Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Bei Tchibo gibts jetzt diese Allwetterstiefel. Hat jemand Erfahrung mit Schuhen von Tchibo? Sind die gut?
wir hatten letztes jahr die von tchibo für 12,99 euro und die sind echt super,versuch sie grade wieder zu bekommen.lg diana
Hallo! Die Stiefel von Tchibo (sowie eigentlich alle Klamotten) fallen bei "Warentest" meistens mit Pauken und Trompeten durch, weil die Sachen extrem mit Chemikalien und anderem belastet sind.
Ich weiß auch nicht so recht. Die sind ja auch extrem billig, das ist ja eh schon verdächtig. Aber die Markenschuhe kosten halt dann gleich wieder ab 50 Euro aufwärts.
Lieber gebe ich dafür etwas mehr aus und spare an anderer Stelle. Falsches Schuhwerk ist fatal für die Körperhaltung und den Rücken annika
darf ich dich mal fragen wie viele kinder du hast, und wie alt die sind? mein mann verdient ja ganz gut, aber DAS können selbst wir uns nicht leisten. ich habe 3 kinder mit 2,4 und 6 jahren. Wir brauchen pro saison also Frühjahr, Sommer herbst, Winter pro kind mind. 3 paar Schuhe..wenns reicht. dazu kommen noch für jedes Kind turnschuhe, hausschuhe, Gummistiefel... das macht pro kind, pro Saison etwa 5 Schuhe....macht alle 3-4 monate 15 Paar schuhe. Wenn ich im guten Schuhgeschäft einkaufe, zahle ich für jedes paar im Durchschnitt ca 30 euro(Winterstiefel mehr..Turnschuhe weniger..) Macht also nach Adam Riese und Eva Zwerg 450 Euro pro vierteljahr!!!! Nicht zu vergessen die reitstiefel, die Schlittschuhe, die balettschlappen.... die Skistiefel... LG reni
ich hab die hier,und die sind toll,echt und für das geld...wow lgg carina
Für was soll ich 50 euro für Geox etc Treter ausgeben? dafür, dass mein kind mit den teilen in die Pfützen latscht und im Sandkasten schrottet. ne, man kanns auch übertreiben. Man zieht herbst/Winterschuhe ja auch nicht auf die blanke haut. bei sandalen lass ichs mir ja noch eingehen. und abbeisen tu ich auch selten davon. LG reni PS Und was ist mit gummistiefel...ohne Chemie..????hä???
....Teure Schuhe da geht man denn neben dem Kind und macht es dauernd an dass dies nicht kaputt gehen dürfen,...ich kenn das von meiner Schwester,...Ich kenne niemanden mit kaputten Füßen der "normale" Schuhe anhatte
dazu aus Kik oder Takko und die Chemiekeule ist perfekt. Die Herstellung von Plastikfäden (Polyester) oder Gummi erfolgt bei bestimmten Gradzahlen (bis 250°C manchmal auch 300°C) welches dann Formaldehyd freisetzt und teils noch REstbestände aufweist. es muss ja jeder selbst wissen, wie tief er in die Tasche greifen will für Schuhe aber bei den Strümpfen hörts dann auf. annika
....aber Schuhe sind was anderes,...
Hallo, was ist an den Socken von Kik anders als bei denen von C&A oder H&M? Danke LG ferkelchen
das betrifft alle solche Märkte die Socken mit 100% Polyesther anbieten. annika (ps: im übrigen ist es schwer reine Baumwolle od. Hanf Socken zu finden, man sollte aber schon darauf achten)
Es gibt preiswerte Gummi-/Stiefel, die keine Chemiebomben sind. Im "Test"-Heft nachzulesen.
Hallo, achso. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich kaufe an Socken was gefällt, können also auch wunderbar bunt sein LG
wielange haben Kinder Gummistiefel an? Doch keine Stunden oder (ich weiger mich zumindenst im Regen stundenlang draussen rumzurennen *g*). Früher hat man auch nicht so einen "Herrmann" über SChuhe etc gemacht und wir leben auch alle noch, ohne ergonomisch geformte, TÜV geprüfte schadstofffreie Schuhe. LG ferkelchen
mein Posting war nicht patzig gemeint, eher verwundert und belustigt. Sorry wenn dus so verstanden hast. ist oft schwer etwas zu schreiben das die richtigen gefühle rüberkommen. LG reni
Haltungsschäden haben ist dir nicht aufgefallen. Oder wieviele rennen denn zur Rückenschule...
nein, war auch nur allgemein. Ich kaufe auch Schuhe bei Aldi und die sind tausendmal besser als Elefanten. Wenn mir das Geld zu locker sitzt kaufe ich als Halbschuh Jela oder Naturino. Bamas von Reno sind auch gut, aber mit 45 Eus mittlerweile auch im oberen Preissegment einzuordnen.
Das liegt aber nicht an den Schuhen sondern an zu schweren Schultaschen die "lässig" über eine Schulter gehangen wurden sind, schlechte Sitzhaltung und was weiss der Geier noch. Absatzschuhe würde ich auch für eine Fehlstellung der Wirbelsäule verantwortlich machen, aber nicht ob die Schuhe von Aldi, Tchibo etc her sind
Hallo ihr Lieben, ich war wegen Schuhen immer hin und hergerissen, soll ich die billigen von Aldi und Co. kaufen oder nicht? ´ Nun hatten wir im Kiga einen Fussgesundheitstag, der Bundesweit durchgeführt wurde, vielleicht hat da auch jemand von euch teilgenommen. Auf jedenfall kam da heraus, dass diese ganzen Markenschuhe eine reine Geldmaschine sind. D.h. ein Schuh sollte vorallem leicht sein, die Sohle sollte weich sein und sich auch etwas zur Seite biegen lassen. Das Fussbett komplett flach sein, damit Kinderfüße sich entwickeln können. Vor allem in den ersten Lebensjahren haben Kinder plattfüße, deshalb ein flaches Fussbett. Birkenstock, sind z.B. die totalen Fussmörder, auch wenn sie den Ruf der "Gesundheitsschuhe" haben. Natürlich kam auch die Frage wg. Billigschuhe auf, wenn sie die oben genannten Kriterien erfüllen, ist nichts dagegen einzuwenden. Seitdem kaufe ich meinen Kindern solche Schuhe und sie haben trotzdem keine Beschwerden. Das man von Billigschuhen Haltungsschäden bekommt ist Unfug, eher von Birkenstock. Außerdem sehe ich es nicht ein, 50€ und mehr für Schuhe auszugeben, damit die Kids sie draußen kaputt machen. Habe auch drei und mit den 450€ käme das schon hin.
der sie in Welt setzt also gilt das nicht als Argument. Abgesehen davon habe ich ein Kind und bin alleinerziehend. annika
es kommt nicht auf die marke an, sondern darauf, wie der schuh gearbeitet ist. Es gibt durchaus Billige Schuhe die teilweise besser als ein Markenschuh ist. Ich fand mal ein paar von ricosta total niedlich, aber der schuh war größter schrott, die sohle war nicht biegsam, das fußbett war der horror da wurde der Fuß quasi festgestellt, etc... zu schadstoffen, nicht alles was billig/günstig ist ist schadstoffbelastet
..keine frage. Aber warte mal ab, ob du noch geauso denkst, wenn du 3 hast (falls du das möchtest) und alle aus dem Kleinkindalter raus sind, ob du dann noch genauso denkst. Im kleinkindalter kommt man mit wenigen schuhen aus. da sitzen sie ja eh meist noch im kinderwagen, oder brauchen halt ein paar für den Spielplatz und ein paar schöne. Aber das ändert sich schnell. Spätestens wenn dein krümel die teuren geox Schuhe beim bobbycar fahren schrottet wirst du anders denken. LG reni
Jau, oder wenn die Kinder mal Ansprüche haben, wie Sportkurse, Urlaub etc.... Dann sag' ich denen "Iss' nicht, aber dafür hast Du Ricosta-Schuhe, als freu' Dich und atme tief ein, denn DU kannst das!"
Man setzt auch keine Kinder in die Welt um ihnen das Geld in den Hintern (sorry) zu schieben. Jedes Kind kann auch ohne Markensachen. Unsere Gesellschaft lässt sie dazu verkommen. Vor allem ist Marke nicht immer hochwertigere Qualität.
genauso hatte ich mal ein paar Schuhe von Rhode....für Emi. Trotzdem kaufe ich nur die Schuhe die als gut empfunden worden sind und von deren Marke ich überzeugt bin. Da Emi obendrein noch schwitzfüße hat, kommt eh nur Echtleder in Frage. annika
ein weiteres Kind steht für mich ausser Frage und auch in Babyalter oder Kleinkindalter hatte er Geox an. Wie gesagt, dafür spar ich an anderer Stelle. anika
jetzt mein Kind mit Ihren Aldi Schuhen aus der SChule abholen, zieh Ihr die Cordjacke an die es letztens bei Penny gab und setzt Ihr den hoffentlich schadstofffreien Scout Ranzen auf. LG ferkelchen
bitte beim Thema bleiben Mein Kind hat genug zu essen (warst du nicht die jenige die beim Bioessen groß geschrieben hat mp?) Mein Kind hat teure Schuhe Dafür wird eben woanders gespart....und zwar bei mir :-) annika
wie lange haben die gehalten??? WEnn ich an meinen Sohn denke ,..nach 3 mal Fußball sind die Schrott und dann nen50 euro schuh? wie spielt denn dein kind?
...der größte Schrott, kaufe ich nie wieder! Die waren schon nach ein paar Tagen abgewetzt . Die ALTEN Elefante waren ihr Geld allerdings wirklich wert. Der Kurze trägt sie jetzt gerade in "zweiter Generation", denn an denen ist nichts dran. Und bevor jetzt wieder das Geschrei losgeht von wegen "man soll keine Schuhe vererben"... Auch diese Aussage ist nicht unumstritten, insbesondere wenn es sich um weiche Schuhe handelt, ist das kein Problem.
ist ja auch dein gutes recht, aber du kannst dich nicht einfach hinstellen und sagen, alles was günstig ist ist gleich schrott. Meiner Großen z.b haben damals nur lidl schuhe gepasst, hab sie in sämtliche schuhe nicht reinbekommen. Ich kaufe auch nur schuhe die gut sind...allerdings nicht was andere für gut empfinden, sondern was ich selbst überprüft habe und was ich selbst für gut befinde und dann ist mir die marke egal und solange die billigen schuhe gut sind, kauf ich die auch
Klasse!!! Lach!!! So ähnlich ists bei mir!
..liebend gerne im hof mit anderen kindern (7,9,12) bobby car rennen. Und ist deine Tochter allen ernstes mit geox schuhen bobby car gefahren?? Respekt! LG reni
ist auch kein Problem,..wurde alles schon wiederlegt,.. ich jedenfalls vererb sie auch weiter
Falls Du mich damit meinste "(warst du nicht die jenige die beim Bioessen groß geschrieben hat mp?)", muß ich Dich enttäuschen. Ich kaufe GUTES Essen, daß aber nicht Bio sein muß, eben GUT. Und so ist es auch mit allem anderen, Qualität erkennt man selten am Preis.
wurde sogar mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, sie dürfen nur nicht abgetragen sein, bzw. halt die kleinen stellen, wo sie schräg abgelaufen sind haben.
lena hat zierliche lange Füße und die zweite hat richtige Hobbit-treter. genauso lang wie breit..da passt nix. und die dritte hat zwar wieder die zierlichen von nr 1, aber leider saisonversetzt...heul... LG reni
ach wegen Geox, war auch schon drauf und dran die zu kaufen, dann sagte mir der "Heini" vom Fussgesundheitstag: "Geox die Schuhe die atmen, aber nur bis zur nächsten Pfütze, denn die "Atemlöcher" kriegt man nie wieder sauber"
vielleicht kann mir bei der Gelegenheit mal jemand sagen wo ich am besten Schuhe kaufe für nen schmalen Fuß. Hab jeden Winter das Problem dass sie alle rutschen