Elternforum Aktuell

noch eine Schulfrage - Betreuungskosten Hort/Ferienbetreuung

noch eine Schulfrage - Betreuungskosten Hort/Ferienbetreuung

Butterflocke

Beitrag melden

Sorry für´s neue Thema, aber es ist auch ein neues Thema...;-) Wie ist das bei euch mit den Kosten der Hortbetreuung. Ich kenne es von der bisherigen Schule so, dass ich einen Betrag "x" für die Betreuung und einen Betrag "y" für die Essensverpflegung gezahlt habe. Betrag "y" war freiwillig, je nachdem, ob das Kind gegessen hat oder nicht. Ich habe ihn lange bezahlt, dann aber das Essen abbestellt, weil die Kinder nie etwas davon essen mochten. In der Schule, in der wir spontan Aussicht auf Aufnahme hätten, ist es nun so, dass im Hort das Essen gezahlt werden MUSS, auch wenn -aus welchen Gründen auch immer - nicht gegessen wird. Ebenso verhält es sich mit der Ferienbetreuung, die auch nur als Gesamtpaket (Betreuung während bestimmter Ferienzeiten plus Essen) in Anspruch genommen werden kann. Das heißt, auch wenn ich nur eine Woche Betreuung brauche, muss ich den kompletten Betreuungs-sowie Essensbeitrag zahlen. Ist das die Regel? Wie kennt Ihr es? Ich kenne es, wie gesagt, anders.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich zahle ogs (also sowas wie hort) nach einkommen gestaffelt. essen muss ich ebenfalls monatlich voll zahlen, es wird aber ende des (schul/bzw. betreuungs-)jahres verrechnet, wie oft kind mit gegessen hat (wenn es aus welchen gründen auch immer vom essen abgemeldet wurde - abmeldung geht höchstens 2 tage im voraus) ferienbetreuung kostet pro woche 10 euro (inkl. essen, hier gibts keine trennung) und wird separat bar gezahlt. in der "eigenen" ogs ist auch nur 1 woche betreuung in den ferien, zur abdeckung der restferien muss kind in eine andere ogs des gemeindeverbunds gebracht werden. lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

huhu ich kenne diese Diskussion auch als meine zur Grundschule kam was Essen freiwillig, nur wer wollte ass und zahlte. Das Jahr nach uns wurden die verträge verändert, um das essengeld erhöht und keiner kam mehr aus dem Essen raus. Klar muss ein Kind es nicht essen, aber zahlen musste man es dennoch, und das alle Monate, auch wenn Ferien etc waren weil aufden Hort aufgeschlagen dagmar


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

das Essen wird gesondert gezahlt. Der Betrag wird, wie auch kosten für den Hort, nach der Höhe des Einkommens berechnet. Liegt man unter der Grenze, es sind 37.000 Euro pro Jahr, zahlt man nichts. Die Betreuung in den Ferien findet ausserhalb der Schule statt. Dort gilt ebenfalls die gleiche Regelung bei der Bezahlung wie in der Schule. lg


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

ich kenne nur eine Ausnahme aus der Klasse meines Sohnes. Der Junge hat sehr viele Lebensmittel Unverträglichkeiten das er immer was für den Mittag von zu hause bringt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Aus dem Kindergarten und dem Grundschul-Hort kenne ich es so, dass man ein "Gesamtpaket" gebucht und bezahlt da, da war Betreuung inklusive Essen drin. Jetzt an der weiterführenden Schule gibt es eine Hausaufgabenbetreuung / pädagogische Lernbetreuung, die man bezahlt, und das Essen wird separat von einem anderen Anbieter übernommen. Bisher hat man da vorab gebucht und bezahlt, konnte aber morgens zur Not noch wieder abbestellen. Jetzt ist es ein anderer Caterer, da muss man nicht vorbestellen, sondern marschiert mittags einfach hin und bezahlt, was man isst - und wenn man nichts isst, zahlt man auch nichts.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Kita- gab es nur das gesamtpaket, bis sich viele beschwert hatten ( also Essen) dann konnte man das Wochenweise bestellen... Ferienbetreuung musste extra gezahlt werden Grundschule: Betreuung und essen war je seperat zubuchbar... Essen ueber ein Login und man hat es direkt beim Essensanbieter bestellt. Ferienbetreuung musste zugebucht werden Weiterführende Schule: essen wird direkt über den Anbieter gebucht. Hausaufgabenbetreuung ist Kostenlos und wird von der Oberstufe angeboten