Elternforum Aktuell

So schöne Bettwäsche bei Tchibo - aber Microfaser... Polyester!!! Geht das???

So schöne Bettwäsche bei Tchibo - aber Microfaser... Polyester!!! Geht das???

Lusil

Beitrag melden

Hallo, habe mir heute die tolle Bettwäsche von Tchibo gekauft, so leicht orientalisch, sooo schöne Farben. Pack zu hause aus und sehe 100 % Mikrofaser. Habs irgendwie mit Macosatin verwechselt. Hilfe, 100 % Polyester als Bettware!!! Schwitzt man darin nicht, bekommt man da nicht Ausschläge, Hautpilz usw. Hat da jemand Erfahrung? Ich würd sie dem Material wegen am liebsten zurückgeben, aber sie ist halt soooo schön. Grüßle Lusil


Snüff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Ich würde mir nie wieder Microfaser-Bettwäsche kaufen, weil das Inlay ständig verrutscht. Jeden Morgen bin ich mit dem Bezug in der Hand aufgewacht und das Bettzeug war komplett an den Füßen. So schwitzt man jedenfalls trotz Polyester nicht. Ich würde ihn umtauschen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snüff

Ich mag das auch nicht, ich fanf die Bettwäsche auch total schön aber mir stehen dann morgens immer die Haare zu Berge und wenn ich ganz viel Pech hab bin ich den ganzen Tag über aufgeladen !


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Bei Bettwäsche kann ich nichts dazu sagen. Die Wolle für die Babycocoons, die ich häkle ist nur aus Microfaser. Sie ist atmungsaktiv und besonders gut für Babyhaut geeignet. Es ist nicht vergleichbar mit dem alten Polyester, da ganz anders verarbeitet. Ich suche mal ein paar Infos zusammen. LG Bettina


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

http://www.mikrofaser-info.de/mikrofaser-bettwasche/ Ich suche weiter LG Bettina


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

... soviel ich weiss. Denn wenn es zu diesen besonderen Fasern verarbeitet ist, hat es wohl andere Eigenschaften. Ähnlich wie z.B. Funktionsunterwäsche für den Sport etc., das ist ja auch "Polyester" oder anderes "Plastik", aber man schwitzt eben NICHT darin, da die Fasern den Schweiss von der Haut weg leiten usw. Bei Bettwäsche hab ich aber kein Ahnung... Weiss nur, dass ich diesen glänzenden (Pseudo-)Satin, der ne Zeitlang "in" war, furchtbar fand. Meine Mutter kaufte mal solche Bettwäcshe, als wir gerade da waren, und bezog damit unser Bett. Das fühlte sich total künstlich an, ich nahm mir dann die gute alte Baumwollbettwäsche wieder... Aber ich glaube Microfaser ist anders - besser. Mir fällt garede ein, mein Mann hat von Tchibo ein paar Unterhosen aus Microfaser und findet sie sehr trageangenehm...


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

http://heimwerker.org/test-mikrofaser-bettwaesche-worauf-beim-waschen-und-pflege n-achten.html LG Bettina


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Meine Kinder haben Microfaser Bettwäsche geschenkt bekommen. Ich bin jetzt eher der Baumwollfuzzi, wollte die Schenkende nicht verprellen und habe die Betten damit bezogen. Leider ist Microfaser als Bettbezug mehr als ungeeignet: das Inlett verrutscht ständig, es hat keinen "Grip" am Bezug und nach wenigen Malen umdrehen hängt es auf halb Acht. Ob man schwitzt oder nicht kann ich nicht beurteilen, wir haben sie entsorgt.


Karbolmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Ich hatte letztes Jahr die Tchibo-Microfaser-BW gekauft. Sie ist wunderschön, fühlt sich auch nicht künstlich an.... ABER: Das Inlett verrutscht ständig! Es nervt einfach kollosal!!! Schicks zurück!


Lusil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Das mit dem Verrutschen ist bestimmt obernervig... so was mag ich nicht. Dann also weg damit. Schnieef... sieht aber so toll aus. Trotzdem. Gruß Lusil


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

aus dem Stoff. Oder einen Vorhang......ich meine, wenn dir das Motiv so gut gefaellt, gits sicher etliche Moeglichkeiten als ne Betttwaesche.


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karbolmaus

Mein Sohn liebt seine Microfaserbettwäsche, weil sie so wunderbar weich ist. Besonders verschwitzt ist er davon morgens nicht und gegen das nervige Verrutschen haben wir folgendes geordert: Bonprix.de und dann Stichwort Bettdeckenclips (link reinkopieren funktioniert leider nicht) Gibt es auch bei Waschbär.de und anderen Internetshops. Kleiner Nachteil, die Clips funktionieren nur bei relativ leichten Bettwaren oder Daunen, bei einer dicken Steppdecke wird es schwer, die Clips durchzufriemeln. Jamelek


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

nur 100% baumwolle. finde diesen poly-kram furchtbar, aber das empfindet wohl jeder anders. wenn du einmal gute und teure bettwäsche gekauft hast, bist du eh versaut. dann steigst in keine billige mehr.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

...für mich persönlich ginge das absolut nicht. ich schlafe ausschließlich in baumwolle, trage auch nur diese auf der haut. aber manche sind ja von mikro begeistert. vielleicht kannst du dir welche von freunden ausleihen und es ausprobieren. ansonsten würde ich sie lieber zurückgeben.. vg,iris


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Ob man da schwitzt, kann ich gar nicht sagen, aber ich finde, die Microfaser-Bettwäsche fühlt sich einfach nicht angenehm an. Hab eine Garnitur mal geschenkt bekommen, einmal benutzt, nie wieder.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Huhu, auch nein, auch nur Baumwolle :-) LG