AriesChica
Hey, ich bin in der 33 ssw. Ich hab vorhin das 1 mal Ofenreiniger benutzt. Hab gerade nach dem weg wischen (mit handschuh) gesehen das auf der Packung was mit Gesichtsschutz steht weil man das nicht einatmen soll. Es hat sich zwar nur um ein paar Minuten gehandelt aber ist das jetzt schädlich für mein Baby und mich? Ich wusste das nicht da ich sowas noch nie benutzt hatte.
Was soll den passiert sein? Sich dem kurz auszusetzen sollte wohl keine Schäden verursachen. Wieso benutzt man so giftiges Zeug?
"Wieso benutzt man so giftiges Zeug" Vielleicht weils mit normalen Hausmittel nicht weg ging der Dreck? Warum sonst schreib ich wohl das ich des das erste mal benutz. Aber die Rückstände unten im Ofen gingen dieses mal nunmal nicht weg mit normalen Hausmitteln. Als würde ich so Reinigungsmittel gern benutzen!?
Hatte garnicht mitbekommen dass Du wieder schwanger bist - Glückwunsch ! Ich habe im Ofen unten so eine Schutzmatte liegen, wenn mal was tropft brennt es zumindest nicht rein - für die Zukunft.
Kleiner Tip: es gibt einen Öko Backofenreiniger von Prowin, Burnex, mit dem bekommst du den schlimmsten Schmutz weg und zwar ohne Gesundheitsgefährdung..
Behindert so eine Schutzmatte nicht die Wärmeabstrahlung bei Ober-/Unterhitze?
die ist ziemlich dünn ( gabs mal bei Aldi) wobei ich eher Ober- und Unterhitze meide und Umluft verwende Man könnte ggf auch Backpapier reinlegen bei Dingen die ggf tropfen
Ohne Gesundheitsgefährdung? Dann erkläre mir mal das "Ätzend Zeichen" auf der Flasche und folgender Sicherheitshinweis: Gefahr. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Enthält D-LIMONENE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Und hier die Erklärung, was Limonene sind: Limonen ist ein Gefahrstoff, der als sensibilisierend und als umweltgefährlich eingestuft ist. Es kann somit Allergien auslösen und ist sehr giftig für Wasserorganismen. Ich finde ja diese Werbungen für Prowin immer sehr lustig. Vor allem auch der ach so tolle Bio-Kloreiniger.
Zum einen beziehen sich Gefahrensymbole immer auf die komplette Einheit. Zum anderen ist es ein Reiniger für den Backofen und keine Hautcreme und keine Augentropfen. Isst du Laugenbrezeln? Dann hättest du sicher auch kein Problem damit ein Gläschen dieser Lauge zu trinken, die auf die Brezeln geschmiert wird. Wie immer macht dieMenge das Gift.
Es geht auch sehr gut Alufolie.
Danke für den Tipp. Ich werde mal einen Versuch mit Backpapier starten. Umluft versuche ich immer zu vermeiden, weil das Essen davon stärker austrocknet.
Was man jedenfalls vermeiden sollte, ist ein direktes Einatmen von Sprühnebel. Erzeuger von Kombigeräten (Backofen & Dampfgarer) wie Miele bieten spezielle Putzmittel auf Enzymbasis an, weil man sonst die ganze Chemie im Wasserkreislauf des Gerätes hätte. Oder mit Soda & Essig arbeiten und das ganze einfach über Nacht einwirken lassen. Funktioniert auch sehr gut.
Essig benutzt man in der Hausreinigung eigentlich gar nicht mehr, weil er in die Lunge geht.
Was soll den da in die Lunge gehen, das ist ganz normaler billiger weißer Essig aus dem Essig/Öl Regal? https://www.br.de/radio/bayern1/soda-natron-essig-100.html
https://www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/berufe_hauswirtschaft/291623/index.php#:~:text=Die%20Anwendung%20von%20Essig%20oder,mit%20den%20Augen%20zu%20vermeiden.
Selten so gelacht. Ich stelle Essig sogar selbst her - trotz gefährlicher Dämpfe.
Gut ich träufle mit auch keinen Balsamico oder Zitronensaft in die Augen oder auf die Haut.In handelsüblichen Backofenreinigern ist Salzsäure, das sind schon andere Kaliber.
Du benutzt den Ofen, nachdem du da ein Mittel reingesprüht hast, was du ohne Maske als zu gefährlich erachtest? OK, muss man nicht verstehen. Ich würde den Ofen direkt entsorgen - nur so wegen deiner Ängste.
nach der Schule sofort das erste mal schwanger geworden, nun schon wieder - mit den seltsamen Nachbarn und der Studenten-Schwester die nur im Haus Krach machte. Woher soll die Lebenserfahrung kommen was man wie putzt oder was schädlich ist ? Grds aber würde ich schwanger von allerlei Chemie die Finger lassen und den Freund nach der Arbeit sowas machen lassen
Dann soll sie sich Hilfe holen. Es gibt Putz-Profis, Alltags-Profis, Familienhilfe uns so viel mehr. Ich frage mich ja immer was solche Fragen hier im Aktuellen zu suchen haben. Aber der Einwand erklärt es - auch.
Ich mache das wie meine Oma damals. Backpulver mit Wasser vermischen, die verschmutzte Stelle damit einpinseln, den Backofen auf etwa 50 Grad aufheizen für ca. 45 Minuten. Danach mit feuchtem Lappen auswischen. So bekomme ich auch jeden angebrannten Topf sauber. Und am Besten immer darauf gucken, dass man es erst gar nicht so sehr einbrennen lässt. Ich habe noch nie irgendwelche Backofenreiniger gekauft.
Warum benutzt du so ein giftzeug? Geht doch auch super mit Wasser und Spülmittel - oder lass es den Mann machen!
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?