Mitglied inaktiv
Hallo, da war ja vor ein paar Tagen die Diskussion dazu, und einige Sachen (Schulabschlüsse, Prominente wie z.B. Helmut Kohl) haben mich nicht mehr losgelassen. Nach einigen Stunden Surfen bin ich nun klüger, und wollte euch zumindest 2 Punkte auch weitergeben. Zum ersten, den Schulabschlüssen, da war ich sehr überrascht, dass von den Waldorfschulabgängern doch sage und schreibe 49 % Abitur machen! Dann gibt es weitere 7 % mit Fachhoschschulreife, 33 Prozent, die mittlere Reife machen, und nur 11 % gehen mit einem Hauptchulabschluss ab. Wenn man bedenkt, dass es keine Auslese gibt, und die Schüler von der ersten Klasse an zusammen sind, finde ich dies beachtlich. Von meinen ehemaligen Grundschulkameraden haben so 20-30 Prozent Abi gemacht, schätze ich. Wie ist das heute bei den normalen staatlichen Schulen, hat da jemand einen Schnitt, ich konnte auf die Schnelle nichts finden? Zu Punkt 2 habe ich eine interessante Liste gefunden, dort stehen berühmt gewordene Waldorfschüler bzw. prominente Eltern, die ihre Kinder auf Waldorfschulen gehen ließen. Was mich irritiert hat, ist der auffallend hohe Anteil an deutschen Politikern! So, nun gehts los. Prominente Waldorfschüler (nur Auszugsweise, überwiegend bekannt in Film, Musik, Kunst, Literatur): Sarah Wiener Jimi Blue und Wilson Ochsenknecht Dr. Andreas Schleicher Jennifer Aniston Marie Bäumer Barbara Becker Ari Behn Volker Brandt Sandra Bullock Karoline Eichhorn Michael Ende Rainer Werner Fassbinder Julia Franck Cosma Shiva Hagen Karoline Herfurth Oliver Hirschbiegel Juliane Köhler Heiner Lauterbach Ferdinand Alexander Porsche Karl Otto Pöhl Christian Quadflieg Martin Semmelrogge Marco Ströhlein Barbara Valentin Kai Wiesinger (um nur einige zu nenne, die zumindest mir ein Begriff sind) An prominenten Waldorf-Eltern wären da zu nennen: Robert Atzorn Jean Paul Belmondo Silvio Berlusconi Wolfgang Clement Eberhard Diepgen Klaus von Dohnanyi ( Friedrich Dürrenmatt Clint Eastwood Hans Magnus Enzensberger Harald Effenberg Ottfried Fischer Harrison Ford Justus Frantz Glenn Frey (von den Eagles) Dr. Heinz Galinski (Zentralrat der Juden) Hans-Dietrich Gentscher Katrin Göring-Eckhard Bündnis 90/Die Grünen) Monika Griefahn (SPD) Nina Hagen John Paul Jones (Led Zeppelin) Udo Jürgens Harvey Keitel Franz Joseph Kniola (Minister Rheinland-Pfalz) Helmut Kohl Thomas Koschwitz Mikhail Korzakov Ann Kathrin Kramer und Helmut Krassnitzer Lenny Kravitz Jessica Lange Gerd Lohmeyer George Lucas Ralf Möller (Extrabreit) Nena Paul Newman Dr. Bahman Nirumand Heinz Nixdorf Uwe Ochsenknecht Karl Otto Pöhl Witta Pohl und Charles Brauer Will Quadflieg Walter Riester Wolfgang Sauer Otto Schily Helge Schneider Prof. Dr. Dietrich Schwanitz Carly Simon Beate Uhse (!) Liv Ullmann und Ingmar Bergman Tom Waits Martin Walser ... Ich war in vielerlei Hinsicht überrascht ;-) LG, Irina.
er kann seinen Namen tanzen, hat KEIN Abi, ist rassistisch und menschlich eine Niete : WAS BEWEIST UNS DAS ? Ich denke die meisten Schüler auf der Walddorfschule haben von Zuhause schon genügend "mitbekommen" um nicht mit Hauptschulabschluß abzugehen. Außer natürlich die Waldorfschule Neu-Kölln natürlich :-) Übrigens bei anderen Privatschulen verhält es sich ähnlich. Das Internat Salem am Bodensee hat auch eine prominente Ehemaligenliste und die meisten machen da Abi, es kostet halt 100 000 Euro, aber für die Bildung ... Grüßle
(sorry, blöder Fimkommentar) Bei den letzten Postings zum Thema wurde darüber sinniert, ob oder ob Helmut Kohl nicht... und einer hatte geschrieben, dass so viele Waldörfler durchs Abi fallen würden. Daher war mein Beitrag hier Re-Aktion und nicht Provokation ;-) Wenns dich nicht interessiert, bzw dein Nietenbekannter diesen Klischees nicht entspricht, überlies so was doch einfach. LG, Irina. P.S. Ich kenne auch viele menschliche Nieten (Nicht-Waldörfler), aber das würde ich nicht am Schulbesuch festmachen. Und - rassistisch zu sein ist doch jetzt in, der Junge liegt voll im Trend!
sagt dir Wikipedia oder das Licht ! ..."Kohl wuchs im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim in der Hohenzollernstraße auf. Er besuchte die Grundschule Ruprechtschule und anschließend das Max-Planck-Gymnasium, beide in Friesenheim. 1950 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main. 1951 wechselte er an die Universität Heidelberg mit den Hauptfächern Geschichte und Staatswissenschaften."... Ich frag mich immernoch was die Liste wirklich aussagt ! Grüßle
Es kotzt nur einer in meine Frühstückscerealien und das bin ich ! Dafür habe ich aber keine Monatsblutung - Touche ! :-) Grüßle
Nicht Kohl selbst, sondern einer (oder beide?) seiner Söhne sollen Waldörfler gewesen sein (zwischenzeitlich war auch mal von Kohls Tochter die Rede, die er gar nicht hat - wohl ein Missverständnis)... Wobei ich so nicht viel über seine Söhne gehört habe, so richtige Überflieger sollen beide jedenfalls nicht gewesen sein, erzählte mir mal ein Oggersheimer Ex-Nachbar...
http://de.wikiquote.org/wiki/Rudolf_Steiner
Hallo, ich habe zwar nicht alles gelesen, was so gechrieben wurde, kann aber sagen: Waldorf, oh Gott, alles nur das nicht !!! Und bevor jetzt jemand meint, ich habe " da nur so Sachen gehört", nein, ich habs selber 12Jahre durchstehen müssen. Überlegt Euch das im Zweifelsfall lieber 5x, bevor ihr das euren Kindern antut!! LG Sandra
Erzähl mal was, es glaubt ja sonst keiner!
Hi, benau dein Argument begründet doch im umgekehrten Falle den Zulauf der Waldorfschulen... Gerade, weil so viele menschen selber schlechte Schulerfahrungen gemacht haben, möchten sie ihren Kindern genau das nicht zumuten! Du bist da als ehemalige Waldorfschülerin wohl eher eine Ausnahme, oder? LG, W
Im Spiegel war da gerade ein Artikel drüber. Es gab wohl gerade die erste umfassende Untersuchung ehemaliger Waldorfschüler. Fazit war: Tatsächlich gibt es eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Abiturienten, was aber auch am Klientel liegen kann. Die Waldorfschüler haben Defizite in Fremdsprachen und Stärken in Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz. Haßfach war Eurythmie. Im Artikel wurde aber auch daruf hingewiesen, daß die befragten Woldörfler jetzt um die 40 sind, auf manche Defizite wurde bereits reagiert. Ein verqueres Steinersche Weltbild haben die wenigsten Waldörfler. (Das ist eine kuze Zusammenfassung des SPIEGEL-Artikels, weil ich ihn im Archiv des SPIEGEL nicht gefunden habe, vielleicht ist er zu frisch *schulterzuck*.) Trotzdem kann ich Schwobas Zynische Worte nachvollziehen. Es gibt Schulen, da ist das Abi käuflich, und ich würde nicht ausschließen, daß auch Waldorfschulen dazugehören. Der mönetäre Zwang..... Waldorfschulen sind halt teuer.... Wahrscheinlich könnte tatsächlich fast jeder Abi machen, wenn er da quasi durchgetragen wird. Wir haben hier im Stadtteil so eine Privatschule, da sind Abiturienten, die sind tatsächlich dumm wie Brot. Aber mit Privatlehrer und entsprechendem Tutoring.... Gruß, Elisabeth.
Hallo nochmal, nein, was meine ehemalige Klasse angeht sind fast alle dieser Meinung - und ja, Eurhytmie... wurgs. Ich kann natürlich nur von meiner Schule sprechen (Hiberniaschule, Herne/NRW), aber dort waren gute Noten bzw. Beurteilungen am besten so zu kriegen: 1. Geschwister, am besten ältere 2. Betuchte Eltern (die mal was "springen" liessen 3. Freunde unter o.g. 4. Eltern, die sich nur mit Vaseline den Lehren genähert haben (A.. Kriecher) Und was die sog. Teamfähigkeit unter Waldörflern angeht: Ich kenne keinen !! Es sind Einzelkämpfer, die zuerst an sich und dann ganz lange an keinen denken. (Ausnahmen gibts natürlich auch hier). Tja, warum boomen gerade Waldorfschulen z.Zt. so? Schaut Euch die "normale" Realität den Schulen an, dann wisst ihr es. Und wenn jemand nur Gutes hört - es will ja keiner was schlechtes für sein Kind - ... Hinterher ist man immer schlauer, meine Eltern auch. Wir haben zwar mal Körbe flechten, Kerzenleuchter schmieden und Gänseblümchen von Löwenzahn unterscheiden gelernt, das hohe C konnte ich auch mal singen - aber was bringt einem das, wenn man in Mathe, Deutsch... keinen Durchblick hat ??? (Und das lag nicht an mir :-)). Es gibt natürlich immer welche, die anderer Meinung sind und - warum auch nicht. Aber da ich halt in 12 Jahren verdammt schlecht Erfahrungen gemacht habe - und nicht nur ich- sage ich das auch. Wenn man ein Kind hat, das musisch begabt ist, dann mag eine Waldorfschule durchaus gut sein - wir hatten so jemand in unserer Klasse, der ist nach der 10. abgegangen und spielt jetzt Cello im Stadttheater - aber ich z.B. bin eine musikalische Niete und habe mich, auf ein Fehlurteil meiner Lehrerin hin- 8 Jahre durch den Geigenunterricht gequält. Meine Eltern haben sich auch auf ihr Urteil verlassen - sie war Vollanthro mit lila Wallekleid und Rosenquartz um den Hals- und, naja, auf jeden Fall hätten sich meine Eltern für Schulgeld, Geiegenunterricht, Essensgeld, Schulbücher und div. Extras einen gehobene Mittelklassewagen kaufen können (so einen mit `nem Stern). Und wofür ? Als Waldorfschüler musste man sich in den 80èrn anhören: Hilfsschule, zurückgebliebene, die, die sich zu fein sind für die Normalos.. Dadurch, das mittlerweile viele Promis diese Schulform für ihre Kinder entdeckt haben (Chiara Ohoven war doch auch auf einer, oder?), wird es wohl mittlerweile nicht mehr so schlimm sein. Aber ich kann persönlich nur sagen, nee, meinen Kindern tu ich das nicht an. Entscheiden muss das aber jeder für sich. LG Sandra
Hab da noch was: Ich kenne im übrigen keinen von meiner Schule, der jetzt besonders durchgeknallt wäre wg. besagter Pädagogik und halte solch Agumente nicht unbedingt für repräsentabel.Es weiss ja keiner, was wäre, wenn so jemand NICHT auf einer Waldorfschule gewesen wäre... DAs Steiner ein Rassist war ? Keine Ahnung, er ist halt "unser Rudi". Geredet wurde über so was nicht und ich habe in Krankenpflege Büchern von 1900 viel schlimmere Äußerungen über die "Rassentrennung" und Eleminierung gelesen, als er von sich gegeben hat. (Willö ihn aber nicht in Schutz nehmen !!!) Sandra
Ich kenne zwar nur zwei Waldorfschulen hier im Rh.-Main-Gebiet "persönlich", aber nach diesen Erfahrungen könnte ich das, was Sandra hier über ihre Schule in Herne schreibt, nur voll und ganz unterstützen, ehrlich gesagt... Auch wenn sich wohl auch zumindest an einer dieser Schulen in den letzten 10, 15 Jahren ein bisschen was geändert haben mag - hoffen wir's mal, für die Schüler!
Der Lenny war auch dort!!!!! :-) Im Ernst, sie werden wohl kaum Namen rassistischer oder in anderer Hinsicht radikaler "Berühmtheiten" auflisten, oder? Finds lustig, daß Du hinter Beate Uhse ein Ausrufezeichen gemacht hast! Mich überrascht viel mehr der Helge und der Lenny (bin Fan von ersterem, und Groupie von zweitem) :-)) LG Antje
Hallo, die Liste war sehr lang, ich habe nur einige herausgepickt, die ich kenne. Lenny und Helge haben ihre Kinder hingeschickt, sie selbst waren nicht dort, sorry. Ja, der Len ist süß *schmacht*, dessen Poster zierten in meiner Jugend mein Zimmer ;-) Aber nicht nur deswegen gleich dein Kind hinschicken, gell? LG, Irina.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung