Elternforum Aktuell

Notenschlüssel - Frage an die Lehrer/innen unter Euch ;)

Notenschlüssel - Frage an die Lehrer/innen unter Euch ;)

Kelly22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist in der 3. Klasse Grundschule Baden-Württemberg und hat heute einen Mathe-Test zurückbekommen. 45 Punkte konnten erreicht werden, sie hat 32 und als Note eine 4 minus. Auf meine Frage an die Lehrerin, wieso das so schlecht bewertet wird, meinte sie, das wären die Richtlinien für Kurztests. Leider habe ich sie dann nicht weiter gelöchtert Kann mir das jemand bitte genauer erklären bzw. bestätigen oder mir einen Tipp geben, wo ich nach einem Notenschlüssel für Tests nachschauen kann? Hab schon gegoogelt aber keine Regelungen diesbezüglich gefunden. Danke für Eure Hilfe + Grüßle Simone


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Hallo, dass du nichts gefunden hast könnte daran liegen, dass es keinerlei einheitliche Regelung gibt. Im Prinzip kann das jede Schule für sich innerhalb ihrer Fachkonferenzen selber regeln. Prozentual bedeutet der Wert ja 71 %, dass würde ich bei einem Kurztest durchaus im schlechten 3er bzw. auch 4er Bereich ansiedeln. Ein einigermaßen Anhaltspunkt findest du im Internet unter Notenschlüssel IHK- manche Schulen orientieren sich daran. Ansonsten hilft nur nachfragen!


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Das kann jede Schule und dort jeder Fachbereich fuer sich regeln.


be@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

100 % bis einschl. 92 % = Note 1 unter 92 % bis einschl. 81 % = Note 2 unter 81 % bis einschl. 67 % = Note 3 unter 67 % bis einschl. 50 % = Note 4 unter 50 % bis einschl. 30 % = Note 5 unter 30 % bis einschl. 0 % = Note 6 Das wären bei deiner Tochter dann 71,1 % und d.h. Note 3 Erreichte Leistung Note 100 v. H. bis 95 v. H. 1 (sehr gut) unter 95 v. H. bis 81 v. H. 2 (gut) unter 81 v. H. bis 66 v. H. 3 (befriedigend) unter 66 v. H. bis 51 v. H. 4 (ausreichend) unter 51 v. H. bis 26 v. H. 5 (mangelhaft) unter 26 v. H. 6 (ungenügend)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kelly22

Es gibt keine einheitlich vorgeschriebenen Notenschlüssel in BW. Wenn du die entsprechenden (für jedes Fach ein eigener)für eure Schule gerne haben möchtest, wende dich an die Lehrkraft/Klassenlehrerin/... Ein Recht darauf hast du. Bei uns gabs früher in Englischkurztests bei 50% schon ne 6 - war in der Fachkonferenz so festgelegt und fertig. Wenn ich jetzt an das Vorbereitungsblatt denke, für den Mathetest, den ein Junior heute geschrieben hat, da waen x so Aufgaben drauf mit 3 Zahlen und sie sollten dann die 4 passenden Aufgaben dazu schreiben (also z.B. 12/3/4 und dann eben 3*4=12, 4*3=12, 12:3=4, 12:4=3) wenns womöglich für sowas 4 Punkte gab bei euch, dann wäre der Notenschlüssel sehr gut nachvollziehbar, denn dabei muss man noch nicht mal wirklich was rechnen können. Auch ansonsten, prinzipiell ist bisher in BW vermutlich nicht viel mehr gelaufen in Mathe Klasse 3 als Wiederholung Stoff Klasse 2 (zumindest ist es bei uns so und auch noch bei etlichen anderen Schulen, die ich so kenne), da darf der Notenschlüssel meiner Meinung nach durchaus sehr straff sein.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Falls es dich interessiert. Wir hatten zu meiner Schulzeit in BW Kurztests in Englisch mit 6 Aufgaben. 0 Fehler - Note 1 1 Fehler - Note 2 2 Fehler - Note 3 usw. Dafür hatte die Musiklehrerin eine sehr milde Art zu benoten: Da hatte man mit 50% richtig zumindest noch eine 3-