Elternforum Aktuell

outdoorjacken, welche haben eure kinder?

outdoorjacken, welche haben eure kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, unsere toll outdoorjacke von tschibo ist leider kaputt gegangen. ich möchte wieder so eine ähnliche und wäre auch bereit ein bisschen mehr dafür auszugeben:-), denn sie sollte ja auch warm und trocken halten.... gibt es da auch andere marken ausser jack-wolfskin? ich war heute auch bei sportsexperts aber da gab es sowas gar nicht. oder ich hab auch nur falsch gefragt weil die hatten nur regenjacken ohne warmen fleece drin. was tragen eure kinder? danke s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Calvin hat für den tiefsten Winter eine Jacke von H&M die ist wie ich finde genauso wie meine Jack Wolfskin, man kann die Armbündchen enger stellen etc. Wirklich super warm. Im Kindergarten trägt er die Jacke der Schneekombi von Tchibo aus diesem Jahr. Ich selbst habe wie gesagt eine Jack Wolfskin aber ich trage die auch über Jahre und welze mich nicht im Dreck :-) meinem Sohn würde ich so eine teure Jacke nicht kaufen weil ich eben die H&M Jacke so gut wie gleichwertig finde und mit 40 Euro natürlich viel preiswerter. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat zwei Jack-Wolfskin JAcken. Eine 3 in 1 Jacke und eine normale Winterjacke. Beide sind super und jeden Cent wert! Mein Kleiner hat eine Finkid WInterjacke und einen Finkid Schneeanzug! Finde ich auch super, aber insgesamt sind die JW Sachen funktioneller... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wolfskin hat meine Mutter mal für meine Tochter gekauft. Naja...., ich würde keine 130 Euro für eine Kinderjacke ausgeben! Ich konnte auch nichts Weltbewegendes an der Jacke finden..... Zur Zeit hat meine Tochter einen Kidoki-Mantel, der schön warm ist. Den hab ich letztes Jahr bei Otto etwas zu groß erwischt; hat 30 Euro (von 40 herabgesetzt) gekostet, sieht toll aus und hält wunderbar warm! Ich wüßte nicht, weshalb man mehr ausgeben sollte. Ich bin da aber sowieso nicht so wählerisch. Meine Kinder sind schon oft beim Spielen irgendwo hängen geblieben und zack, war etwas aufgerissen und unwiderruflich hinüber. Wenn ich bei Ernstings eine schöne Jacke für nur 20 Euro sehe, dann tut´s die genauso und ich bin absolut zufrieden! Ich konnte keine großen Qualitätsunterschiede feststellen... Ernstings, H & M, C & A......alles im Rahmen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich, ich finde die meisten JW klamotten einfach nur potthäßlich, versteh den Hype darum nicht wirklich. Und was soll daran funktionell sein, was können die Dinger? Haben die Ein Radio, ne Heizung oder was? Nee Jacke sollte zumindest im Winter warm sein, ohne zu überhitzen, winddicht und wenn möglich noch wasserdicht, und fürs auge nett aussehen, ahja und pflegeleicht. Meine Kids haben unterschiedliche Jacken von H&M, Villa Happ, Dirkje, Pampolina etc. teils neu, teils gebraucht gekauft, sie erfüllen alles was ich für nötig erachte. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht steht wenigstens FETT "Wolfskin" drauf, so dass auch jeder sehen kann, dass einem für die Kleinen das (vermeintlich) Beste gerade gut genug ist! Man kann es sich schließlich leisten.....heyyyy.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber die Pfote reicht doch schon, ist nicht so auffällig als wenn man das Preisschild raushängen läßt:-)). Ich würde nie 50 Euro oder mehr für ne Kinderjacke hinlegen, ich kauf eh nur bei Ebay, gebraucht neu und auch günstig tolle neue Sachen, mag auch gewissen Marken, aber JW nnun wirklich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jack Wolfskin haben meine Kinder nur im Sommer (oder Vaude), die winddichten Regen- und Wetterjacken. Die sind unschlagbar zum Fahrradfahren und für jede Outdoor Aktivität. Bei Winterjacken/Ski- und Schneebekleidung bevorzuge ich Ticket to Heaven (qualitativ unschlagbar) und dieses Jahr habe ich die Wellensteyn Jacken entdeckt (sind aber eher Outdoor als Schneejacken). Bei Skianzügen hole ich oft welche von Protest oder ähnlichen Marken. Mein Sohn hatte letztes Jahr einen Schneeoverall, den ich per Zufall bei einem Ebayhändler entdeckt hatte, der war qualitativ auch top. Sohnemann sass damit den halben Tag im Schnee und war immer noch warm und trocken. Diese Marken finde ich übrigens alle schöner als Jack Wolfskin. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben welche von River Woods , Polarn O. Pyret ( schwedische Marke ) und von Lego mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach,ja von jako-o hatten wir auch mal welche mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Else hat eine von Bench und eine von Esprit. Nächstes Jahr bekommt sie eine von Jack Wolfskin. Hätte sie nicht schon 2, dann hätte ich ihr Donnerstag eine mitgebracht. In Bremen im Outletpark haben die Jack Wolfskin Jacken um 50 % gesenkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die JackWolfskin-Jacken nicht bei der Ökotest durchgefallen wegen den Schadstoffen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß JW ne große Kapagne wegen Diebstahls ihres Logos laufen hat, lauter kleinanbieter von irgendwelchem kram (auch Sachen die JW selbst nie verkaufen würden), die es wagen irgendeine Tatze (muß nicht einmal vom Wolf sein) drauf zu machen, bekommen Abmahnung und müssen zahlen:-(. http://www.computerwoche.de/management/compliance-recht/1908771/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind die Temperaturen immer so gemäßigt....Jasper hat nur eine Übergangsjacke von Lego und eine richtig dicke Winterjacke mit Pelz an der Mütze. Meine Eltern hatten beide JW Jacken und haben die nun reklamiert, weil sie so doll darunter schwitzen, wenn sie Rad fahren (wir sind ja alles vielschwitzer ) Ich persönlich boykottiere diese Jacken weil man darin IMMER aussieht wie ein Lehrer und trage deshalb nur bei fiesem Wetter einen Parka !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnäppchen von Jako-o bzw. Globetrotter, treibe mich regelmässig auf den Seiten rum Beim Großen darfs auch schon mal etwas teurer werden, er trägt die Teile mittlerweile mehrere Winter. Aber 60 Euro ist absolute Schmerzgrenze! Meist kaufe ich für 30-40 Euro pro Kind. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste gerade über die Lehrer Sache lachen! Stimmt!!!! Aber eigentlich rennt ja mittlerweile so und so jeder zweite mit den Jacken rum. Ich finde sie dennoch gut und praktisch! Ich habe den Fifth Avenue Parka, der ist super! Und ich finde die Jacke schon toll im Gegensatz zu vielen anderen Kinderjacken! Viele Kinder im Kiga haben andere Jacken und müssen dann im Regen noch eine Regenjacke anziehen, der Kopf ist nicht komplett eingepackt....... Mein Sohn ist super geschützt und die Jacke ist quasi selbstreinigend. Ich würde immer wieder so viel Geld für Kinderkleidung ausgeben, da es sich meiner Meinung nach lohnt! Und bei uns trägt der Kleine die Sachen ja auch noch! Was habe ich also von Jacken, die nach einer Saison hin sind. Da gebe ich doch lieber mehr Geld aus und vererbe sie weiter und kann sie dann sogar noch gut bei Ebay verkaufen! LG PS: Nicht jeder kauft die Jacke, weil er geil darauf ist anderen zu zeigen, dass er sichs leisten kann! Da müsste man auch andere Marken kaufen, denn wie gesagt hat ja jeder Zweite eine JW Jacke an!