Mitglied inaktiv
http://portal.gmx.net/de/themen/reise/reisetipps/8020782-Zusatzgebuehr-fuer-Uebergewichtige,cc=000000174500080207821bnMbv.html
Ich kann es kaum fassen, Gebühren nicht nur für schwere Koffer, sondern auch für schwere Menschen.
Was haltet ihr davon ??
Guten Morgen , diese Woche noch freihabende Marion
nun also nicht nur nackscanner, sondern auch für jeden ein gang zu waage und maßband. "bitte finden sie sich 7 stunden vor abflug am check-in-schalter ein. frühstücken sie nicht und gehen sie vorher auf toilette. wenn sie ein amtsärztliches attest über ihr gewicht mitbringen reicht es, wenn sie die übliche check-in-zeit einhalten. bei offenkundigen diskrepanzen zwischen attest und gewicht werden sie des fluges verwiesen. ein möglicher ausgleich ihres übergewichts ist, wenn sie mit einer magersüchtigen freundin reisen. dann können sie ihr gewicht addieren und durch zwei teilen."
zählt . Das ist eine spitzen Idee! WOBEI: Die Grenze ist ja relativ hoch: 100 kg für Frauen. Passt man da denn noch gut in so ein Ryanair-Sitzchen ??? Vielleicht kriegt man dafür auch einen Extra Dicken Sitz +lach+
mama.frosch!
Was kosten denn meine 20kg Übergewicht? Wieviel Kerosin wird denn mehr verbraucht? Und...brauche ich womöglich zwei Sitze? Ist es nicht schon so, daß Menschen, die zwei Sitze benötigen, doppelt zahlen?
Wie gut, daß ich nicht fliege...
ich finde diese idee nicht gut. es ist entwürdigend, denn das bedeutet, dass jeder sein gewicht offenbaren muss oder zumindest menschen ab einem "grenzbereich". das finde ich einen großen eingriff in die persönlichkeitsrechte, ebenso wie das thema "nacktscanner". im vergleich z.b. einer extragebühr für raucher: rauchen schadet der gesundheit ALLER, die sich an bord befinden; das ist ein gesundheitsaspekt. übergewicht ist ein aspekt des komforts und von mir aus des ästhetischen anspruchs. es gibt aber viele dinge, die einen an seinem sitznachbarn stören können. mich würden schlechte manieren, rumgepupse, stinken, schweißfüße oder jemand der mir das ohr vollsabbelt etc. deutlich mehr stören. in der überlegung ist ja, die grenze bei 100kg (fraue`n) und 130kg (männer) festzusetzen. ich weiß ja nicht wie das in anderen ländern ist, aber ich gehe nicht davon aus, dass der durchschnittsflieger in deutschland in dieser gewichtsklasse liegt. sind aber nur relativ wenige menschen davon betroffen empfinde ich eine solche regelung noch mehr als diskriminierung und ein zur-schau-stellen. übergewicht in solchem ausmaß hat in vielen fällen sicher auch psychische komponente - muss das bestraft werden?
.... und quasi daneben kaum noch Platz ist. So hatte ich es zumindest gelesen.
wird, der Platz daneben aber nicht günstiger sein.
Wenn man verbeamtet wird, darf man auch nicht zu dick sein. Zwei Mitreferendarinnen wurden aus diesem Grund nicht verbeamtet.
Schweißfüße und dann im Flieger die Schuhe ausziehen das find ich echt schlimmer.
Ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass ich mit 100 kg in dem Sitz steckenbleiben würde; es also gar nicht funktioniert, da diese kleinen Sitzchen ja schon im Vorfeld selektieren.
moin erstmal :) jetzt mal gaaaaanz logisch betrachtet: das groesste gewicht, welches transportiert werden muss, sind numal die zu befoerdernden personen. gepaeck hin oder her, bei einem limit von 20kg (alles drueber ist aufpreis) gepaeck pro person, macht das gepaeck eben doch nicht soooo viel aus. je groesser das gewicht des fliegers, desto mehr kerosin, desto mehr kosten. 100 leute je 70 kg brauchen weniger kerosin als 100 leute je 140kg. wer mehr wiegt, kostet also die fluggesellschaft mehr geld. waere also schon logisch, dass die auch mehr zahlen. nun bleibt nur noch die frage, wieviel uebergewicht ist uebergewicht. jemand der 1,50m gross ist und 100 kg wiegt ist da wohl anders einzustufen als der 1,90m muskelmann mit 100 kg. ausserdem, ich bin ca 1,70 und wiege etwa 75kg.... soooooo FETT bin ich ja nun auch nicht, trotzdem find ich die sitze schon reichlich knapp bemessen um die hueften! lg rochen
denn die sparen dann ja kerosin ein. es werden sicher nicht 100 leute je 140kg in einem flieger sitzen, es sei denn, es ist die japanische sumo-nationalmannschaft (und die brauchen dank lendenschurz ja kein wesentliches gepäck)
.. Übergepäck bezahlen müssen obwohl wir mit den Kindern niemals ans Limit kommen (geschweige denn ich mit normalerweise unter 60 Kg).
jop, da habt ihr beide recht. faiererweise sollte es dann komplett auf gewicht gerechnet werden. meinetwegen eine feste pauschale pro belegtem sitzplatz (wenn zb baby auf mamas schoss, zahlt nur mama die platz-pauschale) und dann gewicht obendrauf. und hier am besten noch koerpergewicht + gepaeck. wer also 100kg wiegt und nur den bikini am leibe traegt zahlt nur das (also fuer 100kg). wer 60 kg wiegt und koffer mit 30kg und nochmal 10kg handgepaeck dabei hat, zahlt auch fuer 100kg.
IN Deutschland wird daraus selbstverständlich ein Ausbildungsberuf gemacht, denn es muss alles seine Ordnung haben!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre! (darunter geht sowieso nichts, siehe Gebäudereiniger....)
Bezeichnung: Personenwiegundmessfachkraft für den internationalen Flugverkehr
Und ich müsste mit zwei Kindern nicht 2, sondern 6 Stunden vor Abflug am Flughafen sein.....
Oje, na, das wird einen Volksaufstand geben (den Frau Schwan ja heute schon ankündigte).
... wen man schon Mal zwischen 2 extrem übergewichtigen Menschen im Flugzeug sass, dann weiss man diese Aktion zu schätzen. :-) Normales Sitzen ist dann echt nicht mehr möglich. Das Prinzip wer mehr Platz benötigt, muss auch mehr bezahlen finde ich richtig. Wenn ich mehr Gepäck benötige als erlaubt, muss ich auch bezahlen und niemand fragt wieso ich so viel Gepäck mitnehmen muss. Ich hatte Mal eine Frau neben mir die war so dick, dass sie noch nicht Mal das Tablett ganz herunterklappen konnte, der Bauch war im Weg. Sie balancierte dann das Essenstablett auf ihrem Bauch.
es geht doch nicht darum dass übergewichtigen menschen der bauch abgeschnitten wird, sondern dass sie mehr zahlen sollen. davon hast du doch auch nicht mehr platz zur verfügung, wenn du zwischen den beiden sitzt. es ist ja NICHT die rede davon, dass für übergewichtige menschen durch größere sitze mehr komfort geboten werden soll, der dann eben mehr kostet.
.. so stand es zumindest diese Woche in der Zeitung. Dafür müssen dicke Menschen dann eben mehr bezahlen. DAS finde ich in Ordnung. Muss ich mir doch den aktuellen Link reinziehen? Ist es jetzt Alles ganz anders als erst geschrieben?
+lach+ krueml, kriegst du denn im Moment das Tischchen noch runtergeklappt ??? Ich hätte das hochschwanger wohl nicht.....
der link ist kurz, vielleicht solltest du ihn lesen, er scheint ein paar dinge anders zu schildern als du es gelesen hast. wenn der sitz aber freibleibt muss der übergewichtige mensch ja letztlich zwei sitzplätze zahlen. wenn das nicht diskriminierung ist sag mir, was dann.
und mit leuten, die mit kleinkind unter zwei auf dem schoß fliegen? da darf frau bzw. mann zzgl. kind nur die grenzgewichte erreichen?
was dein Kind wiegt
ich musste auf einem 2,5h Flug neben einem miefenden, schwitzenden mindestens 150kg Mann verbringen, der mir ständig, bei jeder Bewegung seine Ellebogen in die Seite gerammt hat. ICh habe die ganze zeit entweder mit einem Brechreiz gekämpft oder versucht dieser körperlichen Annhäherung zu entfliehen und mich an die äußerste kante meines Sitzes gezwängt - bähhhhhhhhhhh
... bin schliesslich noch in der 35, SSW geflogen und habe es ausprobiert. Um diese Problem zu bekommen, musst Du schon weitaus umfangreicher sein. *lach*
denn ich hatte ja schon eines
... wenn es so ist wie ich das gelesen habe und die Leute die effektiv nicht mehr in einen normalen Sitz passen dann eben dafür, dass er Sitz nebenan frei bleiben muss, eine extra Pauschale bezahlen, dann finde ich das fair. Ryanair überlegt die Einführung auch aus genau dem Grund nämlich weil sich sehr viele Leute genau darüber beschwert haben. Ich kann es zumindest nachvollziehen. Übrigens ist mein Mann über 1,90 m und wiegt ca. 110 Kg. Selbst er passt locker in einen Flugzeugsitz. Wir reden hier also über ganz andere Kaliber.
... selbst jetzt wo mein Bauch viel grösser ist als in den anderen Schwangerschaften ist es nicht sooo tragisch. Der einzige Knackpunkt ist, dass man eigentlich immer eine Serviette auf den Bauch legen müsste weil der Abstand Teller Mund viel zu gross ist.
Ich hatte auch schon auf einigen Flügen seeehr füllige Menschen neben mir. Zum Glück nur auf einer Seite. Das ist einer der Gründe, warum ich immer versuche, am Gang zu sitzen, und deshalb reserviere oder sehr früh einchecke. Mein schlimmstes Flug-Erlebnis war ein 10-Stunden-Flug nach USA. Auf der linken Seite eine sehr dicke Frau, auf der rechten Seite ein angetrunkener Mann. Der Mann ist in seinem Suff eingeschlafen und legte seinen Kopf dabei immer wieder auf meinen Tisch. Da die dicke Frau neben mir sehr nett war, habe ich mich dann an sie rankuscheln können. Es war also noch erträglich. Aber stellt Euch mal vor, beide wären so extrem übergewichtig gewesen, und nicht so nett wie meine Sitznachbarin ... Auf Inlandsflügen sind die Sitze ja noch enger als auf Fernflügen. Und so ein Inlandsflug kann z.B. in USA sehr lange dauern. Auf diesen Flügen sieht man oft, dass die Oberschenkel unter der Armlehne durchquellen, und der Oberkörper darüberhängt. Warum sollten man dann als "Normalgewichtiger", der ja auch eine Menge Geld für den Flug bezahlt hat, darunter leiden müssen? Man hat dann ja nicht mal mehr die Hälfte der Sitzfläche für sich. Ich finde auch, dass breiteren Menschen breitere Sitze angeboten werden sollten. Da das die Fluggesellschaften Geld kostet, müssen diese Menschen wohl leider etwas mehr bezahlen. Wenn sie zwei Sitze brauchen, sollten sie aber nicht beide voll bezahlen müssen. Das kann sich doch keiner mehr leisten. Ich habe auch das Gefühl, dass die Sitze immer schmaler und der Fußraum immer kleiner werden. Bald passt man wahrscheinlich schon mit 80 kg und 1,80 m nicht mehr rein. Internationale Flugzeuge werden doch auch noch mit Fracht (Post etc.) beladen. Machen die Fluggesellschaften nicht damit auch noch ein Geschäft? Ich meine, dass ich davon mal was gelesen habe. Hm.
werden sie ja nicht wesentlich weniger. also das problem der dazwischensitzer BLEIBT.
Ich meinte ja auch, dass die "Dicken" dafür dann zwei Sitze oder extra einen breiteren Sitz bekommen sollten. Für zwei zahlen und dann auf einem Sitz sitzen, geht natürlich nicht. Sie könnten ja mit je einer Pobacke auf den Sitzen sitzen, und von jedem Sitz einen Anschnallgurt benutzen, falls das so funktioniert. So habe ich das schonmal in einem Flieger gesehen, der ausnahmsweise mal nicht voll besetzt war.
oder stell dir vor, keiner wäre übergewichtig gewesen, aber beide betrunken
wenn breitere sitze zu höheren preisen angeboten würden fänd ich das eine gute, vertretbare und sinnvolle sache. alles andere ist für mich diskriminierung.
bei deinem absatz, wie du dich an die frau kuscheln durftest musste ich loslachen...
Hihi, ja, das Kuscheln war schön! Es war echt eine sehr nette dunkelhäutige Frau, ca. 50 J., aus Georgia. Und schön weich. Der Typ war eklig, noch dazu so ein eingebildeter Yuppie. Ich quetsche mich lieber zwischen zwei nette, saubere "Dicke", als dass ich neben einem stinkenden, schwitzenden Besoffenen sitze. Bäh!
Da Ryan-Air vor kurzem auch schon mit einer Gebuehr fuer die Benutzung der Toilette geflirtet hat, ist das wahrscheinlich nur mal wieder ein Test wie die Oeffentlichkeit reagiert. Wird nicht zu laut geschrien, kann man die Gebuehr einfuehren - das Gefuehl habe ich bei Ryan-Air und ihren staendigen neuen Ideen fuer Gebuehren.
... dann trinkt keiner mehr etwas während des Fluges und der verlorene Gewinn ist höher als die Einnahmen bei der Erhebung einer Toilettengebühr.
Tja, es gibt immer Gerechtigkeiten und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, man zahlt auch im Phantasialand vollen Eintritt, obwohl man aus Größengründen oder weil man Schwanger ist gar nicht alles benutzen darf. Klein, groß, oder zu schmal, zu dick hat auch oft Probleme mit Klamotten und muß drauf zahlen. Im übrigen mit Ryanair fliegen Kleinkinder auch kostenlos mit, mein Mann ist damals mit zwei Kindern geflogen, also die kleine (damals etws über ein Jahr) war auf jeden Fall gratis dabei, bei der anderen weiß ich es nicht mehr genau. Irgendwo muß man halt Grenzen setzen....und Gewicht spielt bei der Fliegerei nunmal eine Rolle. LG Nina
wie die billigflieger überleben können. wer leute für 9€ nach london fliegt, KANN doch gar keinen gewinn jemals machen!!!???
die verdienen an den Rückflügen, denn die Billigangebote gelten meist nur für einen Flug, aber die meisten wollen ja auch wieder zurück:-). Und die Preise dann sind um einiges teurer. Gatte ist damals hingeflogen und zurück hatten wir zusammen ein Billigangebot per Bahn gefunden von Wien aus, also da hat Ryan nicht dran verdient:-). LG Nina
Na, bei 9 Euro kann man sich als Übergewichtiger den zweiten Sitz wenigstens leisten. ;-) Darf man eigentlich als Einzelperson zwei Sitzplätze reservieren (und zwei Tickets für sich kaufen)? Wo doch inzwischen so ein Sicherheits-Drama aus allem gemacht wird.
Ich habe mal auf einem Flug von Detroit nach Orlando neben einem 200 kg Mann gesessen. Welch Alptraum! ICH konnte mich nicht mehr bewegen, da der Mann neben seinem Sitz auch noch meinen halben dazu benötigte. Er sass mir quasi fast auf dem Schoss. Daher finde ich es bei Extrem-Übergewichtigen richtig, etwas mehr Geld zu verlangen und ihm dann zwei Sitze zur Verfügung zu stellen. Das ist nicht nur für die Leute selber angenehmer, sondern auch für die Mitreisenden. Gruss Capeke die immer noch mit Schrecken an diesen Flug denkt!!!
Im Grunde ist es ganz gut das extrem Übergewichtige mehr bezahlen müssen....allerdings sollten sie nicht nur mehr bezahlen , sondern 2 Plätze mieten....denn mit mehr bezahlöen ist es nicht gegeben und es wäre herabwürdigend. Aber wenn sie auf Grund ihres Umfanges und Gewichtes eben 2 Plätze zahlen finde ich das ok! Ich möchte nicht neben einen extrem Dicken im Flieger sitzen....man hat schon so sehr wenig Platz...von der Geruchsbelästigung mal ganz abgesehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag