happymom
Seid mein Google - Frage steht oben! Danke!
In Deutschland - das Gehalt. Einmal A 13, einmal A 14. Wobei Studienrat auch noch gehobener Dienst sein kann, andererseits aber auch Eingangsamt beim höheren Dienst. So ähnlich zumindest... ;-)
Die Dienstjahre....erst Studienrat..dann Oberstudienrat..geht automatisch:)
Nee - als Studienrat aus dem gehobenen Dienst dürfte es so schnell nichts werden mit dem Oberstudienrat. Es ist halt einerseits die "Endstufe" im gehobenen Dienst und andererseits das Eingangsamt im höheren Dienst. Wobei der Studienrat aus dem gehobenen Dienst gerne mehr Dienstjahre haben dürfte als der Oberstudienrat aus dem höheren Dienst. Und - so "automatisch" wird nicht mehr befördert, jedenfalls nicht schnell!
Hallo, Gymnasiallehrer beginnen ihre Laufbahn als Studienräte mit A13, ebenso Berufsschullehrer. Oberstudienrat wird man durch Bwerbung auf einen Posten auf mittlerer Schulleitungsebene, mit (in Nds) 3 Aufgabenbereichen, welche die Arbeit der Schulleitung entlasten. Ich bin OStR' und leite einen Jahrgang, koordiniere die Gewltprävention an meiner Schule und bin stellvertretende Fachleitung. Automatisch nach Dienstjahren ist lange vorbei. Ohne Bewerbung und Sonderaufgaben kein A 14. Gruß, Henriette
ah, ok dann hat sich das geändert. ich weiß das eben noch von meiner Schulzeit..da wurde alle paar monate einer vom Studeinrat zum Oberstudienrat befördert und das ging damals nach dienstjahren. Nur der Studiendirektor und der Oberstudiendirektor waren aufgabengebunden Am Gymn meiner Tochter tummeln sich auch Dutzende Oberstudienräte..ich kann mir nicht vorstellen dass die alle einen besonderen posten innehaben.....
Guck mal, wie alt die sind. Alle mit 60+ sind vermutlich noch automatisch befördert worden! die anderen müssten sich bewerben und haben ein erweitertes Aufgabengebiet. Henriette
naja..das könnte schon hinkommen. Von Junglehrern ist das Gymn nicht gerade überfüllt. Letztes jahr haben sie eine rollstuhlrampe gebaut..vielleicht sollte mir das zu denken geben... Lg reni