Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, ich habe gestern den 8. elternbrief bekommen, indem steht: Wenn Sie beim Waschen oder Wickeln seine Körperteile benennen - vergessen Sie dabei die Geschlechtsteile nicht! da ich ein mädchen habe, hab ich absolut null ahnung, was ich dazu sagen soll... bei jungs ist es einfacher, aber bei einem mädchen??? nun meine frage...(std später...) wie benennt ihr die geschlechtsteile eurer kinder? insbesondere mädchen? würde mich über viele vorschläge echt freuen :-)) jule
glaub, ist nicht das richtige forum dafür..zu spät gesehen, sorry :-))
wir sagen pipi. ich weiß daß das manche doof finden, es kommt gleich wieder armn heißt ja auch arm, aber ich sage auch pipi machen und aa-machen und nicht urinieren und stuhlgang haben.
pipi und puh machen naja im Kindergarten sagen sie kaka oder stinker machen...das geht überhaupt nicht.... annika
also ich wohn ja hier in england. ich hatte das infomaterial hier von der örtlichen kita/kiga/vorschule. darin stand, dass die kinder den unterschied zwischen männlein und weiblein mit "penis" und "vagina" erklärt bekommen, bzw wenn die kinder nur das letzte jahr der vorschule (das ist pflicht) besuchen, diesen unterschied kennen und benennen sollten. lg rochen ps: ich denke, ich werde später auch diese begriffe einführen, da sie im deutschen und im englischen gleich sind - so ist das problem der zweisprachigkeit in dem fall schonmal geklärt.
number one (pipi) number two (gross)
aber hier gehts doch um die geschlechtsteile (körperteile), und nicht um die körperausscheidungen... ich sag ja auch nicht speichel/spucke/sabber, wenn ich den mund meine, oder rotz wenn ich die nase meine... sorry... steh ich aufm schlauch? für die körperausscheidungen sagen wir "pipi" und "pupu" lg rochen
Hallo ! Ganz ehrlich verstehe ich deine Frage nicht so ganz ! Du willst wissen, wie wir gegenüber unseren Kindern die Geschlechtsteile benennen. Bei einem Jungen findest du es nicht schwer und bei einem Mädchen schon. Du findest es aber nicht schwer, ein Bein oder das Knie zu benennen, oder ? Aber um dir eine klare Antwort zu geben: Wir benennen gegenüber unseren Kindern ( ein Junge und ein Mädchen) alle Körperteile so, wie sie wirklich heißen: Bein, Arm, Hand, Penis, Scheide usw. Und ich wüsste keinen Grund es anders zu machen ! Viele Grüße montpelle
macht ihr klasseneinteilung - erster/zweiter klasse mensch... *scherz* aber pipi führt bei mir echt zu verwirrung - DAS ist das, was rauskommt... "pipimann" könnt ich noch durchgehen lassen - zum glück hab ich n mädl :P
lach... nee, genau das meinte ich :-))) die ausscheidungen sind ja einfach, das kriege sogar ich noch hin .-))) mir gings nur um die benennung der scheide. LG...aber danke schonmal für die tips!
hallo, was gibts an der frage so schwer zu verstehen? ich kenne sehr viele eltern, die dem geschlechtsteil einen anderen namen geben. zB war es bei meinen brüdern immer der pullermann, und nicht der penis. kann jeder halten wie er möchte. ich möchte meiner tochter nicht im alter von nem jahr sagen, dass ist die scheide oder vagina. kann doch jeder so machen, wie er es für richtig hält. verständis hin oder her.
wir sagen zum weiblichen geschlechtsteil pipi. im übrigen zum männlichen pipimann. um das argument zu entkräften ( das prompt wieder kam!), daß man zum arm arm sagt, sage ich, daß wir für die ausscheidungen auch liebevolle bezeichnungen gewählt haben und nciht die "political correcten".
Hallo! Wir nennen es beim Mädchen Mumu und beim Jungen Puller.Das ist nix,wo ran man sich stören könnte.Nicht ordinär oder so. MfG Anja
"ich möchte meiner tochter nicht im alter von nem jahr sagen, dass ist die scheide oder vagina." Warum nicht ?
ich finds gut, es gleich "richtig" zu benennen und nicht zu "verniedlichen". hat glaub ich viel mit unserer erziehung zu tun. die meisten jetzt-mütter sind ja immernoch zu zeiten aufgewachsen, wo über das thema nicht geredet wurde. war in meiner kindheit nicht anders - aber ich stehe drüber, und mir ist es nicht peinlich "penis" und "vagina" zu sagen. ich merk hier bei den antworten schon, dass sich später wohl einige kinder im kindergarten nicht einig sind, ob "pipi" jetzt ein mädchen oder ein junge oder die flüssige ausscheidung ist. die diskussion von den kindern würd ich gerne erleben ;) lg rochen
wird jetzt 12 und konnte sehr wohl unterscheiden, wovon gesprochen wird. ich finde die medizinschen bezeichnungen nicht schön und auch scheide und glied nicht. für prüde halte ich mich nicht. aber das soll jeder so machen, wie er will. wir machen es halt so.
warum andere namen erfinden? immerhin empfinden nicht die kinder diese worte komsich sondern die erwachsenen die sich andere ausdenken und woher komtm das???? Weil sich deren eltern immer was anderes ausgedacht haben. Warum auf dieses alte ross immernoch aufspringen? vor allem wenn man krampfhaft nach einem namen sucht wo das körperteil doch schon einen hat. ist nur so ein denkanstoss... ich finde montpeles frage gerechtfertigt... Warum??? möchtest du nicht scheide oder vagina sagen? das ist deinem kind nicht unangenehm sondern höchstens dir selber... das solltest du auf das kind nicht weiter projezieren es heißt nunmal so... vll solltest du das akzeptieren?
ja so sagen wir halt :-) annika
sogar mein mann und ich sagen kosenamen zu unseren geschlechtsteilen!!! bin ich jetzt total untendurch??? es gibt keine antwort auf ein warum, ich muß auch niemanden überzeugen. wie schon erwähnt, ich frage meine tochter auch nicht, ob sie urinieren muß....manchmal gibt es eben andere worte und heia macht sie auch noch...ich bin sogar so verblendet, einen hund NOCH wauwau zu nennen. so what???? wenn sie größer sind, können sie es sich aussuchen, was sie sagen...
ich finde es eher peinlich, solche begriffe wie puller, pipimann, mumu oder so zu benutzen. ich könnte mich da jedesmal kaputt lachen, wenn ich sowas höre. lg two_kids
Wir auch. Alles andere ist doch quatsch. Warum um den heißen Brei reden und daraus irgendwas "Peinliches" machen, weil man meint, die Begriffe ncht aussprechen zu können??? LG
also ich sag auch pipimann... was ich ihm sagen soll wenn er mich mal fragt was ich da unten haben weiss ich noch nicht,aber ich denke,es wird auf scheide hinauslaufen. das wort penis mag ich nich.
Hallo! Bei Kleinkindern ist es absolut egal, wie man die Geschlechtsteile nennt. Solange die Kinder in sexueller Hinsicht unverkrampft aufwachsen dürfen! Nur, wenn sie in den KiGa kommen sollten sie den richtigen Namen wissen, da sie sich sonst blamieren könnten. Genau das wurde mir bei einem Vortrag über "Sexualität im Kleinkindalter" gesagt. LG Antje
Das mit dem Blamieren habe ich schon oft in der Schule erlebt und es ist nicht schön für ein Kind. Was sagst du dann deinem Kind, warum du ihm nicht das richtige Wort beigebracht hast ? Ich warte immer darauf, dass mir mal einer einen wirklichen Grund nennt. Nicht mögen ist ja wohl kein Grund. Ich mag auch viele Dinge nicht und mache sie trotzdem, weil sie sinnvoll sind und dazugehören. Nur weil die Eltern die normalen Begriffe "Penis" und "Scheide" nicht schön finden oder sie ihnen peinlich sind, machen sich die Kinder lächerlich und das oft mit 7 Jahren. Ob es wohl auch Leute gibt, die den Begriff "Bein" nicht schön finden und ihrem Kind ein Phantasiewort beibringen. Kann ja jeder machen wie er will !
.
hat es sich so entwickelt dass mein Sohn(3) sagt Pullermann und Mumu. Im Kindergarten hier sagt niemand Penis oder Vagina oder so. Klar heisst das so, aber es sind auch Kinder und da heisst das Kinderbett auch schon mal Heie oder Bettchen, ihr könnt mir ne sagen dass ihr NIX verniedlicht. Mein Sohn sieht uns beide auch nackig und wir gehen damit alle ganz normal um.
So lernen es manche Mütter ihren Töchtern...
Ob du es glaubst oder nicht .... bei uns gibt es kein "Heia machen", "Teita gehen", "WauWau", "BrummBrumm" oder was es sonst noch für seltsame Ausdrücke gibt. Warum auch (frage gerne nochmal)? Ein Baby kennt keines der Wörter und muss alle (egal welchen) Begriffe neu lernen. Warum bringt man also erst einen falschen bei um dann später noch den richtigen einzuführen ? Und womöglich ein "chen" an die Wörter zu hängen ist eine Verniedlichung, aber kein neuer Phantasiebegriff, den andere vielleicht auch gar nicht verstehen. Das ist ein Unterschied.
Schencke ja, ja ich weiß das ist eigentlich ein Tier, aber seit meine Tochter reden kann ist es nun mal die Schnecke, weiß gar nimmer wer ihr das so beigebracht hat, glaub die Tante wars ;-) Find ich aber auch nicht schlimm, im Kindergarten haben sie das Thema "Körper" und da werden die Körperteile auch richtig bennant, sie weiß also schon wie es "richtig" heißt. Und jaaaaa, wir sagen auch heia machen, pipi oder aa, meine Güte......*ggg* LG
Hallo! Genau die gleiche Frage habe ich vor kurzem im RUB gestellt :-) War mir auch nicht sicher. Ich tendiere aber nun zu Scheide und Penis bzw Pullermann ;-) Es stimmt schon, was hier geschrieben wird. Auf der einen Seite verniedlicht man ja wirklich sowieso vieles, warum dann nicht auch die Geschlechtsteile? Andererseits machen viele es wirklich aus einer Peinlichkeit heraus. Da wir einen lockeren Umgang in Sachen Körperlichkeit/Nacktheit pflegen (ich bin FKK'lerin) liegts bestimmt nicht an Verklemmtheit, wenn wir Pullermann sagen. Ich find das Wort süß und mein Junior ist erst 2 Monate alt und ihm wird schon rechtzeitig beigebracht, dass der Penis Penis heißt. Ja und wie gesagt, bei meiner Tochter (19 Mon) sage ich jetzt "Scheide". lG, Katja
.
Bei Meiner Mutter wars Lingling für die Scheide und Puller für den Penis. Bei uns ist es Lingling und Pullerchen. Ansonsten gibt es auch noch viele Worte wie wauwau, gaggag, kikeriki, etc. und mein Sohn ist schon 2.
Meine Meinung. Warum einige so ein Geschiss drum machen mit Schnecke, Lingling und weiss der Teufel was ist mir ein Raetsel. Hier in USA wird auch selten Penis und Vagina gesagt, ich finde das sehr merkwuerdig!?!? Lieben Gruss von Claudia
für die Geschlechtsteile weist für mich eindeutig darauf hin, daß der Verwender Penis und Scheide eben nicht als "normale" Körperteile wie Arme und Beine ansieht. Das Argument, die korrekten Bezeichenungen seien keine schönen Wörter, halte ich für Quatsch, denn es diskutiert ja auch keiner darüber, ob "Kopf" ein schönes Wort ist. Ich denke, daß viele unbewußt Scham davor haben, die Dinge beim Namen zu nennen und daher Verniedlichungen verwenden (wir machen das übrigens auch, ich schließe mich also davon nicht aus, wenngleich die Kinder auch die richtigen Bezeichnungen kennen und z. T. verwenden). Der Grund, warum ich meine Kinder frage, ob sie kacken oder pullern bzw. pipi machen müssen, besteht glaube ich eher darin, daß sogar die jüngste schon seit sie knapp über ein Jahr alt war lautstark verkünden konnte, daß sie "kackaaaaan" muß und mittlerweile auch "pipi" sagen kann. Ich denke, daß sie sich da mit den Fachbegriffen noch schwerer tun würde. Ansonsten halte ich nichts von der Babysprache, unsere Kinder haben schon immer geschlafen anstatt geheiat, sind spazieren anstatt ata gegangen und haben frühestmöglich gelernt, daß der Hund Hund heißt und nicht Wauwau, auch wenn er solche Geräusche von sich gibt. Ich grusel mich auch davor, wenn Eltern oder Großeltern (die machen das besonders gern) mit den Kinder von sich in der dritten Person sprechen ("Komm mal zu Opa", anstatt "komm mal zu mir"). Na gut, aber jeder so, wie er möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?