Sommerblume28
Hallo, habt ihr noch Ideen, was man tun kann, damit nach einer Grippe die Schlappheit (schneller) wieder verschwindet? Ausreichend Schlaf. Was noch? LG
Geduld. Der Körper muss zu Kräften kommen. Das dauert seine Zeit.
Wann war denn die Grippe? Mit drei vier Wochen muss man schon rechnen. Das muss doch alles wieder aufbauen, Leukos sind mit Sicherheit i.A.,Das dauert etwas. Gönn dir Ruhe und Vitamine. Liebe Grüße
Am 14.2. ging es los.
Also, ich hatte letztes Jahr schlimm die Grippe, mit 40Grad, vier Tage ,ganz übel. Ich hatte Schüttelfrost und war mir nicht sicher, ob es ein epileptischer Anfall ist, abartig. Jedenfall war ich sogar im KH, Blutwerte (Leukos im Keller, crp zu hoch)-normal bei Grippe diese Werte sagte man mir. Es hieß es dauere ungefähr 4 Wochen bis alles wieder normal ist. Ich mussteauch wieder zur Nachkontrolle. Hat sich alles erholt.( Normalerweise wird ja kein Blutbild gemacht. Bei dir wird es ähnlich sein. (Ich war halt im KH, da wird Blut genommen. Ich hatte zu wenig getrunken und war dehydriert .Egal)...) Versuche Menschenansammlungen zu meiden (ich hoffe Du bist kein Faschingsfan) Denn dein Immunsystem ist auch noch etwas lädiert. Du bist jetzt anfälliger. Wart mal ab. Das braucht etwas Zeit. Dein Körper hatte viel zu tun! Das ist noch im Rahmen. Probier mal Curcumin, Ingwer. Das hilft. Gute Besserung
Bewegung und Tageslicht. Spazierengehen, leichtes Radfahren, am besten direkt am Vormittag.
Also, Sport jedenfalls noch nicht. So sagte man mir. Nicht anstrengende Spaziergänge sind i.O. Ins Fitnesstudio gehst Du besser mal nicht und wilde Partys würde ich auch sein lassen;-)
Ich wäre 11 Tage nach Beginn meiner Grippe wahrscheinlich bewusstlos vom Fahrrad gefallen wenn ich das versucht hätte. Beim spazieren gehen wäre ich einfach umgekippt... Im Liegestuhl in der Sonne wäre eine Option gewesen. War aber da wettertechnisch nicht drin.
Die Ärzte raten davon auch dringend ab. Ich durfte mehrere Wochen keinen Sport treiben. Das Problem nach Griope ist, dass die Leute ungeduldig werden. Das Herz hat bei einer Grippe viel zu arbeiten. Wenn man da zu früh aufs Fahrrad steigt, kann es geschädigt werden. Nimms ernst. Die Schlappheit ist noch normal. Die will dir etwas sagen "ruh dich aus!"schreit die Schlappheit.
Faustregel: für jeden Tag Fieber über 38,5° eine Woche kein Sport. LG Inge
'Leichtes Radfahren' ist nicht sportlicher als Spazierengehen. Weniger geht praktisch nicht, von Bettruhe mit Toilettengängen abgesehen; davon ist man inzwischen aber wieder ab, weil wochenlanges Liegen eben auch nicht gut (u. a.. für das Herz) ist. Dass man nicht Rad fährt, wenn einem schon auf dem Weg zum Rad schwarz vor Augen wird, sagt der gesunde Menschenverstand.
Sorry, ich meinte nicht dich. Das war nur als allgemeine Aussage zu Sport nach Grippe/ Erkältungen etc. gemeint. Und das spiegelt sich ja auch in der "Schlappheit" wider. Ich hätte es wahrscheinlich weiter ausführen sollen. LG Inge
Meine Antwort bezog sich allgemein auf die Antworten an emelie.d Ich fand den gesammmelten Tenor etwas zu unheilschwanger für ein ´schlappe` Rekonvaleszente (worunter ich jemanden verstehe, der soweit wieder im Gespann ist, was Haushalt und Familie angeht, sich aber nicht so doll fühlt).
Muss jeder selber wissen. Ich persönlich finde nach überstandener Grippe mit Schlappheitsgefühl den Haushalt ausreichend und würde nicht Fahrrad fahren. Aber um Gottes Willen, meinen Segen hat jeder der das macht. Warum nicht. Ist nur ein Tipp.
Hilfe, bloß kein Sport. Schön auf den Herzmuskel aufpassen!! Also 3 Wochen NACH dem Fieber und den schlimmsten Beschwerden dauerte es eigentlich immer bei uns im Bekanntenkreis nach Influenza A oder B Geduld, auch wenns schwer fällt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag