Mitglied inaktiv
Hallo, eine Bekannte zieht für 3 Jahre mit ihrer Familie ins Ausland (arbeitsbedingt). Sie machen in Kürze eine Abschiedsfeier für Familie, Freunde, Arbeitskollegen usw. Da sie jetzt schon relativ weit von uns weg wohnt, sehe ich sie im Jahr ca. 2 mal. Das heißt, wir haben nicht furchtbar engen Kontakt, aber ich kenne sie gut von früher. Was kann man jemandem schenken, der "auswandert", aber ja nicht so viel mitnehmen kann. Die Reise geht übrigens nach Asien. Vielleicht hat jemand DEN Tipp. Gruß Lusil
Vielleicht ein sehr persönlich gestaltetes Adressbüchlein? Z. B. mit einem Foto von einem selbst drinnen und daneben die Adresse + Telefonnummer... Oder eine Deutschlandkarte auf der mit Stecknadeln die Orte der Freunde markiert sind +Telefonnummern (dazu musst Du sie aber gut kennen oder jemanden haben, der Dir die Infos gibt). Ansonsten, was immer geht: Fototorte mit nem gemeinsamen Foto von früher - ist halt nichts zum Mitnehmen. LG, Cel
Vielleicht etwas, was sie an die Heimat erinnert? Was typisches aus ihrer Stadt? Was aus Eurer gemeinsamen Zeit? Vielleicht aber auch etwas, was sie in Zukunft gut brauchen kann im neuen Land? melli
Vielleicht so einen Jahreskalender zum selbst gestalten, den man immer wieder aufhängen kann. Dann kannst du Fotos, Bräuche aus dem Land, Rezepte, etc... einkleben-reinschreiben... Viel Spaß. LG
Lass doch auf der Feier ein "das sind meine Freunde"-Buch heimlich rumgehen. Das überreichst Du dann,wenn es voll ist. Mein Mann hat fast geheult,als ich das auf seinem 30. gemacht hab. Wenn sie dann nicht allzuschnell auswandern,könntest Du sogar auf der Feier noch Fotos machen,die Du dann zuschickst und sie können sie auf die jeweilige Seite kleben. Oder Du legst ein paar Einweg-Kameras aus,dann können die Gäste während der Feier ulkige Schnappschüsse machen. lg,sonja
Ich hab schon des öfteren mal einige Monate/ Jahre im Ausland gelebt. Am meisten hat mir (nebst meiner Familie) die deutsche Küche gefehlt. Ich würde eine Sammlung einfacher Rezepte für deutsches Brot und deutsche Wurst (Bratwurst selbermachen, etc) schenken. Beim Bäcker/Metzger nachfragen, womit einzelne Zutaten notfalls ersetzt werden können und das mit reinschreiben. Gerade in Asien ist die Küche soooo anders! Ich hätte nach 6 Monaten Sri Lanka meine Großmutter verkauft für eine Scheibe Schwarzbrot mit Schinken und Gurke.. ;-) LG ahm
Hallöchen! Wir leben selber seit Jahren im Ausland! Wie wäre es mit einem Reiseführer für das Auswanderungsland? Und natürlich etwas typisch Deutsches zu Essen: für die Kinder Gummibärchen, Wurst in Dosen, irgendwas aus eurer Region! Viele Grüße aus Ungarn, Moni
Vielen Dank an alle für die vielen tollen Tipps!