Elternforum Aktuell

Neujahrswünsche für (schwer)kranken Familenangehörigen

Neujahrswünsche für (schwer)kranken Familenangehörigen

ohno

Beitrag melden

Hallo! Mein Cousin liegt seit über 1/2 Jahr in versch. Spezialkliniken. Er ist 30 Jahre, mittlerweile sitzt er im Rollstuhl, hat auch seit neuestem auch Parkinson-ähnliche Symptome, wiegt mit ca. 1,80 m nur noch 47 kg, kann nicht mehr alleine aufstehen/laufen, zeitweise desorientiert und/oder nicht ansprechbar, wird teilweise künstlich ernährt. Und keiner der 20.000 Ärzte findet raus, was es ist. Er war am Anfang noch voll Hoffnung und Zuversicht, doch die Schwelle zum Aufgeben rückt immer näher, er ist zeitweise verständlich depressiv. Mut zusprechen etc. nützt schon lange nichts mehr. Er hat uns für Weihnachten eine schöne Zeit gewünscht, obwohl er selbst nicht zu Hause feiern konnte, noch nicht mal für einen Tag kann er heim... Meine Frage ist nun, was ich ihm für das Neue Jahr wünschen kann, dass es nicht nur "leere" Worte sind. Ganz klar wünschen wir ihm von Herzen alles Gute, aber dass weiß er, und das immer wieder zu betonen geht garnicht. Was würdet Ihr machen bzw. wie? Viele Grüße, ohno


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hi, scheiße!!! Aber ich mag den Spruch: "Möge der beste Tag des letzten Jahres der schlechteste im nächsten werden!" Das wünsche ich Euch auch! LG Patty


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo, keine Ahnung, wie man ihm ein Frohes neues Jahr wünscht, aber wenn er noch nicht dort war, sollte er es mal im DKD in Wiesbaden probieren. Liebe Grüße Lian


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Lieber X, ich wünsche dir Mut, Kraft und vor allen Dingen Zuversicht für das kommende Neue Jahr 2013


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

In der Regel bin ich der Meinung, dass chronisch Kranke nichts mehr brauchen als Normalität, das Gefühl noch ein ganz normaler Mensch zu sein und nicht nur noch als Kranker gesehen zu werden. Dementsprechend würde ich ihm ganz normale Neujahrsgrüße übermitteln und evtl noch ein kleines Geschenk das an ein Hobby anschliesst welches er noch ausüben kann. Leere Worte ist es m.E. immer nur dann wenn es nicht von Herzen kommt.