pene.lope81
Hallo, nach dem letzten Schimmelbefall haben wir die Tapete im Schlafzimmer abgezogen. Es soll auch keine neue dran da wir von mehreren Malern gehört haben das Tapete eben ein nährboden für Schimmel ist (ob dies wirklich so ist, sei dahin gestellt, aber einen Versuch ist es uns wert, das ist aber jetzt auch kein Thema!) Nun habe ich alle Löcher die sich so in der Wandbefanden, zugespachelt und hinterher mit weißer Anti Schimmel Farbe drüber gestrichen. Jetzt kann man leider immernoch sehen wo ich gespachtelt habe. Sieht so natürlich blöd aus! Wir haben es versucht mit Schleifpapier der Wand besser anzupassen, das gelang uns aber nicht. Es wurde zwar glatter, aber man sieht es immernoch! Jetzt überlegen wir was wir tun könnten damit man die Spachtelmasse nicht mehr sieht! Hatte an ein Wandtattoo gedacht, aber das wäre zu niedrig denke ich. Die stellen sind ca. 10cm über dem Bett über eine breite von ca. 2,5metern immer alle paar cm. Eine Fototapete kommt auch nicht infrage da wir ja keine Tapete mehr wollen. Ich kam schon auf die Idee einfach die ganze Wand mit der Spachtelmasse einzukleistern, dann ist immerhin alles gleichmäßig. Aber die Idee fand dann mein Mann schon wieder doof weil Spachtelmasse ja nach ein paar jahren schnell bröselig wird was stellenweise okay wäre, aber nicht an der ganzen Wand. Also, hat hier jemand ne Idee?
Achso, hier mal ein Bild dazu.

Also entweder ordentlich schleifen (mit einer Maschine), oder mal professionell vom Maler die Wand machen lassen, damit die komplett glatt ist. Da wird dann die komplette Wand gespachtelt und ggf. neu übergestrichen, das machen ja recht viele Leute, die keine Tapete mögen. Das wird dann mit einer Masse gemacht, dir nicht irgendwann einfach abbröselt ... J.
So ne Maschine haben wir nicht. Haben einfach Schleifpapier in die Hand genommen, dachte das reicht. Machen lassen ist Finanziell nicht drin. Daher haben wir ja selbst Hand angelegt...
Ich habe gerade am Wochenende eine ehemals tapezierte Wand geglättet und gestrichen. Auch ich habe mit Spachtelmasse ausgebessert und hinterher alles nochmal abgeschmirgelt. Nur mit dem Papier ist das natürlich mühsam.... Ihr habt doch sicher so ein Dingens mit dem man das Papier einspannen kann benutzt? Dann verstehe ich nicht, warum das nicht hätte funktionieren sollen. Bei dem Bild wirkt es übrigens durch den "Strich" so, als wäre die Tapete noch dran....
Nein, haben wir nicht. Haben es mit der Hand abgeschmirgelt. Einfach 3 große Blätter schmirgelpapier gekauft und drauf los geschleift. Eigentlich dachte ich ja auch das durch die Farbe alle unebenheiten ausgebessert werden. Dachte 2-3 Lagen Farbe überdecken alles. Aber ich hab sowas auch noch nie gemacht und mich auch nciht informiert sondern einfach drauf los gemacht! Wir haben geschliffen und erst wurden die Kanten glatter und wenn wir weiter gemacht haben fing die Spachtelmasse an abzubröseln.
Ohne das richtige Werkzeug wird das nix...
Schleifen geht schon, man muß sich nur Mühe geben und (wenn man kein Werkzeug hat) das richtige Schleifpapier nehmen. Welche Körnung hattet Ihr denn?
Öm... da gibts unterschiedliche? Keine Ahnung! Hab mir das erst beste gegriffen und bin los!
ja, es gibt ganz unterschiedliches Schleifpapier....du müsstest wahrscheinlich eine gröbere Körnung nehmen, damit sollte es gehen und am Ende noch mal mit feinem Schleifpapier rüber. Es gibt aber in Baumärkten auch schon relativ günstig Schleifmaschinen, damit ist es dann ruck zuck erledigt.....und wir haben festgestellt, dass wir immer mal wieder unsere Schleifmaschine brauchen. Bei uns gibt es auch die Möglichkeit, solche Geräte zu leihen......im Baumarkt oder bei einem extra Werkzeugverleih....musst du mal googlen.....viel Erfolg :-)
du von vornherein richtig spachtelst. Das heisst, Spachtelmasse auftragen und paar mal mit einer Kelle/Spachtel glatt zur Wand, also ebenmaessig abziehen. Danach haste hoechstens feine Stellen zum Abschleifen. Du solltest keine Hubbel/Beulen an Spachtelmasse antrocknen lassen, sondern es gleich glatt ziehen. Wie gross war das Loch eigentlich? Bei groesseren Loechern empfiehlt es sich ein Netz/Gewebeband drunterzulegen, bevor man spachtelt. Geh zu Obi und lass dich beraten oder google mal nach Videos. LG
Naja, das steht ja jetzt nicht mehr zur Auswahl mit dem richtig spachteln. Nun ist es ja zu spät und alles fertig gespachtelt. Haben uns jetzt über ebay sehr günstig ne Schleifmaschine gekauft, dachte sowas wäre teurer, aber das geht ja schon bei 12euro inkl. Versand für neuware los. Nunja, versuchen wirs damit dann mal. Achso, die Löcher sind unterschiedlich groß. Aber über die Hälfte ist ca. 15x15cm groß, 2 oder 3 noch ein wenig größer. Der rest normale kleine Löcher von Regalen oder sonstigem.
ihr koenntet es aber nochmal 'abschlagen'. Bzw. fuers naechste Mal einfach merken. Viel Spass beim Heimwerken!
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag