Elternforum Aktuell

Muss ich jetzt meinen Geburtstag feiern, obwohl ich nicht will?

Muss ich jetzt meinen Geburtstag feiern, obwohl ich nicht will?

Johanna+Paul

Beitrag melden

Hallo, seit etwa 5 Jahren feier ich meinen Geburtstag nicht. einfach weil ich keine Lust habe, den ganzen Tag zu kochen, backen, die Bude aufzuräumen und es allen recht zu machen ;) Also geh ich mit meinen besten Freundinnen immer auf Trallafitti :) Jetzt waren wir (mein Freund und ich) bei Nachbarn (in unserem Alter, die Kinder gehen zusammen in Schule und KiGa, wir versteh uns gut, aber halt keine dicken Freunde) zum Geburtstag eingeladen. War auch alles toll. Jetzt meint unsere direkter Nachbar (ende 60) ich MUSS jetzt meinen Geburtstag feiern weil wir ja auch bei den anderen Nachbarn eingeladen waren. Ich seh das anders. Wenn ich feiern würde, klar würde ich sie dann einladen, aber ich Feier ja gar nicht. Nachbar meint nun mir ein schlechtes Gewissen machen zu müssen. Im August hat mein Freund Geburtstag, der feiert, da sind die beiden natürlich auch eingeladen. Was meint ihr? Muss ich jetzt echt ne Party schmeißen?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

nein - denn wenn ich feire lade ich ein wen ich will und nicht wen ich soll und wenn Du es bisher nicht gemacht hast ist es doch gut - sag es den Nachbarn bei denen ihr wart ganz einfach nach dem Prinzip: Hört mal ich habe bisher immere mit meinen allerebesen Freundinen gefeiert unterwegs noch nie zu Hause - aber wenn mein Freund feiert seid ihr eingeladen. Offen zu sein ist immer der beste Weg. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Ja natürlich, und du musst die ganze Nachbarschaft einladen. Lg Fredda die erwartete Pflichtgegeneinladungen auch bei Kindergeburtstagen albern findet und nach Lust und Laune mal feiert und mal gar nicht


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

ich feiere auch nicht, meisten sind wir weggefahren. Jetzt geht das allerdings nciht mehr, weil wir nun ein Schulkind haben.... aber ich feiere dennoch nicht immer. Meinen 30ten habe ich gefeiert, der war mit besonders, aber ansonsten hab ich keine Lust. Wenn dann nur mit Freunden, die Familie mag ich ncith einladen, die verstehen sich eh alle nicht gut und es wird nur immer gestritten und es ist ein "unterkühltes" Klima. Du musst nicht feiern, das wäre ja echt zuviel verlangt, nur deswegen zu feiern. melli


FrauFrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich feiere nur wann ich Lust dazu habe. Hab nun auch seit 5 Jahren nicht mehr gefeiert. Mich nervt das an. Gab zwar Anfangs gemeckere in der Verwandschaft aber das geht mir nun sonst wo vorbei. Sie brauchen mich ja nicht einladen wenn sie auf eine gegen Einladung bestehen. Da würde mir viele eine freude machen, den ich gehe nicht gerne auf Feiern. Also mache es so wie du meinest.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich feier nur meine Runden und bin in 8 Jahren wieder dran! ;-)


farfalla1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

............So weit kommt das noch, daß Du Dir das von dem Nachbarn vorschreiben läßt! Wo sind wir denn hier, bestimmt nicht in "seiner" Zeit, in der er definitiv stehen geblieben ist, denn die Generation hat es oft so gelernt: es immer allen recht zu machen. Aber die Zeiten sind zum Glück vorbei! Laß Dir von niemandem vorschreiben, was Du zu tun hast! Ciao farfalla


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Müssen tust du gar nicht. Wo steht das denn geschrieben? In den GG? Achte die Würde Deines Nachbarns und schmeiß zu seinem Ehren an Deinem Geburtstag eine Party? Nee....


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Ich feier schon seit Jahren nicht mehr, haben auch alle kapiert und lassen mich in Ruhe, nur meine Schwiegereltern kriegen es nicht auf den Zeiger und traktieren mich an diesem Tag mit Anrufen im Stundentakt und wenn es da nicht funktioniert, geht es am nächsten Tag weiter ... und das seit Jahren. Ich versteh nicht, wie man so ignorant sein kann, selbst ein Geschenk schicken sie mir, 50 Euro, brauch ich aber nicht. Ich schenke nichts, fahr nicht zu ihren Geburtstagen (nur alte Leute, die ich nicht kennen muss und will) und dann dieses Generve. Krank!


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

weil er kurz vor Weihnachten liegt, und da immer alle so im Stress sind. Werde natürlich aber von Freunden eingeladen - und diese auch zu uns - nur nicht am Geburtstag. Sicher hat du bei der Einladung ein Geschenk mitgebracht, dann ist der "Gegenseitigkeit" ja bereits Genüge getan.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Dazu ist doch niemand verpflichtet. Wenn du Leute, die du nett findest, mal einladen möchtest, dann kannst du das auch bei einer anderen Gelegenheit machen, bzw. "einfach so". Ich mache i.d.R. auch keine "offizielle" grosse Geburtstagsfeier, sondern feiere nur ein bisschen mit meinem Mann und den Kindern, bzw. je nachdem was sich ergibt. Letztes Jahr waren wir in Urlaub und haben es da gefeiert :-)!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Natürlich nicht!!! Ich lade ja auch keine Gäste ein, damit ich das nächste Mal bei denen eingeladen werde. Ich finde es einfach nur blöd, wenn man alles "quitt" machen soll. "Hat er Dich eingeladen - muss Du im Gegenzug auch ihn "zurück" einladen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

du musst gar nichts das ist wie bei den kindern.. manche eltern reden sich ein, wenn chantal bei Kevin auf dem geburtstag war, dann muss chantal kevin zurückeinladen. das ist quatsch.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Nein, mußt du ganz klar nicht. Einladen tut man, weil man diese Person beim anstehenden Event (Geburtstag, Hochzeit, Firmenjubiläum, etc) dabei haben möchte, und nicht, um sich selber potentiell bei soundso vielen Events pro Jahr einzuladen. Dein Geburtstag ist deine Sache und hat nichts mit dem Geburtstag des Nachbarn, Bruders, Freundes zu tun. Nur DU entscheidest, wie du ihn begehen willst, denn es ist DEIN Tag. Und wenn irgendjemand damit ein Problem hat, dann ist es deren Problem und nicht deins. Ich selber halte es übrigens ähnlich wie du. Ich mag diese riesigen Parties einfach nicht. Ich habe deshalb immer zu meinem Geburtstag die eine oder andere Sahnerolle oder Windbeutelpakete in der Tiefkühltruhe auf Vorrat und warte ansonsten ab, was passiert. Jeder, der mir wichtig ist, weiß, dass ich Geburtstag habe. Und entweder er/sie kommt oder eben nicht. Mir ist beides gleich. Ich schicke niemanden weg, der kommt, bin aber auch niemandem böse, der nicht kommt. Falls keiner kommt, habe ich halt einen schönen Tag für mich, wo ich die Füße hochlegen und mich von meinem Mann mal richtig verwöhnen kann. Und falls doch jemand kommt, wird es ähnlich wie sonst auch bei Spontanbesuchen. Nur das dann halt ein paar mehr Leute kommen und auch noch Geschenke, Karten oder Blümchen mitbringen. Also mach dir keinen Kopf und laß dir kein schlechtes Gewissen einreden. Es geht um DEINEN Geburtstag, also feiere ihn wie DU willst. Entweder mit Riesenparty oder in kleiner Runde mit ein paar Freundinnen. Beides kann schön sein und du mußt dich dafür vor niemandem rechtfertigen. lg JaMe (die ihren bekannt unspektakulären Geburtstag gestern mal wieder hinter sich gebracht hat und damit wieder mal sehr zufrieden war)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna+Paul

Ich feiere fast nie. Dieses Jahr bei meiner besten Freundin, da waren wir zu der Zeit zu Besuch. Jeder hält es anders mit Geburtstagen, das sollte man auch respektieren. Manche haben aber noch diese Vorstellung, dass Gleiches immer mit Gleichem vergolten wird. "Ich schenke dir was für 20 Euro zum Geburtstag, dann musst du mir auch was für 20 Euro zum Geburtstag schenken!" Das ist noch recht verbreitet - aber du musst dich dem nicht unterwerfen :-)) Gruß, M