Elternforum Aktuell

Trauerkleidung

Trauerkleidung

Vesna

Beitrag melden

Ich muss am Dienstag zu einer Beerdigung. In der Familienanzeige stand "auf Trauerkleidung kann verzichtet werden". Jetzt bin ich unsicher, was ich anziehen soll. Wollte eigentlich schwarze Stoffhose, graues Oberteil, schwarzen Kurzmantel anziehen. Oder lieber in normaler Freizeitbekleidung? Finde ich irgendwie unpassend. Ach, ich weiß auch nicht.


momoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

bei der Aussage "kann verzichtet werden" wäre deine Kleidungsauswahl für mich in Ordnung. Bei mir wird später mal stehen: wir bitten auf Trauerkleidung zu verzichten momoo


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Bei det Besetzung meines Vaters letzte Woche, sind wir auch normal bekleidet in den Friedwald. Ich hätte jetzt vielleicht nicht unbedingt ein pinkes Kleid getragen, aber ganz schwarz eben auch nicht. Die ältere Generation lässt sich sowieso nicht von schwarz abhalten. Hier gilt es, mindestens bis das der Tote beigesetzt ist, trägt man schwarz.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Du kannst auf schwarz verzichten, musst aber nicht. Allerdings halte ich normale Freizeitkleidung für absolut unangemessen um jemandem die letzte Ehre zu erweisen. Würdest du doch zu Lebzeiten auch nicht tun wenn es um einen besonderen Anlass geht oder?


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Mir sinkt ja immer ein wenig das Herz wenn ich eine "keine Trauerkleidung" Anweisung fuer eine Beerdigung sehe. Es ist so viel schwieriger das richtig hinzubekommen als eine halbwegs traditionelle Beerdigungskleidung. Die letzte solche Beerdigung auf der ich war, war fuer jemaden der Mitte 40, zwei Teenagetoechter, in einem komplett unvorhersehbaren Unfall starb. Solange habe ich selten in meinem Leben vor dem Kleiderschrank gestanden und mich wiederholt umgezogen. In manchen Situation sind Konventionen und Traditionen einfach hilfreich fuer alle. I finde, wie lilly, dass normale Freizeitkleidung hier unangebracht ist, etwas formaler faende ich besser.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Alba das hast du sehr treffend formuliert, danke. Formale Kleidung bietet doch auch die Sicherheit nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. Wenn keine Trauerkleidung verlangt ist heißt das schwarze Krawatte beim Herren und schwarze Strümpfe bei der Dame sind nicht zwingend notwendig - aber trotzdem erschiene ich niemals in Freizeitkleidung. Dann eben ein Kostüm/Anzug in anderer Farbe als schwarz, aber eine Beerdigung verlangt doch nach etwas Ehrfurcht und Respekt, es geht um "die letzte Ehre", und das zeigt sich natürlich auch im Stil der Kleidung. Unabhängig von der Farbe.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Freizeitkleidung würde ich nicht tragen, wenn es nicht ausdrücklich gewünscht ist. Business casual (also anständig, aber kein Hosenanzug oder Kostüm) ist m.E. passend. Also genau das, was Du heraus gesucht hast. Du könntest noch einen passenden Schal (grau, schwarz weiß gemustert) dazu nehmen. Formale Trauerkleidung bedeutet schwarzes Kostüm/Hosenanzug, mit weißer Bluse, ggf. schwarzer Mantel, in einigen Gegenden sogar Kopfbedeckung. Ich war schon in Freizeitkleidung, Motorrad-Lederkombi, buntem Sommerkleid und formaler Trauerkleidung auf Beerdigungen. Je näher man dem Verstorbenen steht, je einfacher ist es m.E. von der Form abzuweichen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Die Sachen, die Du Dir rausgesucht hast, Vesna, klingen für mich ganz gut! Normale Freizeitbekleidung... nee, eher nicht, tendenziell. Das "kann verzichtet werden" klingt für mich ein bisschen nach "muss aber nicht" bzw. "Trauerkleidung etwas aufgelockert", aber eben nicht "Freizeitlook". Als die Tante und Zieh-Mutter meiner Schwägerin gestorben war, hatte sie extra in die Anzeige geschrieben, dass doch bitte alle mit ganz fröhlicher, bunter Kleidung zu der Beisetzung im Friedwald kommen mögen... ich fand's sehr ungewohnt und etwas irritierend, IHR hat es aber Halt gegeben und Kraft, und das ist es ja, worauf es ankommt - was ist den Hinterbliebenen wichtig, was "erleichtert" ihnen vielleicht irgendwie ein bisschen die Situation. Der Rest ist dann wurscht... Alles Gute für die Beerdigung!


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Ich finde deine Kleidungswahl auch gut. Du kannst ja ein farbiges Tuch dazu kombinieren. Damit bist du flexibel. Wenn alle anderen Gäste "Farbe" tragen paßt du dazu und wenn doch Schwarz überwiegt nimmst du das Tuch einfach ab. Wenn ich unsicher bin bei der Beerdigungskleidung wähle ich Dunkelblau oder dunkles Braun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vesna

Mir fällt es schwer, in ganz schwarz zu gehen. Meine Kleidung ist allerdings generell eher grau/schlamm lastig. Daher ziehe ich schon meistens was alltägliches an. Halt dunkle Jeans, grauer Pulli o.ä. Bei der Beerdigung meiner Mutter kam jmd mit knallrotem Pulli. Das sah dann doch etwas komisch aus. Unsere französischen Freunde kamen in ganz normalem Freizeitdress und wunderten sich über das viele Schwarz. Dort wird es anscheinend anders gehandhabt.