Butterflocke
Ich bin ratlos, denn "einzelne" Grundstücke findet man hier in der Gegend kaum (naja: NICHT!). Meist handelt es sich um große (1000 bis....4000qm) große Grundstücke, die sich bei hiesigem qm-Preis kein normaler Mensch leisten kann. Diese Grundstücke werden also meist von Baufirmen gekauft, um dann den verzweifelten Bauwilligen die eigene Bauleistung zu verkaufen. Nun habe ich ein Grundstück gefunden, das mir gefällt, auf dem aber "Town & Country" hockt, so dass man eben auch mit ihnen bauen müsste. Das bescheidene Grundstück wird übrigens mit 400/qm veranschlagt, was hier locker dem Richtwert entspricht, ABER sicher niemals von T.&C. gezahlt wurde. Große Grundstücke kosten pro qm nur um die 200 €, aber was will man machen.... Nun hab ich keine furchtbar prickelnden Bewertungen über Town & C. gefunden, würde mich also über ein paar mehr Erfahrungen freuen.... Was meint Ihr, wisst Ihr, habt Ihr gehört....wie auch immer. Ich bin für jede Info dankbar!
Andere Bauwillige suchen, gemeinsam ein großes Grundstück kaufen und aufteilen?
Achtung, das könnten die Nachbarn der nächsten 50 Jahre sein . . .
Bist Du sicher, dass das von Town & Country besetzt ist? Wir haben damals auch unser Grundstück gefunden mit angeblich T & C-Haus. Wir haben uns die Firma angesehen und waren nicht wirklich begeistert - auf den ersten Blick ist es günstig 8aber es kamen dann eben noch ganz viele Extras dazu). Daraufhin haben wir privat nach einem Grundstück inseriert und unser Traumgrundstück wurde uns privat zum Verkauf angeboten (genau DIESES, welches uns T & C mit Haus angeboten hat). Die Grundstückseigentümer waren entsetzt, dass diese Firma einfach ihr Haus darauf setzen wollte. Das wäre aber legal - falls der Grundstückseigentümer dem Erwerb des Grundstücks (an die Baufirma) zugestimmt hätte... Zumindest hat so einen die Baufirma schon mal an der Angel. Ist jetzt vielleicht etwas wirr. Du kommst doch auch aus Mittelfranken, oder? Wir haben hier bei 905XX gute Erfahrung mit Privatanzeigen gemacht und einige Grundstücke angeboten bekommen, die sonst nirgends zu finden waren (bei den herkömmlichen Anbietern). Alls Gute, Leonessa
Hier in der Nachbarschaft war das auch exakt so. Die Familie ist zufrieden mit ihrem t&c haus. frag doch mal welcher Bauunternehmer faktisch bauen würde...t&c vergibt das ja auch weiter. bei uns hier war das dann ein lokal bekannter und beliebter Bauunternehmer. Lass in jedem Fall jeden bau Abschnitt von jemandem abnehmen der sich auskennt. das Geld muss es dir wert sein.
Bis zu den Bauplänen und der ersten Rate sind wir gekommen, dann hat T&C konkurs angemeldet, obwohl ich mich eine Woche vorher bei der Creditreform informiert hatte und sie eine Topnote hatten. Geld futsch und viel Ärger. Die Ehefrau des Geschäftsfüherers hat eine T&C-Niederlassung in der Nachbarstadt gegründet, dort gibt es Reihenhäuser, die nie fertiggebaut wurden usw....
Wir hatten einen und der hat JEDE Kleinigkeit auf dem Bau kontrolliert. Wenn es sein musste, war er jeden Tag da. Er hat vor Unterschrift den Bauvertrag überprüft, hat sich die Baumaterialien angeschaut, hat mit dem Werkvertrag verglichen, ob das Richtige verbaut wurde, hat den Handwerkern auf die Finger geguckt und hat alles ver- und gemessen (inkl. Feuchtigkeit vom Dachstuhlholz, Blower Door Test, Feuchtigkeit von Putz und Estrich). Das alles ging etwa 12 Monate und hat uns keine 2500 € gekostet. Dieses Geld MUSS einfach da sein. MfG
Das ist ein guter Rat...., danke. Dieses Geld ist auf alle Fälle da. Es muss nur erstmal so weit kommen....;-) Wie findet man einen solchen Sachverständigen? Ist das dann ein Baugutachter bzw. Bausachverständiger, oder?
Übers Inet haben wir den gefunden. Bausachverständiger nennt sich unserer. Unserer war auch einer, der vom Gericht bestellt wird, wenn Baugutachten für Prozesse erstellt werden müssen. Vielleicht fragt ihr mal beim Landgericht nach, wen die so haben..... MfG
Das hängt vom Franchise-Nehmer ab. Wir hatten eine Menge Ärger, trotz TÜV Baubegleitung. Das Haus war zu hoch, die Isolierung wurde durch die Baubegleitung bemängelt und nicht ausgebessert, wie zugesagt. Das lag alles am Bauleiter, der zu viel Projekte zu betreuen hatte.
Hm. Wir haben gebaut (nicht mit T&C) und ich habe in der Zeit viele Baublogs verfolgt. Der von einer bestimmten Familie lässt mich nicht los - wir haben zeitgleich angefangen und nun: Lies selbst: http://landhaus142-modern.jimdo.com/ Ich denke es kommt auf den Franchise-Nehmer an... T&C ist nicht gleich T&C. Aber der Ruf ist echt nicht der Beste. Vor allem T&C in einem bestimmten Bereich. Passt gut auf, wen ihr Euch als Partner auswählt. Sprecht mit anderen Bauherren und entscheidet dann! LG Pauline
- alleine schon DER Satz: "Kann ich als Quereinsteiger Häuser bauen?" - auf dieser website: http://www.franchisepartnerschaft.de/ Da kann ja jeder De....pp franchisen und eben mal so Häuser bauen.... : http://www.franchisepartnerschaft.de/voraussetzungen.html Butterflocke, tu Dir diese Countrycracker bloß nicht an. Nie im Leben würde ich ein Haus mit diesen oder sonst irgendwelchen Franchisern bauen; sonst noch was?
Ja, sonst noch was (da die Countrycracker bereits erledigt sind): Ich habe ein Grundstück gefunden, auf dem zuvor Garagen standen. Nicht gut, oder? Sämtliche Anschlüsse fehlen noch, wobei ich so gar keine Ahnung habe, was das bedeutet (auch finanziell)....puh....ist das alles mühsam:-( Ach ja....und teuer....
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?