christine lieb.
Hallo, Ich habe schon ein paar mal gehört das man das machen kann,traue mich aber nicht so recht. Hat jemand erfahrung damit? Kurzprogramm oder ganz normal? Lg und danke Christine
Hi, wenn ich überhaupt jemals auf die Idee verfallen sollte das Teil waschen zu müssen, dann nur von Hand in der Badewanne. Das dauert doch Tage, bis der wieder trocken ist. LG Fiammetta
Hier per Hand in der Badewanne. Trocknungszeit: 1 Tag in der Sonne. LG maxikid
Ich hab ihn in die Waschmaschine geworfen. Ok, gequetscht. Ist nix passiert ;)
Hallo, wenn Spülmaschine würde ich ihn auf jeden Fall kalt waschen. Ich hab sie bis jetzt aber auch immer in der Badewanne gewaschen. LG Inge
Find ich megaeklig, die Vorstellung ... Seit nunmehr 7 Schuljahren stelle ich am Schuljahresende die Schulranzen bzw. inzwischen -rucksäcke meiner Kinder in die Badewanne, schäume sie mit Waschmittel aus der Tube und einem Schwamm ein, lasse einwirken und spüle gründlich aus. Anschließend draußen in der Sonne trocknen. Wir picobello. Übers Jahr wische ich außen und innen mal so drüber, reicht immer. lg Anja
So sauber war der Ranzen noch nie. Vorher hab ich immer in der Badewanne geschrubbt. In den Sommerferien hatte ich den oberen Korb der Spülmaschine rausgenommen. 1 Tab rein, auf Kurzprogramm gestellt und dann in der Sonne trocknen lassen. Mäppchen auf jeden Fall nicht mit rein, weil da zuviel Karton drin ist. Das quillt sonst auf. Ich bin superzufrieden und kanns nur empfehlen (wobei ichs nur im Sommer machen würde oder wenn Ferien sind und der Ranzen nicht sofort benötigt wird). Kathi PS: Das Spülmaschinensieb hab ich natürlich vorher gereinigt, sonst hätte ich es etwas eklig gefunden.
... und sooo dreckig sind sie bisher nicht mal gewesen.
Wüsste nicht, was das mit der Spülmaschine bringen sollte?
ich mache die ranzen (rucksäcke haben sie erst jetzt bekommen) zweimal im jahr sauber, einmal in den winterferien und in den sommerferien schön mit linda neutral eingeschrubt, etwas weichen lassen und ordentlich wieder abgespült, buha, ist da ne suppe drin über die badewanne auf den trockner kopfüber getrocknet, wären sie nächsten tag wieder einsatzbereit gewesen geschirrspüler wäre mir nichts
Hallo, Ich habe mich auch erst nicht getraut ,es dann aber diesen Sommer ausprobiert und der Ranzen war wirklich wie neu !!!
Ich hab das normale Programm inkl. Spültab genommen.
Ich wasche den Ranzen immer am Anfang der Sommerferien mit Geschirrspuelmittel unter der Dusche. Danach geht es in die Sonne zum Trocknen. Das Maeppchen mache ich mit Schwamm und Essigwasser sauber und dann kommt es auch in die Sonne.
mach ich seit Jahren..wird tiptop
Besteckter braus Tab rein 40grad Wunderbar am besten im Sommer machen oder in den Heizungskeller hangen zum trocken Unser sah wie neu aus
Besteck Korb raus sollte es heissen
Höhö, wir haben natürlich einen schwarzen Ranzen (zwischenzeitlich Rucksack), der wird mal abgewischt und fertig. Auslaufszeugs im Ranzen ist verboten, wenn doch was Schlimmes passiert, wird ein neuer gekauft, falls Wischen nix hilft. Ich würde niemals auf die Idee kommen, den in die Spülmaschine oder Waschmaschine zu tun, nein, da kommt nur die Klobürste rein.... Ranzen waschen.... tsssssss
den konnten wir auch nicht waschen und leben noch. Der hielt so ca. 2 Jahre... so wie heut auch ungefähr...
ich hatte zwei aus leder, einen in der grundschule, einen dann ab 5.-10. klasse
in den ferien ging er erst zum taschenschuster, der nähte die nähte nach und dann bekam er schuhwixe drauf,
mein vater hätte mir was erzählt, alle zwei jahre einen neuen schulranzen
im übrigen tut dieser ranzen auch heute noch na mehr als 20 jahren nach der schule seine dienste, es ist die tapiziertasche meines vaters
Höööö ??? Ich habe meinen Lederranzen geliebt und der war doch erst nach Jahhhhren so wie er sein soll. Habe meine Schwester bestimmt 2 Jahre lang beschwatzt bevor sie mir ihren gegeben hat und habe den dann voller Stolz und neidischer Blicke anderer 4 Jahre geschleppt. Neue Lederranzen hatten doch nur Lehrer (gott oh Gott ) Und ja ich finde schon auch die Rucksäcke von heute sollten ein bisschen länger als zwei Jare halten, ob sie dann noch dem Geschmack entsprechen lassen wir mal dahin gestellt. Wobei es mir bei den Ranzen in der Grundschule schon wichtig war das sie 4 Jahre durchhalten, haben sie auch. Habe sie wärenddessen allerdings nicht einmal reinigen müssen, die waren so dunkel (blau und schwarz) da war das einfach nicht nötig. Lieben Gruß KikiHSV
Endlich fühl ich mich hier auch mal jung:-) WIR hatten keinen Lederranzen, keiner aus meiner Klasse, soweit ich mich erinnere, es gab schon Scouts und Co.. Ich hatte selbst einen WUM, erst einen kleinen und dann einen großen. und dann einen Scout in der vierten klasse und in der 5. war das schon uncool, da hatte fast jeder einen Rucksack (meist Adidas).
bild Dir nicht ein, Du wärst noch jung....haha. Wir hatten eben noch LEDERRANZEN....*gg. Das war Mitte der Siebziger Jahre....
Ich habe den von Junior nur ausgeklopft um Reste vom Spitzer rauszubekommen und einmal über den Boden gewischt. Mehr Pflege wird er die nächsten 4 Jahre nicht bekommen. Der sieht auf jeden Fall meine Spülmaschine nie von innen.
Den Tipp hatte ich auch hier aus einem Forum und ich war begeistert!!!
Ich könnte eine Werbeveranstaltung starten.
Habe mich vorher auch immer mit Badewanne und Herumschrubben und Rückenschmerzen gequält und das Ergebnis war nicht annähernd so wie in der Spülmaschine.
Ich habe das Programm mit der niedrigsten Hitze gewählt und einen Tab hineingetan.
Dann im Sommer entweder in der Sonne getrocknet oder im Winter auf eine Heizung gestellt und gewendet.
Von wegen: Das Trocknen dauert nicht ewig, vielleicht maximal einen Tag.
Weil der Ranzen immer noch so toll aussah und keinen zu kindlichen Style hatte, wollte mein Sohn ihn bis zum Ende des 6. Schuljahres behalten.
Viel Erfolg!
Holly
PS: Natürlich solltest Du alle beweglichen Teile aus der Spülmaschine herausnehmen und den Ranzen unten hineinstellen.
Unten hineinstellen - das ist doch sicher "Kopfüber" - oder? Ansonsten bleibt ja der ganze Dreck drinnen. Die Frage ist einfach überflüssig, aber was weiß ein Dummer ;-)? Kopfüber habe ich schon mal probiert, aber der Ranzen ist immer gekippt - deshalb habe ich das noch nicht gemacht. Gibt es einen Trick? LG, Leonessa
lebe ich auf einem anderen planeten. früher wurden unsere ranzen definitiv nicht gewaschen. weder meiner, noch die meiner brüder. und weder von den kindern, noch von unserer mutter. wir hatten besseres zu tun. und ich habe ebenfalls nie in erwägung gezogen, den ranzen (inzwischen rucksack) meiner tochter zu waschen. macht mich das jetzt zu einem schlechteren menschen?
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung