Elternforum Aktuell

müssen Besucher bei euch Schuhe ausziehen?

müssen Besucher bei euch Schuhe ausziehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

überlege grad, da wir am Sa Einweihungsfeier haben - die Family weiß es das bei uns Schuhe ausgezogen werden bzw. es wird bei ihnen genauso gehandhabt - aber die anderen.... Eigentlich habe ich keine Lust, dass mir jeder mit seinen Matschstiefeln durchs Haus latscht Habe auch andere Hobbies als zu putzen Würdet ihr darauf hinweisen? Sagen oder Schild "dezent" hinmachen? Andererseits wenn einer Käsfüße hat ist es gscheiter er behält die Schuhe an Vllt. hätte ich shcon in der Einladung schreiben sollen "passende Socken anziehen" oder so - ein Wink mit dem Zaunpfahl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer lockeren Feier würde ich es in die Einladung schreiben. Haben bei Babyparty auch Kleiderordnung durchgegeben, da wir im kühlen Wintergarten gefeiert haben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das versteht sich von selbst. Vor allem bei so einem Wetter. Wer rennt denn mit Matschstiefeln durch eine fremde Wohnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, müssen sie. Zu jeder Jahreszeit. Hat auch keiner ein Problem mit. Würde es bei der Begrüssung an der Türe sagen: Würdet ihr bitte Schuhe ausziehen ? Habe auch immer "Gästepantoffeln" da, da erledigt sich das mit den Schweissfüssen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch selbstverständlich! Und wenn du genügend Pantoffeln da hast, sollte es kein Problem sein! LG und eine schöne Party ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagen wir mal so, gut erzogenen Menschen machen das von sich aus! Wenn keine anstallten gemacht werden sage ich irgendwas wie "schau - deine Schuhe kannst du hierhinstellen" und deute auf einen Fußabtreter der eigens für noch naße Schuhe da liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sagen wir mal so, gut erzogenen Menschen machen das von sich aus!" Echt jetzt? Im Bekanntenkreis meiner Eltern erwartet das niemand und würde das wohl auch niemals jemand machen. Meine Eltern und ebenso ihre Bekannten würden wohl ziemlich spanisch gucken würde sich der Besuch die Schuhe ausziehen. Sogar meine Eltern laufen grds. zu Hause mit Schuhe durch ihr Haus. Pantoffeln tragen sie so gut wie nie. Ich weiß gar nicht, ob meine Mutter so etwas überhaupt besitzt :-). Allerdings sind die auch alle in der Lage sich die Schuhe abzuputzen und bei Matschwetter liegt im Zweifelsfalle ein Aufnehmer auf der Fußmatte, dann klappts noch besser mit dem Schuhe abputzen. Und - bei einer Feier würde ich persönlich das auch niemals von meinen Gästen erwarten. Immerhin ist oft genug das Outfit erst durch die, vielleicht etwas höheren Schuhe, richtig chic. Und - es macht mir nach einer in der Tat nix aus nach einer Einladung hinter meinen Gästen her zu wischen. Anders sieht es bei uns mittlerweile aus, wenn einfach eine Freundin/Freunde auf einen Kaffee vorbeikommen. Die ziehen meist schon deshalb die Schuhe aus, weils ohne bequemer ist. Umgekehrt halte ich's ebenso. Bei "normalen" Besuchen ziehe ich die Schuhe aus, bei Einladungen lasse ich sie, möglichst, an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme grundsätzlich nur normale Besuche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du lädst nie Freunde, Bekannte zB zum Essen ein oder auch "nur" zum Geburtstagskaffee? Vielleicht sollte ich mal kurz "normal" definieren :). Also, normaler Besuch ist meine Freundin Y die auf einen Kaffee vorbei kommt. Mit der mache ich es mir auch auf dem Sofa gemütlich mit hochgezogenen Beinen. Da wären Schuhe eher unbequem. "Normaler" Besuch ist auch Freundin Z die Sonntags mit Mann und Kindern auf einen Kaffee vorbei kommt. Aber Freundin Y und Z mit Anhang können auch "nicht normaler" Besuch sein, nämlich dann, wenn ich sie zu einem konkreten Anlass einlade, dann meist auch mit weiteren Gästen zusammen. Mutter B die die Freundin meiner Tochter hier abholen kommt kann die Schuhe auch anlassen. Ich würde auch niemals jemanden auffordern seine Schuhe auszuziehen (ich würde auch niemals jemanden auffordern im Sitzen zu pinkeln, außer meinen GöGa damals, bevor wir zusammen gezogen sind ;-) ). Andersherum biete ich u.U. schon an meine Schuhe auszuziehen, wenn ich "fremde" Wohnungen betrete u. wenn ich weiß, dass das irgendwo üblich ist mache ich es auch von ganz alleine. Es sei denn, ich bin offiziell eingeladen und habe mich rausgeputzt. Dann bin ich pikiert, wenn ich die Schuhe ausziehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wuerde auch freundlich drauf hinweisen, wo Matschschuhe hingestellt werden koennen (und vielleicht Socken / Pantoffeln bereitlegen). Die meisten ziehen bei dem Wetter doch sowieso die Schuhe aus (einige Freunde von uns haben fuer solche Faelle sogar immer Pantoffeln dabei). Im Sommer mit Sandalen ist es egal, im Winter nicht. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich müssen sie! Und "selbstverständlich" ist das heutzutage absolut NICHT, leider! Gerade in der letzten Zeit habe ich viel Besuch gehabt. Ich hab den Kinderwagen verkauft, meine alte Waschmaschine...., hab ein paar Kollegen bei mir gehabt, andere Kindergartenmütter...usw... Sehr sehr Viele musste ich extra darum bitten, die Schuhe auszuziehen! "Automatisch" geht da nix! Allerdings muss ich dazu sagen, dass es durchaus auch Menschen gibt, die diese Schuhauszieherei als "spießig" empfinden und der Meinung sind, es ihren Gästen nicht zumuten zu können! Meine Mutter ist so jemand! Sie hält diese Vorgabe für Gäste (wenn es nicht gerade enge Freunde oder Verwandte sind) für eine Zumutung! Man könne niemanden, den man nicht mind. "gut" kennt, dazu nötigen, sich bis auf die Socken zu "entblößen". Auch eine Meinung. Nicht meine, aber ok....! Denn ich KANN sehrwohl, weil es meine Wohnung ist. Das genügt völlig, wie ich finde. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut zu wissen. Wenn ich jemals zu Dir komme, male ich mir vorher ein Schild, denn bei mir geht da "automatisch" auch nix. Im Rahmen "guter Umgangsformen" hat Deine Mutter übrigens recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich ekel mich zu Tode! Mir klopft förmlich das Herz, wenn ich jemanden mit dicken Tretern über meinen geliebten weißen Hochflor latschen seh.... Es geht also nicht anders...;-) Ich hoffe, du kommst trotzdem....irgendwann mal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Teppich habe ich auch immer Mitleid ;-) Wenn ich meine Jungs bei meiner Putzfimmel-Freundin abhole und ins Kinderzimmer gehe (Teppich), ziehe ich vor'm Hochgehen auch immer meine Schuhe aus (keine Frage).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir ziehen zuhause auch die Schuhe aus, das machen wir auf Besuch auch, wenn jemand drauf hinweist. Ist doch normal. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreib es in die Einladung. Das ist gut. Ich bin immer froh, wenn ich die Schuhe ausziehen kann. Mag das lieber. Meinen Gästen lass ich meist die Entscheidung, aber ich glaub, man darf das ruhig verlangen. Seh da kein Problem. Lädst ja keine völlig Fremden ein, schätz ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Ich würde andersherum nicht im Traum auf die Idee kommen, von meinen Gästen zu erwarten, dass sie in Socken oder Pantoffeln herumlaufen. Leg eine Fussmatte und einen leicht feuchten Putzlappen dahinter und gut ist. L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich, ehrlich gesagt, Lotte an. Fußmatte und Aufnehmer und gut ist's. Wenn ich zu einer Party eingeladen bin, ziehe ich mich entsprechend an, und dann mag ich es nicht, wenn ich dann zu kurzem Rock etc. in Strumpfhosen, dicken Socken oder solchen gräßlichen Gästepantöffelchen herumlaufen sollte. Außerdem ist für mich "Schuhe ausziehen" quasi ein Stück "Privatsphäre", und ich ziehe mich nicht einfach aus, wenn ich in irgendeine fremde Wohnung reinkomme o.ä., und auch noch so ohne weiteres bei meinen Freunden. Bei uns zu Hause laufe ich mit meinen guten alten Birkenstocks durch die Gegend, je nach Temperatur und Outfit auch mal mit richtig schönen dicken Socken - aber das ist für mich "Freizeit-Bummel-Look", und damit würde ich mich als eingeladener Gast woanders absolut unwohl fühlen. Meine Ex-Schwiegermutter ist so ein Typ, wenn sie einen nur von weitem kommen sah, rief sie schon auf 7 Meter Entfernung mindestens lautstark "Bitte die Schuhe ausziehen!" - finde ich fürchterlich! (Mittlerweile hat sie mich schon ein paar Mal bei mir zu Hause besucht - da hat sie jedenfalls nicht ihre eigenen schönen Straßenschühchen ausgezogen. *grins*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben wir damals, als unser Sohn gerade das krabbeln anfing, eingeführt. Fand das eklig wenn mein kleiner da am Boden rumwuselt auf denen andere voher mit den Strassenschuhe liefen. Seitdem zieht hier bei uns jeder die Schuhe aus wenn er zu besuch kommt. Wir haben damals ein Bild mit durchgestrichenen Schuhen draussen hingehängt. Mecker gab es nur vom Freund meiner Schwiegermama....aber wer sich an die Regeln die bei uns gelten nicht halten will, braucht ja nicht zu kommen. Ich ziehe auch die Schuhe aus wenn ich zu anderen in die Wohnung gehe. Ausser es wird mir gesagt es sei nicht nötig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir selbst laufen nie mit schuhen im haus rum, erwarten es aber nicht generell von gästen. allerdings ziehen die meisten unserer freunde von sich aus am eingang die schuhe aus. und wenn wirklich jemand dreckschuhe anhat würde ich es auch verlangen. bei einer einweihungsparty jedoch würde ich es jedem selbst überlassen. meine schwester ,die sich immer sehr stylisch kleidet, käme sich ohne schuhe nackt vor. also- generelles schuhverbot würd ich nicht aussprechen, viele grüße iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir muß sich niemand die Schuhe ausziehen. Wenn die Schuhe matschig sind, dann muß man den Gästen eben die Gelegenheit geben, die Schuhe abzutreten, aber sonst finde ich das nicht gut. Wenn als Argument zählt, das man keine Lust hat zu putzen, nehmt Ihr dann auch Pappteller, damit Ihr nicht spülen müßt? LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es einfach unanständig bei anderen leuten mit dreckigen schuhen, gerade in den matschmonaten, rumzulaufen.... WIR ziehen unsere schuhe bei anderen auch AUS!!!!!! also möchte ich auch das bei uns die schuhe ausgezogen werden... meistens läuft meine schwägerin,aber auch meine se(manchmal) auch mit dreckigen schuhen ins wohnzimmer bei uns u.ich hatte grade nen tag vorher gewischt...echt ätzend finde ich sowas... wir ziehen bei denen auch IMMER schuhe aus... achja...von papptellern essen wir nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einerseits ist es halt so, dass man sich fuer eine Einladung zurecht macht. Ich kanns also verstehen, dass man bei abgestimmter Garderobe ungern auf Schuhe verzichtet. Andererseits wird mir schlecht bei dem Gedanken, dass mein Besuch vorher in oeffentlichen Toiletten mit diesen Schuhen war. Und im Sommer weiss ich nicht, was mir jetzt lieber ist, Leute mit Schuhen oder mit nackten schwitzigen Fuessen. Ich selber handhabe es so. Wenn ich bei Leuten bin, die in Esszimmer und Kueche Holzboeden oder Fliesen haben, behalt ich meine Schuhe an, ohne die bin ich 10cm kleiner, und das passt mir nicht. Auf Teppichboeden zieh auch ich die Schuhe aus, die bekommt man nicht so leicht sauber. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir müssen sie sich auch die Schuhe ausziehen. a) wegen dem Kind b) wegen dem Dreck (egal zu welcher Jahreszeit), denn es ist IMMER einer der in einen Berliner Hundscheißhaufen gelatscht ist c) weil unser Dielenfussboden Straßenschuhe nicht lustig findet und sich schneller ablatscht d) es schon Gäste gab die ihre mit Straßenschuhen besohlten Füße auf meine Couch legten, weils doch so gemütlich bei uns ist (das war der absolute supergau) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann muss ich dannach eh putzen also können auch alle ihre Schuhe anbehalten. Hatte beispielsweise im Januar 30-40 Leute hier und wir haben auch getanzt, was auf Socken doof ist ...ausserdem ging Glas zu Bruch...wäre also wirklich doof gewesen auf Socken. ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und für die, die sich trotzdem weigern lege ich einen netten Lappen hin

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, da ich des Putzens fähig bin ;-) Kann ich nicht bringen, da wir hier oft offiziellen Besuch haben, das würde sich nicht gehören. Wir tragen selbst auch immer Straßenschuhe, wenn wir Gäste haben, ist für mich einfach eine Frage der Höflichkeit. Ausnahme sind wirklich ganz enge Freunde. Bei dem Wetter zieht unser Freund auch seine Winterschuhe draußen aus, wenn er zu Fuß kommt. Allerdings habe ich auch keinerlei Teppichböden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein muss. meistens fragen die gäste und ich sage, wie sie möchten... wir haben ne fußbodenheizung und aus den hotels der welt diese einmal-latschen (unbenutzt! bringt oma immer mit...), die ich anbieten kann. wenn ich zb rock und stiefel trage und die stiefel irgendwo ausziehen müsste, wäre ja auch mein styling zerstört. aber ich biete als gast es auch immer an in der innigen hoffnung, der gastgeber ist so kulant wie ich. grüßt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*Lach* DAS kenne ich. Hatte ich kürzlich bei meiner Freudin. Ich in Rock mit Schuhen, draußen ordentlich abgeputzt (glatte Ledersohle, also nix drunter). Die Putzfimmel-Tante schon mit dreißig Fußmatten im Flur, weil "neue Fliesen". Mehr aus Spaß frage ich, ob ich meine Schuhe ausziehen soll, da sagt die doch "Ja, natürlich". Ich denke, mich tritt ein Pferd und sage, mein Strumpfhose sei wohl ETWAS dünn für sowas. "Kein Problem, kannst Stoppies vom Großen haben". Klar, ich setze mich auch mit Janosch-Stoppies an den Kaffee-Tisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na des sieht ja wirklich doof aus, Anzug und nackete Füße ....allerdings bemühen sich die schicken Damen und Herren immer sehr möglichst viel vom Schuhdreck an der Fußmatte zu lassen Wobei unsere türkischer Vertreter zog IMMER die Schuhe aus - unaufgefordert, da staunten wir mit meinem Mann nicht schlecht. Aber ich glaube in der Türkei ist es normal seine Schuhe "draußen" zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Teppichboden wäre es wirklich ekelhaft! Wir haben auch keinen Teppichbelag, allerdings zwei "lose" Teppiche", die einfarbig hell sind. Schuhe gehen da gar nicht. Sagen wir mal so, bekämen wir "offizielle" Besuche, d.h. irgendwelche Geschäftspartner, Chef meines Mannes usw..., dann würde ich mich sicher auch nicht an deren Schuhwerk "vergreifen". Aber bei lockeren Familienfeiern kommt mir niemand mit Tretern ins Haus! Wie machst Du es eigentlich, wenn eine ganze Horde mit ihren Winterschuhen durch Haus gelatscht ist? MIch würde es unglaublich nerven, ausser der "normalen Spuren" auch noch den Boden schrubben zu müssen. Des Putzens bin ich auch fähig, aber gern mach ichs nicht und meine Zeit ist sowieso knapp! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Bei türkischem Besuch kann ich IMMER meinen Schnabel halten....;-) Ich wollt´s nur grad nicht so deutlich sagen. Mein Mann regt sich immer fürchterlich auf, da sein Weib eben auch eine "Putzfimmel-Tante" ist und "danach" dann wie wahnsinnig putzen MUSS! Jaja...."bei die Türken" hat alles seine Ordnung....*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat weniger mit dem Anzug zu tun als einfach mit dem "Gesamtbild". Es ist wie Snuggles es schreibt: wenn wir Besuch haben, auch Freunde, gebe ich mir in jeder Hinsicht Mühe. Ich koche gutes Essen, ich mache mich schick, umgekehrt genauso. Weder versaue ich mir mein Styling, noch käme ich auf die Idee, es meinen Freunden zu versauen. Im geschäftlichen oder auch nur "halb-geschäftlichen" Bereich wäre das ein absolutes No-Go. Mein Mann würde sich scheiden lassen, würde ich das von jemandem verlangen, den er mit nach Hause bringt. Aber vermutlich bin ich da eh entspannter, weil wir einen Hund haben und weil die Kinder im Sommer auch immer raus und rein rennen und sich bestimmt nicht jedes Mal die Schuhe ausziehen müssen. Ist aber wirklich für mich der Grund, das mir kein Teppich (mehr) ins Haus kommt. So wische ich den Boden halt ein- bis zweimal pro Tag und fertig ist die Laube. Witzigerweise finde ich ja die Vorstellung, von fremden Schweißsocken oder gar fremden nackten Füßen auf meinem Boden weitaus ekliger. Bin eben doch eine Naturburschin *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch's GANZE Haus latscht hier keiner. Kinder die die Treppe hochlaufen und in den Kinderzimmern spielen kriegen auch Stoppies von mir. Ist bei uns wirklich nur Flur (Naturstein), Küche (Fliesen) und Wohnzimmer (Dielen). Bei "Ussels"-Wetter habe ich ein feuchtes Tuch auf der Fußmatte draußen. Trick 17 (bei eben offiziellem) Besuch: mein Mann fängt sie mitunter vor der Haustür ab, kommt ihnen einige Schritte entgegen und putzt sich dann beim Reingehen vorbildich die Schuhe stundenlang ab ;-). DARAUF lege ich nämlich großen Wert, auf's Schuhe abputzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...find ich gut, habe aber die Erfahrung gemacht, dass er auch nur bei denen hilft, die es sowieso tun würden. Die anderen latschen durch.... *seufz* Mir fällt das Ganze auch bei offiziellen Besuchen ordentlich schwer, aber was will man machen. Zum Glück sind derartige Besuche bei uns sehr, sehr selten (ein bis zweimal im Jahr!). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist ja Teppich und da ist kein Reinkommen mit Straßenschuhen. Da das jeder weiß, bringen sich unsere Freunde/Bekannten Wechselschuhe mit, das können auch gut gesäuberte Straßenschuhe sein, aber ebend Wechselschuhe. Ich selber halte es genauso. Ich nehme entweder Ballerinas mit, oder kuschlinge Füßlinge (bei Freunden zur Jeans ist das kein Problem). Habe keine Lust, wenn jetzt Besuch kommt, das der mit seinen Schneeschuhen unsere Auslegware durchfeuchtet, oder Überreste von Hunde...... hinterlässt, haben ein Kleinkind daheim. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auf jeden Fall Schuhe ausziehen! Du bist sonst nie auf den Mund gefallen und es kommen keine Fremden! Wenn einer mit Loch im Socken kommt, hat er Pech! LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann aber auch anständig sein und meine Klappe halten Keine Ahnung wieviel kommen, eingeladen sind.......ähm ich glaub so an die 30 Leutchen mit Kindern + 1/2 vllt. 2, 3, 4 mehr und wir 5 - oh man, das sind ja viele, wobei ich von 1, 2, 3, denke sie kommen nicht - haben ja keine Antwort erwünscht - wer kommt ist halt da Und wer Löcher in den Socken hat, bekommt saubere von mir - also zieh was gscheits an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil wir mitten in der Altstadt wohnen und der Umzug genau an unserem Haus vorbei läuft. Manche haben sie ausgezogen, andere nicht. Jetzt ist zwar alles voller Schnee etc, aber das kriegt man auch wieder weg. Zu einer "richtigen" Party, wie eine Einweihungsparty würde ich den Gästen fast verbieten, ihre Schuhe auszuziehen. Also, bei uns zieht man die Schuhe eigentlich nur aus, wenn sie nass sind. Un ddie Kinder, weil die ja auch überall rumklettern. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, wenn sie nicht wollen??? Im Winter ok, aber da macht das jeder ganz selbstverständlich, im Sommer ist es mir wurscht wie Käse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war schon lange auf keiner party mehr, aber wir haben es früher( bei matsche wetter oder regen) so gehalten, dass man ein zweites paar schuhe dabei hatte, für unterwegs straßenschuhe, für die party dann die zum outfit passenden schuhe; bei mir brauch keiner schuhe ausziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann geh ich da gar nicht rein, wünsch nen schönen Tag und geh wieder nach Hause. Mal ganz davon abgesehen, ob meine Schuhe sauber sind, woher weiß ich andersherum wie sauber deren Boden ist??? Außerdem finde ich es unhöflich dies als bedingung zu stellen, vorallem kann es zu extremen Peinlichkeiten für manche Menschen kommen, Leute mit Schweißfüßen zum Beispiel oder wenn wer einfach mal in die Sochenschublade greift und zwei verschiedene Sochen anhat oder gar einen mit nem Löchlein Und mit ner Feinstrumpfhose über den Fußboden latschen ist z.B, auch etwas was ich total unangenehm finde, fremde Latschen anziehen allerdings aus. Einwegtreter, hm, wie darf ich mir die vorstellen? Denke da gibts verschiedene Modelle:-). Eventuell tragbar, wenn es kein Plastiksack oder OP-Schuh ist:-). Ich habe noch nie wen aufgefordert Schuhe auszuziehen, außer Kinder, die gerade mit meinen vom Spielplatz kamen oder so:-). Und ganz ehrlich, als Gastgeber hätte ich auch keine Lust mir fremde Füße anzugucken, mag nämlich keine Füße *grusel*. Was ist im Sommer wenn Frau/Mann Sandalen trägt ohne Strumpfzeugs drunter? Nur Jasper hätte mir frisch lackierten Zehennägeln Zutritt:-))). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

während es viele die Einen eine Selbstverständlichkeit ist, sich Schuhe auszuziehen, sind andere beinahe schon erschrocken.... Ich weiß, in den Ostblockländern IST es eine Selbstverständlichkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist es eigentlich unhöflich, wenn man in seinen EIGENEN 4Wänden diese Regel aufstellt, andersherum soll es nicht unhöflich sein, wenn man wie selbstverständlich mit seinen Schuhen durch fremde Wohnungen latscht? Putzen kann ich auch, aber dennoch ziehen die Leute hier ihre Schuhe aus. Wer nicht will, der kann ja putzen oder wieder gehen Selten kommt es mal vor, daß ich (weil noch nicht geputzt) den Gästen dann die Schuhe erlaube. Aber nur, wenn es draußen nicht matschnass ist ^^ Zur Not habe ich Gästeschuhe hier stehen, die regelmäßig in der Kochwäsche landen. Ich kenne wirklich einige Leute (bzw. KANNTE diese!), die immer zu Hause ihre Gäste mit einem SCHUHE AUS!!! anbrüllen und selber bei anderen ungefragt mit richtigen Dreckschuhen durch die Wohnung laufen Seitdem kommt hier keiner mehr in Schuhen rein..oder ich verlege das Putzen auf später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte man möchte, daß sich Gäste wohl fühlen und sicher fühlen sich viele Menschen in eigenen Schuhen wohler als unbeschuht oder mit Leihlatschen. Wenn ich gastfreundlich sein will, dann mach ich meinen Gästen nicht solche Bedingungen (außer vielleicht das ominöse Schild "Bitte im Sitzen Pinkeln"). Kann auch verstehen, wenn wer nicht mag, daß im Haus geraucht wird, aber Schuhe ausziehen bei nem netten Abend find ich ein absolutes No-Go und total ungastlich, dann kann man auch auswärts feiern, wenn man keine Lust hat auf sauber machen hinter her und stattdessen seine Gäste vor eventuelle Peinlichkeiten und Unanehmlichkeiten stellt. Stell mir das auch super vor bei ner Fete, 40 Leute, stehen da 80 Schuhe im Flur rum, betrunken wird dann ausgelost wer welche Schuhe mit nach Hause führen darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut..Ossis sind dann wohl nicht gastfreundlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die MÜSSEN sitzen oder wie? Wenn du Stehpinkler zu Sitzpinklern verdonnerst ist da auch nicht gastfreundlich Und wer weiß auf welcher öffentlicher Toilette sich mein Gast 10min vorher entleert hat und dabei in diverse Pfützen getreten ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns werden auch die schuhe ausgezogen, ich ziehe meine auch sofort aus. das hat nichts mit bequemlichkeit zu tun, sondern mit anstand. unser nachbar hatte letztens grossen geburtstag und hat den ganzen wohn bereich mit alten teppichen ausgelegt. so konnten alle die schuhe anlassen. legt bei euch doch auch irgendwas altes hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ich bereits oben erwähnte in den meisten Ostblockländern ist das etwas völlig normales, bei den "Ossis" also auch? Und im Gegenteil, die Ostblockländer-/Menschen, die ich zumindest kenne, sind gastfreundlicher als viele Deutsche - keine Ahnung woran das liegt ist aber Fakt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rennst Du gerne barfuß oder in Strumpfhosen rum? Also ich nicht, und ich schlepp auch nicht meine eigenen Hausschuhe in der handtasche spazieren und fremde Schuhe find ich auch widerlich. Und die Vorstellung in nem Raum voller nackter Füße zu sein, finde ich auch ekelhaft, ganz ehrlich, ich mag Füße einfach nicht, kaum wer hat schöne Füße (aus meiner Sicht). Ist für mich ein Ekelfaktor. Und wenn ich meine Martensstiefel anhab, da brauch ich 5 Min,. um die an und auszuziehen irgendwo im Sitzen, wär mir auch zu blöd. Ich müßte schon drauf vorbereitet sein, leichtgängige Schuhe und dicke Socken anhaben und der Fußboden darf dann natürlich auch nur gut temperiert sind, auf Fließen in Socken, never! Oder darf ich dann den Gastgeber im Nachhinein verklagen, wenn ich mir ne erkältung einfange, nur weil er keine Lust hat zu Putzen? Nee, sorry, wenn ich keine Lust hab den Dreck weg zu machen, dann lad ich auch keinen ein, Gäste müssen ja auch nicht kochen, spülen, Chipsreste einsammeln etc., das ist alles Job vom Gastgeber, natürlich findet sich immer eigentlich ne helfende Hand, aber das zu verlangen find ich einfach ungastlich. Und wenn 30 Leute im Haus sind, egal ob mit oder ohne Schuhe, muß man vermutlich eh danach putzen, Chips und Popcorn verteilt sich nämlich unheimlich schnell in sämtliche Räume .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anstand ist immer relativ wie man hier lesen kann, für die einen ist es Anstand Schuhe anzulassen für die anderen auszuziehen wie gesagt, ich hänge mir dieses Schildchen hin, lege aber zur Sicherheit einen Lappen zum Schuhe sauber machen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gast! Sorry, aber ich habe irgendwann keine Lust mehr gehabt, Hundehaufen aus hellem Teppich zu schrubben, weil die Gäste die Schuhe nicht ausziehen wollten. High Heels auf Parkett ist auch ganz "nett". Wer hier die Schuhe auszieht weiß, daß er nicht in den nächsten Matschhaufen vom Vorgänger tritt oder sich auf ein dreckiges Sofa dank dreckiger Gastschuhe setzen wird. Das hat doch nichts mit dem Putzen zu tun! Auch als Gast sollte man sich benehmen können, Schuhe ausziehen aus Höflichkeit und Respekt dem Gastgeber gegenüber gehört bei vielen einfach dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob wer Schuhe anhat oder nebem mein Klo besoffen pinkelt, immerhin müssen sich ja auch weitere Gäste auf die Toilette begeben, auch für die soll es angenehm sein, könnte ja schlecht neben dem Klo Wache stehen und immer wenn wer drauf war mit Sakrotan und Putztuch hinterher putzen, damit der nächste wieder drauf kann. Straßendreck und damit meine ich nun keinen Hundekot im Haus, mach ich dann halt nach dem Besuch, nach der Party weg alles in einem. Toilette und drumherum mach ich im übrigen per Hand sauber, nicht mit dem Wischer, das fänd ich dann schon ekelhaft, wenn da wer daneben pieselt. Außerdem fühlt sich wohl kaum wer den ganzen Abend unwohl weil er sich zum Pippi machen setzen soll, aber den ganzen Abend barfuß rumlaufen ist für den ganzen Abend unangenehm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

krank wirst du bei unseren kalten Böden sicherlich nicht, denn die sind warm also kannst du dir die Klage sparen Außerdem geht es nicht ums putzen von normalen Feierdreck, sondern um die Pfützen die man eben bei dieser Jahreszeit überall hinterlässt! Im Sommer habe ich auch keine Probleme damit! Was machst aber DU im Sommer? Da gibt es immer und überall nackte Füße! Was machst du im Schwimmbad, gehst du mit Badeschuhen ins Wasser? (in unserem Hallenbad übrigens nicht erlaubt) Im Normalfall unterhalte ich mich mit meinen Gesprächspartner in Augenhöhe, da ist es mir wirklich schnuppe ob die Füße unterm Tisch nackig sind....denn da sitze ich so selten Etwas übertrieben deine Schilderung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre jetzt wohl letztendlich die Frage. Für mich ist der Besucher König, dem mach ich es so bequem wie möglich, das gehört für mich zum Anstand. Und in eigenen Schuhen fühlen sich die meisten bestimmt am wohlsten. Wenn jemand seine Schuhe ausziehen will, soll er von mir aus, auch wenn mich fremde Füße nicht begeistern, würde ich aber dann aber als guter Gastgeber hinnehmen, wenn er unbedingt will (bin sehr kulant, nicht?:-)). Und wie gesagt, persönlich würde ich mich nirgens wohl fühlen, wenn meine Füße frieren oder wenn ich lauter Sockenlatscher oder barfüßige rumlaufen sehen würde, da mag dann zwar kein Straßendreck sein, aber so schweißfußabdrücke auf Fliesen und auch Parkett, lecker bißchen Fußplitz vielleicht gratis mit dabei . Wenn ich alleine wohin gehe, ne Freundin besuche oder so, dann kann ich auch mal Schuhe ausziehen, usselt man sich gemütlich auf die Couch oder so, halt gemütlich irgendwie. Aber bei ner Fete oder einem gastlichen Abendessen mit mehreren Gästen, find ich Schuhe ausziehen ein No-Go, würde ich weder bei mir wollen, noch bei anderen praktizieren! Glaube wir werden uns hier nicht einig Hat anscheind nicht jeder die gleiche erziehung oder vorstellung, was für den einen selbstverständlich, ist für den anderen unverständlich, nun zu klären, was richtig und was falsch ist, geht vermutlich nicht. LG Nina, jetzt in Badewanne springend und Füße waschend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frech finde ich es schon, wenn einem Gastfreundschaft abgesprochen wird, weil man in seinen 4 Wänden keine Straßenschuhlatscher haben möchte! Dann mußtest Du wohl noch nicht Parkett behandeln, weil da High Heels drüberliefen..kann das sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe in kein hallenbad, alleine die Fußpilzwarnschilder reichen schon aus, um über das Problem da nachzudenken:-(. Freibad ist Platz genug um sich weg von Füßen zu setzen:-9 Außerdem bin ich kurzsichtig und geh ohne Brille und Kontaktlinsen schwimmen, von daher erkenn ich die Füße da gar nicht. Und es gibt ja auch überall die Abspritzdinger gegen Fußpilz, habt ihr die bei Euch zu hause auch? Nein, war nur ein Witz, möchte Dir jetzt keine Fußpilzplage unterstellen:-)). Aber ganz ehrlich, ich finde Füße unansehnlich, mag mein persönliches Pech sein, aber ich mag so knochige Füße nicht, vorallem wenn die Zeigezeh länger als der dicke Onkel ist, das gruselts mich Allein die Klum Werbung mit den Füßen vor wenigen Jahren, arhhh, grausam , da bleiben mir die Katjes (war doch irgend sowas, oder?) gleich im Hals stecken:-)). Aber nun Wanne, sonst läuft sie über


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

un dirgendwie habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Menschen, bei denen man die Schuhe ausziehen muss, eher gastUNfreundlich sind. Also Menschen, bei denen ich auh cnie auf die Idee käme, einfach mal so reinzuplatzen. Während die Menschen, bei denen man die Schuhe anlassen darf, sind die gastfreundlichsten. (Abgesehen von meinen türkischen Freunden. Die sind sehrgastfreundlich und man zieht die Schuhe aus. Aber da stehen auch andere Beweggründe dahinter. Da zieht man z.B. auch in der Mosche die Schuhe aus.) Ich bin in einergastfreundlichen Familie aufgewachsen. Wir hatten immer Fullhouse. Jedes Alter. Und keiner musste jemals die Schuhe ausziehen. Wenn es so Wetter wir im Moment ist, frage ich wenn ich wo reinkomme, bzw werde von meinen Gästen gefragt. Ich überlasse es jedem selber. Und wenn mir es überlassen ist, lasse ich sie meistens an. Höchstens sie sind dreckig oder sehr nass. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon eigentlich per definitionem. Denn anstatt den Teppich wegzuräumen oder zu putzen, muss der Gast in Vorleistung treten. Das Bier gibt es dann auch nur aus Flaschen, weil wer will schon Gläser spülen. Und wer's nicht mag, bleibt halt weg. Aber Scherz beiseite, ich dacht enicht, dass es diese Schuheausmentalität in unserer Generation noch gibt. So, duck und weg. L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal zum Verständnis: WIEVIELE Leute kommen und soll es eine PARTY oder ein kleines, gemütliches "Sit Inn" werden? Bei wenigen Leuten OK bei echter PARTY NEIN, keine Schuhe ausziehen. Genua wie Snuggles schrieb: so manches Outfit zerstört sich doch durch "ohne Schuhe" .... Meine Meinung.... Normal werden hier IMMER Schuhe ausgezogen (Laminat, 3 Kinder) aber NIEMALS bei einer PARTY .... Man muss unterscheiden können.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt die Antworten nicht gelesen, aber mir fiel grade ein, was eine Freundin im Flur an der Wand hatte: http://www.weltbild.de/3/15544526-1/geschenke-lifestyle/pantoffelset-natur-9-teilig.html Optimale Lösung und du brauchst nicht viel sagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist keine Party sondern, wie du es nennst ein gemütliches sit in..... Es wird auch keiner in "Garderobe" kommen, sondern in ganz normaler legerer Kleidung die sie im Alltag auch tragen...... Wieviel Leute ist rel., wenn ich bedenke wir sind schon 5, meine Schwester 5, eine Bekannte 5 - das sind schon ruckzuck 15 Leutchen, aber davon nur 6 Erwachsene... Dazu kommen noch Eltern, Großeltern, ein paar Bekannte etc....nix offizielles - also alles locker und ich denke in solch einer Gesellschaft kann man auch Schuhe ausziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, da ich überall wischbare böden hab und eh täglich wischen muss in den wintermonaten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....überall wischbare böden u.TROTZDEM MÜSSEN SCHUHE AUSGEZOGEN WERDEN..........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wir ziehen unsere schuhe auch überall aus,dann verlangen wir es auch von unseren gästen!!!!!!!! wahrscheinlich gerade weil wir auch zu hause DRAUSSEN im vorflur die schuhe ausziehen u.keinen hund o.ä. haben,brauche ich NICHT tägl.wischen.........(saugen machen wir natürlich tägl.u.wenn wir wegen terminen mal nicht dazu kommen,ist es auch kein beinbruch........) die zeit nutze ich lieber sinnvoller,indem ich mit unseren kids etwas unternehme..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"die zeit nutze ich lieber sinnvoller,indem ich mit unseren kids etwas unternehme.............." Oh Gott, wie ich diese albernen Sätze hasse.