Zweimalzwei
Hallo, Wie schreibt man : So Papa ist der beste Oder Papa ist der Beste
Mein Sohn meint so: Papa ist der beste.
Papa ist der Beste. In dem Fall handelt es sich um eine Substantivierung, also muss das Adjektiv groß geschrieben werden! GlG
.
Papa ist der beste Papa - aber: Papa ist der Beste. :-)
Papa ist der beste kleingeschrieben...laut meiner Tochter...da man am Satz erkennen kann, wer mit "der beste" gemeint ist...eben der Papa. Anders wäre ... man kann nicht erkennen, um wen es sich handelt. Z.B. Die Klasse macht einen Ausflug. Die Besten sitzen im Bus vorne. Die besten Mädchen? Die besten Jungen? Also wenn man durch den Satz oder dem Text, in dem der Satz steht, erkennen kann wer oder was gemeint ist...dann klein, wenn man es nicht weiß, dann Groß. So haben sie es in der Schule gelernt und so habe ich es mit ihr auch geübt. Angaben ohne Gewähr ;-) LG mamaj Gerade noch im Duden gefunden, Kind hat also recht :-) Als Substantive gebrauchte Adjektive und Partizipien werden in der Regel großgeschrieben. •das Gute, die Angesprochene, Altes und Neues; und Ähnliches (Abk. u. Ä.), wir haben Folgendes/das Folgende geplant; der zuletzt Genannte (oder Zuletztgenannte), die zu spät Gekommenen (oder Zuspätgekommenen); die Rat Suchenden (oder Ratsuchenden); das der Schülerin Bekannte, das zu Beachtende, das dort zu Findende; etwas auf Englisch sagen; im Allgemeinen; der Einzelne; in Blau und Gelb; die Russisch-Orthodoxen Adjektive und Partizipien mit Artikel werden kleingeschrieben, wenn sie Beifügung (Attribut) zu einem vorangehenden oder folgenden Substantiv sind < § 58 (1)>. •Mir gefallen alle Krawatten sehr gut. Besonders mag ich die gestreiften und die gepunkteten (= die gestreiften und gepunkteten Krawatten). •Sie war die aufmerksamste und klügste unter allen Zuhörerinnen. •Das blaue ist mein Auto.
Nein... Papa ist der Beste. Da ist "Beste" nämlich in dem Zusammenhang ein Substantiv und wird groß geschrieben.
es würde klein geschrieben, wenn es sich darauf beziehen würde, (in) was er der beste ist... also der beste Papa, der beste Autofahrer, der beste Läufer... Aber "der Beste" ist einfach die Aussage, dass er eben (allgemein) der Beste ist. Und nicht der beste Wasauchimmer. Ich würde das also lieber so nicht mit deiner Tochter üben... Man würde ja auch schreiben: "Du bist das Beste, was mir je passiert ist" und nicht "Du bist das beste..."
Okay...für mich war die Aussage des Satzes... Papa ist der beste (Papa) Das auch etwas anderes gemeint sein könnte, das war mir gerade nicht bewußt...okay...dann heißt es tatsächlich: Papa ist der Beste .. LG, mamaj
hallo! Ich würde "Papa ist der Beste" schreiben! LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag