Mitglied inaktiv
Bin soeben mit der Grundreinigung meines Esszimmers fertig geworden. Wir hatten gestern Besuch, und wir machten Raclette. Ich hatte das noch nie gemacht (mag grundsätzlich diese Fettspritzerei nicht).... und werde es nie mehr wieder machen! Das ist ja ein Saustall, nein Danke! Alles, wirklich alles war voller Fett! Die Lampe, der Tisch, der Boden (Sarah fiel immer hin, ich dachte schon sie hätte Gleichgewichtsstörungen)- pfui... Nicht zu verachten - der Geruch im ganzen Haus. Ich bezweifle, das dieser Gestank sich bald verdünnisieren wird. Das riecht man bestimmt in 2 Monaten noch. *G* Nee, nee - Raclette ist nichts für mich! Ist hier jemand ein Raclette-Fan? Gruss anja
Ja, ich mag Raclette sehr gerne. Was hast du denn gemacht weil alles so fettig ist? Du hast doch hoffentlich kein Öl da drauf gegossen *g* Ansonsten kann ich nur abraten da Speck draufzulegen weil der stinkt und spritzt aber normales Fleisch ist kein Problem. lg BM
Unsere Bekannten haben das Raclette mitgebracht (ich besitze sowas nicht), und deren Freundin hat das schon sooo oft mit Ihren Eltern gemacht. Sie hat da mit nem Pinsel, Öl draufgestrichen... Macht man da gar nichts drauf, oder?
hallo, raclette macht schon spaß. allerdings haben wir das auch noch nie mit öl gemacht, hat demzufolge auch nie gespritzt und war ne saubere sache :o) haben die das wirklich schon öfter gemacht?? lg sylvie
Ich hab fast nichts gegessen... mir ist der Appetit von dem Gespritze vergangen.... Also gar nichts drauf machen, oder?
Hi hi gerade wollte ich mal googeln was man alles so fürs Raclette hernehmen kann.. machen das nämlich heute Abend! Und jetzt ganz sicher ohne Öl:) aber was dann?? Und was habt ihr alles so für Zutaten gehabt, vielleicht spar ich mir die nervige Googlerei.. lg Babsi
wir machen immer gar nix drauf, brennt ja auch nicht so schnell an. versuch's das nächste mal einfach ohne öl und du wirst sehen, dass das wirklich lustig ist :o) lg sylvie
Nein, das ist ja bestimmt eine Riesensauerei und der Gestank. Das Teil ist Antihaftbeschichtet da muß nichts drauf. Kann es sein das deine Freundin das auch noch nie gemacht hat und vorsichtshalber mal Öl draufgepinselt hat damit ja nix passiert? lg BM
lende schinken salami käse paprika spargel (das schmeckt so lecker) pilze kartoffeln (vorgekocht) knoblauch zwiebeln du kannst aber auch garnelen, scampis usw. nehmen auch nudeln (vorgekocht) schmecken richtig gut. lg sylvie
Wir hatten: Hähnchenfleisch in Honig-Senf-Sauce, Rinderfilet (kleine Stückcken), Scampis, Karfoffelscheiben, natürlich Raclettekäse, Maiskolben (klein), Champignons, Honiggurken, selbstgem. Coktailsauce, Baguette. Echt, bin jetzt noch mehr genervt! Wenn die keine Ahnung haben...., und ich dumme Kuh hab auch noch gesagt, die sollen kommen wg. Sarah. Dann kann ich Sie in Ihr gewohntes Bett legen und den Abend geniessen. Naja, der Abend war dann aber sehr nett! 3 Flaschen guten Rotwein und Ramazotti für 4 Personen... und gings dann echt gut! *G*
entweder den heißen Stein, da sollte bißchen Öl draufgepinselt werden. Un ddann die Antihaftbeschichtete Platte, da muss dann natürlcih kein Öl drauf. Welches Modell hattet Ihr denn? Ihc mach sehr gerne Raclette. hat auhc noch nie gespritzt und auhc nie gestunken. *wunder
Ihr könnt es Euch nicht vorstellen, was das für eine Sauerei war! *G* Unsere Weingläser sahen auch nett aus! *G* Ich sag nur: FETT!!!!!
o.T
.....ich musste damals sogar sämtliche Vorhänge waschen aus dem Esszimmer, da der Geruch sogar in den Gardinen hing. Seither machen wir Silvester in der Regel ein Fondue mit Bratensaftsuppe (KEIN FETT MEHR) und etwa 6-9 Sößchen. Daran haben wir uns nach der Hälfte jedesmal überfressen, weil es eben so schön lang dauert und man immer wieder mal 1,2 Stückchen nehmen kann und die Sauerei hält sich in Grenzen. liebe Grüße J
o.T.
Wir machen heute Abend Raclette. Öl, warum denn das??? Wir nehmen Hähnchenfleisch und Schweinefilet, Saucen, Salate, Belag, viel Käse... Majahhm! Die Kidner freuen sich scon drauf! Oder meinst Du vielleicht Fondue??? Das kann spritzen...
aber auf die Platte macht man Salz, kein Öl.... sonst nix... LG
Naja, ich hab noch nie Raclette gegessen, somit machte ich natürlich das, was die mir gesagt hat. NÄMLICH MIT ÖL BESTREICHEN! So, jetzt hab ich mich genug geärgert, ist ja schon wieder alles sauber. Nur der Gestank... :(
Ich wollt dich sicher nicht auslachen, aber wir machen halt seit 15 Jahren entweder auf der Platte Raclette oder auf Stein und da hat nie jemand Öl verwendet bzw. keine fetttriefende Angelegenheit... Ev. kaufst du dir selbst mal nen guten Stein oder ein gutes Gerät, dann kannst du das selbst machen. Ist nämlich sonst ne sehr leckere Angelegenheit... LG
Wir machen Raclette recht gern, habens auch die letzten 3 Silvester gemacht. Zum Glück nur im Keller im Hobbyraum, denn gestunken hats wirklich - auch noch nach Wochen!!!! Dieses Jahr verzichten wir mal, haben auch kein Hobbyraum mehr - und im ganzen Haus will ich den Gestank doch nicht haben!
ja, das war wohl ein kleiner bedienungsfehler. noraml ist das nämlich nicht so fies....bei uns gitbs es sogar fettreduzierten käse für den , der mag...also, hier hat die bude noch nie unter fett gestanden, wäre auch auf dem alten dielenboden etwas fies *lach*.
kartoffeln, zuckerschoten, paprika, artischockenherzen, ananas, mais, sternfrüchte, tomaten, rucola, zucchini mehrere käsesorten verschiedene sorten filet und fisch aber KEIN ÖL *grins*
ach und romaneco, der schmeckt nämlich geschmorrt auch sehr gut...
Ich bin bedient! :))) Einen guten Rutsch Euch allen!
*SCHREI* bei wutz ist es soooooo fettig !!!!
Und gerade ich! Ich brate nicht einmal ein Steak in der Pfanne, weil ich das Fettzeugs nicht abhaben kann... *G* Aber sag mal, weisst Du nen Tip gegen den Gestank??? Ich kriegs nicht raus, und wir haben ja nicht Sommer... .(
vielleicht duftkerzen "bratapfel", ist immer noch besser als so ein raumduft, der ist mir von raucherhaushalten nicht unbekannt *ekel*
Hallo, wir haben auch schön öfter Raclette gemacht, aber eine Sauerei hatten wir nie... Grüße Einsteinpapa
Hallo, nö das hatte ich auch noch nie und wir legen sogar Baccon Scheiben oben drauf. Das kann ein wenig spritzen oder Maiskörner mit Kräuterbutter und das es so gestunken hat war bei uns auch noch nicht der Fall.Du kannst mal ein wenig Kaffeepulver auf eine Herdplatte/Ceranfeld geben und das auf kleiner Stufe (1/2)ein wenig warm werden lassen.Das nimmt etwas von dem Geruch. Bei uns gibt es oft Raclette aber lange gestunken hat das nicht. Ärger dich nicht mehr und hak es ab. Ein gutes 2008 Gruß minimaxi
daß das so spritzt und stinkt... die pfännchen muß man mit einem tropfen öl auspinseln, fertig. die obere grillplatte nutze ich kaum, deshalb ist raclette bei mir kein luftverpester *gg* vor ca. 11 jahren hab ich mal raclette gemacht und mein damaliger partner hat speckscheiben auf der oberen platte gegrillt... die nachbarn waren kurz davor, die feuerwehr zu rufen, aufgrund der seltsamen rauchentwicklung *gg* claudi
Ich habe das ganz gediegen mal in der Schweiz erlebt. Ganz ehrlich, dass war ganz sauber, ohne Kleckerei und Gestank. Bist Du sicher, dass es ein Raclett war ; )
Ich glaube da bleibt dir nur das übrig, was ich gemacht habe: Alle Vorhänge einschließlich Store waschen und eventuelle Kissen oder Sofabezuge mit einem Duftspray traktieren. Allerdings hat mein Mann auf das Duftspray eine ´psychische, olfactorische´(= den Geruchssinn betreffend) Allergie entwickelt und meinte nun riecht das Esszimmer nicht mehr nach Fett aber nach Toilette :-)))) liebe Grüße J
ich finde sogar, dass das eine seeeehr saubere sache ist. fondue mag ich da weniger. DAS ist nämlich wirklich eine sauerei. wir müssen während oder nach dem raclette nicht mal lüften. lg two_kids
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung