&sr=1-17&keywords=gitter Ist sehr variabel. Wir haben zwei davon bestellt und somit diverse Stellen im Haus damit gesichert. Kundenservice war auch super. Eines kam bei uns beschädigt an, innerhalb von 2 Tagen hatten wir Ersatz. LG Jamelek


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hi, wir haben mit Kabelbindern einen Holzbalken am Gelände befestigt. Und daran das Treppenschutzgitter geschraubt. Nur das Treppenschutzgitter mit Stropsen befestigen hielt nicht, wackelte.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Wir haben die Tür zum Treppenhaus gesichert (vom Wohnzimmer aus) - NICHT das Treppenhaus selbst (konnte man zwischen den Türzargen festspannen - wir Erwachsenen stiegen darüber - es war ohne Tür). Oben war dann ein normales Gitter welches man allerdings in die Wand dübeln musste. Nach 2 Jahren wurde es herausgenommen, verspachtelt, verputzt und neu gemalt. LG, Leonessa


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

wir haben ein Holz Gartentor genommen und Holz Gartenzaun wo das Tor zu kurz war weiss gestrichen.. Ling


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

So würde ich das auch machen: Absperrgitter in die Türzarge, dann kommt das Kind gar nicht ins Treppenhaus. Hatten wir auch so gemacht. LG Inge


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, wir haben solche: auch an einer Seite an der Wand und andere Seite am Geländer: http://www.baby-walz.de/index.php?a833<nr=426019224&L=0&mb3_partner=hurra&mb3_partner_param=adw&ordernumber=158938&origin=pla&keyword_id=&remote_ad_id=&matchtype=&pla_target_id=44401930703&creative_id=26214879984&keyword=&adword=Babywalz%20DE%20PLA/Wohnen%20&%20Schlafen/Schutzgitter/158938&wtr=767&zlg=121&product=295327741910&group=125163282710&mb3_wersch=767121


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Gar nicht, die meisten Kinder lernen relativ schnell, dass sie auf der Treppe vorsichtig sein müssen. Unsere Eltern/Großeltern hatten auch keine Treppengitter und wir sind alle groß geworden ohne die Treppe runter zu fallen. Silvia


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wir hatten aber auch keine Sicherheitsgurte hinten im Auto, geschweige denn Kindersitze. Dennoch würde ich mein Kind niemals ungesichert mitnehmen. Unsere Treppe geht z. B. direkt vom Wohnzimmer ab, nach oben und unten und hat darüber hinaus noch offene Stufen. Das MUSS gesichert werden bzw. den Stress, dauernd hinterher zu sein, den muss ich mir zumindest nicht antun. Jedenfalls mag ich das Argument, früher ging das doch auch, gar nicht.


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Wir hatten Treppenrollos von Kiddy guard. Die sind in der Breite variabel und lassen sich prima am Geländer befestigen und platzsparend wieder einrollen, so können sich die Kinder frei im jeweiligen Geschoss bewegen und sind nicht auf ein Zimmer beschränkt.