Mitglied inaktiv
Hallo!
Haben vor diesen Sommer an die Ostsee zu fahren und dort dann auch die Festspiele anzusehen. War schonmal jemand da und kann mir sagen ob das was für Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren ist? Sollte man sich da noch was mitnehmen: Kissen z.B.? Danke schön
Hallo ! Wir gehen dieses Jahr das erste Mal mit beiden Kindern ( 5 und 9 Jahre )dort hin. Mein Sohn war das erste Mal mit 7 Jahren dort. Das geht Abends recht lange, je nachdem wo Ihr danach noch hin müsst, kann es schon 24.00 Uhr werden. Das sollte man bedenken mit kleinen Kindern. Sitzkissen wären nicht schlecht und Regencapes wenn das Wetter schlecht ist. Zum Schluss gibt es immer ein kurzes Feuerwerk. Wir finden es toll, für die Kids gibt es genug Action. Viel Spass !! LG Ute
Wir waren im vorigen Jahr dort, da war die jüngste knapp 6 Jahre. Ich habe ihr vorher die Geschichte von Störtebecker erzählt. Sitzkissen und auf alle Fälle warme Sachen für den Abend würde ich empfehlen. Viel Spaß und LG Sylvia
Wir waren letztes Jahr dort. Ich will ja keine Angst machen, aber: meine Kinder waren zu dem Zeitpunkt 3 und knapp 6 Jahre alt. Und viel zu jung für die Festspiele. Wir haben akkustisch kaum was verstanden. Um der Geschichte folgen zu können (sonst wirds auch langweilig), muss man schon wirklich still sein und gut zuhören. Mir viel auch auf, dass um uns herum kaum Kinder dabei waren. Das Wetter war zwar toll, dennoch sind wir nach der ersten Hälfte wieder nach Hause gefahren. Die Geschichte ist, zumindest wohl für meine Kinder, einfach viel zu lang und zu verworren gewesen. Dazu kommt der lange Weg zwischen Parkplatz und Bühne, der aber dieser kleinen Eisenbahn (Namen vergessen) zurückgelegt werden kann. Das war toll. Leider fährt die natürlich nicht mal eben zwischdurch zurück, sondern wartet auf das Ende der Aufführung, so dass wir zu Fuß zurück zum Parkplatz mussten. Fazit für uns: nur für Erwachsene und Jugendliche... Grüße, Katja
Störtebeker ist an sich schön etwas für Kinder, aber ich kann euch nur empfehlen euch Plätze weit vorne zu suchen, sonst ist es für die Kleinen wirklich doof. Ich weiß aber wirklich nicht, was die neue Geschichte 'der Fluch des Mauren' noch mit Störtebeker zu tun hat, und das macht es seit letztem Jahr auch etwas schwer die Geschichte zu verstehen. Man muss Störtebeker kennen um seine Handlungsweise zu verstehen und jetzt muss man sich auch noch mit der Templergeschichte auseinandersetzen. Für Erwachsene ohne sich vorher damit beschäftigt zu haben schon nicht einfach, für Kinder vom Thema her m. E. zu schwer. Ich gehe seit fast 10 Jahren jedes Jahr hin und die Show ist sehr gut, mehr wird euer Kleiner auch nicht mitkriegen. Ihr könnt ja beide Geschichten (Störtebeker und Templer) auf dem Weg nach Ralswiek erzählen. Es wird empfohlen wenn man bestimmte Plätze haben will spätestens einen Tag vorher zu reservieren. http://stoertebeker.de/saison-2010 hier ist die Story. Wenn ihr nicht mit dem Schiff kommt, dann seid rechtzeitig da, vielleicht seht ihr euch die Vogelshow vorher an, die Parkplätze sind rar. und denkt daran, dass der rasende Roland auf dem Rückweg immer sehr voll ist und wenn ihr nicht laufen wollt, was um 23 Uhr mit einem 4 jährigen Kind nicht zu empfehlen ist, dann braucht ihr viel Zeit, oder ihr geht vor dem Feuerwerk los. Mitzunehmen sind: viel Geld (für Eintritt, Essen, vielleicht T-Shirt o.ä.), Trinken, dem Wetter entsprechende Kleidung, plus Pullover und lange Hose , abends ist es ganz schön kalt. Sitzkissen u./o. Decke sollten nicht fehlen, wenns kalt war haben wir schon Glühwein und heißen Kakao mitgehabt. Fotoapperat nicht zu vergessen.
Nun bin ich ja hin und hergerissen.Was mach ich nun?Vielleicht warten wir doch noch paar Jährchen. Kann nur gut für den Geldbeutel sein. Unser Ferienort liegt auch 90 km ungefähr entfernt Und dann ist der nächste Urlaubstag auch im Eimer weil man nicht in die Gänge kommt. Also ich beschließe jetzt: wir fahren noch nicht!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?