Elternforum Aktuell

Steuerpflichtiges Einkommen = brutto oder netto?

Steuerpflichtiges Einkommen = brutto oder netto?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meeeensch, ich stehe gerade SOWAS von auf dem Schlauch. Ist das steuerpflichtige Einkommen das Bruttogehalt? Oder doch das, was am Ende übrig bleibt? Hmm... Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eselsbrücke: Netto = NETT, weil direkt auf die Hand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also geht es um das Bruttogehalt, weil davon werden die Steuern ja abgezogen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in welchem Zusammenhang steht denn der Begriff "steuerpflichtiges Einkommen"? Zumindest im Einkommensteuerrecht gibt es diesen Begriff so eigentlich nicht. Da gibt es zunächst die Einnahmen (= Brutto-Einnahmen), davon werden die Ausgaben (Werbungskosten oder Betriebsausgaben) abgezogen, das sind dann die Einkünfte. Addiert man die verschiedenen Einkünfte aus den verschiedenen Einkunftsarten zusammen, so hat man die sog. "Summe der Einkünfte". Von dieser "Summe der Einkünfte" wird dann ggf. der Altersentlastungsbetrag (bei Personen über 64 J.), der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (bei echten Alleinerziehenden) und ggf. auch der Freibetrag für Land- und Forstwirte abgezogen, das ergibt dann den sog. "Gesamtbetrag der Einkünfte", kurz "GdE" genannt. Von diesem GdE wird dann ein eventueller Verlustabzug abgezogen, Sonderausgaben (incl. Vorsorgeaufwendungen), verschiedene außergewöhnliche Belastungen etc. und Kinderbetreuungskosten abgezogen, und das Ergebnis dieser Rechnung ist dann das "Einkommen". Vom "Einkommen" werden ggf. wiederum die Kinderfreibeträge abgezogen, ggf. gibt es noch einen sog. Härteausgleich bei bestimmten Einkünften in geringer Höhe, und das Ergebnis dieser Rechnung ist dann das "zu versteuerndes Einkommen", kurz das "zvE". Und nach diesem "zu versteuernde Einkommen" bemisst sich dann im Prinzip wieder die Einkommensteuer. Hilft Dir das jetzt irgendwie weiter..?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hach, da isses wieder. Ich brauche also unser Brutto. Danke :-) (Es ging um einen Antrag für Wohnbauförderung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Netto gleich N wie NACH Abzügen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nehme an, du meinst das, was auf dem Steuerbescheid vom Finanzamt als "zu versteuerndes Einkommen" angegeben ist? Das sind eure Einnahmen abzüglich der Abzüge, die ihr steuerlich geltend machen könnt, also Freibeträge, Kranken- und Pflegeversicherung, Renten- und Arbeitslosenversicherung und andere Sonderausgaben. Es ist also NICHT das Gleiche wie das Bruttogehalt, denn gerade KV, PV und RV sind noch mal ein ganz ordentlicher Batzen, der vom Brutto weggeht. Im Antrag also nicht das Bruttogehalt angeben, sondern das, was in eurem Steuerbescheid auf der Rückseite unter "zu versteuerndes Einkommen" steht (steht meist kurz über den Erläuterungen zum Steuerbescheid)... LG Nicole