Elternforum Aktuell

sind das noch Zufälle oder was will uns das Schicksal sagen?

sind das noch Zufälle oder was will uns das Schicksal sagen?

Sakra

Beitrag melden

meine letzte oma liegt im sterben, hatte grade einen anruf. wisst ihr was völlig paradox ist? letztes jahr im juni ist meine andere oma am geburtstag meines vaters gestorben und übermorgen hat meine mutter geburtstag. und wir alle glauben, dass es mit oma am samstag soweit sein wird. wie soll man das nennen??? welche erklärung gibts dafür???


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

erklärung? keine. aber irgendwie ist es schön, bei allem schmerz. man hat das gefühl, dass es zusammenhänge gibt und die nehmen einem ein bisschen die angst. und machen es bestimmt etwas erträglicher! grüßt snuggles


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

das ist das erste mal , dass ich mir wünsche, ich wäre kein atheist............ ich denke auch, wenn es so kommt, soll es was ganz besonderes sein.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

das ist das erste mal , dass ich mir wünsche, ich wäre kein atheist............ ...ist ein total interessanter satz. woran willst du denn gerne glauben? du bist doch frei darin?


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich kann nicht an eine höhere macht glauben und der alles in die hände legen und quasi die verantwortung abgeben. weisst du wie ich das meine? bin im moment nur sehr traurig............


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wirklich? Man ist frei zu glauben was man will? Selbst gegen die eigene Logik und Erfahrung? Ich koennte nicht ploetzlich an einen Gott glauben nur weil es mir auf einmal in den Kram passt.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Erklärung? Gibts keine. Es macht einen traurig, sehr enge Verwandte in kurzer Zeit zu verlieren. Plötzlich fehlt ein großer und wichtiger Teil der Familie. Wir haben innerhalb 2 Jahren zwei Großväter und eine Oma verabschieden müssen, sie waren alle über 80 und hatten ein ausgefülltes, reiches Leben. Kurz nach dem Tod waren wir erstmal "erleichtert", da viel Energie für die Pflege der alten Leute aufgewendet wurde, aber bei jedem Familientreffen fehlen die Alten. Wir unterhalten uns oft über sie, meine Mutter hat sich nach dem Tod ihrer Eltern mit ihnen versöhnt (reichlich spät......), meine Großeltern waren keine einfachen Menschen, und doch sind sie -noch- irgendwie präsent. Ich wünsche Euch viel Kraft und nutzt die wenige Zeit, die ihr mit Eurer Oma noch habt. Und es gibt schräge "Zufälle", ich habe es aufgegeben mich darüber zu wundern. Ich könnte ein Buch über solche Dinge schreiben.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

finde ich auch "seltsam".


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hi, das sind Zufälle. Meine SM hat denselben Todestag wie ihr Bruder. Mein Vater ist am Geburtstag seiner Mutter geboren und ich habe an demselben Tag das Licht der Welt erblickt wie mein Cousin. Alles putzig, aber ebenso Zufall wie dass meine Studienkumpeline an demselben Tag Geburtstag hat wie mein Bruder. Wenn man lange genug sucht, findet man in jeder Familie Überschneidungen. LG Fiammetta


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Wir haben auch viele interessante Zufälle im Leben mit gleichen Geburtstagen und sogar gleichen Namen. Sowas passiert. Und mal ganz ehrlich: ohne zynisch klingen zu wollen, aber deine Oma is noch nicht tot und bis jetzt unkt ihr doch nur, dass es am Samstag sein wird, es ist also noch kein Fakt. Aber selbst wenn, ist und bleibt es ein Zufall, das Jahr hat nunmal nur 365 Tage. Dennoch ist es ein bitterer Verlust. Ich habe schon vor längerer Zeit beide Omis verloren. Eine von beiden hat mich quasi groß gezogen, ich könnte noch nach Jahren heulen, wenn ich an sie denke. Allem Atheismus zu Trotz gehe ich aber seit mein Sohn laufen kann regelmässig in die (leere) Kirche und zünde dort eine Kerze für die Omis an. Die eine war sehr gläubig und so denke ich, ihrer am besten gedenken zu können, auch wenn ich gänzlich unreligiös bin. Mein Sohn (3) liebt Kirchen und darf die Kerzen dort selber anzünden. Dort reden wir dann kurz über die Menschen, für die die Kerzen nun brennen. Vielleicht hilfts dir ja auch? Viel Kraft in den komenden Tagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

hier war neulich eine Sterbeanzeige in der zeitung. als ich die daten las, musste ich doch schlucken. Dr mann war geboren am 11.11.1911 und ist gestorben am 11.01.2011... so viele einsen :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

gibt es dinge die man nicht erklären kann und trotzdem hängen sie irgendwie zusammen. bei mir gibt es viele solchen merkwürdigen begebenheiten. Bei mir war es z.b. mein sohn der genau am geburtstag meiner mutter starb.sie sass bei mir in der klinik und erst sehr viel später in meiner trauer fiel mir ja ein das sie geburtstag hatte. aber ich hatte nicht viel zeit drüber nachzudenken weil am nächsten tag mein zweiter sohn starb. und das witzige ist das der geburtstermin meiner tochter genau wieder um geburtstag meiner mutter war...sie kam dann allerdings 2wochen zu früh


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Zwischen unserem Ort und einem Nachbarort hat es die Tage einen schweren Unfall gegeben, bei dem Mutter und Tochter ums Leben kamen. Das krasse, was mir doch zu denken gab, jedoch wohl im Allgemeinen nicht wirklich Bedeutung hat, war, daß die Tochter genau den gleichen Namen hat wie meine Tochter, also gleiche Schreibweise, und am Geburtstag dieser meiner Tochter verstarb. Ich finde, sowas öffnet einem einfach nur die Augen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Und daß man die Zeit mit seinen Lieben genießen sollte, weil es doch jederzeit vorbei sein kann.