Elternforum Aktuell

Siamesische Zwillinge - hat jemand die Reportage gesehen?

Siamesische Zwillinge - hat jemand die Reportage gesehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein englisches Ehepaar (sie 18, er 28) haben schon eine Tochter und erwarten nun Siam. Zwillinge. Die Zwillinge werden per KS geholt. Das 1. Baby stirbt bei der Trennung nach ein paar Tagen und das 2. Baby stirbt nach 1 Monat. Ein ähnlicher Fall wie Lea und Tabea. Die Eltern bezeichnen sich als Christen. Wie seht Ihr das? Anbei noch ein (sehr kritscher) Artikel. http://www.frauenzimmer.de/cms/html/de/pub/baby-familie/siamesische-zwillinge.phtml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das die Eltern sich doch für die Kinder entschieden habe und dann durch die Trennung beide verloren haben? Was hat der Glaube damit zu tun? Kannst du deine Frage etwas konkreter stellen Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Eltern argumentieren ja, dass sie Christen sind und sozusagen alles nach dem Willen Gottes geschehen soll. Aber ist denn ein KS und eine Trennungs-OP auch Gottes Wille? Anscheinend nicht, denn sonst wären sie ja getrennt geboren werden. Sie sagen, dass eine Abtreibung gegen Gottes Wille gewesen wäre. Findet Ihr das okay? Wäre nicht eine Abtreibung für alle Beteiligten besser gewesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mich doch nicht in eine solche Entscheidungsfindung einmischen mit einem Urteil. Die armen Eltern. stille Grüße Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah Joni....dieses Statement hättest du lieber für dich behalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine pda gottes wille ist? oder ein wehencocktail? sorry, aber das ist ja wohl völlig daneben jetzt, was du hier schreibst. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie haben ihren Kinder verdammtnochmal eine CHANCE gegeben!!!! Wuerdest du in ihrer Situation auf Gottes Wille vertrauen und die Kinder natuerlich gebaehren??? Nein,oder?? Denn es wuerde dein Leben kosten. Auch eine Abtreibung ist immer ein Risiko fuer die Mutter und fuer Christen ist es eigntlcih "Mord". "Gottes Wille" heisst nicht, dass man die Haende in den Schoss legt und denkt "Gott wird schon machen, dass alles passt". Gott hilft dem, der sich selbst hilft und Gott stellt Menschen auch vor Pruefungen, wenn man es so sehen will. Und nur weil die Kinder nicht den Erwartungen entsprechen sollte man sie toeten? Hier hat die Natur einen "Fehler" gemacht...und den kann man heutzutage Gott sei Dank oftmals erfolgreich korrigieren. Manchmal geht es schief. Aber wie gross die Chancen auf einen Erfolg sind, weiss man erst, wenn die Kinder geboren sind. Wahnsinn, sorry, aber da geht mir echt die Galle ueber....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keiner von uns hier (behaupte ich jetzt mal) musste jemals so eine entscheidung treffen. wir können uns gar kein urteil darüber bilden. woher sollen wir wissen ob eine abtreibung besser gewesen wäre? was is das für eine kranke frage? wenn sie es halt für gottes wille halten, dann is es halt so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei dieser Grundaussage gefriert mir schon das Blut in den Adern.....Gute Christen haetten gleich abgetrieben statt den Kindern eine Chance auf Ueberleben zu geben. *grusel* Es haben schon mehr Siamesische Zwillingspaare ueberlebt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist nicht möglich, sich aus so einem beitrag eine meinung über die eltern zu bilden. welche motive dahinter stecken, können nur die beiden sagen. mir fallen da auch noch ein wenig pr-geilheit und auch geldsorgen ein... das thema abtreibung ist so breit gefächert. gerade in diesem fall konnte niemand sagen, ob die beiden babies eine trennung überleben würden. ich finde den artikel, den du per link eingestellt hast, ziemlich heftig. ist mir zu negativ und vorverurteilend. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie auch gesehen,habe zuerst auch ueberlegt ob eine abtreibung vielleicht viel leid erspart haette, aber dann haetten die eltern ja spaeter gedacht-"und wenn alles gut gegangen waere"?so wissen sie wenigstens dass alles moegliche getan wurde und sie nicht schon in der schwangerschaft aufgegeben haetten. ich war zwar ueber den ausgang geschockt, dachte dass eines der maedchen ueberlebt, denke aber dass es die beste entscheidung war. jeder muss aber selber wissen was er am besten mit seinem gewissen leben kann und so eine entscheidung wuensche ich niemenden,also erlaube ich mir hier auch kein urteil. liebe gruesse, essi3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als das damals passierte, war das hier in england ueberall in den medien. viele christen haben taeglich fuer einen guten ausgang gebetet. und auch nicht-glaeubige hat die sache sehr bewegt. ich kenne die reportage von channel 4 und muss sagen, dass ich sehr viel respekt vor diesen jungen eltern habe. sie haben mut bewiesen, wo andere gekniffen haetten. sie haben hoffnung behalten, wo andere dran zerbrochen waeren. und sie haben sich fuer ihren weg und fuer ihren glauben entschieden und stehen dafuer ein. da steckt eine gewaltige kraft dahinter, die ich nicht gehabt haette. deshalb mein respekt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann nur über solche eltern urteilen, wenn man selber schon in dieser situation war. meine tochter starb an einem sehr seltenen herzfehler im alter von 14 tagen. hätte ich das während der schwangerschaft schon erfahren, daß sie herzkrank ist, ich hätte sie NICHT abtreiben lassen, solange ein funken hoffnung besteht. wie viele siamesische zwillinge sind schon erfolgreich getrennt worden, gerade solche, die am bauch zusammengewachsen sind. die eltern haben genauso gedacht wir ich damals: solange hoffnung besteht, lassen wir sie am leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Joni, an deiner Stelle hätte ich gefragt, wie findet ihr den Ton, den die Schreiberin des Artikels am Leib hat? Ich find es einfach nur frech, frech, frech und nochmals frech. Ich muss ehrlich sagen, weder besondere Kinder noch im speziellen Fall siamesische Zwillinge leiden pauschal und ganz sicher an ihrer Behinderung. Viele von ihnen sind mit Sicherheit glücklich, viel glücklicher als ungewollte, aber gesunde Kinder, die von ihren Eltern nicht gut behandelt werden. Diese jungen Eltern haben sich die Entscheidung sicher nicht leicht gemacht - und ja, warum den Babys nicht eine Chance geben? Sie waren am Bauch zusammengewachsen - da gab es diverse erfolgreiche Trennungen! In der 12. Woche kann man sicher sehen, dass die Babys zusammengewachsen sind, aber den Schweregrad kann man nicht erkennen und ich glaube, jeder hat das Recht, die Hoffnung nicht aufzugeben! Und Mediengeilheit hin oder her - ich glaube, mit so einem Fall kommt man automatisch in die Medien und es ist schwer, sich da rauszuziehen. Und ja, das Geld, was sicher an Spenden zusammen kam, können die beiden bestimmt auch gut gebrauchen ... Im übrigen ist es der Artikel einer Seite, die sich "Frauenzimmer" nennt - wie seriös darf man die Seite denn überhaupt einschätzen? Gruß, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://en.wikipedia.org/wiki/Lori_and_George_Schappell Hätte man die zwei auch abtreiben sollen? Sie leben gut mit ihrer Behinderung, sind glücklich und lieben sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal eine bessere Seite die das etwas mehr verdeutlicht: http://www.phreeque.com/schappell_sisters.html