Elternforum Aktuell

Scooter/Roller..Habe mal eine Frage.

Scooter/Roller..Habe mal eine Frage.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar wünscht mein Kind sich o.g. Gefährt zum 6. Geburtstag. Nun gibt es ja eine große Auswahl, aber ich habe leider gar keine Ahnung davon. Könnt Ihr einen bestimmten Roller empfehlen? Welche Marke ist gut? Eher große oder kleine Räder? Danke und Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs haben damals zum 3. Geburtstag so einen Roller bekommen weil es einfacher zum Transportieren in den Urlaub war sie sind auch gleich klargekommen damit. Sie haben kleine Räder und bei x-bay habe ich Räder mit Leuchtkugeln ersteigert - sah klasse aus im dunkeln. Nun sind die Roller doch ein paar Jahre alt, denn jetzt werden die Jungs 12 und 9 der vom Großen war ein teurer und hat wesentlich besser gehalten wie beim kleinen - aber Macken haben sie jetzt beide und beide bekommen im Sommer zum Geburtstag einen Roller mit großen Rädern - weil es cooler aussieht und in dem Alter muss es cool sein. wie fit ist Dein Sohn auf dem Roller??? Die Marke ist relativ egal wie Du gesehen hast halten tun sie ihre Zeit auf jedenfall und je nachdem wie sie damit umgehen aber ehrlich mehr wie €60 will ich für die neuen nicht ausgeben, ich glaub dem kleinen seiner hat mal €30 gekostet auch über x-Bay. Es gibt wohl auch die Vollgummiräder - finde ich persönlich besser als die harten Räder weil es besser federt - und die großen Räder verfangen sich wohl nicht so schnell in den kleinen Bodenrillen wir die kleinen Räder - was an der Aussage wahr ist weis ich nicht - probleme mit den kleinen Rädern hatten meine Jungs nie. allerdings hatten sie zum anfangen fürs Rollern einen großen Puky-Roller - das sind Luftreifen und nehmen jede Bodenunebenheit ohne Probleme. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die von Hudora.....meine haben den Big Wheel von Hudora, wir haben shcon etliche ausprobiert, mit dem Ergebnis alles Schrott. Dann lieber einmal 40€ ausgeben als 5x 10 oder 3x20....die höheren Preisklassen haben wir nicht ausprobiert, irgendwo muss ende sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann auch nur die von hudora big wheel xxl empfehlen. wir ahben die 145 mm rollen, die schaffen auch ganz gut manche bordsteinkanten. da sind die kleineren räder nix. leider rosten die dinger schnell, wenn sie wie bei uns oft im regen draußen an der schule stehen. also, auf jahre gesehen halten die teuren auch nicht. unserer hat gerade mal 1,5 jahre geschafft. und reifen haben wir auch schon gewechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum 6.Geburtstag einen Roller? Da handelt es sich doch bestimmt nicht um einen Tretroller sondern um einen Elektro-Scooter. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man eine starken Motor und grosse Raeder waehlen sollte. Lieber 100 Euro mehr ausgeben! Wenn die Batterie gut geladen ist, schafft man locker 25/30 kmh damit. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollten Kinder mit 6 Jahren nicht mehr Roller fahren? Sie fragt ja nach einem Scooter und nicht nach einem normalen Roller. Die Scooter sind ja normalerweise bis ca 100 Kilo ausgelegt und erwachsenentauglich. Ich hab auch einen und düs damit rum:) Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du lässt dein Kind mit einem Roller fahren der 30 kmh schnell fährt????? Ein Mofa schafft ja nur ca 25 und für den Führerschein muss man ja auch schon ein bißchen älter sein... Wäre mir zu gefährlich...diese Geschwindigkeit kann ein Kind mit 6 doch noch gar nicht beherrschen. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs sind 8 und 11 und bekommen zum nächsten Geburtstag noch einen Tretroller d.h. Scooter - was soll denn ein Elektromotor in dem alter??? Die Kinder sollen lernen sich zu bewegen und nicht einfach draufstehen und fahrfen - denn auch unsere Fahrräder haben keinen Motor sondern müssen per Fuß betrieben werden. Alles mit Motor kommt frühestens mit 16 Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder wollen sich bewegen. Man kann den Bewegungsdrang aber auch abtrainieren, wie einem viele viele uebergewichtige Kinder zeigen.....wie selbstverstaendlcih ist es hier in den USA leider schon, sein Kind 100 m zur Bushaltestelle zu fahren?? Ich wuerde auch auf einen hochwertigeren Roller zurueckgreifen. Unsre bekamen die typischen $20 oder $30 Roller und die sehen einfach verwanzt aush nach nem Jahr. Gut sie werden auch nicht pfleglich behandelt, aber ich wuerde doch erwarten, dass die Grifffe nicht abgehen und dass das Ding auch mal Regen aushalten kann ohen gleich zu rosten.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, bitte! Wollt ihr jetzt wirklich behaupten, dass eure Kinder sich BEWEGEN??? Die Amis fahren doch bekanntlich sogar mit dem Auto zum Briefkasten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier fahren Leute zum Pool (2 Haeuser weiter)....eine andere Nachbarin frueher fuhr den Berg rauf zur Haltestelle und dann rueckwaerts wieder runter in die Garage...gut, es haette sicher 2 Minuten gekostet, den Berg hochzulaufen, und ncht jeder hat soviel Zeit... Also was das betrifft, da haben solche Leute ihren Schlag.....vor allem wenn sie noch mit laufendem Motor an der Bushaltestelle stehen..Gott sei Dank stand der Wind immer guenstig fuer die Kinder...was will man solchen Leuten sagen??? Am besten selber besser machen und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag