Butterflocke
Und kann mir dies übersetzen: Comptine d'un autre ete l'apr
Das heißt wörtlich: Abzählreim aus einem anderen Sommer l´apr allein macht keinen Sinn, soll das l´apres-midi heissen?
der Text geht noch weiter: l'après-midi. Das Lied ist von Yann Tiersen, aus dem Soundtrack von "Die fabelhafte Welt der Amélie", aber das weißt du sicher. Ich wollte schon längst meine französische Freundin um eine "französische" Übersetzung bitten, habs aber immer wieder vergessen. Trotz Franz-Abi kann ich es auch nur wörtlich übersetzen und das haut nicht hin ... Das Lied ist wunder-, wunder-, wunderschön, es wurde bei der Erstkommunion meiner Tochter in der Kirche auf dem Klavier gespielt und war der Hammer. lg Anja
und wußte nicht, dass da etwas fehlt....
und eine Erklärung gefunden. Comptine ist eine absichtlich veränderte Schreibweise von Carpe Diem, also ist der Titel zweideutig im übertragenen Sinne. Auf youtube habe ich eben ein Video entdeckt mit wunderschönen Bildern aus dem Film, hinterlegt mit der Musik, herrlich.
"Comptine ist eine absichtlich veränderte Schreibweise von Carpe Diem, also ist der Titel zweideutig im übertragenen Sinne." nein, "comptine" kommt von "compter", und das heisst zählen, also abzählreim. nix mit carpe diem, son quark, lol. soll ich was übersetzen, flocke? lg mandana
heißt comptime Zählreim/Kinderreim, hat doch keiner bestritten - kopfschüttel - hier handelt es sich aber um ein WORTSPIEL: zum einen das französische comptine als Bezug zur Kindheit, zum anderen die Ähnlichkeit zum lateinischen Carpe Diem. Es geht hier nicht um die wörtliche Übersetzung, sondern darum, was der Titel des Liedes vermitteln will.
äh, comptine und carpe diem werden völlig unterschiedlich ausgesprochen, ich versteh nicht, woher da plötzlich, bei einem wort, das schon immer abzählreim bedeutete, eine ähnlichkeit mit einem ganz anders klingenden wort herkommen soll? wieso googelst du denn auch nach comptine? benutz doch nen online-wörterbuch, wie z.b. Leo, da steht die wörtliche übersetzung drin. daß da irgendwer (der texter vielleicht selbst) nachträglich angeblich eine ähnlichkeit zu carpe diem einbauen will, halte ich für quark. lg mandana PS: wir reden grade völlig am thema vorbei :)
gegoogelt, sondern nach dem gesamten Liedtitel, da die wörtliche Übersetzung nicht ausreichend war. Wie interpretierst du denn den Titel?
Hi, der Titel lautet vollständig: Comptine d'un autre été: l'après-midi. Das bedeutet übersetzt: "Abzählreim aus einem anderen Sommer: der Nachmittag". Ich wüsste auch nicht, was es da an "übertragener Bedeutung" geben sollte, evtl. ist mit dem "anderen Sommer" ein ferner Sommer aus der Kindheit gemeint. Ich kenne das Stück nicht, es hört sich aber so an, als ob das Teil eines Zyklus' wäre, in dem noch andere Stücke für andere Tageszeiten wie "le matin" oder "le soir" vorkommen, so ähnlich wie bei Vivaldis Vier Jahreszeiten. Ich habe gelesen, dass das Stück in "Die fabelhafte Welt der Amélie" vorkommt; den Film kenne ich aber nur bruchstückweise, weil ich dabei eingeschlafen bin (ich bin irgendwie unempfänglich für die Reize von Madame Tautou, fürchte ich ;-)) LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag