Maxi4.
Hallo Ihr Lieben, wir wollen zum ersten Mal mit unseren 3 Kindern in den Urlaub und es soll nach Mallorca gehen. Ich spreche natürlich deutsch und auch englisch spreche ich fließend, damit kommt man ja auf Mallorca klar, aber ich wollte schon gerne ein wenig spanisch lernen, außer gracias und de nada kenne ich keine Wörter Habt ihr mir einen Tipp für eine tolle kostenlose App oder einen Kanal? Lerne audiovisuell besser als auf einer bloßen Homepage oder aus Büchern. By the way: wart ihr schon einmal auf Mallorca? Hab schon Bammel vor den Bettenhochburgen…
Warum dann Mallorca? Oder habt ihr eine Ferienwohnung? Ich kann duolingo für spanisch empfehlen oder eben ein gutes Buch.
Ich find duolingo auch gut - grad für so ‚einfache‘ Sprachen.
Zum Spanischlernen kann ich dir nichts empfehlen. Ich lerne es in der VHS, ich weiß lediglich, dass einige, die mit mir dort lernen, zusätzlich noch Babbel nutzen... Aber wenn es nur um Grundkenntnisse für Mallorca geht (aus Respekt), wäre vielleicht Mallorqui das Richtige... (Ich denke da nämlich selbst gelegentlich drüber nach, weiß aber noch nicht, wie ich das lernen soll). Zu deiner letzten Frage kann ich mehr sagen: ich war shcon oft auf Mallorca, habe dazu auch hin und wieder was im Reiseforum geschrieben. Angst vor Bettenhochburgen - nun ja, kommt drauf an, wo du bist auf Mallorca
Du wirst auf Mallorca kaum eine Chance haben, Spanisch zu sprechen. Die Kellner und Hotelangestellten sind oftmals selbst Ausländer, und wenn es Spanier sind, sprechen sie Touristen auf Deutsch oder Englisch an. Wenn du ab und an mal "gracias" und "buenos días/tardes/noches" in den Raum wirfst, hast du deine Höflichkeitspflichten erfüllt. Außerdem spricht man auf Mallorca nicht das, was wir unter "Spanisch" verstehen, also Kastilisch. Die lokale Sprache ist Mallorqin, eine Variante des Katalanischen.
ist das eben genau so. Unpersönlich, Massenabfertigung etc. DAS ist aber eben genau nicht Mallorca. Mallorca ist eine tolle, wunderschöne Insel mit unterschiedlichen Vegetationen und Klimazonen. Wie das Tramuntana-Gebirge- kühler, viel Wald, kleine Künstlerdörfer - dafür aber eben keinen großen Sandstrand mit Liegen in einer Reihe, Sonnenschirm und Strandbar. Die Insel hat viel zu bieten und auf Grund der geringen Größe, kann mit mit einem Mietwagen auch sehr viel erkunden. Wie Tropfsteinhöhlen, einen tollen Naturpark usw. Davon bekommt man aber nichts mit, wenn man zB All-inc. in Cala Ratjada Großhotel gebucht hat und sich von dort aus nur zum Strand und zurück bewegt ;-) Ich würde immer empfehlen, ein kleineres Hotel genau nicht in den bekannten Touri-Orten zu buchen und lieber einen Mietwagen dazu, um die verschiedenen, kleineren! Strände erkunden zu können. Sprache: Mallorca ist nicht umsonst das zusätzliche Bundesland ;-) Es wird dir schwer fallen eine Lokalität zu finden, in der nicht auch deutsch gesprochen wird. Und idR wird die Servicekraft dir eh auf Deutsch antworten, wenn sie merkt, dass du mehr oder weniger holperig versuchst, dich auf Spanisch zu verständigen.
Noch eine Stimme für Duolingo. Da lerne ich gerade etwas italienisch für unseren Urlaub.
Für Mallorca brauchst du kein Spanisch... Aber wenn du dich wirklich auf Spanisch verständigen willst und es dir ernst damit ist, würde ich ein wenig Geld in die Hand nehmen und mir Babbel gönnen. Das finde ich persönlich um Längen besser als duolingo. Ein Monat Babbel hat mir gefühlt mehr gebracht als drei Jahre Schulspanisch. (Das klappt natürlich nur, wenn man die App dann auch nutzt.)
Ich bin auch so jemand, der vor dem Urlaub gerne ein paar Wörter in der Landessprache lernt... Als app kann ich dir duolingo empfehlen. Damit lerne ich gerade Niederländisch, weil es mich ärgert, dass ich nur ein paar Worte konnte. Und wir doch häufiger dorthin reisen... Schau dir die app doch einfach mal an. Ist kostenlos. Man kommt mit Englisch und Deutsch überall gut klar. Aber wenn man ein paar Worte Spanisch spricht, schadet das auf keinen Fall. Ich kann ein wenig Spanisch und fand es durchaus hilfreich. Mallorca ist nicht nur Bettenburg. Das hängt aber stark davon ab, wo du bist. Wir hatten uns damals bewusst gegen eine pauschalreise entschieden und eine Finca auf dem Land gemietet. Das war ein Traum. Viel Natur, viel nette Nachbarn (alles Einheimische), ein kleines Städtchen in der Nähe, wo kaum Touristen waren, dafür aber richtig gute und bezahlbare Restaurants. Und mit dem Mietwagen kommt man auf der Insel überall gut hin... Allerdings war es schon problematisch an den Stränden Parkplätze zu finden, so dass wir oft dann im eigenen Pool waren... Das war das einzige Manko, fand ich, dass das Meer nicht vor der tür war. Seitdem suche ich die bezahlbare Finca direkt am Wasser. Aber bisher ohne Erfolg.. ;). Sehenswert ist auf jeden Fall Palma. Die Kathedrale ist ein must und in der Altstadt kann man durch die Gassen schlendern, shoppen und gut essen... Ansonsten auf jeden fall mal das Gebirge erkunden (wenn ihr einen Mietwagen habt)...