Mitglied inaktiv
wird gefordert....erinnert jetzt an die Schweinefleisch Debatte, mir fehlen jetzt ehrlich gesagt die richtigen Worte um meine Meinung kund zu tun. Muß da noch ne Std. drüber nachdenken .
Aber vielleicht wollte Ihr ja was sagen
Würde mich interessieren
.
Zum Ende des Ramadans: Türkische Gemeinde will schulfrei für alle Kinder
An muslimischen Feiertagen sollten nach Ansicht des Bundesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde, Kenan Kolat, alle Schüler in Deutschland frei haben. Dies solle ausdrücklich auch für nichtmuslimische Kinder gelten. Gleichzeitig forderte Kolat von Lehrern - gerade in Ostberlin - mehr Sensibilität.
Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, plädiert dafür, allen Schülern an einem muslimischen Feiertag schulfrei zu geben. „Ich fände es gut, wenn man an einem Tag, etwa dem muslimischen Opferfest zum Ende des Ramadans, allen Kindern frei gibt“, sagte Kolat der „Berliner Zeitung“. Dies solle ausdrücklich auch für nichtmuslimische Kinder gelten.
„Das wäre ein Zeichen der Toleranz“, sagte Kolat. „Die muslimischen Kinder haben an diesem Tag, der auch Zuckerfest genannt wird, ohnehin frei.“ Kolat begründete seine Forderung auch damit, dass die deutsche Gesellschaft sich auf die Zuwanderer einlassen müsse. Viele strenggläubige türkische Eltern seien inzwischen auch dazu bereit, ihren Kindern zuliebe einen Weihnachtsbaum aufzustellen, obwohl sie dies eigentlich ablehnten.
FREMDWORT ISLAM: Wie gut kennen Sie die Religion der Muslime?
Kolat spricht sich zudem für einen größeren Anteil von Lehrern mit Migrationshintergrund an Berliner Schulen aus. Diese würden von vielen türkischstämmigen Kindern als „Vorbilder“ gebraucht, allerdings habe es der Berliner Senat „immer noch nicht wirklich“ geschafft, solche Lehrer einzustellen. In den nächsten zwei bis drei Jahrzehnten werde der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund an keiner Berliner Schule unter 50 Prozent liegen. „Wir müssen die Mehrsprachigkeit als Chance aufgreifen“, sagte der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde.
Kolat forderte von Lehrern mehr Sensibilität. „Manche Lehrer insbesondere aus dem Ostteil Berlins müssten sich zum Beispiel mehr interkulturelle Kompetenz aneignen, um besser auf die migrantischen Schüler eingehen zu können“, sagte er.
Und so jetzt ICH (Leolu wieder), damit es nicht durcheinander kommt, was zitiert wird:-)):
Heute morgen las ich noch online daß wer von der CDU/CSU fordert Migranten die ihrer Deutschlernpflicht also Kurse zu denen sie geschickt werden, nicht nachkommen, nicht hingehen etc., die Sozialleistungen zu kürzen.
Hm, dt. Hartz4ler wird ja auch gekürzt wenn sie nicht springen wenn gepfiffen wird, von daher find ich das zumindest völlig legitim.
LG
Nina
Um mich für heute entgültig zum Depp zu machen: wozu schulfrei, die sind doch eh nie da?
haben hier beim zuckerfest grundsätzlich sowieso schon immer gefehlt. da is nie einer zur schule gegangen
wenn ich ein Schueler waere!! Das heisst, alle Glaubensrichtungen tragen im Jahr ihre Feiertage ein und da bekommen dann alle Kinder frei! Da kommt bestimmt einiges zusammen! Geil!
So nun aus Elternseite: da werden sich alle Eltern freuen, die berufstaetig sind. Die Chefs freut es sicher auch, wenn im Schuljahr nochmal vielleicht 10-15 (grob gescahetzt fuer alle Glaubensrichtungen) Tage Schulfrei dazukommen!
Ich frage mich allen Ernstes, wer dieses Anliegen ernst nimmt. Und wo das mal ein Ende hat...
wenn es nochmal 15 schulfreie Tage dazu kommt. Von mir aus, könnte man eher ein paar abschaffen .
Zwei Wochen Herbstferien, puh, ich glaube zu meiner Zeit war das nur eine Woche, oder?
LG
Nina
Ich halte von dem "Ramadanfrei" GARNIX und noch weniger davon, dass man immer im selben Atemzug mit der Toleranz kommt. Na? Dürfen wir nicht frei machen? Hast du etwa was gegen unsere Religion/Herkunft bla bla bla? Wie schon erwähnt wurde, berücksichtigen wir dann alle Religionen, dann wird bald garnicht mehr in die Schule gegangen.
Dann will ich aber den Tag der Deutschen Einheit opfern. Ich kann nicht multi-tolerant sein.
also die Holländer nebenan, haben irgendwie weit weniger Feiertage kommt mir so vor, die haben anstatt vielen anderen nur noch ihren Königinnentag, aber ansonsten haben da die Geschäfte viel öfter auf als hier. Ostermontag brauch ich eigentlich auch nicht. Wieso kommt eigentlich ein paar mal auf einen sonntäglichen Feiertag noch ein montaglicher hinzu?
die Gruftis für Leipzig...GANZ GANZ wichtig.
Das ist nämlich Grufti Feiertag.
Streichen wir doch Karfreitag...scheiß Tag wo man nicht mal in der Disko tanzen darf.
genau der darf ned weg..
das ist hochheiliger gothie feiertag
In der Türkei sind in bestimmten Bereichen (an Hochschulen, soviel ich weiß) bereits christliche und jüdische Feiertage offiziell anerkannt.
Ich weiß das durch meine Schwägerin, die dort Dozentin ist.
so,
*bitteweitergackern*....
Flocke: wir sind hier aber in D und wer was wie woanders macht, ist mir ziemlich latte.
achso....das wußte ich natürlich nicht....;-) Dabei wird bei jeder anderen Diskussion gebrüllt "DAS wäre in der Türkei NIIIIEEE möglich, aber WIR DEITSCHE lassen uns alles gefallen...." blablabla.....*g* Aber plötzlich ist es wurscht, wie wer woanders usw.... Naja....immer wie mans gerade braucht!
wenn ein Teil der Unis dort so liberal sind schön, es gibt ja auch liberale Muslime natürlich. Ich finde den Aufruf von Forderungen in letzter Zeit doch etwas viel, im Namen des Islam, das packt irgendwann der Toleranteste nicht mehr....
von sich aus in der Lage sein, schulfreie Tage zu ueberbruecken, auch mit Lernen, falls noetig. Bei einem Grundschueler haengen noch mehr Personen dran....(Mami, Chef...) und nachdem in den Schulen immer mehr verlangt wird (wie es scheint) WER soll den Stoff nachholen? Gibts dann HA ueber diese Tage? Wer darf Lehrerin spielen?? Mami wieder...
...dass ein friedliches Nebeneiander nicht möglich ist....
Ich sehe Deutsche und Türken in diesem Lande oft wie Kinder im Sandkasten, die sich streiten, WER nun MEHR Bonbons bekommen hat; wer die schöneren Bonbons hat; wer in der Vergangenheit und sowieso und überhaupt......; und wer eigentlich gar kein Anrecht auf die schönen großen Bonbons mit Schokolade hat, WEIL....; und wer im eigenen Sandkasten mehr Bonbons haben darf weils eben der eigene Sandkasten und der eigene Sand und die eigene Luft darüber und der eigene Regen vom eigenen Himmel(weil überm eigenen Sandkasten) ist, und und und.....usw usw.......blablabla.......
mir kommt es vor nach dem Motto "ich komme in ein Land, führe mein Leben (wo auch keiner was gegen hat) und versuche dann das Land in dem ich wohne nach meinem Gutdünken zu verändern und FORDERE DInge ein, ich WILL aber jetzt".
Das Land der Deutschen? Oder das Land derer, die hier leben und arbeiten, ihre Kinder hier großziehen....usw....??? Ich arbeite zum ersten Mal in meinem Leben an einem interkulturellen Projekt mit. Interessant, wirklich! Vielleicht besuchst Du uns mal bei der nächsten Veranstaltung;-)
Der würde sagen, JA, Amerika ist das Land der Amerikaner. Der Franzose würde auch sagen, JA, Frankreich ist das Land der Franzosen. Genauso Spanier, Italiener, Türken, Iraner, Chinesen etc. pp.! Warum sollte das in Deutschland anders sein?
Es ist anmaßend und steht uns nicht zu! Nicht in diesem Zusammenhang und nicht in diesem widerwärtig gnädigen Tonfall ausgesprochen....
in jedem Land einmischt, kann das nur Chaos und Aerger geben.
Wieviele kennst Du? Und war es nicht eigentlich "latte", wie wer woanders es handhabt??? Mir ist es übrigens auch latte! Ich finde, es hat hier jeder das Recht, so zu leben, wie er es für richtig hält. Mir tut es nicht weh!!! Und glaube mir, ich bin wahnsinnig wehleidig!
meine albanischen Nachbarn mitbringen und auch da lassen ?
Mir geht das nächtliche Gestinke von Kocherei (Maiskolben auf Herdplatte, riecht wie Coffeeshop Hardcore) nämlich schon wieder gewaltig auf den Zeiger, ebenso wie die furchtbare abendliche Lala, da bin ich auch völlig intolerant, die Lala ertrag ich nicht, da bretter ich dann Roland Kaiser und Co. drüber
.
Dieses Land gehört allen die hier etwas dazu beitragen, die hier leben, hier leben wollen und sich wohl fühlen wollen ohne kulturelle drastische Veränderungen vornehmen zu wollen, die nur eine Minderheit betrifft. Menschen, die die dt. Kultur und ja die gibt es, auch akzeptieren, sie müssen sie ja nicht gleich ausleben.
Ich geh ja auch nicht in den Iran und verteile dort Miniröcke und fordere die Damen auf diese zu tragen....!
LG
Nina
P.S.: ich versuche zu unterscheiden zwischen Kultur und Religion, was nicht immer so ganz auseinander zu pflücken ist...
warum gibt es dann dieses Wort eigentlich?
Ich toleriere viel, aber irgendwann ist der Pott einfach voll und wenn wer ständig fordert dann ist es halt voll....
soll jeder so leben wie er es für richtig hält, dann lass ich mir aber auch nichts aufzwingen von anderen, wie einen Feiertag, der mir sowas von schnuppe ist.
Und daß man gut und gerne auch den ein oder anderen vorhandenen Feiertag streichen kann, war von meiner Seite aus kein Witz, das mein ich völlig ernst, ich hab es mit dem Religiönsgedingenbumens doch nicht so, müßtest Du doch derweil wissen
Deine Vergleiche sind mal wieder "typisch Nina".....
Bring sie mit und lass sie hier! Ich steck sie zusammen in die Schublade mit allen Deutschen, die mich nerven. (und sperre zu!)
Einfach, weil sie mich nerven und sich meiner Ansicht nach nicht benehmen können.
Nicht, weil sie Deutsche sind!
Du kannst ja arbeiten an diesem Tag! Mal ernsthaft: In der Türkei ist es, soviel ich weiß, so, dass die Angehörigen einer jüdischen oder christlichen (oder was auch immer) Religion sich an bestimmten Tagen offiziell freinehmen dürfen. Was ist dagegen einzuwenden?
wer das moechte darf das also machen.....und wer es nicht moechte, der braucht es nicht machen....ich habe mit tuerkischen Feiertagen NICHTS aber auch GAR NICHTS am Hut, wuesste also keinen Grund, warum meine Kinder an dem Tag zuhause bleiben sollten. Und wenn ich in D arbeite, waere ich froh drum, die Kinder auch an diesen Tag in die Schule schicken zu duerfen. Aber ein generelles Schulfrei? WER soll das zahlen, wenn Arbeitnehmer ausfallen? Wer soll den Kindern den Stoff-Ausfall nahe bringen? Es geht nicht nur um Schule ja oder nein, sondern um das Ganze drum rum. Es ist einfach kurzsichtig, sowas allen ernstes zu fordern. Warum schafft man nicht alle im Endeffekt kirchlichen Feiertage einfach ab und jede Familie entscheidet, wann ihre Kinder in die Schule gehen oder nicht? Ob das durchsetzbar ist?? Ich bezweifle es!
den braucht man Kindern an sich wohl nicht "nahe bringen" ...ihc meinte, WER und WIE bringt den Kindern den versaeumten Stoff bei?
Ja, fangen wir mit Weihnachten an.....
WIE das nun geregelt wird, ist die Frage. NOCH steht es doch gar nicht ernsthaft zur Debatte, oder?
Schön nur, welche Diskussion schon wieder dadurch entfacht wurde.
Bezeichnend!
Deutsch?
"Menschlich"?
Ich weiß es nicht(!), aber mir gefällts nicht!!!!!!!!!!!
ohja, mach das, die bringen dann ihre Maiskolben und die Lala mit und die dt., die Dich nerven, ihr Schweineschnitzel, das wird lustig .
Ahso, natürlich nehm ich sie auch mit weil sie nervig sind und sich nicht benehmen können (zerkratzte Autos, auf die straße kackende Kinder, geklautes Spielzeug, Demolieren, argh, da fällt mir mein Kinderwagen wieder ein, den sie letztes Jahr zerlegt haben, und mir kaputt zurück gaben , da darf ich gar nicht dran denken
) Letzte Woche kam sie rüber und meinte, wir sollten ihr doch mal helfen ne neue Küche zu kaufen mit Ceranfeld, Spülmaschine, Gefrierschrank, Kühlschrank, möglichst neu, so für um die 100 Euro
.
wir duerfen hier diskutieren bis uns die Haare ausfallen, wer nicht mitdiskutieren mag, braucht sich bloss ausklinken.
Und auch wenn es noch nicht beschlossene Sache ist, darf man sich doch gern dazu aeussern. Sonst koennte man das Aktuell gleich zumachen, wenn man nicht ueber ungelegte Eier reden duerfte...denn aktuell ist so ein Thema nunmal. Und wenn es beschlossene Sache ist, braucht sich eh keiner mehr aufregen, dann isses eh zu spaet.
Dir steht es (zb) nicht zu, zu tolerieren, dass so manche muslimische Frau ein Kopftuch trägt! Was hat das mit Toleranz zu tun? Es ist schlichtweg auch auf "deutschem Boden" eine absolute Privatangelegenheit, weshalb ICH mich nicht als vermeintlich tolerant bezeichnen darf, wenn ich "nichts dagegen" habe. Denn: Mich geht es schlicht NICHTS AN!!!! Diese Tatsache sollte nicht mit Toleranz verwechselt werden!
es ist bezeichnend, WAS für eine Diskussion geführt wird..., die Qualität der Diskussion ist bedenklich.... Nicht verboten, nur bedenklich.....;-) Diskutieren darf natürlich jeder:-)
ich hab mit ersterem nichts am Hut, aber Weihnachten ist für mich ein Familienfest, auch gestehe auch noch soweit der Kirche zu, ein Tag, wo man an die Geburt eines tollen MENSCHEN feiert (oder zumindest das was er symbolisiert). Das finde ich, gehört ob gläubig oder nicht zur dt. Kultur (auch wenn kurz vor Weihnachten und Heiligabend immer Millionen Menschen stöhnen, schon wieder Familienstreit ). Ich mach es für uns schön, ja, ich hab letztes Jahr sogar ne Krippe aufgestellt (diese Jahr, mal schaun, mein Kurzer hatte erst den Josef und dann die Könige geköpft, bräuchte neue Figuren
).
Ebenso seh ich es bei St. Martin, auch das ist ein Solidaritätsfest, sag ich mal, ein Mensch wird gefeiert, seine Geschichten, die Menschlichkeit ausdrücken gezeigt, erzählt etc.. Das hat schon eine menschliche Vorbildfunktion.
Zu Ostern das Eiersuchen ist nicht wirklich christlich, nunja....
Das ist die Kultur, die ich hier halt seit meiner Geburt lebe, die meine Eltern und Großeltern schon gelebt haben und nun kommen welche hierher (ich sag es mal extra dreist) und wollen mir noch was aufzwingen, was ich nicht will, was ich (ich muß gestehen), nicht einmal kenne, mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert, ich find auch Halloween kacke, brauch auch kein Mensch, schappte aus den USA rüber.
LG
Nina
sondern ist keltischen Ursprungs.
Nur am Rande *GG*
Hier machen wir mit, in D brauch ich das aber auch nicht....dafuer hat man dort Fasching.
Vielleicht sollte ich mal einen Antrag auf Abschaffung von Trick or Treat stellen, mal sehen, wie die Amis das finden
Aber Leolu...du weißt doch wo das ganze Gedöns herkommt....ist doch das Meiste von den heidnischen Festen abgeleitet (Weihnachten/Ostern/Halloween etc.). Übrigens war der Nikolaus ein Türke...der hat bei uns ja einen festen Platz bekommen am 6. Dezember. Bist du darüber nicht schon froh Butterflocke? Ein Traditionstag, der sich rund um einen türkischen Samariter dreht.
ahso, na soweit versteh ich Deine Begründung, kann ich nachvollziehen, Toleranz fängt halt da an, wenn es einen selbst betrifft. Mich stört das Kopftuch nicht, es geht mich nichts an, sollte ich aber ne Moschee in der Nachbarschaft haben, wäre ich tolerant, weil ich es ertrage ohne aufzumucken. Das betrifft mich dann schon, weil es mich stört und zwar hörbar stört.
Wobei ich würde aufmucken, ganz sicher, ich würde auch nieee wieder neben einer Kirche wohnen wollen , aber dieses Gebetsgebrabbel würde mir noch mehr auf den Zeiger gehen wie das Geläut, das geb ich ganz ehrlich und unumwunden zu.
eingeleitet wird, kann man auch nicht wirklich eine Sinnvolle Diskussion erwarten.
ich habe null Ahnung, aber es kam hier über den großen Teich geschwappt, und wer das hier in Mode gebracht hat, hat bestimmt zu viele US-Filme geguckt.
zumal gab es den Islam damals noch gar nicht .
Klaro weiß ich das, daß das meiste vorallem die Sitten und Gebräuche aus heidnischen Gedöns stammt, aber es wurde halt verchristlicht und jeder kann damit machen was er lustig ist, denke ich.
Eben, Flocke... Und weil Du dann immer schimpfst, daß wir hier leben und nicht in der Türkei, habe ich Dich beim Wort genommen ;-)
Das war jetzt ne gute Idee.... Schade dass Du die vorhin noch nicht hattest:-)
Neeee, neeee, neeee: DIE hatte ich vorher schon. Ich erinnere mich nämlich noch GANZ genau, obwohl es schon ein paar Monate her ist, daß wir, und zwar beide, jawollja, genau so argumentiert haben, nämlich daß andere Länder und ihre Sitten nicht UNSER Maßstab sein können. Nun, im Endergebnis sind wir dann anderer Ansicht, aber zumindest nicht aus DIESEM Grund. Übrigens: Hut ab, daß Du bei dem ellenlangen Thread mein kleines, unbedeutendes Posting noch gefunden hast!
Das in der Türkei christliche oder jüdische Feiertage anerkannt oder respektiert werden fällt mir persönlich ganz schwer zu glauben. Wenn in einem Land - welches einen Antrag auf EU-Zugehörigkeit gestellt hat - immernoch den Studenten der Christlichen Theologie regelmäßig die Staatsangehörigkeit entzogen wird, kann ich einfach nicht glauben, daß andere Religionen als die eigene akzeptiert werden. LG Soula
Die Idee hatte ich AUCH schon "vorher", ob Du´s mir nun glaubst oder nicht....;-)
DENN: genau diesem Argument, dass ja schließlich in der Türkei "dies oder jenes auch nicht möglich wäre", wollte ich vorbeugen!
"Latte" ist es MIR in Bezug auf meine Meinung, wie es in Deutschland laufen sollte, selbstverständlich!
Aber vielen anderen eben nicht....., denn sonst käme dieses Argument nicht bei jeder ähnlichen Diskussion immer und immer und immer wieder.....
Ich gebe also zu Protokoll: MP: latte
BF: latte
Sind wa wieder EENS, odda?
mit eigenen Ferienzeiten, damit die deutschen Kinder ihre Entwicklung nicht stören.
Hast wohl auch zu wenig Schokoladenbonbons in Deinem Leben bekommen....
Nein, ich habe immer gerecht geteilt. Habe nur ein Problem damit, wenn wer Fremdes in meinen Sandkasten kommt und meine Schokoladenbonbons für sich beansprucht.
...ob es DEIN Sandkasten und DEINE Schokoladenbonbons sind.....
mit der Einstellung wird das nix. Ich geh auch nicht in die Türkei und spreche den Türken ab, es wäre ihr Land.
Du begreifst nicht oder willst nicht begreifen....???
Welche Konsequenz steckt dahinter, wenn ich sage "das ist MEIN Land"...?
Es geht darum, welche Konsequenzen es hat?
In MEINEM Land, zumindest in meiner Vorstellung, herrscht ein friedliches Miteinander! Egal, wer gerade mal ein Schokoladenbonbon abbekommt!
Tja Butterflocke, da hast du dir gerade selbst die Antwort gegeben "In MEINEM Land, zumindest in meiner Vorstellung, herrscht ein friedliches Miteinander! Egal, wer gerade mal ein Schokoladenbonbon abbekommt!" Dann akzeptier auch ein "Nein, wollen wir nicht" und halt die Füße still anstatt uns einen nicht gewollten freien Tag aufzuzwingen mit welchen Argumenten auch immer.
Du begreifst es nicht, denn eigentlich müsste es UNSER Land heissen! Doch das wirst du von den meisten Türken nicht hören! Warum ist das so! Dann halte ich es aber für abwegig, als Minderheit in einer Tour Ansprüche zu stellen.
Du kannst doch gern arbeiten an diesem furchbaren Tag.....
Ich muss wirklich lachen!
Ich sage ja: Würden Muslime statt Schweinefleisch Kakerlakenfleisch "verweigern", dann würden in Kindergärten plötzlich Kakerlaken als unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gefordert werden.
Und auch ein Feiertag, über den sich sonst jeder freut und den sonst jeder herbeisehnt, wird verweigert, weil er vom pöhsen Bonbon-Streitigmacher kommt....
Ich sage ja: Würden Muslime statt Schweinefleisch Kakerlakenfleisch "verweigern", dann würden in Kindergärten plötzlich Kakerlaken als unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gefordert werden. WENN dieses Fleisch tatsaechlich schon ewiger Bestandteil unserer Ernaehrung waere, waere es auch bei Kakerlakenfleisch logisch, dass sich Leute gegen den Wegfall wehren. Aber dieser Vergleich ist wohl echt schwachsinnig.... Und dass es nicht ums Schweinefleisch geht, wurde auch geklaert. Es geht NIEMANDEM um EIN Lebensmittel sondern ums Prinzip: WER darf WEI WEIT mitreden? Wenn eine Bevoelkerungsgruppe reinreden darf, dann bitte alle anderen auch, alles andre waere scheinheilig. Und wo zieht man dann die Grenze??
Dein Kakerlaken Beispiel zeigt mal wieder dein Niveau. Vielleicht bist du auch einfach zu sehr beeinflußt worden. Aber wegen deiner Toleranz & Miteinander ein kleines Beispiel: In dem Gebäudekomplex in dem ich arbeite sind es leider immer nur die türkischen Geschäfte die Aufstände machen (insgesamt 2). Die sehen es nicht ein, dass ALLE im Gebäude auch für Klopapier, Seife und Putzfrau anteilsmäßig zahlen sollen (sind 20 Euro im Monat pro Geschäft) Argumente: Wir gehen nicht aufs Klo.
Es ist kein Schwachsinn. Wenn ich an die Schweinefleisch-Kindergarten-Diskussion denke, dann stellen sich mir immernoch die Haare zu Berge:-( Wovor haben "wir" (denn ich nehme mich eigentlich aus!) soviel ANGST????? Diese Diskussion klingt nicht nur nach Abneigung, sondern auch nach damit verbundener ANGST...... Oder ist es doch "nur" Futterneid in jeglicher Hinsicht??? Oder ist es nur Prinzipienreiterei??? Was ist es????
"Dein Kakerlaken Beispiel zeigt mal wieder dein Niveau. " Ach wirklich ? Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals eine Meinungsverschiedenheit hatten. Ganz im Gegenteil(!) Schon verwunderlich, wie schnell man im Niveau sinken kann. Ich sollte aufpassen! Und was die Beeinflussung betrifft, wäre ich für eine Erklärung dankbar. Ich weiß beim besten Willen nicht, was Du damit meinst....
steht doch schon oben....Angst? Wovor??
Es geht darum, dass es Grenzen geben muss, wer wo mitreden darf. Wuerde man die ganze Welt zu einem riesen Land zusammenschliessen (mit gleichen Rechten und Pflichten) waere alles gar kein Thema alles zu einem schoenen Einheitsbrei zu verruehren.
Aber ich kann nicht in ein Land gehen und es nach meiner Lebensweise umdiktieren. Wenn MIR in meinem Land der Wahl was nicht passt, was aber sonst niemanden stoert, dann ARBEITE ICH AN MIR und gebe meinem Kind am Schweinefleisch Tag was eigenes mit. Und kaeme NIE auf die Idee, fuer alle Kinder Schweinefleisch Verbot zu fordern. Das ist einfach eine hrinrissige Idee und tausendmal aufwaendiger als wenn sich pro Kiga 3 Familien mit dem Speiseplan auseinandersetzen und fuer einen Tag mal selber was kaufen/kochen.
Ich mag das Schulessen hier auch nicht unbedingt, ja und?? Dafuer gibts halt dann Lunch von daheim. Problem GELOEST und niemand muss sich fuer mich umstellen.
LG
Nur zur Information: Meine Kinder dürfen ALLES essen. Ich rege mich aber nicht auf, wenn es im Kindergarten kein Schweinefleisch gibt. Einfach, weil es nicht sonderlich gesund ist und meinem Kind NICHTS fehlt, wenn es kein Schwein bekommt! Das ist der einzige Grund für MICH persönlich. Für den Kindergarten gibt es natürlich noch einen anderen Grund: Wenn die Hälfte (also keine Minderheit mehr) im Kindergarten türkische Kinder sind, dann ist es einfach zu aufwendig, immer darauf zu achten, dass die türkischen Kinder auch kein Schwein erwischen. Der Einfachheit halber UND weil es sowieso nicht gesund ist, verzichtet man ganz darauf. Ich sehe hier nichts, aber auch gar nichts Schlimmes. Man verzichtet schließlich nicht auf Obst und Gemüse, auf Vollkornbrot oder andere gesunde Nahrungsmittel!
In dieser Diskussion ist dein Niveau sehr gesunken. Warum? Weil du alle belächelst oder angreifst, die eine andere Meinung haben. Du WILLST einfach nicht verstehen, dass ein Feiertag für den Ramadan nicht gewünscht ist und wahrscheinlich nicht zu realisieren ist. Du POCHST darauf, dass dein Wille anerkannt wird. Deine Argumentation ist schon fast RADIKAL.
Worauf poche ich?? ICH brauche keinen muslimischen Feiertag! Mein Mann ebenso wenig. Es hat also keine persönlichen Gründe, dass ich diese radikale (oh ja) und wenig kompromissbereite UND von Abneigung, ja fast HASS, geprägte Diskussion nicht nachvollziehen kann. Es hat menschliche Gründe! Ich verstehe einfach nicht, auf welchen Tatsachen die Ablehnung basiert. Die Argumente ("es ist schließlich MEIN Land".........) kann ich nur einfach nicht nachvollziehen! Es ist mir zu wenig..... Zu leer..... Nichtssagend..... Und ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du persönliche Beleidigungen (siehe "niveaulos") aus dem Spiel lassen würdest. Das macht Deine Argumente nicht gerade wertvoller....
... und durch islamische, jüdische oder was weiß ich welche Feiertage ersetzen. Das wäre für mich ein positives Zeichen für die Bemühungen um ein gutes Zusammenleben. Ich finde es übrigens schon affig genug, dass es in den verschiedenen Bundesländer unterschiedliche Feiertage gibt. Teilweise ja sogar für einzelne Städte. So ein Blödsinn. Und an den christl. Hintergrund der Feiertage denken doch eh die Wenigsten.
es ist die hiesige angestammte Kultur die verändert werden soll und dann noch im Namen einer Religion, die hier ganz einfach nicht "angestammt" ist. Natürlich hat sich die Welt entwickelt dadurch, das Kulturen aufeinander Einfluß genommen haben, aber das waren meist lange Prozesse und nicht innerhalb weniger Jahre, wo ich jetzt das Gefühl von bekomme, und ja das macht mir Angst. Es macht mir Angst, wenn ich türkische Frauen im TV sehe, die erzählen wie ihre eigenen Landsleute, die hier wohnen, gar keine Lust haben sich zu integrieren, da jeder Versuch zwecklos ist (nicht pauschal, aber für eine Mehrheit gesprochen)(das haben mir auch schon türk. Frauen selbst so gesagt), es macht mir auch Angst, wenn ich an das Gesicht des Jungen denke der mir vor Jahren an den Kopf warf (sehr agressiv)"Ihr dt. Schlampen seid nur zum ficken gut und wir Türken werden irgendwann dieses Land übernehmen". Es macht mir einfach Angst, wenn ich mir vorstelle, daß just genau diese über meine Heimat richten und zu kontrollieren und immer weiter zu beeinflussen versuchen. Und bevor nun die Gegenseite kommt, es macht mir natürlich auch genau so viel Angst, wenn ich die Rechten sehe, die aufhetzen, die möchte ich auch nicht regieren sehen, nur so am Rande bemerkt. Leben und leben lassen, ist die Devise, gepaart mit einem bißchen "Wer in Rom ist, macht es den Römern gleich", nicht in allem, aber ein bißchen Anpassung ist schon nicht Fehl am Platz. Manchmal fragt man sich doch schon warum manche Türken überhaupt hier sind, wo sie sich doch schon "Klein-Istanbul" aufgebaut hat, die zum türk. Dr. gehen, ins türk. Lebensmittelgeschäft, ins türk. Reisebüro, Friseuer etc., je nachdem wo die wohnen betreten die NIE einen dt. Laden, warum wohnen die dann hier? Ja, das frag ich mich manchmal! LG Nina
beziehen wir alle Iglus und essen unser Fleisch roh, natürlich kein Schweinefleisch, eher Roben und Eisbären. Knut wird sich freuen!
Es sind keine Beleidigungen sondern Tatsachen. Und wenn wir schon beim Wunschkonzert sind: Wäre schön wenn du mal dein "Heulsusenimage" im Sinne "alle sind anderen Kulturen und Ausländern gegenüber intolerant" ablegen könntest und den Tatsachen ins Auge siehst. Es gibt genug Freiheiten für andere Religionen und Kulturen bei uns. Muss sich echt keiner beschweren. Apropos Tatsachen...Es wurden Gründe gegen einen zusätzlichen Feiertag genannt u. a.: -Fehlender Unterricht (wer holt das wieder auf) -Evtl. wirtschaftliche Folgen -Ansprüche anderer Religionen (dann will jeder) -Deutschland ein hauptsächlich christliches Land ist! Muslime gibt es ca. 3,5 Millionen in Deutschland. Christen (egal ob Katholisch oder evangelisch) dagegen 50 Millionen. -Der Anteil der Muslime eben eine Minderheit ist und nicht über die Mehrheit verfügen kann (Demokratie und so). Welche genauen Gründe dafür gab es jetzt von deiner Seite außer unsere "Intoleranz"?
der ist gerade verliebt und schwebt in anderen Gefielden
laut ChrisStoffel soll der ja gegessen werden.
wir ihm das schon vergehen. Völkerverständigung hat Vorrang.
Es wird ja niemand gezwungen, an so einem Feiertag in die Moschee oder die Kirche zu gehen. Genauso wenig, wie jemandem verboten wird, Schweinefleisch zu essen (die Diskussion hatten wir schon, das sollte auch reichen). Vielleicht sollte man muslimische Feiertage erstmal dort einführen, wo der türkische Anteil an der Bevölkerung sehr hoch ist. Warum dürfen z.B. die Augsburger ihr Friedensfest behalten. Wenn das mal nicht ungerecht ist?
"alle sind anderen Kulturen und Ausländern gegenüber intolerant" Das habe ich nicht behauptet.... Wo? "Heulsusenimage" Wenn Du auch nur EINEN Beitrag ohne persönliche Beleidigungen auf die Reihe bekämst, würde ich Dir einen eigenen Feiertag spenden. Der hieße dann "Bribri-Feiertag"! Und was Deine Tatsachen betrifft, so denke ich auch, dass wir auf eine Menge anderer Feiertage zugunsten eines muslimischen Feiertages verzichten könnten. Somit gäbe es schonmal keinen fehlenden Unterricht und keine wirtschaftlichen Folgen. Dass allerdings Minderheiten keine bzw. weniger Rechte haben und man das Ganze dann auch noch Demokratie nennt, wußte ich bis heute nicht. Das ist eine durchaus goldige, wenn auch eigenwillige und gewöhnungsbedürftige, Interpretation von Demokratie.... Intoleranz habe ich niemandem vorgeworfen. Ich habe lediglich Toleranz abgesprochen, die uns nicht "zusteht"!
also ich hab Angst,. daß dieses Land "vermuslimt", doppelte Staatsbürgerschaft wollten sie, haben sie gekriegt, Moscheen wollten sie, haben sie gekriegt, Betpausen wollten sie (haben sie oftmals bekommen)... dt. Sprachkurse kriegen sie....wollen sie aber nicht! (mal wieder nicht pauschal)Was zeigt mit das?
Doppelte Staatsbürgerschaft gab es schon immer, und ich hätte sie auch gerne. Stört dich das bei anderen Ausländern auch, oder geht es nur um Moslems? Alles andere stört mich nicht. Und ich finde das "sie" schon sehr pauschal. Deutschkurse halte ich allerdings auch für eine Pflicht. Sie sollten schon deshalb verpflichtend sein, damit die Ehefrauen (die wirklich oft unterdrückt werden) hingehen müssen/dürfen. Anders kann ihnen nicht geholfen werden.
kein Bürger der BRD hat ein Recht auf Feiertage, keiner. Das aber 90% Bewohner zugunsten von nicht einmal 10% etwas ändern müssen/sollen, musst Du mir jetzt mal erklären! Und dabei lassen wir erst mal ausser Acht, dass es sich um Landesspezifische und Religionsbedingte Sachen handelt!
da wir hier über Türken und ihre Forderungen sprechen, ging es mir hauptsächlich um diese, eine doppelte Staatsbürgerschaft verdient meiner Meinung nach nur wer, der sich mit diesem Land auch identifizieren kann, (auch wenn es wie überall Defizite gibt).
hat doppelte Staatsbürgerschaft. Deutsch-Amerikanisch. Finde ich an sich nicht schlecht, dass es sowas gibt. Sie hat somit keine Befragungen am Flughafen vor sich, nur ich.
Ich sprach nicht von Feiertagen, sondern allgemein.
Ausserdem MUSS hier niemand.
Ich verstehe nur nicht, warum niemand freiwillig dazu bereit ist.
(zB, einen der zahlreichen christlichen Feiertage durch einen muslimischen zu ersetzen).
Es wäre ein Zeichen.
(Ein Zeichen, das jedoch durch Diskussionen wie diese wertlos würde!)
Verstehst Du nicht meine "Frage".....?
Ich begreife tatsächlich nicht, woher diese Ablehnung kommt, wenn eine Veränderung keine Nachteile für mich mitbringen, ja noch nichtmal eine spürbare Veränderung für mich darstellen würde......
Geht es doch ums Prinzip?
Erklär´s mir einfach.
wie kann etwas freiwillig sein, wenn ein anderer es einfordert? Für DICH wäre der Verlust eines christlichen Feiertages kein Verlust, dass heißt doch aber nicht das alle so denken. Du greifst hier allen Christen in die Tasche und argumentierst sie mögen es doch bitte freiwillig abgeben. Merkste das eigentlich nicht?
Meine Rede, Flocke! Und nur, weil "die meisten" Moslems sich wohl nicht integrieren wollen, sollen wir stur auf unsere Rechte pochen? Warum können wir nicht ein, zwei oder drei Schritte auf sie zugehen? Auf die Ausländer, die sich integrieren und friedlich mit uns zusammen leben wollen? Ich kenne genug Ausländer (auch Türken), die sich sehr gut integriert haben und trotzdem ihrer Religion und Kultur treu geblieben sind. Ich finde, sie haben unser Entgegenkommen verdient.
in die christlichen Taschen haben in den letzten Jahren schon die Politiker gegriffen. Aus rein finanziellen Gründen. Dafür brauchen wir keine Moslems.
Ich halte etwas davon, den anderen zu akzeptieren. Freie Religionsausübung. Kein Thema. Doch ich glaube, es ist wichtig, die Ursprungskultur zu pflegen. Dazu gehören hier einfach die christlichen Werte und damit auch die christlichen Feiertage. Ich für mich lebe diese Tage und daher will ich sie auch nicht missen. Zusätzliche Feiertage für Andersgläubige werden ja gewährt und das ist gut und richtig so. Ich möchte aber die Vermischung der Feiertage weder für mich noch für meine Kinder. Ich würde niemandem seinen Glauben absprechen wollen, genauso will ich aber auch nicht in der Ausübung meines Glaubend beschnitten werden.
Es geht doch garnicht darum, jemanden in seinem Glauben zu beschneiden. Jeder darf weiterhin das glauben, was er mag, und wann immer er mag in irgendwelche Gebetshäuser gehen. Es ging lediglich um schulfreie Tage an muslimischen Feiertagen. Mir ist es sowas von wurscht, ob mein Kind an Fronleichnam oder am Zuckerfest (oder wie heißt das?) frei hat. Am besten garnicht außerhalb der Ferien, das wäre am einfachsten.
Mir eben nicht - denn wir feiern Fronleichnam.
diesen Feiertag hab ich noch NIEEE begriffen, was feiert man denn da?
Na dann könnte man den Gottesdienst ja auch nachmittags oder abends ansetzen, oder? Was macht ihr denn an den ganzen Feiertagen, die in den letzten Jahren gestrichen wurden?
Hier hast du es sehr gut und verständlich erklärt:
http://religion.orf.at/projekt03/religionen/christentum/Feste/ch_fe_fronleichnam_fr.htm
Hat nix mit Happy Kadaver zu tun
Kirchliche Feste sind Feste, die in Gemeinschaft erlebt werden müssen - alle Theorie ist grau.
na ich finde, jetzt hat es erst recht was mit Happy Kadaver zu tun, die feiern eine Leiche,hm. Ist auch noch kath, okay, mit denen hab ich ja noch weniger zu tun gehabt, ich glaube das ist der Feiertag, wo meine Mutter ganz brav ständig zur Arbeit gegangen ist, weil sie ihn übersehen hat:-)).
Ich glaub, so ganz kam die Botschaft nicht an. Es geht hier nicht um den Kadaver. Wenn du es verstehen wolltest, wäre dieser Artikel sicher der richtige.
Ein Fest ansetzen macht dann Sinn, wenn die Geladenen nicht in der Arbeit stehen müssen. Hier in Ö wurde noch kein Feiertag gestrichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung