Mitglied inaktiv
ich war gerade mit meinem sohn in der stadt. gut, ich gebe zu, dass samstag nachmittag mit kind nicht gerade meine traumeinkaufszeit ist (wir brauchten aber noch einen schlittenaufsatz für morgen). aber die rücksichtslosigkeit gegenüber kindern ist in bussen echt zum kotzen. den busfahrer interssiert es gar nicht, ob ich meinen kinderwagen schon geparkt habe oder mein sohn sitzt. er fährt natürlich sofort los. beim einsteigen wurde ich erst mal schön nach hinten gedrängelt, sitzplatz bekam jasper nur, nach dem ich einen jugendlichen darum gebeten habe. tja, der kinderwagen stand im gang, vom busfahrer gab es dann durch seine sprechanlage eine anweisung den wagen richtig hinzustellen.... beim aussteigen das gleiche spiel wie beim einsteigen, jeder hat eine sonderbare angst, den bus nicht mehr verlassen zu können... ich bin fürs erst mal wieder kuriert, halte mich selber aber für einen rücksichtsvollen menschen.... wie ist es bei euch in öffentlichen veerkehrsmitteln ???
Unsere Kiga kinder fahren gelegentlich mit dem Stadtbus ins Altenheim, Wildpark etc.. Da muss schon aufpassen das alle Kinder den Einstieg geschafft haben, aber bis zum Sitzplatz schafft es kaum einer....Der Olle gibt Gas, dass die Kinder fliegen. Mittlerweile steigt eine Erzieherin immer zuerst ein und gibt dem Fahrer die Anweisung zu warten bis alle Kinder sitzen. Klappt bei den ersten fünf....er hat ja einen strengen Fahrplan.
Hallo, hier bei uns in NRW fahre ich mit Kinderwagen auch nicht gerne Bus. Silvester 07 waren wir in Bayern auf Urlaub und sind dort mit den Kindern Bus gefahren. Es waren bestimmt 5 Kinderwagen im Bus darunter ein Geschwisterwagen.Der Busfahrer hat gewartet bis alle Kinderwagen standen und ist erst dann losgefahren.Auch die anderen Fahrgäste waren alle sehr freundlich und es gab kein gedrängel oder böse worte. Auch beim Aussteigen,kann ich Ihnen helfen und so.Also wirklich lobenswert. Sommerhut Wünsche allen schöne Ostern
Ich hatte mal 1 Kind drin und den Buggy mit Nr.2 noch am reinheben wollte der Penner... äh sorry Fahrer... losfahren... nur gut, daß da andere Fahrgäste geschalten haben. Ich mit Kind draußen, Kind nicht mal 2 Jahre allein in der Straßenbahn... Horror. Ich fahr fast täglich Bahn und ich bin recht fit, sitze aber auch nicht immer bei Abfahrt. Omis usw. haben da kaum ne Chance. Kerstin
Ich habe mal eine ganz üble Sache mitgekriegt: Wir fuhren mit dem Bus heim, der war sagen wir mal zu 20 % besetzt. Mit an Bord waren drei sehr halbstarke Jungs, so 10 bis 12 Jahre alt, die im Bus während der Fahrt quatsch machten. Der Fahrer schnauzte nach hinten, die Jungens hätten sich gefälligst hinzusetzen! Da ist natürlich nix passiert, die Buben haben weiter rumgekaspert. Nicht mächtig wild, aber immer mal wieder ist einer aufgestanden ud zum Kumpel in die Bank gewechselt. Als sowohl wir als auch die Jungs raus wollten und der Bus schon langsamer fuhr, machte der Busfahrer plötzlich ohne Not eine Vollbremsung. Dabei schaute er im Spiegel nach hinten! Die Jungs verloren den Halt und vielen hin, auch meine schwangere Freundin war schon aufgestanden und knickte kurz ein. Der Fahrer grinste! Ich, mächtig geladen, habe dem Fahrer meine Meinung gegeigt, aber er meinte nur: Er mußte bremsen, jemand wäre auf die Straße gelaufen! Als ich meinte, ich würde den Vorfall melden grinste er nur. So jemand ist als Fahrer wohl nicht geeignet, aber meinen Anruf beim Busunternehmen hätte ich mir sparen können: Passanten haben während der Fahrt zu sitzen! Punkt.
Hallo, ich verstehe das nicht. Warum bleibt Dein Sohn nicht im Wagen sitzen???? Busfahrer müssen sich auch am Fahrplan halten. Mein Sohn ist immer im Wagen sitzengeblieben. Wie gesagt, verstehe ic nicht. LG M&G
wir haben nur einen buggy, dessen bremse äußerst fragwürdig ist. deshalb sollte er sitzen !
Hallo, habe ich richtig gelesen, die Bremsen funktionieren nicht richtig???? Hast Du Dir mal überlegt wie gefährlich das für die anderen Fahrgäste sein kann? Die Bremsen versagen und bei einer Vollbremsung wird der Wagen zum Geschoss. Die armen Fahrgäste, in Deiner Haut möchte ich dann nicht stecken. Aber es sind ja immer die anderen schuld. Gruss M&G
tipp: arbeite mal an deinem tonfall. die bremsen funktionieren prima, nur traue ich ihnen nicht, wenn mein sohn drinsitzt und der busfahrer stark abbremst. hast dus jetzt verstanden oder wolltest du mich nur anfönen ???
Ich bin ja nun überzeugte MVV-Nutzerin, schon seit Jahren. Meine Erfahrung ist, daß es überall so 'ne und solche gibt. Neulich war ich im Bus mit drei großen Einkaufstaschen, die ich auf dem Boden gestellt hatte an dem Platz, wo ohne weiteres zwei bis drei Kinderwägen nebenbeinander hinpassen. Dann stieg eine Frau mit so einem riesengroßen umgebauten Fahrradanhänger ein und hat mich gleich angeraunzt, ich solle doch die Taschen da wegräumen, schließlich sei das ein Platz für Kinderwägen. Zum einen hätte das prima gepaßt, wenn sie den Wagen längs und nicht quer gestellt hätte, zum anderen kann man sich ja auch eines anderen Tons befleißigen. Auf jeden Fall habe ich meine Taschen dann etwas mürrisch weggestellt, woraufhin sie dem mitreisenden Mann laut und deutlich erklärte, daß diese kinderlosen Egoisten, die keine Rücksicht auf Kinderwägen nähmen, ja ganz schreckliche Mitmenschen seien. Als ich noch mit Kinderwagen unterwegs war, habe ich oft nette Leute kennengelernt, und manchmal auch blöde. Die Hölle sind - aber da kann kein Busfahrer was für - diese Rolltreppen mit wechselnder Laufrichtung. Da steht man dann stundenlang unten herum und wartet, daß da oben keiner mehr auf die Rolltreppe steigt - aber jeder Depp steigt da rein. Boah, da war ich manchmal geladen! Aber ich kann ja auch nicht mein quengelndes Kleinkind unten stehen lassen, damit ich oben die Leute vom Drauflatschen abhalten kann. Wer das erfunden hat gehört gefoltert! Gruß, Elisabeth.
Als wir (Isabella kam 5/03 zur Welt in MUC und wir waren bis 4/04 in MUC) in MUC wohnten hab ich es nicht einmal erlebt, dass mir nicht geholfen wurde und ich fuhr oft Bus oder U-Bahn, da wir nur ein Auto hatten und in MUC oft schlecht zu parken ist. Weder von Älteren noch Jugendlichen ist mir Hilfe verweigertworden. Auch als ich hochschwanger war bekam ich sofort immer einen Platz. Seltsam liebe Grüße Johanna (vielleicht hab ich so mitleiderregend ausgesehen?)
kenne ich auch nicht und ich bin mit kugel und auch kinderwagen mit der db durchs halbe land gereist. Ich habe ja erst im Januar meinen Führerschein gemacht und war bis dato auf bus und bahn ( und gerade bei der bahn) immer auf auf hilfe angewiesen ( allein schon beim kiwa tragen ). Wenn ich freundlich gefragt habe, hat niemand nein gesagt. Da war vom Deutschem bis Albaner, jegliches Alter, von Hamburg bis München nie jemand unfreundlich. Meine These ist, das hat was mit der eigenen Ausstrahlung zu tun. Wenn man ( vielleicht auch unbewusst) nicht nett schaut , vielleicht vertieft ist oder auch gar nicht angesprochen werden möchte, kann das auch gleich als unfreundlich aufgefasst werden. Vielleicht habe ich auch bisher immer viel Glück gehabt. Wer weiss das schon.
huhu bei uns hab ich eigentlich bis jetzt nur nette Busfahrer erlebt,... im gegensatz zu verschiedenen Fahrgästen die meinen den platz für kiwa und rollstühle zu besetzen und nur murrend platz zu machen obwohl sehrwohl noch woanders platz ist ,....das nervt mich viel mehr,.... warum MUSS man im bus sitzen? lol im sommer kann man bei uns froh sein wenn man noch 5 cm zum stehen hat!! un aufstehen MUSS für mich und meine kids auch keiner,...das ist nur eine höflichkeitssache lG Conny
Hallo ich habe eigentlich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Mir wurde immer geholfen und der Busfahrer hat bisher auch noch keine ALarmstarts hingelegt. Allerdings muss ich sagen, dass es auch etwas viel ist, wenn man mit Kind und Buggy unterwegs ist, das Kind aber nicht im Buggy sitzen lässt. Gerade in einem überfüllten Bus hat Du Dir dadurch nur mehr Probleme geschaffen. Soviele Hände hat man einfach nicht und man kann ja auch nicht erwarten, dass alle Welt sich um die eigenen Probleme sorgt. Man kann das Kind auch im Buggy lassen und den Buggy festhalten (natürlich mit Bremsen). Das vereinfacht die ganze Sache schon. GLG Robina
Behinderte, Hochschwangere, Verletzte oder Betagte oder Leute die sich mit ner Mio Tüten abschleppen. Wg meines Kindes muss doch kein anderes Kind aufstehen. lG Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?