Elternforum Aktuell

Sparbuch...Wie es manche von Euch geahnt haben...

Sparbuch...Wie es manche von Euch geahnt haben...

peekaboo

Beitrag melden

Heute bekomme ich ein Schreiben, fass es verloren gegangen ist....ich kotze m Strahl


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wie jetzt?! Und nun? Das kann doch nicht einfach weg sein! Haftet dafür nicht die Bank? Kann man da Ersparte noch anders nachweisen, so dass es nicht wirklich weg ist? Sorry, ich hab keine Ahnung, was das für euch heißt. Ist das Ersparte damit auch weg?


Landfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Vater verlor im letzten Jahr sein Sparbuch. Erst dachte ich noch, er hätte es nur verlegt, aber es blieb unauffindbar. Nötig wurde eine sog. Kraftloserklärung des Sparbuchs beim Amtsgericht, kostete leider einiges an Geld und dauerte fast acht Monate lang. Seit kurzem kann wieder über das Sparkonto verfügt werden, da das Ersparte nicht weg war. LG, Landfrau


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Dann mach es jetzt schriftlich. Beschwerde, Bitte um Klärung und zeitnahe Lösung, dazu eine Kopie Deiner Quittung ( Nachweis über Abgabe des Sparbuches aus der Filiale ) / Kopie Personalausweis / Kopie Heiratsurkunde. Möchtest Du das Sparbuch gleich auflösen? Dann schreib halt " Bitte Sparkonto auflösen und Gutschrift auf mein Konto XY bei der ABC Bank ". Ist ärgerlich und nervig, ja.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Achso, nein das Geld ist keinesfalls weg. Nur das Sparbuch ist weg, das Konto selbst besteht ja noch bei der Bank auf Deinen Namen . Also Du hast Aufwand, aber keinen finanziellen Verlust.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Da ich dann ja Gebühren bezahlen muss... Da ist ja ein sieben seidige Antrag dabei in dem ich alles nachweisen muss. Also so wie Yana schon schrieb Quittung, Kopie Personalausweis, Kopie Heiratsurkunde…


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Warum musst Du Gebühren bezahlen für eine Kontolöschung? Was für ein Antrag ist das? Wenn die Bank das Sparbuch verschlampt hat, würde ich jetzt keinesfalls das Aufgebotsverfahren beantragen. Nicht Du hast das Sparbuch verloren!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Also, meine Tochter hatte ihr dt. Sparkassenbuch auch nicht mehr, nach einer Sperre konnten wir es auflösen und das Geld ohne weitere Kosten auf ihr dänisches überweisen lassen. In deren Computern ist doch einsehbar, daß es ein guthaben gibt? Ich verstehe Deine Bank ehrlich nicht! Das kann so nicht stimmen, hak unbedingt nach! Gruß ursel, dk


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich hab auch schon ein Postsparbuch selbst verloren und dann ein Neues bekommen... Dafür gibts einen speziellen Antrag in der Postbankfiliale.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du hast das Buch abgegeben und die haben es verloren dann sollen die bitte auch die Kosten tragen


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Man normalerweise ein Sparbuch auflösen, kostet es Gebühren.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Also ich kenne keine Bank, bei der eine Sparkontoauflösung Gebühren kostet. Oder meinst Du die Vorschusszinsen, wenn man nicht gekündigt hat? 2000 Euro pro Monat kann man ohne Kündigung verfügen, ansonsten 1/4 vom Guthabenzins. Wieviel Zins gibt's dort aktuell? 0,01? Davon 1/4 ?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

War ja erst vor circa acht Wochen dort, Um das Führerschein Sparbuch meines Pubertier es aufzulösen. Dort teilte mir der Post Bank Mensch mit dass dies Gebühren kostet. Schau mal auf diesen Link:http://www.geldmarie.at/banken/sparbuch-auflösen-kosten-gebühren.html


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Dein Link ist aus Österreich? Ich habe in das Preis- und Leistungsverzeichnis der Postbank geschaut, dort gibt es keine Gebühr für Sparkonto-Löschungen. Nochmal, vielleicht mangels Einhaltung der Kündigungsfrist Vorschusszinsen. Das sind gemäß PuLV der Postbank 1/2 vom Guthabenzins. Was hat die Person denn gesagt, welche Gebühr bzw wieviel? Na wie auch immer, wenn Du das Sparbuch nicht verloren hast, dann würde ich keine Verlustanzeige machen. Die Bank hat es verschlampt und muss für Ersatz sorgen. Entweder kläre es schriftlich oder geh nochmal hin, genau in die Filiale wo Du das Sparbuch abgegeben hast, dort würde ich Klärung verlangen. Letztlich war Dein Fehler, weder Deine namensänderung mitzuteilen, noch Deine aktuelle Adresse. Da hat der Kunde durchaus auch Pflichten...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

und dann vergessen...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Nein, kostet es nicht. Du kannst es aber auch einfach leer machen und mit einem Cent stehen lassen.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

.

Bild zu

Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das ist krass Da hättest Du ja informiert werden müssen, wobei Dich vielleicht die Post nicht erreicht hat... Das würde ja bedeuten, 12 Euro Gebühr pro Jahr für inaktive Sparkonten...


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Als ich das "Führerscheinsparbuch" des Pubertieres auflösen wollte... von daher weiss ich das.... die Sparkasse verlangt auch Gebühren... die Gebühr von 12€ Ist einmalig also 12€ für die Auflösung


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

das wäre ja der Knaller


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kleingeld hier, da die damals schon Geld für die Auflösung wollten.....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Diese Regelung besteht offensichtlich bereits seit 2008. Wir haben etliche alte Postsparbücher und ich hatte noch nie davon gehört. Seit 2008 wären demnach Gebühren in Höhe von ca. 156 € pro Sparbuch aufgelaufen. Angesichts des jüngsten Urteils zur Zustimmung zu Gebührenerhöhungen bei Girokonten, gehe ich davon aus, dass diese Regelung nichtig ist. Silvia


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Als ich das Postsparbuch des Pubertieres kündigen wollten die Gebühren. Keine Gebühren wären angefallen, wenn ich ein Girokonto bei der Post gehabt hätte....


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Sowas habe ich auch. Irgendwann wurde ich mal angeschrieben. So nach dem Motto, ob es mich noch gäbe.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Na klar wollten die Gebühren, ich bezweifle aber, dass das rechtmäßig ist, weil du der Gebührenänderung im Jahr 2008 nicht zugestimmt hat. Darüber hinaus ist so eine Gebühr, die ausschließlich bei Kündigung des Sparbuches rückwirkend fällig wird, m. E. grob unbillig. Das würde wahrscheinlich vor Gericht gekippt werden. Aber das klagt niemand durch, sondern alle lassen schön ein Restguthaben stehen. Silvia


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, Sparbücher kosten jetzt was. Für ein Mietkautionssparbuch müssen wir einmalig ein Verwahrentgelt von 25 Euro bezahlen. Es geht aber auch geringfügig günstiger je nach Kreditinstitut.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Krass nervig. Und die sind nicht in der Lage, dir einfach eine Kontenübersicht ohne weiteres Theater zuzusenden.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin da bei @küstenkind. Ich würde per Einschreiben mit Rückschein den Sachverhalt erläutern und eine Frist zur Klärung setzen mit gleichzeitiger Ankündigung einen RA einzuschalten. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, dann klär parallel, ob diese die Kosten übernehmen. Leider scheint es in vielen Bereichen nur noch mit Androhung eines RA. zu funktionieren.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das große Problem bei der Postbank ist, dass in den Postfilialen an den Schaltern keine Leute arbeiten, die Ahnung vom Bankgeschäft haben. Und genau deshalb passieren solche Fehler. Wir haben selbst ein Konto bei der Postbank, ich habe da oft schon haarsträubende Fehler erlebt... Wenn, dann würde ich bei solchen Fällen immer die Berater der Postbank direkt ansprechen. Wie gesagt, die Menschen am Schalter sind von der Post, die können dir bei Briefen und Paketen helfen, Bankgeschäfte würde ich denen nicht anvertrauen... Ich würde auf jeden Fall eine schriftliche Beschwerde einreichen.... Die haben das Buch in ihrem Haus verschlampt (kein Wunder, es verschwinden ja auch immer wieder Briefe und Pakete und es gibt niemand der dafür zuständig ist, wenn man so ein Problem hat) und müssen das jetzt für die kostenfrei lösen. Du hast alles richtig gemacht, der Fehler liegt auf deren Seite. Lass dich da nicht abspeisen. wenn du telefonierst, lass dir dann immer den Chef geben, wenn die dir am Telefon dumm kommen... Und wer weiß? Vielleicht hat es ja auch jemand eingesteckt.... Deshalb solltest du es tatsächlich sperren lassen und dir ein neues Buch ausstellen lassen, damit das Guthaben nicht plötzlich auch verschwindet..... Besser noch, ich würde das Konto auflösen und den Betrag auf ein anderes Konto überweisen lassen (ruhig bei einer anderen Bank, damit die sehen, dass so ein Verhalten eben Kunden kostet) Die Kosten muss die Postbank übernehmen, das würde ich auch schriftlich verlangen. ich wünsche dir viel Erfolg. LG


JohnStoner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor ein paar Monaten, bevor mir ein Fehler unterlief und ich bei dem traurigen Prozess leider 590.300 $ verlor, wäre die Kontaktaufnahme mit einem Inkassobüro für mich wahrscheinlich eher ein schlechter Witz als ein Ratschlag gewesen. Alle Optionen liefen darauf hinaus, ein Inkassobüro zu kontaktieren, und das habe ich getan. Ich habe durch meine vielen Stunden des Surfens im Internet Einzelheiten über ECHTE HACKER erfahren. Ich habe einen Beitrag über ihn auf Reddit gesehen und beschloss, es zu versuchen, da ich keine andere Wahl hatte und zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu verlieren. Ich habe ihn sofort kontaktiert und das war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich hätte meine gesamte Altersversorgung an diese Betrüger verloren. Er hat das Geld schnell zurückbekommen, es war für ihn kaum eine Herausforderung. Seine Arbeit ist erstklassig und ich werde ihn jedem empfehlen, ich habe ihn auch ein paar meiner anderen Freunde vorgestellt. Sie können ihn unter GENUINEHACKERS000@GMAIL.COM oder WhatsApp +1 (260) 218-3592 kontaktieren.