Mausi1
Hallo. Ich feiere demnächst meinen Geburtstag. Habe schon viele Jahre nicht gefeiert. Wir waren auch längere Zeit nicht eingeladen bzw andere haben auch nicht gefeiert. Also lange Rede kurzer Sinn... Ich habe nun Freunde mit den Kindern eingeladen. Es werden ca 25 Erwachsene und 10 Kinder sein. Ich habe für Sonntag mittag zum Essen eingeladen. Habe vorab eine kleine Wanderung geplant. Vor der Wanderung wird es Sekt und Fingerfood geben. Nach der Wanderung werden wir einkehren und Essen und zusammen sitzen. So...nun zum Problem... Ich stresse mich total weil ich Angst habe dass sich die Gäste langweilen. Wahrscheinlich bin ich wg Corona etc nicht mehr gewohnt entspannt und locker zu sein. Sollte ich mir etwas überlegen um die Erwachsenen zu beschäftigen? Es wird ja nicht getanzt oder so. Wir essen und später gibts noch Kaffee und Kuchen. Das zieht sich über den ganzen Nachmittag hin. Mache ich mir unnötig Stress? Was könnte ich mit den Gästen machen? Bitte lacht mich nicht aus. Aber ich möchte nicht dass es heisst die Party wäre total öde. Um die Kids mache ich mir keine Sorgen. Wir feiern auf einem Bauernhof. Für Kids gibts hier genug Möglichkeiten. Ich freue mich auf eure Antworten.
Nebenbei Wikingerschach. Bietet sich doch an auf einem Bauernhof. Of
Muss wohl mal googlen...
Ihr wollt doch einfach zusammen feiern?! Euch miteinander unterhalten, dabei was Leckeres essen und trinken... DAS ist doch die "Beschäftigung"?! Oder wenn du meinst, das ist zu langweilig - OK dann mach halt was anderes, zB eine Tanzparty! ;-) Ich meine, das ist DEINE Feier, dann mach sie so, wie du magst! Welchen Sinn hat es, sich wg. der EIGENEN Geburtstagsfeier zu stressen??? Wenn mich das stressen würde, würde ich keine machen. ;-) Oder halt etwas anderes machen, was mich nicht stresst, sondern worauf ich mich freue!
Tischtennisplatte aufstellen, Schläger und Bälle bereit halten. Das funktioniert bei uns und bei diversen Freunden/Bekannten super als Beschäftigung, wenn nur Essen und Sich-Unterhalten nicht ausreichen.
Ich würd mich einfach drauf verlassen, dass sich alle genug zu sagen haben und es ein lustiger Nachmittag wird. Und wer sich langweilt….ja mei!
...Wikingerschach muss ich mal googeln...danke für den Tipp. Wir werden uns auch unterhalten. Aber ob der Gesprächsstoff für mehrere Stunden hält? Ich mache deshalb abends keine "Discoparty" weil einige noch kleine Kinder haben und keine Oma o ä für die Abendbetreuung. Deshalb was lockeres auf dem Bauernhof (das ist natürlich auch genau nach meinem Geschmack). Ich finde es schrecklich mit Highheels in einer Gaststätte zu hocken. Ich will raus in die Natur. Egtl wollte ich nicht feiern. Eben genau deshalb weil es mich stresst. Aber ständig bin ich angequatscht worden...man müsse den 50. doch uuuuunbedongt feiern blabla.... Im Nachhinein hätte ich mich durchsetzen sollen. Jetzt ists zu spät. Jetzt ist das Essen gebucht. Evtl werde ich von mir K7nderbilder etc ausdrucken. Dann können wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Viele meiner Freunde kenne ich noch aus dem Sandkasten. Ich dachte auch an ein kurzes Quiz mit Ereignissen aus meinem Geburtsjahr... Benzinpreise... Milchpreise... berühmte Songs... etc. Ich nehme aber gern noch weitere Ideen an.
„Das war dann mal weg“ …..wenn ihr alle ähnlich alt seid, sollte das genug Gesprächsstoff ergeben. Als ich 30 wurde war das Buch „Wickie, Slime und Piper“ Pflichtlektüre. Bin jetzt auch 50 (+2)
Langeweile gehört doch zu solchen Feiern dazu. Da muss man als Erwachsener einfach durch. Da muss sich der Gastgeber gar nicht stressen. Kennst du den Bauernhof? Gibt es da wirklich was für Kinder? Ich informiere mich inzwischen immer sehr genau bevor ich meine Kids mitnehme. Falls nicht, habe ich Spiele, Knete und andere Dinge im Auto. Oder ich schnappe mir die Kids für nen Ausflug zwischen Mittag und Kaffee.
Hallo,
Also eigentlich kenne ich es von den 50. Geburtstagsfeiern, bei denen ich war so, dass sich einige Gäste irgendwas ausdenken.
Mehr oder minder gelungene Fotos aus Kindheit und Jugend des Jubilars
,
Vorträge usw.
Bist du sicher, dass deine besten Freunde oder dein Mann nicht so was in der Art planen?
Außerdem wirst du bestimmt beschenkt ... alleine das Überreichen und Auspacken dauert schon...
Ich kenne es eher so, dass die Gäste (Mann, große Kinder, enge Freunde) etwas für die Unterhaltung tun.
Du hast schon eingeladen.
Dein Job sollte es sein, dich feiern zu lassen.
Viel Spaß und ihnen schönen Geburtstag!
... die jemand von deinen Freunden plant... Lass es auf dich zukommen! :-)
Wir waren in diesem Jahr auf einigen runden Geburtstagen und überall gab es kein Programm. Einfach nur eine schöne Zeit haben, quatschen, gut essen und vielleicht was trinken. Das wird schon!
Es kommt natürlich auf die Gäste an, du kennst sie am besten. Bei unseren Familienfeiern ist es immer so, dass nur gegessen, getrunken und geredet wird. Ich glaube zu mehr hätte auch keiner Lust. Die Familie meines Mannes ist da eher anders, da sitzt keiner lange rum, die mögen lieber mehr „Programm“. Aber wenn es einen Bauernhof gibt können ja auch die Erwachsenen rausgehen und sich umschauen oder sich mit den Kindern beschäftigen. Es zwingt einen ja keiner nur auf seinem Stuhl zu sitzen.
Du hast ja schon einen Programmpunkt mit dem wandern, mache Dir nicht so viele Gedanken, wird schon Wenn du unbedingt etwas vorbereiten willst, vllt ein Quiz oder du bringst ein Fotoalbum mit oder bittest die Gäste Fotos mitzubringen von früher Ereignisse, die an deinem Geburtstag oder in dem Geburtsjahr stattgefunden haben, können auch deine Kinder zusammenstellen und wie eine Zeitung ausdrucken
Das Zusammensein ist doch schon Beschäftigung. Uns war bei sowas noch nie langweilig.. Bei einer Wanderung wäre ich schon raus. Ja, du machst dir unnötig Stress.
Ansonsten fände ich es reichlich albern, wegen einer KLEINEN Wanderung "raus" zu sein, wenn man eingeladen ist. Da kann man ddm Gastgeber zuliebe doch auch mal etwas mitmachen, was man sonst nicht so (gerne) macht, ohne dass einem ein Zacken aus dem Krönchen fällt und man deswegen gleich das Ganze schxxx findet!
Ja, finde ich auch, wenn es keinen triftigen Grund gibt, kann man sowas doch mal mitmachen, sie hat bestimmt eine einfache Strecke rausgesucht Ich finde das mit der Wanderung eine schöne Idee, ein bisschen Bewegung und frische Luft in schöner Landschaft, danach lecker essen
Huhu, wir waren kürzlich auch auf einem 50. Geburtstag. Der Partner der Frau hat eine kleine Bilder-Show mit Highlights aus ihrem (gemeinsamen) Leben zusammengestellt und dazu lustige Kommentare übers Mikro gegeben. Das dauerte so 25 Minuten und kam gut an, es wurde viel gelacht. Vielleicht könnte dein Mann sich also auch so etwas überlegen. Danach hat eine gute Freundin noch eine kleine, witzige Rede gehalten mit einem Rückblick von der Zeit als junge Frau (mit Jugendsünden etc.) bis heute. Wenn du Geschwister oder eine beste Freundin hast, könnte das auch jemand von denen übernehmen. Wenn du nicht selbst fragen willst, kann dein Mann das organisieren. Eigentlich ist es sowieso seine Aufgabe, da ein bissel was zu planen. LG
Mein Mann hatte dieses Jahr seinen 40. Ich habe für die Gäste Lose gemacht, die an dem Abend gezogen wurden. Auf den Losen stand eine kleine Aufgabe, die sie mit dem Geburtstagskind ausführen müssen. Sie sollten mir kurz vorher Bescheid geben, wenn sie ihre Aufgabe machen, damit ich Fotos davon machen konnte. Gleichzeitig gab es noch ein Freundebuch, in das sich jeder eintragen konnte. Ein paar Tage nach der Feier habe ich für das Freundebuch je ein Foto zu der Person ausgedruckt und eingeklebt. Das fanden alle Recht lustig und die Aufgaben waren wenig zeitaufwändig (zwischen 1-5 Minuten). Ich finde aber auch, dass das nicht deine Aufgabe ist, sondern die von deinem Mann oder Freunden.
Ich würde mich über die Wanderung vorab freuen, so etwas finde ich cool. Und dann zusammen sitzen, essen, trinken, sich unterhalten während die Kinder raus können und man sich nicht groß kümmern muss - wäre für mich eine entspannte Feier. Wenn man zwischendurch selbst an die frische Luft kann, umso besser (den Vorschlag mit Wikingerschach finde ich z. B. gut). Bevor bei uns alle Kinder hatte, habe ich zum Geburtstag einfach Leute eingeladen, es gab ein kleines Büffet (jeder hat was mitgebracht) und Getränke und dann standen die Leute grüppchenweise in der Wohnung und haben sich unterhalten. Da gab es auch nie Programm.
Bei uns wird auch immer Wikingerschach gespielt. Wenn man hat, kann man auch einen Tischkicker aufstellen, der ist immer sehr beliebt. Du kannst auch alle Gäste bitten, ein ausgedrucktes Bild aus der Schulzeit von sich mitzubringen. Die Bilder werden dann in Augenhöhe in beliebiger Reihenfolge an einer Wäscheleine aufgehängt. Es steht dann eigentlich immer jemand vor den Bildern und es ergeben sich nette Gespräche. Aber zu viel Sorgen würde ich mir nicht machen, wenn die Leute sich kennen, ergeben sich immer Gesprächsthemen. Etwas schwierig ist es, wenn alle gegenseitig unbekannt sind und es kein gemeinsames Erinnern gibt.
Kennen sich die Gäste untereinander? Dann seh ich kein Problem, die Gäste werden sich freuen, wenn sie sich unterhalten können. Die Familien werden für ihre Kinder was zur Beschäftigung mitnehmen. Wenn Du Angst hast, dass Langeweile aufkommt, dann schreibe eine Geschichte, in der die Nachnahmen der Familien vorkommen. Dann muss immer jeder, der seinen Namen hört aufstehen. Ist eine nette Gaudi. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, manche Namen sind einfach einzubauen, bei manchen braucht man etwas Zeit. Viel Spaß beim Feiern!
Ich schließe mich denen an. Die finden, dass es eigentlich gar nichts braucht, zumindest, wenn sich die Leute großteils kennen. Da unterhalten sich die Gäste dann doch meistens sehr gut und oft gestalten diese auch kleine Beiträge. Und auf einem Bauernhof gibt es ja auch für Erwachsenen etwas zu sehen - kleine Kälbchen oder Ponies oder was auch immer finden auch die süß
Ansonsten ist Wikingerschach echt cool und einfach zu beschaffen und zu spielen. Gern angenommen werden auch immer diese Fotoaktionen. Da ist dann auch oft schon jemand anderes, mit dem man dann ins Gespräch kommt.
Mir persönlich macht so etwas Spaß.
….. sei denn alle Gäste kommen wandertauglich angezogen.
Zumindest ich ziehe Schuhe auf Events an die nicht dazu gedacht sind. Wandern würde ich als Option vorschlagen.
Ich bin und war oft auf solchen Events. Ja, das ist ein bisschen langweilig, aber man unterhält sich doch.
Was hab ich schon erlebt:
Zauberer, Lichtershow (Laser), Stadtführungen, Gesangsbeiträge, Spiele (von anderen Gästen organisiert), Quiz und Diashow (von den eigenen Kinder organisiert), Photoalben die auslagen und jeder ansehen konnte, in einer Ecke über einen Laptop ständig laufende Bilder aus der Kindheit, für die Kinder einen Bewegungsparcour, eine Führung durch den Bauernhof wäre auch eine Möglichkeit ……
Aber das wissen die Gäste doch wahrscheinlich vorher, dass eine KLEINE Wanderung zum Programm der Geburtstagsfeier gehört.. Da wird schon keine in Highheels und Cocktailkleid bzw. keiner in Lacklederschuhen mit glatter Sohle und Smoking erscheinen. Wer nicht wandern kann oder partout nicht will - was ich, s.o., albern fände, wenn das etwas ist, was dem/der Gastgeber(in) Freude macht - kann ja nachkommen (und wenn auf einem Bauernhof gefeiert wird, wahrscheinlich trotzdem keine besonders feinen Klamotten und Schuhe tragen).
Gerade wenn man sich länger nicht gesehen hat, finde ich entspannt Essen gehen toll.
Mir wäre " wandern" vorher auch schon zuviel, auch mag ich solche erzwungenen " Spielchen" absolut nicht . Aber das kommt ja auf den Freundeskreis an. Wir sind da schon alle " bequemer " und mögen eher ruhige gepflegte Unterhaltung zum Essen Bei einem Grillabend im Garten ist das anders als im Gasthof. Evtl. würde ich dann einen Spaziergang zwischen Mittag und Kaffee einplanen.
Aber keine Panik, wird bestimmt ein toller Tag. Mit 10 Kindern hat man da doch auch so schon genug nebenbei. Und die kommen alle wegen Dir, nicht um unterhalten zu werden.
wandern und danach irgendwo schon gemütlich einkehren, wäre genau unser Ding. Ich wäre dabei. Oder man kommt vom Wandern zurück, und hat dann selber im Garten einen Grillmeister, so das man selber nicht groß noch etwas tun muss, sondern sich voll auf die Gäste konzentrieren kann. LG maxikid
Ich glaube, es gibt keine Einladung/Feier, auf der allen Gästen alle "Programmpunkte" gefallen. Ich finde ja, es muss den Gastgebern gefallen und dann macht man deren Programm auch mehr oder weniger mit. Man mussja dann nicht gerade orreiter sein und sich für jedes Spielchen zur Verfügung stellen oder wenn die Musik zu laut wird (so geht es mir sehr häufig), sucht sich eine ruhigere Nische. Da finden sich auch immer ein paar Gleichgesinnte.
in der Regel weiß man ja so ungefähr, wie die eigenen Gäste in etwas ticken...da wird man ja sowieso nichts machen, wenn man weiß, dass so gut wie alle das ablehnen würden. LG maxikid
Bäh....da müsste ich mir erstmal entsprechendes Schuhwerk kaufen. So durch Flora und Fauna zu stapfen , ist ehrlich gesagt gar nicht meins.
Mir graut es schon , wenn der Göga vorschlägt, in" die Pilze " zu gehen.
man könnte ja auch eine Wanderung durchs Viertel machen, so von Kneipe zur Coctailbar etc. Da tun es auch Sneaker. LG
In Hamburg bestimmt cool;)
Hier. ....sind ab 22: 00 Uhr die Bordsteine oben....dafür gibt es Partykeller in fast jedem Haus
oder so nennt man das heute...Partykeller....lach. Ach, die Partys damals in den Partykellern.....lange lange ists her. Kennen meine Damen so auch nicht. Gott sei Dank....nicht. LG maxikid
Es wird ja das gemacht, was zum Freundes- und/oder Familienkreis insgesamt so passt. Ich war eigentlich noch nie auf einer Feier, auf der ich alle schxxx fand. Einzelne Dinge gibt es aber ja immer, die einem nicht so gefallen und die macht man dann galt auch mehr oder weniger mit, den Gastgebern zuliebe.
Ich denke nicht, dass man für eine kleine Wanderung im Rahmen eines Geburtstages mit noch kleinen Kindern schwere Bergwanderstiefel benötigt ...
Räusper....hab ich auch nicht gemeint...bei mir wird es schon mit Sneakers eng Ich liebe einfach hohe Hacken.
... wäre übrigens der Horror für mich! Wenn ich den/die Gastgeber(in) mag, würde ich aber trotzdem zur Party kommen
Na gut, die könntest Du dann halt (ausnahmsweise) nicht tragen, aber irgendein Paar Schuhe, mit dem man auch ein Stündchen durch die Landschaft latschen kann, wirst bestimmt auch Du haben
Für mich auch;) Ich mag das alles nicht. Bei uns geht es da sehr entspannt zu und nur noch in kleiner Runde.
Das kommt auf den Gastgeber an;)
Für die Alpakawanderung mit Arbeitskollegen war da absolut nix zu machen....für gute Freunde ....vielleicht
Bei uns sind in letzter Zeit weniger Feiern, wenn dann Konfirmationen, Taufen oder 70er-/80er-Geburtstage, also "gesetzter". Hochzeiten sind dudch und runde Geburtstage werden im Frdundeskreis irgendwie gar nicht häufig gefeiert. Vielleicjt ändere ich das nächstes Jahr mal
hier auch, eher waren es Konfirmationen mit toller Feier. Und letztes Jahr gab es einen 50. Geburtstag, der groß mit Party gefeiert wurde. War auch richtig gut. LG
Oh Gott ja, Alpakawanderung ... Das ist auch gar nicht mein Ding (wobei das Wandern ohne Alpaajas ja ok wäre ). Aber meine Tochter liebt genau das und hat so schon 2x Mal ihren Geburtstag gefeiert (und ihre Freundinnen fanden es auch gut ...); da musste ich natürlich mit ... ich geb die Hoffnung nicht auf, dass sich die Begeisterung verwächst - bisher sieht es nicht so aus, obwohl sie ins Teeniealter kommt und ein heftiges Pubertier ist ...
Hier auch so. Wir laden eher in kleiner Runde ein...entweder gleich ins Restaurant oder bei uns Zuhause zum grillen. Zu meinem 40. gab es einen indischen Kochkurs mit anschließendem Beisammensein....aber da waren wir auch nicht zig Leut. Meinem Mann ist das auch alles zuviel nach seinen ganzen Therapien. Diese riesigen Feiern mit Hinz und Kunz ist hier auch eher so 70+ zuverorten
meine Große, 18 Jahre, liebt es zu wandern, und mit so einem Tier, wenn es dann mithalten kann, wäre sie da sofort dabei. LG
Ja, bei der Verwandtschaft, werden die Feier ab 70 Plus sehr groß begannen, auch auf dem Dorf meiner Schwiegereltern. Wenn mal jemand seinen 60ten feiert, wird er komisch angeguckt....erst ab 70 bitte schön..lach. Meinen Geburtstag, feiere ich gar nicht mehr. LG
Meine wandert ja eigentlich gar nicht sooo gern, aber sobald so ein Viech dabei ist ...
finde ich sehr gut. Meine Lütte kann auch sehr lange wandern, wenn es von Geschäft zu Geschäft geht....da kann sie in Berlin z.B. schon auch auf über 25/30 Kilometer kommen. Sie ist dann immer ganz überrascht....was da so zusammen kommt. Ansonsten, keine 3 Meter freiwillig zu fuß. LG maxikid
Mein Großer war ja jetzt 1 Woche mit Kumpels in den Bergen wandern....Ich konnte es kaum glauben. Das " Kind" was im Urlaub schon stöhnt, wenn Pool und Buffet zuweit auseinander liegen.
Oh, warum hat er nicht meine Große mitgenommen
Wäre genau ihr Fall gewesen.
LG maxikid
So klein kann die Küche gar nicht sein, dass sich mit voranschreitendem Abend dort nicht immer mehr Leute drängeln. Zumindest bei mir. Da findet sich dann auch meistens schnell ein freiwilliger Geschirrspüler- und Nachschenkdienst, und ich hab Zeit zum Feiern. Ich liebe Wohnungsfeste, die sind so schön kuschelig, weil voll.
Da wäre ich auch dabei
…, die das obligate Geburtstagsprogramm mit Vorträgen, Diashow, whatever zwar brav mitmachen, die an den richtigen Stellen lauthals lacht und zum Schluss eifrig johlt und mit klatscht. Aber am meisten genieße ich das Quatschen mit Leuten, die ich sonst nicht oder nicht so oft sehe und bin meist froh, wenn das offizielle Programm vorbei ist und der gemütliche Teil beginnt. Denn eigentlich lustig wird‘s erst dann, alles vorher empfinde ich als Pflicht.
Mir sieht man das immer an, was ich davon halte , gerade bei solchen " Spielen " obwohl man sich nur in Ruhe unterhalten möchte
Allerdings ist es wirklich so, wenn es dem Gastgeber gefällt, dann halt Augen zu und durch. Es kommt halt immer auf die Gruppe an und ich finde auch alles hat seine Zeit.
Mittlerweile würden mich ja fast eher die 10 Kinder abschrecken, als irgendwelche Diavorträge .
die coolsten Feier sind ja oft die, wo sich etwas von alleine ergibt. Jetzt am Samstag waren wir auf einer Konfirmation, plötzliche gingen wir alten Steil und haben stunden gestanzt, die ganzen Teens aber auch. Alles ungeplant, es passte halt gerade super gut. Unvergesslich...diese Feier. LG
... wie du es beschreibst. Wobei die Idee mit zB Kindheitsfotos finde ich gut, das ist meist interessant und lustig... ;-) Aber das sollten eher Freunde oder Familienangehörige organisieren, finde ich. (Also dass Fotos zum Anschauen und Kommentieren da sind... ;-)))
Fotos zeigen, finde ich pers. schrecklich. Ich selber, lasse mich auch sehr ungern fotografieren. Da wäre ich raus....LG
Ja, es kann mitunter sogar anstrengend sein, wenn Tante Olga ihre Blockflöte auspackt um Rudis "lustiges" Gedicht tontechnisch eher semikreativ zu untermalen. Aber sogar darüber lacht man in ein paar Jahren. Immerhin haben sich die Leute dann Mühe gegeben und das allein zählt. Also klatsche ich auch bei Tante Olga.
O ja, ich erinnere mich mit Grausen bzw. inzwischen längst lachend an die Panflöteneinlagen eines (leider schon lange verstorbenen) Freundes meiner Schwiegereltern auf deren Geburtstagsfeiern. Ich mag ja Panflöte eh nicht so sehr, aber wenn er gespielt hat, war es wirklich Folter für meine Ohren
. Aber er hat sich Mühe gegeben und es wirkluch nett gemeint, wollte meine Schwiegereltern eine Freude machen ... Ich honoriere so erwas dann auch mit Applaus, auch wen ich merklich nicht in Befeisrwrung ausbreche (das kann meine Mutter meisterhaft, was leider dazu geführt hat, dass wir oder zumindest ich als Kinder und Jugendliche von manchen zu Anlässen nur Zeug bekommen haben, was uns/mir nicht wirklich gefiel; in den Begeisterungsstürmen meiner Mutter ist unsere/meine Unterbegeisterung untergegangen ...)
Jetzt hab ich Kopfkino
Ja, genau, Panflöte!
Er war aber nicht als Indio, äh, Indigener verkleidet , aber auch so eine Erscheinung (Näheres hier nicht aus Datenschutzgründen - wer weiß...)
Egal, der Gedanke ist jedenfalls ausbaufähig
Mal sehen, wer in naher Zeit feiert und wen ich quälen kann.
ich mag das Zusammensitzen und reden mit Menschen man hat sich doch immer viel zu sagen und zu erzählen !
Auf unseren feiern wird immer etwas gespielt.
Mal nur was kleines für zwischendurch, mal was größeres.
3 Spiele die besonders gut angekommen sind:
1. Ich habe aus bekannten Serien und Filmen Fotos ausgedruckt und in Umschläge gelegt. Die Gäste bildeten Teams. Jedes Team zig ein Foto und musste dieses dann nachstellen, wovon dann ebenfalls ein Foto gemacht wurde.
Das war wirklich lustig und hinterher hatte man tolle Fotos als Erinnerung.
2. Eine Schnitzeljagd. Den nächsten Tipp musste man sich mit einem Foto erkaufen. Zb war die Vorgabe "schneidet eine Grimasse" oder sie mussten nachstellen wie sie joggen, das sah besonders lustig aus
3. Hatte Becher vor einer Wand aufgestellt und Tischtennisbälle dazu. Der Ball musste einmal an der Wand anditschen und dann in einem Becher landen. Immer zwei gegeneinander. Sobald man getroffen hst musste man zu einem Tisch laufen und da ein großes Glas exen (war bei uns ein 0,2L slusheis da wir die zu feiern immer aufstellen)
Vielen Dank für die Antworten.
Also.. unsere "Wanderung" ist nur 3km. Der Weg ist geteert. Da wir auch eine Familie mit einem Kind im Kinderwagen dabei haben, haben wir diese Strecke gewählt.
Es ist also sehr entspannt.
In der Einladung steht auch, dass jeder in Wanderklamotten kommen soll/darf und dass es rustikal und ungezwungen ist.
Ausserdem hab ich darum gebeten dass jeder an eine Jacke denkt da wir auf jeden Fall versuchen werden, draussen zu sitzen.
Wenn es natürlich extrem regnet können wir dort in einen Raum ausweichen. Was aber schade wäre...also drücken wir mal die Daumen für gutes Wetter.
Wir werden evtl die kids an einen separaten Tisch setzen mit Malsachen, MauMau etc. Wir nehmen noch Fussball und Federball mit.
Ansonsten gibts dort eine Slakline (nennt man das so?).
Ein Baumhaus gibts auch.
Ich denke, ich werde Fotos mitnehmen und diese dann an einer Leine aufhängen. Dann stehen die Leute auch auf zum gucken und bewegen sich.
Das lockert evtl auf.
Vielleicht werde ich noch so Fragekärtchen mit besonderen Ereignissen ausdrucken und auf den Tisch legen.
Mein Mann wird nichts organisieren. Er hat im Moment extrem beruflichen Stress. Er wird es nicht schaffen ein Spiel o ä zu organisieren.
Ob die anderen was machen, weiss ich nicht. Da lasse ich mich überraschen.
Habe aber das Gefühl oder schätze es so ein, dass da auch nichts gemacht wird.
Familie/Verwandte kommen keine. Aufgrund Erbstreitigkeiten und Neid und Missgunst ist das Verhältnis untereinander... naja... nicht so dolle sag ich mal.
Deshalb feiere ich nur mit Freunden.
Achso... da unsere Autos am Ausgangspunkt stehen...war geplant nach der Feier zurück zu laufen.
Wir werden aber ein Auto morgens zum Bauernhof stellen damit wir nachmittags evtl die fussfaulen Gäste ;-) nach und nach zu ihren Autos zurück fahren können.
Drückt mir die Daumen für gutes Wetter
...achja.. eine Familie läuft nicht mit. Die kommen direkt dort hin.
Alle anderen wollen mitwandern..
Klingt super. Ich finde, du bist schon jetzt eine tolle Gastgeberin:) Daumen fürs Wetter sind gedrückt...Viel Spaß.
Wird bestimmt ein schöner Tag für alle!
.... - ich wünsche alles Gute, eine tolle Feier und dass ihr gutes Wetter habt!
Ich denke auch, das ihr mit unterhalten etc gut beschäftigt seid. Gerade wenn man lange nicht mehr in großer Runde zusammen war. Fotobox fände ich noch cool. Da könnte es ja einfach zwanglos sein oder es gibt verschiedene Lose auf denen Aufgaben stehen. Dazu dann noch ein Gästebuch. Dann gibt's gleich eine Erinnerung. Ich würde aber auch noch je nach Alter der Kinder eine Kiste Lego oder brio Eisenbahn einpacken sowie noch ein paar Spiele, Stifte und Papier. So können die Kinder sich auch einfach drinnen spielen wenn sie keine Lust mehr auf draußen spielen haben.
Hört sich alles super an und wird bestimmt auch sehr schön. Ich drück die Daumen für gutes Wetter. Lg
mach dir keinen stress, eine party lebt von und mit den gästen. zur not geht immer ein beamer , wo man alte , gemeinsame fotos nebenher durchlaufen lässt....gibt dann auch viele lacher und gesprächsthemen her
achso, beim wandern würde ich schwänzen und einfach säter kommen
Kennen sich alle Gäste? Falls nicht, gibt es eine nette Idee, wie sie sich kennenlernen können: Du schreibst auf ein Papier zu jedem Gast eine markante Info zB: „sie ist schon durch die ganze Welt gereist“ Oder „er spielt gut Fußball und gibt dieses Können an die Jugend weiter“ usw Und jeder bekommt dieses Blatt und muss so viele wie möglich erkennen. Wer alle Personen rausgefunden hat, kommt in die Verlosung zu einem Preis (zB gemeinsames Essen o.ä.) So kommt man mit allen ins Gespräch und hat ja durch die Info ja auch schon einen Aufhänger für das Gespräch. Das macht allerdings nur Sinn, wenn sich viele nicht kennen. Oder: du hast eine Polaroidkamera und stellst die Aufgabe, wie zB „mach ein Foto von dir und der Person, die am ersten Schultag neben mir saß“ ein anderer Gast bekommt die Aufgabe „mach ein Foto von dir und der Person, mit der ich letzten Monat eine Bergtour gemacht habe“ etc Und die Fotos werden dann aufgehängt und du hast auch noch eine nette Erinnerung an den Abend
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag