Elternforum Aktuell

Persönlicher Supergau - Achse am Auto gebrochen

Persönlicher Supergau - Achse am Auto gebrochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 7. Sinn hat mich heute gerettet. Ich wäre eigentlich mit meinem Auto und Sohnemann zu Ikea gefahren, habe dann aber gebeten, dass meine Freundin mit Sohn uns mitnimmt. Meine Bremsen sind ziemlich abgefahren und ich habe für Montag einen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Am Nachmittag habe ich meine Tochter aus ihrem Ferienkurs abgeholt und als ich auf unseren Stellplatz in der Tiefgarage fahre, kracht es laut. Das Auto war nicht mehr zu bewegen. Ein Bekannter hat für mich drunter geschaut und festgestellt, dass die vordere Achse gebrochen ist. Ich bin total schockiert. Das wäre im Normalfall heute auf der Autobahn passiert, wäre ich selbst gefahren! Ich wage nicht daran zu denken wie das ausgegangen wäre... Nun erzählt mir jeder, dass so eine Achse nicht einfach bricht. Mein Mann und sein Cousin sind das Auto diese Woche noch gefahren. Weder ihnen noch mir fiel irgend etwas an der Lenkung auf. Ich verstehe es einfach nicht. Kann so eine Achse quasi aus dem Nichts heraus brechen? Würdet Ihr zu einer Vertragswerkstatt fahren und versuchen ein Garantiefall daraus zu machen? Das Auto ist ein Chrysler Jeep Cherokee Renegade und von 2002. Ich fahre das Auto seit 2003 und eigentlich nur im Stadtverkehr mit ein paar Autobahnstrecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seid ihr beim ADAC ? Ich würde da erst mal nachfragen oder Tüv/Dekra und einen unabhängigen Sachverständigen anfordern. Und dann erst zur Vertragswerkstatt.Das Auto ist doch erst 7 Jahre!!!! Das darf noch nicht mal einem 20jahrigen passieren. Gehört hab ich so was auch noch nicht. Da hattest du wirklich einen Schutzengel, da hätte sonst was passieren können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird wohl ein Drehstab gewesen sein, wenn das Auto nun richtig schön tief liegt, und die brechen nur bei Rückwärtsfahrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Chrysler sind generell anfällig für rostige Achsen / Achsenbruch - dieses Chrysler Retro Teil (?) würd ich nie und nimmer kaufen gerade weil bekannt ist das die Achsen wegen Rost brechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte ist denn ein Retro Teil? Das Auto war damals ein Vorführwagen und sehr günstig. Uns hat es supergut gefallen und ich liebe ihn nach 6 Jahren immer noch (mein Mann wollte schon längst ein neues besorgen aber ich habe mich bisher dagegen gewehrt). Ich bin davor einen alten Porsche (924s) gefahren und musste auf ein komfortableres Auto umschwenken als ich schwanger wurde. Selbst mit 2 Kids ist das Auto fabelhaft, klein, wendig und sehr gemütlich. :-) Das ist das erste wirkliche Problem, dass das Auto hat - aber dafür gleich so was....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte ja auch richtig gefährlich werden können ! Leider hab ich keine Ahnung , ob so etwas bei dem Autotyp öfter passiert. Und ich meine, SO alt ist es nun auch nicht, dass man schon angst haben muss, dass so etwas bricht, oder ? Und was machst du nun ? Du brauchst das Auto doch, oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine Fotos, schreibe dir heute noch eine Mail:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachher kommt der Pannendienst. Bin gespannt ob und wie er das Auto aus der Garage holt. Der bringt es zu Chrysler und dann werde ich am Montag sehen was die sagen. Eigentlich darf so ein Teil nicht einfach brechen. Mein Mann ist netterweise gestern Nacht extra nach Hause gekommen (ist spät abends zurückgeflogen und muss heute gleich weiterfliegen, hätte eigentlich im Hotel übernachtet). Ich habe ihn heute früh zum Bahnhof gebracht. Er nimmt den Zug zum Flughafen damit ich sein Auto die nächsten Tage nutzen kann. Sonst wäre ich komplett aufgeschmissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja echt der Horror.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir wollten eh schauen ob wir auf Dauer ein anderes Auto kaufen. Der Jeep ist recht klein für 3 Kinder (muss dann eins vorne hin). Ich wollte halt erst Mal abwarten wie es sich einspielt bevor ich gleich etwas Neues kaufe. Im Prinzip würde ich das Auto am liebsten weiterfahren aber Du hast recht. Das Vertrauen ist schon irgendwie weg. So sieht er aus, genau die Farbe: http://www.netcarshow.com/jeep/2003-cherokee_renegade/800x600/wallpaper_06.htm http://www.netcarshow.com/jeep/2003-cherokee_renegade/800x600/wallpaper_07.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mein mit Retro Teil diesen Chrysler PT Cruiser, ist mit heut Nacht nicht eingefallen. Die haben massive Rost und Achsenbruchprobleme - das Thema ist bei Chysler also bekannt. Fazit: Auto weg tun und auf keine Fall wieder einen Chrysler kaufen. Google dads Thema halt mal.